Weibl. D2-Jugend: Beach in Nied

 

Weibliche D2-Jugend: Beach-Handballturnier in Nied

Chancen vertan, aber auch Chance genutzt

Beim Beach-Cup bei Eintracht Frankfurt in Nied haben die Mädels der weiblichen D2-Jugend vor allem Erfahrungen gesammelt und somit die Chance genutzt, im technischen und taktischen Bereich dazu zu laden. Das erste Spiel gegen die erste Mannschaft von Münster konnte sogar so offen gestaltet werden, dass ein Sieg möglich gewesen wäre, doch das freie Tor wurde leider nicht getroffen, so dass dann für den zweiten Abschnitt die Köpfe hängen gelassen wurden und das Spiel verloren worden ist.

Im zweiten Spiel gegen Langen wäre auch wieder im ersten Abschnitt die Möglichkeit gewesen, das Spiel offen zu gestalten und die Halbzeit zu gewinnen, doch vier freie Chancen wurden nicht genutzt und es wiederholte sich, dass im zweiten Durchgang dann die Motivation etwas sank.

Das letzte Spiel um die Platzierung dann wurde so angegangen, wie es in den beiden ersten Spielen angedeutet wurde und war diesmal von Erfolg gekrönt. Deutliche Chancenverwertung, gute Abwehrarbeit und beherzte Durchbrüche gaben ein Erfolgserlebnis, über das sich letztendlich dann doch alle freuten und sagen konnten: „Die Chance an diesem Wochenende haben wir genutzt“, so die Trainer Antonia Ziegler und Clemens Weißenberger.

Weibl. D-Jugend: Starker Beach-Auftakt

Weibliche D-Jugend:

„Beach Berries“ starten erfolgreich in die Beach-Saison – Starker zweite Platz beim „Karacho Cup“ in Münster

Mit einem überzeugenden Auftritt beim renommierten „Beach-Karacho-Cup“ der „Beach & Da Gang“ der TSG Münster sind die „Beach Berries“ der weiblichen D-Jugend der TuS Kriftel erfolgreich in die diesjährige Sand-Handball-Saison gestartet. Beim traditionsreichen Turnier auf dem Gelände des Kelkheimer Freibades erspielte sich das Team einen starken zweiten Platz. „Die Beach-Saison ist eröffnet – und die ,Beach Berries‘ sind bereit für mehr“, freuen sich Spieler und Trainer auf die weiteren Turniere im Sand.

In zahlreichen spannenden Partien zeigten die Krifteler zum Auftakt in Münster ihr Können und kämpften sich mit großem Einsatz und Teamgeist bis ins Finale vor. Dort trafen sie auf den Gastgeber, der im entscheidenden Spiel um 20 Uhr – nach über sechs Stunden intensiven Turnierbetriebs – die etwas größeren Kraftreserven mobilisieren konnte. Trotz großer Gegenwehr mussten sich die „Berries“ im letzten Spiel des Tages geschlagen geben. „Ein starker Saisonauftakt“, so das Fazit des Teams. Die Platzierung zeigt das Potenzial der Mannschaft und gibt viel Motivation für die kommenden Turniere.

Weibl. D1-Jugend: Erfolgreiche Quali

 

 

Weibliche D-Jugend erreicht im ersten Anlauf die Qualifikation zur Bezirksoberliga

Die weibliche D-Jugend der TuS Kriftel hat beim Qualifikationsturnier einen bedeutenden Erfolg erzielt: Mit einem starken zweiten Platz haben sich die talentierten Handballerinnen für die Bezirksoberliga (BOL) qualifiziert – die höchste Spielklasse in dieser Alterskategorie. Der verdiente Einzug in die Liga wurde trotz einer dramatischen Schlussphase des Turniers mit großer Freude gefeiert.Das Turnier hatte es in sich, und die Spannung erreichte ihren Höhepunkt im letzten Spiel. In einem packenden Finale, in dem es sogar um den Turniersieg ging, mussten sich die Berries denkbar knapp in letzter Sekunde geschlagen geben. Auch wenn der Turniersieg knapp verpasst wurde, war das übergeordnete Ziel – die Qualifikation zur BOL – erreicht, dieser Erfolg stand im Vordergrund.

Die Mannschaft startete mit einem klaren 15:2-Sieg gegen die HSG Schwalbach/Niederhöchstadt in das Turnier und setzte ihren Kurs mit einem souveränen 16:7 gegen den TV Idstein fort. Im dritten Spiel kam es jedoch zu einer äußerst knappen 10:11-Niederlage gegen VfR/Eintracht Wiesbaden.

„Der Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit und kontinuierlicher Entwicklung über das letzte Jahr hinweg“, sagt Trainer Oliver Kähler. „Vor allem die intensiven Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele in den letzten Wochen haben sich ausgezahlt. Die Mädels haben eine großartige Leistung gezeigt und verdient den Einzug in die Bezirksoberliga erreicht.“

Der Erfolg der TuS-Mädels ist jedoch nicht das Ende der Reise, sondern der Auftakt zu einer spannenden Saison in der Bezirksoberliga. „Jetzt gilt es, den Schwung mitzunehmen und weiter hart zu arbeiten. Wir sind gespannt auf die Herausforderungen der BOL-Saison, die nach den Sommerferien beginnt“, so der Trainer weiter. Doch bevor die Liga startet, steht für die Mannschaft ein sportlicher Sommer an. Die Teilnahme an den HHV Beach Series wird der nächste große Höhepunkt – und zwar auf Sand. Eine spannende Herausforderung, bei der die Mannschaft ihre Vielseitigkeit und Spielfreude unter Beweis stellen kann.

Die Mannschaft: Sophie Schröder, Louisa Schuphan, Stella Turnwald, Eva Chromik, Nina Krußig, Louisa Liedtke, Ida Ofschonka, Jette Witte, Marla Roth, Alva Andreas, Charlotte Hoß, Philine Jung, Nele Kähler, Josephine Geipel, Anna Prill

Trainer: Oliver Kähler, Mariella Luckas, Lisa Gronkiwicz

 

Weibl. D-Jugend gegen Wiesbaden:

Weibliche D-Jugend: Kriftel – HSG VfR/Eintr. Wiesbaden 22:19 (12:10)

Geschenke gab’s keine, aber Platz drei gesichert

Ins vorletzte Spiel der Saison gingen die Krifteler Mädchen als Favoriten gegen Wiesbaden. Die Gegner kamen mit Minimalbesetzung ohne Auswechselspielerinnen. Die Krifteler hofften auf einen einfachen Sieg und viele, schöne Tore. Aber Geschenke gab es von den Gästen keine. Halbherzige Angriffe liefen ins Leere, Lücken in der Verteidigung führten zu einfachen Gegentoren, und ungenaue Pässe wurden abgefangen. Die Krifteler Mädchen waren spielstärker, konnten sich aber nicht absetzen und mussten immer wieder um ihre Führung kämpfen. Letztlich konnten sie aber einen verdienten Sieg mit 22:19 einfahren und ihren dritten Platz in der Tabelle sichern.

Es spielten: Greta von Canstein, Nina Katharina Krußig (7), Elisa Rusche, Stella Turnwald (3), Ada Wagner, Nele Kähler (3), Louisa Liedtke, Charlotte Hoß (7), Sophie Schröder, Isabel Schröder (2), Philine Mailea Jung, Josephine Geipel (Tor)

Weibl. D-Jugend gegen Nordenstadt:

Weibliche D-Jugend: Kriftel – TuS Nordenstadt 16:15 (6:7)

Rückspiel weckt Erinnerungen an das Hinspiel

Schon im Hinspiel gegen den TuS Nordenstadt konnte sich keine Mannschaft absetzen. Auch das Rückspiel war über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe und ein harter Kampf. Beide Mannschaften glänzten anfangs in der Abwehr, nur wenige Tore fielen. Im weiteren Spielverlauf fanden die Krifteler Mädchen aber Lücken und konnten mit schönen Spielzügen Tore werfen. Gegnerische Siebenmeter ließen jedoch keinen Raum für eine Führung. In den letzten Spielminuten zeigten dann zwei angriffslustige Mannschaften, wie ein schnelles Offensivspiel im Handball aussieht. Aus dieser Spielphase gingen die Krifteler Mädchen als Sieger hervor und konnten, wie schon im Hinspiel, ihren hart erkämpften Sieg mit einem Tor Vorsprung feiern.

Es spielten: Josephine Geipel (Tor), Greta von Canstein, Nina Katharina Krußig (2), Elisa Rusche, Stella Turnwald (7), Nele Kähler (2), Louisa Liedkte (1), Charlotte Hoß (1), Isabel Schröder (2), Philine Mailea Jung (1)

Unsere Partner

20171209Bante448.jpg

© tus-kriftel-handball.de