Mini-Berries: Besuch vom Weihnachtsmann
Mini-Berries: Hoher Besuch vom Weihnachtsmann
Am vergangenen Dienstag war für die kleinsten Handballer der TuS Kriftel ein besonderes Training. Die Eltern wurden mit eingeladen, um aktiv am Training teilzunehmen und zu zeigen, welche versteckten Handballtalente sich dort verbergen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wurde ein Handballparcours aufgebaut, den alle absolvieren konnten. Zu guter Letzt gab es vor dem Abschlussspiel noch eine Überraschung für die Kinder. So kam der Weihnachtsmann höchst persönlich vorbei, um sich davon zu überzeugen, was ihm seine Engelchen das ganze Jahr über berichtet hatten. Neben einem geneinsamen Lied und zwei Gedichten wurden auch Geschenke verteilt, was natürlich bei allen Kindern sehr gut ankam. Der Verein hat für den Kleinstbereich in diesem Jahr Trinkflaschen ausgesucht, damit die Mädchen und Jungen beim anstrengenden Training auch immer eine Erfrischung bei sich haben.
Mini-Berries: Spaß hoch drei
Mini-Berries: Die Kleinsten gleich drei Mal ganz groß
Von wegen, die Mini-Berries die jüngste Mannschaft der Handballer der TuS Kriftel, trainieren nur. Zuletzt hatten die Trainerinnen Marie Weydmann-Kühn und Christina Schröder mit ihren Helferinnen gleich zu drei besonderen Aktivitäten gebeten. Da war zum einen ein spezielles Fastnachts-Training im Gemeindehaus der katholischen Kirche. Denn während die Schwarzbachhalle wegen der Narretei gesperrt war, konnte das Team im Gemeindehaus trainieren – dafür bedanken sich die Berries bei der Kirche. Und einmal, da kamen alle dann auch verkleidet zum Training. Da lief Musik, es wurde mit Luftballons, die „Reise nach Jerusalem“, Stopptanz und vieles mehr gespielt. Auch ein paar Handballübungen mit verschiedenen Bällen würden eingebaut (Luftballons/Handbälle/kleine Bällebad-Bälle). Und so hatten die Kinder bei dieser besonderen Einheit ganz viel Spaß.
Das ging es nur wenige Wochen später ähnlich schwungvoll weiter. Beim Mini- und F-Jugend-Spielfest der TuS ist es schon eine gute Tradition, dass die Berries dazwischen ein Einlagespiel haben und schon mal zeigen können, was sie so gelernt haben. Ausgerüstet mit den neuen TuS Kriftel Jubiläumsshirts, konnten die Kinder ihr Können zeigen. Angefeuert von den eigenen Eltern in echter Spielatmosphäre, wurde 2x10 Minuten gespielt. Die Betreuer Hanna und Ronja haben mit den Kids ein Aufwärmprogramm wie die Großen gemacht. Die Linien wurden abgelaufen, die Regeln nochmal kurz geklärt – und dann ging es los. Die Kinder haben sich bei der Atmosphäre getraut zu spielen und konnten anschließend die Spielestationen durchlaufen und der F-Jugend zuschauen.
Dann kam es zum Höhepunkt in der noch jungen Handball-Karriere der Kinder: Erstmals durften sie an einem Spielfest teilnehmen. Es ging nach Nordenstadt – und die Aufregung war entsprechend groß. „Die Kids haben das super gemacht“, loben die Trainerinnen und Betreuerinnen. Nach einem kurzen individuellen Aufwärmen sind alle Mannschaften eingelaufen, und es gab ein Aufwärmspiel mit allen Teams. Dann ging es zum ersten richtigen Handballspiel gegen eine andere Mannschaft – in diesem Fall Breckenheim/Wallau. „Man hat eine große Lernkurve der Kinder gesehen. In jedem Spiel wurde mehr von den gelernten Sachen angewandt. Alle Kinder konnten sehr viel Spielpraxis sammeln und haben es in jedem Spiel geschafft, ein Tor zu werfen. Es wurde viel miteinander gespielt. Immer wieder wurden die eigenen Mitspieler gesucht und sich gemeinsam gefreut. Die Torhüter haben viele Bälle gehalten“, schwärmen die Trainerinnen. Zur Belohnung durften die Kinder insgesamt acht Spielstationen durchlaufen, dann zum Abschluss noch gemeinsam den DHB-Hannibal puzzeln. Und ganz wichtig: Jedes Kind konnte mit einer Medaille, viel Spaß und Erfahrung nach Hause fahren. Nun freuen sich alle auf die vielen Spielefeste in der G-Jugend, wohin sie wechseln. Trainerin Christina Schröder ist sehr stolz auf ihre Schützlinge: „Eine tolle Gemeinschaft, als hätten sie das schon öfter gemacht, sie haben so gut als Team agiert. Da macht es echt Spaß.“ Sie wird mit den Kindern hoch in die G-Jugend wechseln und dort von Anja Love unterstützt. Nach vielen Jahren bei den Berries hört Marie Weydmann-Kühn auf, der Verein dankt ihr für das Engagement. Ebenso Michaela Jakobi und Leo Roßkothen, die in der G- und F2-Jugend nun aufgehört haben. Bei den Berries übernehmen Silke Loth, Dominik Fries und Hendrik Steege.
