Weibl. D-Jugend in Wiesbaden:

 

Weibliche D-Jugend: Eintracht Wiesbaden – Kriftel 13:16 (7:6)

Nach spannendem Spiel auf Platz drei geklettert

In einem spannenden Auswärtsspiel am 1. Adventssonntag, konnten die Berries schließlich einen verdienten Sieg einfahren. Zunächst noch mit einigen nervösen Abschlüssen, konnte das Spiel im Laufe der ersten Halbzeit ausgeglichen gestaltet werden, auch wenn es mit einem Ein-Tor-Rückstand in die Pause ging. Mit Wiederbeginn konnte dieser Rückstand schließlich ausgeglichen und sogar in Führung gegangen werden. Mit ansehnlichen Spielzügen wurde diese Führung bis zum Ende gehalten und schließlich auf drei Tore ausgebaut. Entsprechend groß war die Freude über den Sieg nach dem Unentschieden gegen Kastel, womit sich die Mannschaft auf Platz drei in der Bezirksliga verbesserte.


Es spielten: Maja Zapp, Josephine Geipel (beide Tor), Nina Krußig (6), Stella Turnwald (2), Nele Kähler (7), Louisa Liedtke, Charlotte Hoß, Sophie Schröder, Isabel Schröder (1), Philine Jung, Greta Freiin von Canstein

Weibl. D-Jugend gegen Kastel:

Weibliche D-Jugend: Kriftel – TG Kastel 15:15 (7:7)

Spiel auf Augenhöhe

Diese Woche spielten die Mädchen der weichlichen D-Jugend gegen den derzeitigen Tabellenzweiten TG Kastel, der bislang ungeschlagen spielte und viele Partien auch mit einem großen Vorsprung gewann. Davon ließen sich die Krifteler Mädchen aber nicht einschüchtern, genauso wenig wie vom ersten Gegentor nach 17 Sekunden. Die Antwort kam prompt, die eigene Führung auch. Aber es blieb ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Die Zuschauer fieberten mit, und jedes Tor wurde von der Tribüne und den Mannschaften gefeiert. Es gab wunderschöne Spielzüge, nicht immer mit einem Erfolg, und mitunter auch Unkonventionelles mit Abschluss. Das Ergebnis spiegelt das Spiel wider: 7:7 zur Halbzeit und 15:15 zum Schlusspfiff.

Es spielten: Maja Zapp, Josephine Geipel (beide Tor), Nina Katharina Krußig (5), Elisa Rusche, Stella Turnwald (4), Nele Kähler (3), Louisa Liedtke, Charlotte Hoß (2), Sophie Schröder, Isabel Schröder (1), Philine Mailea Jung

Weibl. D-Jugend bei TUS Nordenstadt:

 

Weibliche D-Jugend: TuS Nordenstadt – Kriftel 16:17 (9:11)

Hart erkämpfte Punkte

Spannung wie bei den Profis erlebten die Zuschauer der weiblichen D-Jugend beim Spiel in Nordenstadt. 40 Minuten kämpften beide Mannschaften leidenschaftlich um jedes Tor. Kein Team konnte sich weit absetzen, und so blieb es fesselnd bis zur letzten Minute. Drei gelbe Karten brachten Farbe ins Spiel, zeigten aber auch, dass mit allen Mitteln gekämpft wurde. Kleine Unachtsamkeiten der Gegner nutzten die Krifteler Mädchen, tatkräftig unterstützt durch die E-Jugend, konsequent aus. Andersherum lief es allerdings ebenso. Von ihren vielen schön herausgespielten Torchancen hätten sich die Krifteler Mädchen eine höhere Verwandlungsquote gewünscht. Aber die Führung gaben sie bis zum Schluss nicht aus der Hand und gewannen knapp, aber durchaus verdient.

