Weibl. C2 bei Eintracht Frankfurt:

Weibliche C2-Jugend: Eintracht Frankfurt – Kriftel 25:21 (9:9)

Die Butter vom Brot genommen

Eine Stärke der Krifteler „Berries“ ist, dass sie nicht nur eine oder zwei Torschützinnen haben. In dieser Mannschaft können alle Tore werfen. Was aber tun, wenn der Gegner ähnlich breit aufgestellt ist? Hier gilt es, keine Lücken in der Verteidigung zu erlauben – „Aufpassen!“ und „Zumachen!“ waren die Gebote der Begegnung. Die erste Halbzeit war ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Die Führung haben die „Berris“ leider in den letzten 30 Sekunden durch zwei Gegentore verloren. Die zweite Halbzeit zeigten sich die Gegnerinnen konzentrierter, und die Krifteler spielten durch zahlreiche Zwei-Minuten-Strafen weite Strecken in Unterzahl. So konnte der erhoffte Sieg leider nicht errungen werden. Doch es wurde bis zum Schlusspfiff gekämpft und das letzte Tor der Partie ging immerhin an die „Berries“.

Es spielten: Martha Zepf (Tor), Lena Blanz (5), Maja Zapp (3), Greta Freiin von Canstein (1), Emelly-Sophie Schirrmann (3), Helena Weißenberger, Elena Liahkou (4), Sophia Hoffmann, Isabel Schröder (5), Kim Marei Lohmann

Weibl. C2 gegen Sachenhausen/Eintracht

Weibliche C2-Jugend: Kriftel – Sachsenhausen/Frankfurt 21:10 (10:7)

Erster Saisonsieg fällt richtig deutlich aus

Die „Berries“ haben ihren ersten Ligasieg in dieser noch jungen Saison eingefahren, und noch dazu ziemlich deutlich. Die ersten Minuten des Spiels waren die Kriftelerinnen wie auch die Gegnerinnen noch zurückhaltend. Den Kontrahenten prüfend, die Lücken suchend, tasteten sich beide Mannschaften an das Spiel heran. Doch schon bald purzelten die Tore, häufiger für die „Berries“ als für die Gegner. Hier zahlte sich aus, dass die TuS eine durchgängig gute Mannschaft hat mit vielen, sicheren Torschützen. Die Gegnerinnen waren nicht so breit aufgestellt und mussten sich letztlich den zunehmend mutiger werdenden „Berries“ klar geschlagen geben.

Es spielten: Martha Zepf (Tor), Lena Blanz, Maja Zapp (1), Greta Freiin von Canstein, Nika Keuping, Ada Wagner, Emelly-Sophie Schirrmann, Helena Weißenberger, Elena Liagkou (7), Sophia Hoffmann, Josefin Franke (4), Elena Drzaina (4), Isabel Schröder (5)

Weibl. C2: Test gegen Epp/La

Weibliche C2-Jugend: Kriftel II – HSG EppLa II 20:19 (7:12)

Klaren Rückstand im Testspiel aufgeholt

Das Freundschaftsspiel hatte zwei ganz unterschiedliche Halbzeiten. Die erste Hälfte dominierte Epp/La klar und spielte sich eine solide Führung heraus. In der Halbzeitpause fand die Trainerin der Berries wohl die richtigen Worte, so dass sie das Spiel an sich rissen, den Rückstand aufholten und denkbar knapp gewannen. In Summe war es ein Spiel, in dem alle Spielerinnen sehr aktiv waren und sich kämpferisch zeigten. Natürlich wurde dabei auch das neu Erlernte aus dem Handball-Camp der Woche zuvor direkt ausprobiert.

Es spielten: Martha Zepf (Tor), Greta Freiin von Canstein, Nika Keuping (3), Ada Wagner, Emelly-Sophie Schirrmann (5), Helena Weißenberger (1), Elena Liagkou (4), Elena Drzaina (1), Isabel Schröder (6), Kim Lohmann

Weibl- C2-Jugend in Seulberg:

Weibliche C2-Jugend: SV Seulberg – Kriftel II 20:15 (8:7)

