Weibl. D1-Jugend: Erfolgreiche Vorbereitung

 

Weibliche D-Jugend:

 

Erfolgreiche Vorbereitung – Jahrgang 2013/2014 zieht erstes Fazit

Drei intensive Vorbereitungswochen liegen bereits hinter dem Jahrgang 2013/2014 der weiblichen D-Jugend von TuS Kriftel. Mit mehreren Trainingseinheiten pro Woche, einer zusätzlichen Athletikeinheit sowie zusätzlichen Trainingstagen an den Wochenenden befindet sich die Mannschaft mitten in einer abwechslungsreichen und fordernden Vorbereitung. Zeit also für ein erstes Zwischenfazit, finden die Trainer Ole Kähler, Lisa Gronkiewicz und Mariella Luckas.

Gleich am ersten Wochenende der Vorbereitungsphase stand ein sportlicher Vergleich mit starken Gegnern auf dem Programm: In eigener Halle traf das Team auf Münster sowie das Leistungszentrum Großwallstadt. Mit viel Spaß, Spielfreude und sehenswerten Leistungen konnte man hier auf Augenhöhe agieren und wichtige Erfahrungen sammeln. Das darauffolgende Wochenende führte die Mannschaft zum „Vario-Cup“ nach Gedern/Nidda. Dort traf man auf Gegner aus dem Raum Gießen. Mit überzeugenden Auftritten konnte das Turnier souverän gewonnen werden. Am Sonntag folgte anschließend direkt die nächste Trainingseinheit, um gezielt an den noch vorhandenen Defiziten zu arbeiten.

Bis zum Saisonstart in knapp zwei Wochen stehen nun weitere Einheiten und Testspiele auf dem Plan. Die Zwischenbilanz fällt positiv aus: „Neben intensiver Trainingsarbeit überzeugen die jungen Spielerinnen mit großem Einsatz, Teamgeist und Freude am Handball. Die Vorfreude auf den Rundenstart ist entsprechend groß“, so das Trainerteam.

 

Weibl. D1-Jugend: Erfolge in Beach-Serie

Weibliche D1-Jugend: Erfolgreiche Saison für die Krittler „Beach Berries“

Dominanz in der HHV-Beach-Serie

DieKriftler „Beach Berries“ der weiblichen D1-Jugendsorgten in der diesjährigen Beachsaison in Sand für Furore. Beibeiden Turnieren der Beach-Serie des Hessischen Handball-Verbandes, an denen das Team teilnahm, setzten sich die Spielerinnenohne Satzverlustsouverän durch und sicherten sich jeweils denersten Platz.

Mit einem schnellen und technisch starken Spiel überzeugte das Team auf ganzer Linie. Besonders auffällig war die kreative Spielweise, geprägt von vielenPirouettenund sicheren Ballwechseln, mit denen die Gegnerinnen von Beginn an dominiert wurden. Die taktische Reife und das Zusammenspiel auf dem Feld ließen keinen Zweifel an der Überlegenheit der Berries.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die intensive Vorbereitung auf Sand, bei der die Spielerinnen von den erfahrenen TrainerinnenLisa Gronkiewicz und Mariella Luckas, beide mehrfache Hessenmeisterinnen und deutsche Vizemeisterinnen, unterstützt wurden. Beide brachten ihre eigene Erfahrung aus der Jugendzeit im Sand mit ein und formten aus dem Team eine eingeschworene Einheit mit hohem Spielverständnis und starker Präsenz auf dem Feld. Mit zwei Turniersiegen und einem weiteren Podestplatz blicken die Krittler „Beach Berries“ auf eine herausragende Beachsaison zurück – ein klarer Beweis dafür, dass mit diesem Team auch in der nächsten Saison beim Handball im Sand zu rechnen ist.

Weibl. D2-Jugend: Beach in Nied

 

Weibliche D2-Jugend: Beach-Handballturnier in Nied

Chancen vertan, aber auch Chance genutzt

Beim Beach-Cup bei Eintracht Frankfurt in Nied haben die Mädels der weiblichen D2-Jugend vor allem Erfahrungen gesammelt und somit die Chance genutzt, im technischen und taktischen Bereich dazu zu laden. Das erste Spiel gegen die erste Mannschaft von Münster konnte sogar so offen gestaltet werden, dass ein Sieg möglich gewesen wäre, doch das freie Tor wurde leider nicht getroffen, so dass dann für den zweiten Abschnitt die Köpfe hängen gelassen wurden und das Spiel verloren worden ist.

Im zweiten Spiel gegen Langen wäre auch wieder im ersten Abschnitt die Möglichkeit gewesen, das Spiel offen zu gestalten und die Halbzeit zu gewinnen, doch vier freie Chancen wurden nicht genutzt und es wiederholte sich, dass im zweiten Durchgang dann die Motivation etwas sank.