Es spielten: Josephine Geipel (Tor), Greta von Canstein, Nina Katharina Krußig (8), Jette Marie Witte, Anna Prill (1), Anna Louisa Schuphan, Alva Andreas, Nele Kähler (3), Louisa Liedtke, Charlotte Hoß (3), Isabel Schröder (2), Philine Mailea Jung

 

Weibl. D-Jugend bei Main-Handball:

Weibliche D-Jugend: HSG MainHandball – Kriftel 8:12 (3:5)

Gelungener Saisonauftakt

Mit erzielten zwölf Toren gewannen die Krifteler Mädchen der D-Jugend das erste Punktespiel der neuen Saison. Die intensive Vorbereitung durch das Trainerteam Ole Kähler, Mariella Luckas und Lisa Gronkiewicz hat deutliche Spuren in der Spielstärke der einzelnen Spielerinnen und insbesondere der Mannschaft als Ganzes gezeigt. Die stabile Abwehr ließ dem Gegner nur wenig Raum. Der Angriff wurde sauber aufgebaut. Der Ball lief zumeist sicher zwischen den Spielerinnen und fand immer wieder seinen Weg in das gegnerische Tor. Ohne den störenden Einfluss der gegnerischen Mannschaft – bei Siebenmetern und Tempogegenstößen – war die Torausbeute tendenziell übersichtlich. Doch eine über die Länge des Spiels dominierende Mannschaft und ein klarer Endstand sind ein sehr guter Auftakt für die kommende Saison.

Es spielten: Josephine Geipel (Tor), Greta von Canstein, Jette Marie Witte, Ada Wagner, Stella Turnwald (2), Lena Niedermaier (2), Isabel Regeniter, Nele Kähler, Charlotte Hoß (3), Sophie Schröder, Isabel Schröder (5), Philine Jung

Weibl. D-Jugend: Saisonvorschau 2024/25

 

Weibliche D-Jugend: Die Top drei sind das Saisonziel

Die im Frühjahr neu formierte weibliche D-Jugend ist bereits kräftig in die Mannschaftsbildung eingestiegen und hat schon viel trainiert. Die Mannschaft hat sich aus „alten Bekannten“ und Neuzugängen gut gefunden. Die ersten vier Monate waren geprägt von der Vorbereitung auf die Qualifikation. Bei dieser wurde gut gespielt, nur leider noch nicht gut genug für die Bezirksoberliga, so dass die kommende Saison wieder in der Bezirksliga gespielt wird. Neben der Qualifikation wurde auch viel Zeit „auf dem Feld“ verbracht, unserem Beach-Handball-Feld südlich der Hattersheimer Straße. Für einige der Spielerinnen war Beach-Handball ein ganz neues Gefühl: häufige Wechsel, Spezialisten, Mehr-Punkt-Tore und insbesondere Pirouetten erfordern ganz neue Abstimmungen und Techniken – und bringen eine Menge Spaß in die Mannschaft! Damit ließen sich bereits gute Erfolge bei diversen Beach-Handball-Turnieren feiern.


Nach den Sommerferien gab es sehr intensive Trainingseinheiten und Trainingslager, bei welchen die Wochenenden fast komplett genutzt wurden. Mannschaftstaktische Grundlagen und individuelle Fähigkeiten wurden gestärkt, Probespiele bestritten und die Ausdauer trainiert. Die Mannschaft ist breit aufgestellt und kann damit alle Positionen mit Spielerinnen besetzen, die die passenden Skills mitbringen. Mit dieser Mannschaft hat sich das Trainerteam Ole Kähler, Mariella Luckas, Lisa Gronkiewicz vorgenommen, sich in der Leistungsklasse 2 unter den ersten Drei zu platzieren.

Die Mannschaft: Charlotte Hoß, Isabel Regeniter, Isabel Schröder, Anna Accetura, Elisa Rusche, Nele Kähler, Sophie Schröder, Ada Wagner, Helena Weißenberger, Lena Niedermaier, Nina Krußig, Stella Turnwald, Louisa Liedtke, Josephine Geiple, Maja Zapp, Philine Jung, Maja Wawrzyniak, Greta von Canstein

 

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de