Sehr gutes Mannschaftsspiel

Im Spiel gegen Seulberg traten die Krifteler Berries mit Minimalbesetzung ohne Auswechselmöglichkeit an, während die Gegner aus dem Vollen schöpfen konnten. Auch für die Besetzung der Positionen brauchte die Trainerin Fantasie. Hier zeigten sich die Vorteile des abwechslungsreichen Trainings. Auch in ungewohnten Konstellationen zeigten die Berries ein hervorragendes Mannschaftsspiel! Den Großteil der ersten Halbzeit dominierten sie die Platte und führten mit 5:7, bevor sie der fehlenden Auswechselmöglichkeit Tribut zahlen mussten. Verletzungen, Erschöpfung und dazu noch eine 2-Minuten-Strafe führten zu langanhaltender Unterzahl, Fehlpässen und letztlich einem 13:8 Rückstand. Die letzten Reserven mobilisierend gaben unsere Berries aber nicht auf und hielten die Tordifferenz bis zum Schlusspfiff bei einem Endstand von 20:15. Wir sahen ein kämpferisches, vielseitiges Team, welches bei voller Stärke keinen Gegner zu fürchten braucht!

Es spielten: Lena Blanz (6), Greta Freiin von Canstein, Ada Wagner (1), Emelly-Sophie Schirrmann (3), Sophia Hoffmann (1), Josefin Franke (1), Isabel Schröder (3)

Weibl. C1-Jugend gegen Großwallstadt:

Weibliche C1-Jugend: Kriftel - TV Großwallstadt Junioren 28:28 (12:13)

Dem Nachwuchs des Traditionsclubs Punkt abgeknöpft

Die Mädels der Krifteler C-Jugend zeigten am Wochenende eine couragierte Leistung und verdienten sich zum Schluss ein leistungsgerechtes Unentschieden – ein besonders wertvoller Punkt, wenn man bedenkt, dass viele Spielerinnen erst seit Kurzem in dieser Konstellation zusammenspielen. Allerdings verlief der Start ins Spiel alles andere als optimal: die Mädels kamen zunächst schwer in die Partie, auch wenn die Angriffe kreativ und gut herausgespielt waren. Trotz zahlreicher Chancen und sehenswerter Aktionen fehlte im Abschluss die letzte Konsequenz – man verpasste es, sich mit Toren zu belohnen.

Im weiteren Verlauf arbeitete sich das Team jedoch zunehmend ins Spiel. Vor allem in der Defensive war ein klarer Entwicklungsschritt zu erkennen: Während man anfangs in der Abwehr noch Abstimmungsprobleme hatte, steigerte sich die gesamte Mannschaft deutlich. Die Räume wurden enger gemacht, Absprachen funktionierten besser, und der Zugriff in den Zweikämpfen war spürbar aggressiver. Durch Emily im Tor wurde der defensive Rückhalt noch stärker. Sie entschärfte zwei Siebenmeter und hielt die Mannschaft durch gute Paraden im Spiel. Im Angriff agierten die Kriftlerinnen mutig, suchten clever Lösungen und kamen immer wieder zu guten Wurfchancen. Besonders Louisa und Lana bauten das Angriffsspiel intelligent auf und sorgten mit viel Bewegung, klugen Pässen und Spielübersicht für Angriffe, die für Gefahr sorgten. Auch Hanna und Lou nutzten ihre Räume geschickt und erzielten wichtige Tore. Der entscheidende Moment kam kurz vor Abpfiff. Durch eine starke Abwehrleistung konnte der Ball erobert werden und Elisa belohnte sich und das ganze Team nach einem sehenswerten Tempogegenstoß mit einem verdienten Treffer zum Unentschieden. Fazit der Trainer Nicole Dollinger und Johannes Stockhofe: „Für ein Team, das sich noch in der Findungsphase befindet, war dieser Punktgewinn ein deutliches Ausrufezeichen. Mit einer soliden Abwehrleistung, viel Einsatz und individueller Klasse in der Offensive zeigte Kriftel, welches Potenzial in der Mannschaft steckt.“

Es spielten: Emily Amende, Josephine Geipel (Tor), Louisa Winter (7), Lana Morlok (6/1), Hanna Stork (5), Latika Poologarasa (1), Elisa Hendler (2), Leni Fink, Anna-Lena Liedtke (2), Louisa Volkholz (5), Nele Kähler, Mara Tonhauser, Cleo Owen

Unsere Partner

Fahrpraxis448.jpg

© tus-kriftel-handball.de