Minis: Spielfest in Bad Vilbel

Minis: Spielfest in Bad Vilbel

Viele Erfahrungen gesammelt

Zum insgesamt dritten Spielfest in dieser Saison ging es für die G-Jugend nach Bad Vilbel. Es war für fast alle Spieler das erste oder zweite Spielfest überhaupt. Deshalb lautete das Motto auch: „Erfahrungen sammeln“. Als Aufwärmspiel wurde das „Hundehüttenspiel“ gespielt. Danach hatten die Krifteler Spieler erstmal zwei Spiele Zeit, den Parcours zu erproben, Lose zu kaufen oder etwas zu essen oder trinken, bevor sie gegen die SG Wehrheim/Obernhain antreten durften. Hier waren sie klar unterlegen. Gegen die überlegene Abwehr und den starken Torwart ist es nicht gelungen, ein Tor zu werfen. Die Krifteler Abwehr hat sich im Laufe des Spiels aber verbessert und so zumindest eine noch höhere Niederlage verhindert.
Nach nur einem Spiel Pause ging es gegen Münster. Hier haben die Krifteler sehr couragiert gespielt und sind schnell in Führung gegangen. Das Spiel war sehr umkämpft, aber mit einer guten Abwehrleistung und einem deutlich besseren Angriffsspiel, als gegen Wehrheim, ist es unserer Mannschaft gelungen, das Spiel für sich zu entscheiden. Der Jubel über diesen unerwarteten Sieg war dementsprechend riesig.

Das nächste Spiel gegen Seulberg ging mit drei schnellen Gegentoren gleich in den ersten Minuten verloren, doch die Mannschaft hat sich davon nicht entmutigen lassen und mit einer konsequenten Abwehrleistung lediglich ein weiteres Tor zugelassen. Leider hatten sie im Angriff häufig Pech, so dass nur ein Tor geworfen werden konnte. Das hat zwar nicht für einen Sieg gereicht, aber die Erfahrungen, die die Kinder insbesondere in diesem Spiel sammeln konnten, waren umso wichtiger. Das vierte und letzte Spiel wurde gegen Petterweil bestritten. Die Krifteler Abwehr stand gut, und die Torhüter haben einige Torwürfe prima pariert. Im Angriff haben sie gut zusammengespielt und sich erfolgreich freigespielt. So konnten vier Tore erzielt und noch einige tolle Chancen erspielt werden. Der Sieg im letzten Spiel war noch einmal ein richtig schöner Abschluss. Bei der Siegerehrung gab es Medaillen, Süßigkeiten für alle und eine Urkunde für die Mannschaft. Denn wie bei jedem Spielfest soll der Spaß am Handballspiel im Vordergrund stehen.

Es spielten: Elise Loth, Elias Seibel (1), Nina Krußig, Jun Kim (1), Charlotte Hoß (1), Theo van’t Hoofd, Claas Weymann (1), Bruno Trenkler, Luca Jakobi (4), Fabian Kiebinger

G-Jugend: Spielfest in Dotzheim

G-Jugend: Spielfest in Eltville

Das zweite Spielfest der Saison führte die G-Jugend nach Eltville. Für einige Spieler war es eine ganz besondere Sache, weil sie zum ersten Mal dabei waren. Im gemeinsamen Aufwärmspiel wurden Superhelden mit ihren Posen kennengelernt. Die Krifteler hatten zunächst Zeit, die Spielstationen auszuprobieren, bevor sie gegen Dotzheim antreten mussten. Die Kinder sind ein hohes Risiko eingegangen und haben immer wieder versucht, weite Pässe über das Spielfeld zu spielen. Dieser Plan ist aber leider nicht aufgegangen, weil der Ball zu häufig bei einem Gegenspieler gelandet ist. Somit ging das Spiel gegen eine starke Dotzheimer Mannschaft knapp verloren. Nach einer Pause ging es im zweiten Spiel gegen Eltville II. Hier ist es der TuS sehr gut gelungen, mehrere sichere Pässe zu spielen, so dass das Spiel deutlich gewonnen wurde. Im dritten und letzten Spiel ging es wieder gegen Dotzheim. Auf beiden Seiten wurde sehr gut abgewehrt, und die Torhüter haben gut gehalten, so dass nur wenig Tore gefallen sind. Leider ging dieses Spiel trotz guter Leistung knapp verloren. Insgesamt konnten die Kinder aber wieder viel Erfahrung sammeln und hatten Spaß am Spiel. Im Abschlussspiel mussten die Kinder dann noch einmal zeigen, ob sie sich die Superhelden-Gesten im Aufwärmspiel gut gemerkt haben, bevor sie die Halle für eine spektakuläre Siegerehrung mit Lichteffekten nochmal kurz verlassen mussten. Bei der Siegerehrung gab es Medaillen für alle erfolgreichen Sportler.