Es spielten: Tarje Beer, Leo Beese, Ian Love, Jan Fischer, Lara Milisa, Tamina Rusche, Leila Schröder, Felix Fries
Der Nikolaus bei den Mini-Berries:
Mini-Berries bekommen Besuch vom Nikolaus
„Zeigt mir doch mal, was ihr alles schon im Handballtraining gelernt habt?“, fragte vorletzte Woche der Nikolaus die Mini-Berries, die kleinsten Handballer der TuS Kriftel, als er den Kindern in der Schwarzbachhalle einen Besuch abstattete. Ganz schnell waren die Berries bei den Bällen, zeigten dem Nikolaus, wie man prellt, wirft und den Ball wieder fängt. Er war sichtlich beeindruckt und hatte für jeden ein kleines Geschenk dabei, das er reihum verteilte. „Wir freuen uns, dass sich der Nikolaus jedes Jahr Zeit nimmt, uns hier in Kriftel zu besuchen; jedes Jahr ein Highlight für die Kids“, wie die Trainerinnen anmerkten. „Dafür herzlichen Dank.“ Auch die Co-Trainerinnen Hanna, Ronja und Tamina, sowie Co-Trainer Henry freuten sich sehr über den spontanen Besuch und spekulierten ebenso, wer sich wohl hinter dem Kostüm verborgen hielt. Kleiner Tipp, in diesem Jahr handelte es sich um einen „Profi“ aus den eigenen Reihen….erkennt ihr ihn am Bild?
Der Weihnachtsmann bei den Berries:
Mini-Berries: Jahresabschluss mit dem Weihnachtsmann
Auch in diesem Jahr ist die Weihnachtsfeier der Mini-Berries, der ganz kleinen Handballer der Tus Kriftel, pandemiebedingt ausgefallen. Umso schöner war es für die Kleinen, dass vergangene Woche überraschend der Weihnachtsmann aus der Schwarzbachhalle kam, wo sonst immer gemeinsam donnerstags trainiert wird. Gespannt warteten die Minis bereits auf ihn und konnten dann direkt ein paar Übungen vormachen, die sie im vergangenen Jahr fleißig trainiert hatten, sehr zur Freude der stolzen Trainierinnen Yvonne Reuter und Marie Weydmann-Kühn. Wie immer hatte der Weihnachtsmann auch eine kleine Überraschung dabei: In diesem Jahr waren es graue Mützen mit Vereinslogo. Die Mini-Berries treffen sich im neuen Jahr und hoffen den Trainingsbetrieb, der erneut kurzzeitig ruhen musste, wieder aufnehmen zu können.
Schnuppertraining für neue Berries nur nach Absprache
Schnuppertraining bei den Mini-Berries jetzt nur nach Absprache
Die jüngste Mannschaft der TuS Kriftel, die Mini-Berries, hat auch behutsam und unter Wahrung aller Corona-Regeln wieder losgelegt. Es hat in der Schwarzbachhalle ein Schnuppertraining für alle Interessenten gegeben.Vorerst gibt es weitere offene Einheiten zum Schnuppern allerdings erst nach Absprache. Darauf weisen die Trainerinnen hin.
Die Mannschaft richtet sich an Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren. Bei den Mini-Berries stehen verschiedene Bewegungsangebote im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Kinder an den Ball – speziell dann auch den Handball – heranzuführen und ganz viel Spaß zu haben.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
