Weibl. D-Jugend in Nordenstadt:

Weibliche D-Jugend: TuS Nordenstadt – Kriftel 24:37 (9:21)

Torparty auf dem Handballfeld

61 Tore in 40 Minuten – das jubelnde Publikum hatte genauso wenig Zeit zum Ausruhen wie die Krifteler Mädchen. Mit nur einer Auswechselspielerin mussten sie neben einem guten Spiel auch eine Menge Ausdauer beweisen. Dieses haben sie in den vergangenen Wochen besonders trainiert, und es hat sich ausgezahlt. Bereits zur Halbzeit führte Kriftel deutlich. Mit konsequent gutem, schnellem Spiel ging es in der zweiten Halbzeit munter weiter bis zum klaren Endstand, zu dem die ausgeliehene Louisa aus der C1 mit 19 und Mathilda mit 12 Toren einiges beitrugen, aber das gesamte Team eine prima Leistung zeigte.

Es spielten: Emelly Schirrmann (Tor), Lena Blanz (1), Ada Wagner, Louisa Winter (19), Mathilda Jassmann (12), Isabel Regeniter (2), Josefin Franke (1), Isabel Schröder (2)

Weibl. D-Jugend gegen HSG Obere Aar:

Weibliche D-Jugend: Kriftel – HSG Obere Aar 9:23 (4:11)

Nach dem 3:0 dreht der Spitzenreiter gegen den Zweiten auf

Das erste Rückspiel der Saison ging gleich gegen den Tabellenersten mit der weiten Anreise. Im Hinspiel unterlagen die Krifteler Mädchen bereits. Sie haben sich seitdem viel Sicherheit geholt und alle weiteren Spiele in der Hinrunde gewonnen. Allerdings war klar, dass auch die Gegner fleißig trainiert haben. Nach einem fulminanten Start führten die Krifteler Mädchen bereits nach drei Minuten 3:0. Bevor der Vorsprung weiter ausgebaut werden konnte, fand die HSG Obere Aar aber Antworten auf das starke Spiel der Krifteler. Das Spiel blieb noch ein Moment, die Mannschaften kämpften. Der Gegner konnte jedoch seine Chancen besser nutzen und zog davon. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich weiter, so dass ein starkes Spiel an der Tabellenspitze zwar eindeutig, aber sehenswert, an die Gegner ging.

Es spielten: Lena Blanz, Maja Wawrzyniak, Mathilda Jassmann (8), Josefin Franke (1), Sophia Hoffmann, Isabel Schröder, Emelly Schirrmann (Tor, Feld), Maja Zapp (Tor, Feld), Helena Weißenberger

Weibl. D-Jugend bei der HSG Epp/La:

 

Weibliche D-Jugend: HSG Epp/La – Kriftel 11:17 (6:9)

Nach dem 0:2 zum dritten Sieg in Folge geeilt

Das Spiel startete mit einem kurzen Leistungstief der Krifteler Mädels. In den ersten beiden Minuten gerieten sie mit 0:2 in Rückstand und es sah schon fast so aus, als wäre die Siegesserie der vergangenen beiden Spiele unterbrochen. Die Krifteler Mädels erarbeiteten sich dann aber in den folgenden Minuten den Ausgleich zum 2:2. Danach übernahm Epp/La nochmal für fünf Minuten die Führung, bevor Kriftel ab der 10. Spielminute das Spielgeschehen nicht mehr aus der Hand gab. Schon zur Pause war der Vorsprung auf drei Tore angewachsen. Nach dem Wechsel bauten die Mädchen diesen deutlicher aus. Alle Spielerinnen zeigten tollen Einsatz, doch mit insgesamt zwölf Treffern hatte Mathilda Jassmann allein mehr Tore erzielt als die kompletten Gastgeberinnen.

Es spielten: Emelly Schirrmann (Tor), Lena Blanz (1), Ada Wagner (1), Maja Wawrzyniak, Mathilda Jassmann (12), Isabel Regeniter, Josefine Franke (1), Sophia Hoffmann, Helena Weißenberger.

