G-Jugend: Spielfest 2025 in Langenhain

 

G-Jugend: Spielfest in Langenhain

Die Mini-Handballer der G-Jugend waren mal wieder mit ihren Trainern im Einsatz. Die „Reise“ war nicht so weit, es ging für die neu formierte Spielgemeinschaft von TV Hofheim und TuS Kriftel zum Spielfest beim Nachbarn in Langenhain. Dort haben sich die Kinder bei einem Parcours mit lustigen Bewegungsstationen austoben können, zudem gibt es immer Aufwärm- und Abschluss-Spiel. Höhepunkte sind aber stets die Spiele gegen andere G-Jugend-Teams. Diesmal waren Mannschaften wie Münster, Goldstein/Schwanheim und Gastgeber Epp/La am Start, vor denen sich die JSG nicht verstecken musste und eine tolle Leistung zeigte. Nächste Woche lädt die JSG Schwarzbach dann zum Spielfest in eigener Halle in Hofheim ein und tritt dort gleich mit drei Mannschaften an, freuen sich die Kinder und die Trainer schon auf den nächsten Auftritt.

 

G-Jugend: Spielfest 2025 in Eddersheim

Spielfest-Premiere für die neue G-Jugend

Die G-Jugend reiste gleich mit zwei Teams zu ihrem ersten Spielfest der Saison zur TSG Eddersheim. Für viele Kinder war es das erste Spielfest, entsprechend groß war die Aufregung. Für  Ablenkung sorgte das gemeinsame Aufwärmen aller Mannschaften sowie der Spieleparcours mit Malstation. Die beiden Teams hatten jeweils fünf Spiele à zehn Minuten, in denen die Kinder sich in Abwehr, Angriff und auch mal im Tor ausprobieren durften. 

Den Höhepunkt bildete das dritte Spiel, in dem die beiden Teams der JSG Schwarzbach aufeinandertrafen. Zum Abschluss gab es noch die Siegerehrung, bei der alle Spieler eine Medaille erhielten. „Ein gelungener Spielfestauftakt mit viel Spiel, Spaß und tollen Toren“, freuen sich die Trainer über die Premiere, die nun Lust auf mehr macht.

G-Jugend: Spielfest an Vatertag

G-Jugend: Himmelfahrts-Turnier an Vatertag

Die G-Jugend reiste am Vatertag mit elf Kindern nach Karben zum Himmelfahrts-Turnier in der Halle des TV Petterweil. Für die meisten Kinder war es das erste Spielfest überhaupt nach erst wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten. Entsprechend groß war die Aufregung, die sich mit dem gemeinsamen Aufwärmspiel „Hundehütte“ jedoch schnell legte. In den folgenden vier Spielen gegen Mannschaften aus Petterweil, Oberursel und Bad Vilbel konnte die Mannschaft das bisher Erlernte auf dem Feld umsetzen und präsentierte sich in guter Form.

Und der Spaß kam auch nicht zu kurz: In den Spielpausen konnten die Kinder und ihre mitgereisten Geschwister ihre Geschicklichkeit auf dem Spieleparcours testen oder sich am Buffet stärken. Highlights am Schluss waren der Besuch des Maskottchens und das gemeinsame „Fliegerlied“ sowie die Siegerehrung, bei der alle Kinder eine Medaille und eine Urkunde erhielten. Die Trainerinnen Konstanze Bruntsch und Silke Loth sowie die Kinder waren sich sehr einig: Das war ein gelungener Einstieg in die Spielfest-Saison.

