Minis: Erstes Spielfest in Hofheim

 

Minis: Erstes Spielfest beim Nachbarn mit Bravour gemeistert

Da war das Kribbeln in den Fingern schon groß, als die Kleinen der TuS Kriftel in der Hofheimer Brühlwiesenhalle eintrafen. Ihre ersten richtigen Handballspiele standen bevor. Bisher haben sie fleißig mit Caro Racky und Katja Weiner trainiert und auch beim Pfingstturnier untereinander bei einem Einlagespiel einen tollen Eindruck hinterlassen. Doch gegen einen anderen Verein auf einem Feld zu stehen – das haben die Fünf- und Sechsjährigen bisher noch nicht erlebt. Umso größer war zu Beginn die Aufregung, die sich aber in den Spielen auf dem Minifeld schnell legte. Die Mädels und Jungs machten ihre Sache bei der Premiere ganz prima. Sie liefen sich frei, fingen gut den Weichball und warfen ganz oft aufs Tor. Auch wenn noch nicht jeder Fall drin war oder der Torwart des Gegners just in dem Moment genau richtig stand – die Krifteler Minis durften an diesem tollen Tag über viele Tore jubeln. Und da auch in der Abwehr fleißig hinter dem Gegner hergeflitzt wurde, zudem die eigenen Torleute einige Bälle wegfischten, konnten sich die Minis sogar über ein Unentschieden freuen. Das ist bei starken und namhaften Gegnern wie Hofheim, Eppstein und Kastel schon eine Klasseleistung. Und das Beste dabei: Zwischendurch konnten sie sich bei den Spielstationen beim Spielfest austoben – vom Dosenwerfen bis zum Klettern war hier vieles geboten. Am Ende gab’s für die stolzen Krifteler eine tolle Urkunde und Süßes. Und die größte Belohnung für die Trainerinnen war die Frage der Kinder nach Turnierende: „Caro, Katja, wann ist das nächste Spielfest?“

Es spielten: Lena Blanz, Henri Fleckenstein, Marian Geiser, Janne Kähler, Emma Kern, Mattis Knake, Nick Pörtner, Smilla Racky, Fiete Schindling, Nadja Steinbacher, Ronja Weydmann-Kühn

 

Minis: Spielfest in Nordenstadt

 

Minispielfest in Nordenstadt: Das Beste zum Schluss….

Das letzte Spielfest der Saison absolvierten die Minis in Nordenstadt. Viel Mühe haben sich die Veranstalter gemacht, um der Vielzahl an Kindern ein umfangreiches Beschäftigungsangebot zu machen. Nach dem Eröffnungsspiel hob sich die Trennwand und von nun an kämpften alle Trainer um die Aufmerksamkeit ihrer Spieler gegen eine überdimensionierte herrliche Hüpfburg! Da schweift schon gern so mancher Blick sehsüchtig ab vom eigentlichen Handballspiel! Gespielt wurde dann aber doch noch, und in insgesamt fünf Spielen zeigte sich so manches Talent im Tor oder beim Verteilen der Bälle auf dem Weg zum generischen Tor. Die Krifteler traten gegen die beiden Mannschaften der Gastgeber, Auringen, Kastel und Wallau an. Wir notierten ein Unentschieden und einen Sieg, der Rest ging leider immer sehr knapp verloren. Gegen Ende des Spielfestes verließen die TuS dann einfach ein wenig die Kräfte, so dass es an Konzentration und Spielaufbau etwas mangelte. Am Ende erhielten alle Kinder nach einem Abschlussspiel (Eierlauf) wieder eine Urkunde, eine Medaille sowie eine kleine Überraschung.

Es spielten: Malte Keil, Luca Dalle, Tom Blanz, Tom Wipfler, Kjell Abels, Paul Kowollik, Marlon Jakobi und Nico Fischer. Auf ein Neues in der F-Jugend, macht weiter so!

 

Minis in Steinbach:

Minis: Spielfest in Steinbach

Das erste Spielfest in dieser Saison für unsere „Kleinen“ fand in Steinbach statt. Ziel der Trainer für das Turnier war, die jüngeren und unerfahreneren Spieler zum Einsatz zu bringen und erste Spielerfahrungen außerhalb des Trainings sammeln zu lassen. Voll konzentriert standen die Kinder parat und erkämpften sich sehr viele Bälle. Auch wenn die Krifteler viele Tore erzielen konnten, so war es am Ende ein wenig „verhext“, denn alle Spiele wurden nur knapp mit einem Tor verloren. Die Kinder hätten gern noch länger gespielt, leider müssen wir diese Motivation „überwintern“, denn das nächste Spielfest steht erst im Januar an. Auch wenn die Spielstationen nicht mit Betreuern besetzt waren, war es letztendlich ein gelungenes Turnier, die Kinder hatten ihren Spaß und konnten Spielerfahrung sammeln
Es spielten: Malte Keil, Kjell Abels, Smilla Abels, Paul Kowollik, Dersim Akra, Nico Fischer, Moritz Fleckenstein, Hugo Schrey, Tom Wipfler

