G-Jugend: Spielfest Münster

 

G-Jugend: Spielfest in Münster

Viel Spaß im Derby und beim „Trainer fangen“

Endlich durften auch die kleinsten Turniersportler der TuS Kriftel nach der Winterpause wieder ran. Das erste Spielfest für die G-Jugend in Münster stand an – und voller Vorfreude fuhren die Mädchen und Jungen mit ihren Eltern, vor allem aber den Trainerinnen Anja Love und Christina Schröder dorthin. Dann ging es schon gleich schwungvoll los, denn zum Aufwärmen haben alle Kinder das „Fliegerlied“ getanzt. Und dann durften sie bereits aufs Spielfeld, die jungen Münsterer waren die Gegner. Hier konnten vor allem die Krifteler Mädels viel Spielpraxis sammeln. Danach waren noch zwei weitere Teams der Gastgeber sowie Epp/La und Hofheim die Gegner. Vor allem das Spiel mit Nachbar Hofheim war spannend, denn beide Teams trainieren in der Fastnachtpause zusammen – wofür die Krifteler den Hofheimern sehr dankbar sind. „Insgesamt war es ein gelungenes Spielfest, bei dem es wie immer viele verschiedene Torschützen gab. Alle Spieler wurden super ins Spiel eingebunden“, freuen sich die Trainerinnen, die zum Abschluss kräftig mit ran mussten – denn das Spiel lautete „Trainer fangen“. Gut gelaunt ging es für den Krifteler Tross mit Medaillen und Urkunden dann nach Hause. Und die Freude auf das nächste Spielfest am 22. März in Nordenstadt ist bereits riesig.

Es spielten: Tarje, Loki, Felix F, Ian, Leo, Bjarne, Leila, Lara, Laura, Mina

 

G-Jugend: Der Nikolaus war da

G-Jugend: Abschluss mit Nikolaus-Besuch und Weihnachtsmann-Staffel

Das war eine besondere Bescherung schon vor dem Fest für die Kinder der G-Jugend. Denn der Nikolaus war zu Besuch, der den jungen Handballern schicke neue Trinkflaschen als passende Geschenke für ihren Sport mitbrachte. Passend zum Anlass gab es ein besonderes Weihnachtstraining mit Spielen wie Schneemann abwerfen, Weihnachtsmänner fangen die Rentiere und einer Weihnachtsmann-Staffel, bei der gemeinsam als Gruppe der Weihnachtsmann gemalt wurde. Zum Abschluss durften die Kinder ihr Lieblingsspiel auswählen – es wurde der Klassiker „Trainer fangen“. Höhepunkt war dann der Besuch vom Nikolaus, mit dem gemeinsam ein Weihnachtslied gesungen wurde. Es folgt noch ein Weihnachtshelfer-Spiel, bei dem der Stiefel vom Nikolaus mit Walnüssen gefüllt wurde.

G-Jugend: Spielfest in Erbenheim

G-Jugend: Spielfest in Erbenheim

Die sportliche „Reisegruppe“ der G-Jugend war wieder auf Tour. Dieses Mal ging es schon am frühen Sonntagmorgen mit zehn Kindern (fünf Jungs und Mädels) zum Spielfest nach Erbenheim. Zum Aufwärmen gab es erstmal ein „Feuer-Wasser-Sturm“-Spezial als Weihnachtsedition. Ungewohnt bei den folgenden Spielen für die Kids waren der Anwurf direkt am Torraum und der Körpereinsatz der Gegner. „Da mussten sich die Kids erst einspielen. Dann sind sie immer besser ins Spiel gekommen und haben schöne Tore geworfen und die Bälle rausgespielt“, freuen sich die Trainerinnen Anja Love und Chrissi Schröder. Ein Spiel haben sie komplett zwischen Jungs und Mädels aufgeteilt, jeweils für fünf Minuten. Zum Abschluss gab es passend zur Jahreszeit noch eine „Schneeballschlacht“, bei der die Bälle in ein Bank-Dreieck befördert werden mussten. Aber die Trainer mischten auch mit und schaufelten die Bällchen dort gleich wieder raus. Das war für alle ein toller Spaß und ein schöner Jahresabschluss. Die Kids freuen sich nun schon auf die Spiele in 2025.

Es spielten: Lara, Lena, Hannah, Leila, Laura, Jan, Ian, Felix M., Felix F, Bjarne 

G-Jugend: Spielfest bei der TSG Eddersheim

 

 

G-Jugend: Spielfest in Eddersheim

„Coole Truppe“ ist in jeder Lage ein Team

Die Mädchen und Jungen der G-Jugend sind viel unterwegs. Eben noch in Hofheim, waren sie nur sieben Tage später wieder beim Spielfest der TSG Eddersheim am Start. Es waren sogar so viele Kinder dabei, dass die Trainer Chrissi, Anja und Hendrik zwei Teams in die Spiele und zum Parcours schicken konnten. Und sie sind „mega stolz, was die Kinder Woche für Woche dazu lernen“, wie das Trio berichtet. Auch wenn es immer wieder unterschiedliche Konstellationen gibt, so spielten sie doch immer prima als ein Team zusammen. Auch der Einsatz sei klasse gewesen, viele Bälle vom Gegner wurden herausgefischt und viele eigene Torschützen gefeiert. Die Mädchen trauten sich diesmal auch ins Tor und zeigten einige schöne Paraden, für eine Phase standen auch komplett die Mädels auf dem Feld. Selbst vom Schiedsrichter kam das Lob, die Krifteler seien „eine coole Truppe“. Zum Abschluss wurde das Fliegerlied getanzt – und nun ist die Vorfreude auf das nächste Spielfest am 8. Dezember in Erbenheim wieder groß.

Es spielten: Mina, Leila, Pauline, Lena, Laura, Tarje, Leo, Felix F., Tamina, Elina, Lara, Loki, Ian, Felix M.

 

G-Jugend: Spielfest beim TV Hofheim

G-Jugend: Spielfest in Hofheim

„Wir gewinnen zusammen – TuS Kriftel“

Keine weite Anreise hatten die Mädels und Jungs beim Spielfest bei Vereinspartner und Nachbar TV Hofheim. Entsprechend gut war die Stimmung beim gut organisierten Turnier. Die Kinder aus Kriftel motivierten sich zusätzlich mit ihrem Ruf: „Wir gewinnen zusammen – TuS Kriftel“. Der Klassiker Jägerball war das Spiel zum gemeinsamen Aufwärmen, an dem die Handballer von morgen immer wieder großen Spaß haben. Die Trainerinnen Christina Schröder und Anja Love waren sehr zufrieden und lobten: „Es konnte einiges Gelerntes aus dem letzten Spielefest umgesetzt werden und war ein tolles Zusammenspiel.“ Alle Mädchen und Jungen werden in jedem Spiel integriert. Es gibt unterschiedlichste Aufstellungen, und es wird immer wieder der freie Mitspieler vor dem Tor gesehen. Die logische Folge aus diesem prima Teamgeist: viele verschiedene Torschützen und ein gutes Miteinander. Unter dem Strich hat die TuS mal gewonnen, mal verloren und dabei immer fair gespielt. Denn das ist dem Verein und den Trainerinnen wichtig, das Ergebnis gerade bei den Spielfesten Nebensache. Denn es gibt dort auch immer einen Spieleparcours, der fleißig durchlaufen wurde, so dass sich am Ende alle eine Süßigkeit aussuchen durften. Das Abschlussspiel hieß: Luftballon treiben. „Danach sind alle stolz mit ihren Medaillen nach Hause“, berichten die Trainerinnen und freuen sich mit der G-Jugend schon aufs nächste Spielfest am kommenden Wochenende bei der TSG Eddersheim.

Es spielten: Tarje Beer, Loki Beer, Ian Love, Jan Fischer, Leo Beese, Bjarne Steege, Elina Weyland, Tamina Rusche, Lara Milisa, Leila Schröder 

 

Unsere Partner

Fahrpraxis448.jpg

© tus-kriftel-handball.de