 

Weibl. D-Jugend gegen Eschhofen:

Weibliche D-Jugend: Kriftel – HSG Eschhofen/Steeden 19:11 (10:2)

Den Zweiten dank starker erster Halbzeit bezwungen

In der dritten Begegnung dieser Saison liefen die Krifteler Mädchen in ungewohnt kleiner Besetzung gegen die Tabellenzweiten auf. Die Trainer Raphael Eyrich und Sintje Beck mussten sich etwas einfallen lassen, um dieses Spiel zu gewinnen. Die Besetzung der Mannschaft ging auf, und die Krifteler führten zur Halbzeit 10:2. Ein starker Angriff, keine Angst vor Zweikämpfen und eine stabile Verteidigung sorgten für Klarheit auf dem Feld. Ging dann doch einmal ein Ball in Richtung Krifteler Tor, hat Emelly Schirrmann den Kasten meist dicht gemacht. Die zweite Halbzeit zeigte ein ausgeglicheneres Spiel. Die Mädchen aus HSG Eschhofen/Steeden konnten den Kriftelern zumindest Paroli bieten, aber der Abstand wurde am Ende nicht mehr geringer. Das Spiel hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht, finden Spielerinnen, Trainer und Zuschauer.

Es spielten: Emelly Schirrmann (Tor), Lena Blanz (3/1), Ada Wagner, Mathilda Jassmann (11), Sophia Hoffmann (2), Isabel Schröder (1), Lena Niedermaier, Helena Weißenberger (1).

Weibl. D1-Jugend bei Main-Nidda:

Weibliche D1-Jugend: HSG Main-Nidda – Kriftel 11:34 (6:17)

Beim Vizemeister ist ein tolles Team zusammengewachsen

Mit dem sicheren zweiten Platz der Bezirks-Oberliga im Rücken ging‘s gegen den Tabellenletzten. Mit einem gesundsheitsbedingt geschwächten Kader galt es trotzdem, konzentriert zu bleiben und auch dieses Spiel nicht auf die vermeintlich leichte Schulter zu nehmen. Bereits von Anfang an führte Kriftel durch toll in der Abwehr erarbeitete Ballgewinne und hieraus resultierende Tempogegenstöße. Besonders Malin und Louisa zeigten hier mal wieder ihre hohe Qualität und Trefferquote. Das Spiel geriet nie in Gefahr und die Mädels aus der D2 steuerten ebenfalls Tore zum Sieg bei. Insgesamt war es eine runde Sache und ein gebührender Saisonabschluss, der am Freitag bereits mit einem Ausflug nach Frankfurt zum Lasertag begann.

Abschließend war es eine hervorragende Saison mit starken Spielen und individuellen tollen Fortschritten sowohl in Angriff, als auch in Abwehr. In der BOL haben die Mädchen die wenigsten Gegentore gefangen, was absolut der starken Abwehr zuzuschreiben ist. Mit Malin, Louisa, Smilla, Emma und Johanna hat die TuS 5 Spielerinnen unter den 24 besten in der Torschützenliste. Emma ist zudem mit einer Quote von knapp 82 Prozent die beste Siebenmetertorschützin der Liga. Jetzt geht‘s direkt in die Vorbereitung der Oberliga Quali am 29. April in der Schwarzbachhalle. Zuschauer sind hier herzlich willkommen. Mit dem ausschließlich jüngeren 2010er Jahrgang absolut ambitioniert, will es die neue C-Jugend versuchen. In jedem Fall wird die Qualifikation der Bezirksoberliga angestrebt und dies auch mit neuer Verstärkung im Trainerteam. Nicole Dollinger wird kommende Saison unterstützt von Johannes „Stocky‘ Stockhofe, Finja und Fabienne. Caro Racky begibt sich in „Altersteilzeit“ und wird ab und an im Training unterstützen, Zeitnehmer machen und von der Tribüne anfeuern. Die Trainer möchten an dieser Stelle unbedingt betonen, „welch ganz tolle Truppe hier zusammengewachsen ist. Es ist eine große Freude, und die Trainer sind sehr stolz, wenn man trainiert und merkt, wie großartig mitgearbeitet wird und sich dann auch der Erfolg einstellt. Ganz stark Mädels“, ziehen sie ein sehr positives Fazit einer tollen Saison.

Es spielten: Pia Oehler (Tor), Hanna Seibel (Tor), Emma Kern (5/1), Tamina Hübner (1), Louisa Winter (10), Malin Karg (11), Maida Beganovic, Asya Tamkas (2), Smilla Racky (5)

Unsere Partner

Fahrpraxis448.jpg

© tus-kriftel-handball.de