Weibl. D-Jugend bei Main-Handball:

Weibliche D-Jugend: HSG MainHandball – Kriftel 8:12 (3:5)
Gelungener Saisonauftakt
Mit erzielten zwölf Toren gewannen die Krifteler Mädchen der D-Jugend das erste Punktespiel der neuen Saison. Die intensive Vorbereitung durch das Trainerteam Ole Kähler, Mariella Luckas und Lisa Gronkiewicz hat deutliche Spuren in der Spielstärke der einzelnen Spielerinnen und insbesondere der Mannschaft als Ganzes gezeigt. Die stabile Abwehr ließ dem Gegner nur wenig Raum. Der Angriff wurde sauber aufgebaut. Der Ball lief zumeist sicher zwischen den Spielerinnen und fand immer wieder seinen Weg in das gegnerische Tor. Ohne den störenden Einfluss der gegnerischen Mannschaft – bei Siebenmetern und Tempogegenstößen – war die Torausbeute tendenziell übersichtlich. Doch eine über die Länge des Spiels dominierende Mannschaft und ein klarer Endstand sind ein sehr guter Auftakt für die kommende Saison.
Es spielten: Josephine Geipel (Tor), Greta von Canstein, Jette Marie Witte, Ada Wagner, Stella Turnwald (2), Lena Niedermaier (2), Isabel Regeniter, Nele Kähler, Charlotte Hoß (3), Sophie Schröder, Isabel Schröder (5), Philine Jung
Weibl. D-Jugend: Saisonvorschau 2024/25

Weibliche D-Jugend: Die Top drei sind das Saisonziel
Die im Frühjahr neu formierte weibliche D-Jugend ist bereits kräftig in die Mannschaftsbildung eingestiegen und hat schon viel trainiert. Die Mannschaft hat sich aus „alten Bekannten“ und Neuzugängen gut gefunden. Die ersten vier Monate waren geprägt von der Vorbereitung auf die Qualifikation. Bei dieser wurde gut gespielt, nur leider noch nicht gut genug für die Bezirksoberliga, so dass die kommende Saison wieder in der Bezirksliga gespielt wird. Neben der Qualifikation wurde auch viel Zeit „auf dem Feld“ verbracht, unserem Beach-Handball-Feld südlich der Hattersheimer Straße. Für einige der Spielerinnen war Beach-Handball ein ganz neues Gefühl: häufige Wechsel, Spezialisten, Mehr-Punkt-Tore und insbesondere Pirouetten erfordern ganz neue Abstimmungen und Techniken – und bringen eine Menge Spaß in die Mannschaft! Damit ließen sich bereits gute Erfolge bei diversen Beach-Handball-Turnieren feiern.
Nach den Sommerferien gab es sehr intensive Trainingseinheiten und Trainingslager, bei welchen die Wochenenden fast komplett genutzt wurden. Mannschaftstaktische Grundlagen und individuelle Fähigkeiten wurden gestärkt, Probespiele bestritten und die Ausdauer trainiert. Die Mannschaft ist breit aufgestellt und kann damit alle Positionen mit Spielerinnen besetzen, die die passenden Skills mitbringen. Mit dieser Mannschaft hat sich das Trainerteam Ole Kähler, Mariella Luckas, Lisa Gronkiewicz vorgenommen, sich in der Leistungsklasse 2 unter den ersten Drei zu platzieren.
Die Mannschaft: Charlotte Hoß, Isabel Regeniter, Isabel Schröder, Anna Accetura, Elisa Rusche, Nele Kähler, Sophie Schröder, Ada Wagner, Helena Weißenberger, Lena Niedermaier, Nina Krußig, Stella Turnwald, Louisa Liedtke, Josephine Geiple, Maja Zapp, Philine Jung, Maja Wawrzyniak, Greta von Canstein
Weibl. D-Jugend an Münsters "Strand":

Weibliche D-Jugend kehrt mit Platz drei vom Beachhandball-Turnier Münster zurück
Die bereits wettererprobte weibliche D-Jugend, die auch an Pfingsten schon im Regen spielte, trat Fronleichnam beim Beachhandball-Turnier der TSG Münster um den „Karacho-Cup“ im Kelkheimer Freibad an. Gegen vier Mannschaften gab es interessante Spiele mit immer neuen Taktiken und Gegentaktiken. Die Krifteler „Beachberries“ sind mit einem großen Kader angereist und konnten während der Partien häufig durchwechseln. Damit haben sie das anstrengende Spiel auf dem Sand mit hohem Tempo durchgehalten. In den Pausen zwischen den Spielen konnte die völlig durchnässte Wiese begeistern, welche zu einer großen Rutschbahn umfunktioniert wurde. Im letzten Spiel gab es ein enges Spiel gegen die Mannschaft der Gasgeberinnen, nur drei Punkte entschieden am Ende zwischen dem ersten und einem sehr guten dritten Platz, mit dem die Krifteler Mädchen glücklich, erschöpft und reif für die Dusche die Heimreise antraten.
Weibl. D-Jugend: Qualifikation
Weibliche D-Jugend: „Klassenerhalt“ für neu formierte Mannschaft
In der intensiven Vorbereitungszeit zu den Qualifikationsspielen für die Bezirks-Oberliga haben die Mädchen der D-Jugend eine gute Mannschaft gebildet. Das haben die vier gegnerischen Mannschaften auch geschafft, so dass es eine schwierige Qualifikationsrunde wurde. Im Ergebnis kamen die Mädchen mit einem Sieg und drei Niederlagen auf Platz vier. Damit wird die weibliche D-Jugend in der kommenden Saison, wie auch in der letzten Saison, in der Bezirksliga spielen – man könnte sagen: Klassenerhalt. Das neue Trainerteam um Ole Kähler, Mariella Luckas und Lisa Gronkiewicz freut sich nun auf die kommende Saison und das gute Zusammenspiel in dieser Mannschaft.
Weibl. D-Jugend vor der Qualifikation:

Weibliche D-Jugend:
Bereit für die Qualifikation
Die weibliche D-Jugend des TuS Kriftel hat sich intensiv auf die bevorstehende Qualifikationsrunde vorbereitet und steht in den Startlöchern, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach sechs Wochen hartem Training, inklusive zahlreicher Trainingseinheiten am Wochenende, ist das Team bereit, am Samstag, 4. Mai, in eigener Schwarzbachhalle anzutreten.
Neben der individuellen und mannschaftstaktischen Entwicklung lag ein besonderes Augenmerk auf dem Zusammenwachsen als Team. Durch Aktivitäten wie den Besuch von Spielen der Damen-Bundesliga in Bensheim oder gemeinsamen Pizza-Essen in der Halle wurde der Teamgeist gestärkt. Das Trainerteam mit Ole Kähler, Mariella Luckas und Lisa Gronkiewicz hat klare Ziele für die Qualifikationsrunde gesetzt. Der Fokus liegt darauf, gute Leistungen auf das Spielfeld zu bringen und das Beste aus jedem Spiel herauszuholen. Der Ausgang der Qualifikation ist dabei sekundär, da das Team sich vor allem auf die Weiterentwicklung und das Zusammenspiel konzentriert. Die weibliche D-Jugend blickt optimistisch und voller Motivation auf die bevorstehenden Herausforderungen und ist bereit, alles zu geben, um erfolgreich zu sein.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner


