Weibl. D2-Jugend gegen Dotzheim:
Weibliche D2-Jugend: Kriftel – TuS Dotzheim 15:21 (9:10)
In der ersten Halbzeit und zum Schluss auf Augenhöhe
Von Anfang an war es ein offener Schlagabtausch. Begonnen hat es mit dem ersten Tor von insgesamt neun Treffern von Anna-Lena. Leider konnte die Abwehr nicht immer schnell genug sein und ermöglichte dem Dotzheimer Angriff gute Chancen, die auch treffsicher genutzt wurden. Allerdings glänzte auch Hanna im Tor mit tollen Paraden. Zur Halbzeit stand es fast Unentschieden, und alles war noch offen. Doch Dotzheim kam sehr gut aus der Kabine und schaffte es, sich binnen acht Minuten mit sechs Toren abzusetzen. Erst die Torserie von Anna-Lena in Minute 35 mit drei Treffern hintereinander verkürzte noch einmal den Abstand. Leider war der Rückstand schon zu hoch. Dennoch kann man sehr stolz gerade auf die erste Halbzeit sein und dies lässt definitiv hoffen auf die nächsten Spiele.
Es spielten: Hanna Seibel (Tor), Emma Kern (Tor), Malin Karg (1), Anna-Lena Liedtke (9), Tamina Hübner (1/1), Lena Blanz, Pia Oehler (1), Mathilda Jassmann (2), Josefin Franke, Asya Tamkas (1), Smilla Racky
Weibl. D1- und D2-Jugend in Epp/La
Weibliche D1-Jugend: HSG Epp/La – Kriftel 13:26 (4:12)
Starker Saisonauftakt
Das erste Spiel der Saison fand auswärts in Langenhain statt. Aufgrund der guten Vorbereitung mit erfolgreichen Turnieren waren die Mädchen hoch motiviert, aber auch etwas nervös vor ihrem ersten Punktspiel. Zu Beginn war die Abwehr noch etwas zurückhaltend, wurde aber in den ersten Minuten dann noch einmal deutlich intensiver und ballorientierter. Dadurch kam Epp/La nur zu wenigen Torchancen und ermöglichte den TuS-Mädchen einige leichte Ballgewinne. So stand es nach nicht einmal fünf Spielminuten 0:5 und nach weiteren 10 Minuten 1:10. Am Ende der ersten Halbzeit schlichen sich ein paar Konzentrationsfehler ein, diese hatten aber auf den weiteren Spielverlauf nur wenig Einfluss. Im Angriff wurden die freien Räume oft gut genutzt. Alle Spielerinnen hatten Torchancen und waren im Spiel eingebunden. Besonders erfreulich sind die Vielzahl der Torschützen und die Tatsache, dass viele Mädchen heute eine große Treffsicherheit bewiesen haben. Mit je fünf Toren waren Louisa und Johanna besonders erfolgreich.
Es spielten: Pia Oehler (Tor), Louisa Winter (5), Emma Kern (4/3), Malin Karg (4), Anna-Lena Liedtke (2), Jana-Ina Di Dio (1), Ronja Weydmann-Kühn (2), Hanna Seibel, Johanna Höhn (5), Smilla Racky (3/1)
Weibliche D2-Jugend: HSG Epp/La II – Kriftel 11:16 (9:9)
Nach der Pause läuft es rund
Direkt im Anschluss an das D1-Spiel startete die D2 in ihr erstes Saisonspiel. Leider konnten hier nicht alle D2-Mädchen dabei sein, so dass hier auch Mädels aus der D1 ausgeholfen haben. Auf durchweg ungewohnten Positionen starteten die Mädchen und konnten direkt zu Beginn durch zwei Tore von Smilla in Führung gehen. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Durch eine zu zaghafte Abwehr kam Epp/La immer wieder frei zum Torwurf, so dass der Gegner in der 16. Minute mit 7:4 in Führung gehen konnte. Bis zur Halbzeit konnten sich die „Berries“ noch mit weiteren fünf Toren von Asya, Malin und Louisa zum Ausgleich herankämpfen. Nach der Pause stabilisierte sich die Abwehr deutlich, so dass Epp/La nur noch zwei Tore werfen konnte. Sieben Mädchen konnten sich in die Torschützenliste eintragen, besonders erfreulich sind die Tore von Pia und Asya, die auf für sie sehr ungewohnten Positionen sehr erfolgreich gespielt haben. Ebenso haben Johanna und Emma im ungewohnten Tor ihre Sache sehr gut gemacht.