Das letzte Spiel um die Platzierung dann wurde so angegangen, wie es in den beiden ersten Spielen angedeutet wurde und war diesmal von Erfolg gekrönt. Deutliche Chancenverwertung, gute Abwehrarbeit und beherzte Durchbrüche gaben ein Erfolgserlebnis, über das sich letztendlich dann doch alle freuten und sagen konnten: „Die Chance an diesem Wochenende haben wir genutzt“, so die Trainer Antonia Ziegler und Clemens Weißenberger.

Weibl. D-Jugend: Starker Beach-Auftakt

Weibliche D-Jugend:

„Beach Berries“ starten erfolgreich in die Beach-Saison – Starker zweite Platz beim „Karacho Cup“ in Münster

Mit einem überzeugenden Auftritt beim renommierten „Beach-Karacho-Cup“ der „Beach & Da Gang“ der TSG Münster sind die „Beach Berries“ der weiblichen D-Jugend der TuS Kriftel erfolgreich in die diesjährige Sand-Handball-Saison gestartet. Beim traditionsreichen Turnier auf dem Gelände des Kelkheimer Freibades erspielte sich das Team einen starken zweiten Platz. „Die Beach-Saison ist eröffnet – und die ,Beach Berries‘ sind bereit für mehr“, freuen sich Spieler und Trainer auf die weiteren Turniere im Sand.

In zahlreichen spannenden Partien zeigten die Krifteler zum Auftakt in Münster ihr Können und kämpften sich mit großem Einsatz und Teamgeist bis ins Finale vor. Dort trafen sie auf den Gastgeber, der im entscheidenden Spiel um 20 Uhr – nach über sechs Stunden intensiven Turnierbetriebs – die etwas größeren Kraftreserven mobilisieren konnte. Trotz großer Gegenwehr mussten sich die „Berries“ im letzten Spiel des Tages geschlagen geben. „Ein starker Saisonauftakt“, so das Fazit des Teams. Die Platzierung zeigt das Potenzial der Mannschaft und gibt viel Motivation für die kommenden Turniere.

Weibl. D1-Jugend: Erfolgreiche Quali

 

 

Weibliche D-Jugend erreicht im ersten Anlauf die Qualifikation zur Bezirksoberliga

Die weibliche D-Jugend der TuS Kriftel hat beim Qualifikationsturnier einen bedeutenden Erfolg erzielt: Mit einem starken zweiten Platz haben sich die talentierten Handballerinnen für die Bezirksoberliga (BOL) qualifiziert – die höchste Spielklasse in dieser Alterskategorie. Der verdiente Einzug in die Liga wurde trotz einer dramatischen Schlussphase des Turniers mit großer Freude gefeiert.Das Turnier hatte es in sich, und die Spannung erreichte ihren Höhepunkt im letzten Spiel. In einem packenden Finale, in dem es sogar um den Turniersieg ging, mussten sich die Berries denkbar knapp in letzter Sekunde geschlagen geben. Auch wenn der Turniersieg knapp verpasst wurde, war das übergeordnete Ziel – die Qualifikation zur BOL – erreicht, dieser Erfolg stand im Vordergrund.

Die Mannschaft startete mit einem klaren 15:2-Sieg gegen die HSG Schwalbach/Niederhöchstadt in das Turnier und setzte ihren Kurs mit einem souveränen 16:7 gegen den TV Idstein fort. Im dritten Spiel kam es jedoch zu einer äußerst knappen 10:11-Niederlage gegen VfR/Eintracht Wiesbaden.

„Der Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit und kontinuierlicher Entwicklung über das letzte Jahr hinweg“, sagt Trainer Oliver Kähler. „Vor allem die intensiven Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele in den letzten Wochen haben sich ausgezahlt. Die Mädels haben eine großartige Leistung gezeigt und verdient den Einzug in die Bezirksoberliga erreicht.“

Der Erfolg der TuS-Mädels ist jedoch nicht das Ende der Reise, sondern der Auftakt zu einer spannenden Saison in der Bezirksoberliga. „Jetzt gilt es, den Schwung mitzunehmen und weiter hart zu arbeiten. Wir sind gespannt auf die Herausforderungen der BOL-Saison, die nach den Sommerferien beginnt“, so der Trainer weiter. Doch bevor die Liga startet, steht für die Mannschaft ein sportlicher Sommer an. Die Teilnahme an den HHV Beach Series wird der nächste große Höhepunkt – und zwar auf Sand. Eine spannende Herausforderung, bei der die Mannschaft ihre Vielseitigkeit und Spielfreude unter Beweis stellen kann.

Die Mannschaft: Sophie Schröder, Louisa Schuphan, Stella Turnwald, Eva Chromik, Nina Krußig, Louisa Liedtke, Ida Ofschonka, Jette Witte, Marla Roth, Alva Andreas, Charlotte Hoß, Philine Jung, Nele Kähler, Josephine Geipel, Anna Prill

Trainer: Oliver Kähler, Mariella Luckas, Lisa Gronkiwicz

 

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de