Toller Handball-Schnuppertag für 114 Kinder:

 

Handball-Initiative und TuS machen’s möglich:

Ballsportschnuppertag mit 114 Kindern der Grundschule

Die Handball-Initiative RheinMain veranstaltet mit ihrem Kooperationspartner Süwag Ballsport-AGs an Schulen, Ballsport-Schnuppertage an Kindergärten und Aktionstage an Grundschulen sowie Kindergärten im Rhein-Main-Gebiet, um Kindern und Jugendlichen einen altersgerechten Zugang zum Ballsport zu ermöglichen.Jetzt  besuchte die Handball-Initiative die Lindenschule in Kriftel, um einen Ballsportschnuppertag mit Unterstützung der TuS Kriftel durchzuführen. Unter Anleitung des Handball-Initiativen- und TuS-Trainers Christian Albat und des FSJ´lers der TuS Kriftel, Henry Büchter, wurden an diesem Tag abwechslungsreiche Übungen mit Ball zum Aufwärmen absolviert. Insgesamt 114 Schüler der fünf dritten Klassen gingen die Herausforderung „Ballsportschnuppertag in der Schule!“ hoch motiviert an.

Vier Übungsstationen zum Werfen auf verschiedene Ziele boten den Nachwuchssportlern die Möglichkeit, ihr Ballsportkönnen unter Beweis zu stellen. An der Torwand wurden Treffsicherheit und Spaß am Ballsport vereint. An einer weiteren Station galt es für die Kinder, beim Werfen und Fangen mit verschiedenen Bällen ruhig und konzentriert zu bleiben, um diese nicht fallen zu lassen. An jeder Station konnten die Schüler ihre Balltechnik verbessern und erhielten von den geschulten Trainern gezielte Korrekturhinweise. Im abschließenden Handballspiel 2x 3 gegen 3 hatten die Kinder Gelegenheit, ihre frisch erworbenen Fertigkeiten auf dem Feld auszuprobieren. Bei der Verabschiedung erhielten die Kinder eine Teilnehmerurkunde als Erinnerung für einen abwechslungsreichen Ballsportvormittag.

Trainer Christian Albat freute sich über die engagierten Schüler: „Die Kinder hatten sehr viel Spaß und gingen mit großer Begeisterung an die gestellten Aufgaben heran. Es wäre schön, wenn ich einige der Schüler in der in Kürze beginnenden Handball AG der Schule wieder begrüßen könnte.“ Weitere Informationen zur Handball-Initiative: www.handball-initiative.de

F-Jugend: Spielfest in Idstein

Tolle Leistung beim F-Jugend-Spielfest in Idstein

Beim Spielfest nahmen sieben Mannschaften teil. Nach dem gemeinsamen Aufwärmspiel bestritt die F-Jugend fünf Spiele und konnte eine positive Bilanz ziehen, denn immerhin wurden zwei Siege und  ein Unentschieden erkämpft. Betreut wurde das Team, das diesmal ausschließlich aus Jungs bestand, von Katrin Wollny unterstützt von Papa Riegelbeck, da Trainerin Petra Lehmann zeitgleich die weibliche E-Jugend betreute. Da Katrin erstmals alleine mit den Kiddis unterwegs war, war sie für die Unterstützung durch einen Ex-Handballer sehr dankbar, und sie haben sich als Team ergänzt. Fazit nach ihrem ersten Spielfest: Die Jungs waren klasse, haben gehört, auch wenn sie nicht alles Gewünschte umgesetzt haben. Neben den Spielen konnten sich die Buben beim Spieleparcours mit Ringe-Zielwerfen, Rollbrettern-Höhlenfahrt, Hütchen abwerfen, Mattenklettern, Liane-Schaukeln und Ringe-Krabbeln austoben. Weil sie dies reichlich nutzten, durften sich die Spieler eine Belohnung abholen. Nach dem gemeinsamen Abschlussspiel wurden alle Mannschaften für ihre Teilnahme mit einer Urkunde und etwas Süßem belohnt.

Es spielten: Jannik Huget (2), Alessio Leiser (12), Mark Riegelbeck (1), Timo Riegelbeck (1), Felix Schrey (2), Hugo Schrey (2), Asim Skenderovic, Ben Wipfler (2)

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de