Mit dabei waren: Amelie, Greta, Jakob, Julian, Lea, Leo, Leonie, Lias, Magdalena, Nele, Sophie 

G-Jugend: Heimspielfest in Kriftel

 

 

G-Jugend: Heimspielfest in Kriftel

Das Beste kommt zum Saisonabschluss

Auch für die G-Jugend folgte der Saisonhöhepunkt am Ende, das Beste kommt als zum Schluss: Sie richteten ihr Heimspielfest in der Krifteler Schwarzbachhalle aus. Nach einer Begrüßung aller Mannschaften wurde gemeinsam zum Aufwärmen Jägerball gespielt. Danach standen die Spiele auf dem kleinen Handballfeld an, die Teilnehmer waren TV Hofheim, HSG Main-Nidda, TSG Oberursel, TV Petterweil, HSG Epp/La II, HSG Goldstein- Schwanheim. Mit zwei Mannschaften sind die Gastgeber angetreten, so dass alle Krifteler Kinder mitspielen konnten. Für einige Kinder war es das erste Spielfest. „Es war echt schön zu sehen, wie alle Kinder gemeinsam Handball gespielt haben und alle in das Spielgeschehen eingebunden wurden“, freuen sich die Trainerinnen und Organisatorinnen Christina Schröder und Anja Love.

Viele der m Trainingsinhalte wurden in den Spielen umgesetzt wurden. Es wurde sich freigelaufen, schöne Pässe gespielt und in die Ecken geworfen. Auch die Manndeckung wurde immer wieder im Spielgeschehen eingesetzt. in der Abwehr würden einige Bälle rausgespielt und abgefangen. Auch die Torhüter haben tollen Paraden gezeigt. Beim Spielparcours konnten die Kinder an Seilen schwingen, eine Rollbrettstrecke meistern, am Barren schwingen und aus kniffligen Situationen gezielt werfen. Beim gemeinsamen Abschlussspiel mussten die Kinder bei einem Staffellauf ihr Geschick zeigen. Mit dem Schwamm auf dem Kopf wurde eine Laufstrecke absolviert. „Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die zum Gelingen des Spielfests beigetragen haben“, freut sich Schröder.

Nun steht das letzte Training an, bevor die Kids hoch in die F2 wechseln. „Es war eine tolle Saison, eine tolle Mannschaft und auch sehr engagierte Trainer. Die Kids haben sich so toll weiterentwickelt und sind als richtiges Team zusammengewachsen. Wir Trainer sind sehr stolz darauf, Teil des Teams gewesen zu sein“, fasst das Duo die Spielzeit mit vielen Spielfesten und anderen Aktionen zusammen. Ein Dankeschön geht an die Helferinnen Ronja, Hannah und Tamina, die wieder einmal unterstützt haben.

Es spielten: Mina, Giulia, Lena, Tamina, Ineke, Josi, Bjarne, Loki, Felix M., Leo B, Lina, Magalie, Leila, Pauline, Hannah, Tarje, Ian, Leo L., Jan

 

G-Jugend: Spielfest in Nordenstadt

G-Jugend: Spielfest in Nordenstadt

Die Minis der G-Jugend waren mal wieder in Aktion. Diesmal fuhren sie zum Spielfest nach Nordenstadt und hatten dort jede Menge Spaß. Nachdem die Mannschaften stolz eingelaufen waren, haben sich alle zusammen aufgewärmt. Die Krifteler spielten dann gegen Epp/La, Kastel, Nordenstadt, Hofheim und Erbenheim. „Die Kinder hatten Spaß, viele verschiedene Torschützen, viele sehr gute Paraden im Tor, einige Spiele wurden gewonnen“, freut sich Trainerin Christina Schröder. Sogar die im Training kurz gelernte Manndeckung wurde in den Spielen umgesetzt, so dass einige Bälle rausgefangen werden konnten. Zum Abschluss wurde in einer Staffel gemeinsam der „Hanniball“, das Handball-Maskottchen, gepuzzelt. Nächste Woche ist das letzte Spielfest in der G-Jugend in dieser Saison – das Heimturnier in eigener Halle am Samstag, 29. März, um 10 Uhr in der Schwarzbachhalle.

Es spielten: Leila, Laura, Tarje, Pauline, Hannah, Felix M., Bjarne, Loki, Ian, Leo B., Jan

Unsere Partner

Keil448.jpg

© tus-kriftel-handball.de