Es spielten: Bruno Trenkler, Jonas Henrich, Jun Kim (2), Niklas Wolf, Carlotta Martens, Carla Pfister (1), Jendrik Beck (4), Luca Jakobi (5), Paul Schöneberg (1), Damien Harbas (6)

G-Jugend: Spaß an Halloween

 

G-Jugend: Grusel-Training an Halloween

Warum soll es am 31. Oktober nur auf den Straßen beim Süßigkeiten-Sammeln gruselig zugehen? Die G-Jugend der TuS Kriftel lieferte den Beweis, dass Halloween auch in der Halle beim Handball gefeiert werden kann. Michael Jakobi nahm die „Vorlage“ des Partytages aus den USA auf und bot für die Kinder ein Halloween-Training an. „Wir hatten zwar heute nicht so viele Kinder, die hatten aber umso mehr Spaß“, berichtet die Trainerin. Neben dem Parcours mit Hexenleiter, Fledermaustunnel, Geisterhüpfen, Kürbisslalom, Fledermaus- und Gespensterabwerden haben die Kinder ein eigens kreiertes Halloween-Spiel und Zombiefangen gespielt. Die Hallen-Nachbarn der Mini-Berries haben sie zu einer Runde auf ihren Parcours eingeladen und die „großen“ G-Jugend-Spieler haben ihnen gezeigt, was sie machen sollen. „Alles in allem hatten alle richtig viel Spaß, und die F-Jugend hat anschließend in ihrem Training den Parcours nochmal übernommen“, so die Trainerin.

 

Spaß beim Kerbeumzug, Spende Förderverein

Handballer prima vertreten beim Kerbeumzug – Förderverein spendet Scooter-Spaß

Das war doch ein toller Nachmittag für die Jung-Handballer der TuS und der Jugendspielgemeinschaft mit Hofheim. Die Mädels und Jungs waren einem Aufruf gefolgt, sich am Kerbeumzug in Kriftel zu beteiligen – so wie das seit vielen Jahren Tradition ist. Und siehe da: Gut 60 Kinder machten fröhlich bei bestem Wetter mit. Vertreten waren vor allem die Teams der G-Jugend, der F-Jugend und der männlichen E-Jugend. Ausgerüstet mit ihren passenden Vereins-Shirts- und -Trikots, zudem mit Fahnen und Schildern, ging es los auf den Marsch quer durch Kriftel. Die Kleinen reihten sich ein in einen bunten Kerbe-Wurm, der vom Friedhof bis zur Schwarzbachhalle zog und von vielen Besuchern am Straßenrand bejubelt wurde.

Auf dem Rummelplatz angekommen, wartete die nächste Überraschung: Clemens Weißenberger hatte angefragt, ob der Förderverein TuS Kriftel Handball den tapferen Spaziergängern nicht eine Fahrt zur Entlastung der Füße spendieren wolle. Na klar wollten die Förderer das. Und so gab es eine Gratis-Runde im Autoscooter auf dem Kerbeplatz. Ein Spaß für viele Teilnehmer, bei dem auch der eine oder andere Zusammenstoß auf dem Programm stand. Ein Dankeschön an den Förderverein, der sich ja auch die Unterstützung der Jugend auf die Fahne geschrieben hat. Hier ist er immer mal wieder präsent, wenn Hilfe aus dem Verein benötigt wird. Eine schöne Sache, die einen tollen Nachmittag abgerundet hat.

Minis: Spielfest in Goldstein

 

G-Jugend: Spielfest bei der HSG Goldstein/Schwanheim

Prima Premiere mit vielen Toren und Erinnerungen

Das erste Spielfest in dieser Saison führte die Jungs und Mädchen der G-Jugend nach Goldstein. Für viele Kinder war es das allererste Spielfest. Somit war die Aufregung besonders groß. Zur Eröffnung haben sich alle Kinder gemeinsam zu dem Lied „Theo, Theo ist fit“ aufgewärmt. Danach ging es für die TuS Kriftel direkt zum ersten Spiel gegen die SG Wehrheim/Obernhain. Die Jungs und Mädchen haben ihre Nervosität schnell abgelegt und gleich ihren ersten Sieg errungen. Vor dem zweiten Spiel hatte das Team noch weniger Interesse am aufgebauten Spielparcours gezeigt, lieber haben sie den anderen Mannschaften bei ihren Handballspielen zugeschaut. Im zweiten Spiel hat unsere Mannschaft zwar gut gekämpft, aber leider verloren.


Vor dem dritten Spiel gab es eine längere Pause, die dann auch zum Essen und für den Spielparcours genutzt wurde. So konnte die Mannschaft gut gestärkt das dritte Spiel klar für sich entscheiden. Hierbei war besonders erfreulich, dass auch jüngere Spieler an den Toren beteiligt waren. Die letzte Partie war hart umkämpft, und die Führung hat immer wieder gewechselt. Hierbei ist besonders hervorzuheben, dass die Spieler auf der Bank ihre Teamkollegen lautstark angefeuert haben. Leider ging das Spiel knapp verloren, aber die Spieler waren trotzdem glücklich über ihre zahlreichen Tore. Vor der Siegerehrung haben alle gemeinsam noch zum „Fliegerlied“ getanzt. Am Ende waren alle Sieger und haben Medaillen, Urkunden und Süßigkeiten bekommen.

Es spielten: Charlotte Hoß, Claas Weymann, Damien Harbas (2), Fabian Kiebinger, Jendrik Beck (7), Luca Jakobi (4), Mike Neff, Nina Krußig, Theo van`t Hoofd (2) und Paul Schöneberg (3)

 

Unsere Partner

2014ReinholdPfaff448.jpg

© tus-kriftel-handball.de