Es spielten: Pia Oehler (3), Emma Kern (Tor), Louisa Winter (4), Malin Karg (2), Anna-Lena Liedtke (1), Mathilda Jassmann, Josefin Franke, Asya Tamkas (3), Johanna Höhn (Tor/1), Smilla Racky (2)
Weibl. D-Jugend: Saisonvorschau

Saisonvorschau weibliche D-Jugend
Zwei Teams am Start, D1 peilt Top 3 an, D2 will Erfahrung sammeln
Nach einer abwechslungsreichen Vorbereitungszeit mit einigen In- und Outdoor-Turnieren, darunter auch zwei Siegen beim Beach-Handball und dem Gewinn des Hallen-Hexen-Cups in Idstein zuletzt, sowie gemeinsamen Mannschaftsevents startet die weibliche D-Jugend hochmotiviert in die neue Saison. Mit insgesamt 17 aktiven Spielerinnen wird in dieser Spielzeit in zwei Mannschaften (Bezirks-Oberliga und Bezirksliga) gespielt. Die D1 hat die Qualifikation für die Bezirksoberliga souverän als Erste ihrer Gruppe abgeschlossen. Die BOL ist mit neun Mannschaften besetzt und das Saisonziel ist, unter die Top drei der Staffel zu kommen. Die D2 spielt außer Konkurrenz, das heißt, dass die Ergebnisse nicht in die Wertung der Staffel einfließen. Dadurch kann sich das Team aber gegenseitig unterstützen, und die Spielerinnen können in mehr als einer Mannschaft spielen. Der Startschuss der Mannschaften, die von Nicole Dollinger, Caro Racky und Rafael Eyrich trainiert werden, fällt am 25. September. Hier spielen beide Mannschaften auswärts gegen die erste und zweite Mannschaft der HSG Epp/La. Die Trainingszeiten sind dienstags von 16.30 bis 18 Uhr in der Schwarzbachhalle und donnerstags 17 bis 18.30 Uhr in der Kreissporthalle (vorerst bis zu den Herbstferien). Interessierte Mädchen (Jahrgang 2010 und 2011) sind willkommen und können jederzeit gern bei einem Training reinschnuppern.
Das Team: Olivia Ahlers, Lena Blanz, Jana Ina Di Dio, Josefin Franke, Sophia Hoffmann, Johanna Höhn, Tamina Hübner, Mathilda Jassmann, Malin Karg, Emma Kern, Anna-Lena Liedtke, Pia Oehler, Smilla Racky, Hanna Seibel, Asya Tamkas, Ronja Weydmann-Kühn, Louisa Winter und Hanna Stork (externes Trainingsmitglied).
Weibl. D-Jugend: Turniersieg in Idstein

Weibliche D-Jugend:
Platz eins beim „Hexen-Cup“ in Idstein
Das war ein toll organisiertes Vorbereitungsturnier um den „Hexen-Cup“ in Idstein. „Wir kommen nächstes Jahr bestimmt gerne wieder“, blicken die Trainerinnen Nicole Dollinger und Caro Racky zufrieden zurück auf den Wettbewerb. Und ihre Freude hat einen weiteren Grund: Denn die weibliche D-Jugend konnte das gut besetzte Turnier sogar gewinnen, was viel Mut macht für die nun beginnende Runde in der Bezirks-Oberliga.
Kriftel war in Gruppe 1 und musste sich gegen die HSG Main Nidda, TV Idstein, TSG Oberursel II und HSG Wehrheim/ Obernhain durchsetzen. Durch das unterschiedliche Leistungsniveau war es möglich, alle mitgenommenen Spielerinnen mit Spielzeit einzusetzen. Gerade Mädchen, die sich auf neue Positionen einfinden müssen, konnten so Spielpraxis sammeln. Und dies war rundum von Erfolg gekrönt, denn als Tabellenerster ging es dann ins Finale gegen die TSG Oberursel I. Diese Mannschaft war in der vergangenen Saison der Tabellenzweite hinter Münster in der Bezirks-Oberliga. Es war ein spannendes Spiel, in dem Oberursel zwischenzeitlich mit drei Toren führte. Doch Kriftel kämpfte sich heran, blieb auf Augenhöhe und konnte kurz vor Spielende mit einem Tor und einer anschließenden sehr guten Abwehrleistung den Ausgang des Spiels für sich entscheiden. „Die Freude über den Turniersieg war riesengroß und lässt die Mannschaft hoffen auf eine erfolgreiche Saison“, blicken die Trainerinnen optimistisch voraus.
Es spielten: Pia Oehler, Hanna Seibel (beide Tor), Smilla Racky, Louisa Winter, Anna-Lena Liedtke, Johanna Höhn, Malin Karg, Tamina Hübner, Ronja Weydmann-Kühn, Asya Tamkas, Sophia Hofmann
Weibl. D-Jugend: Turniersieg bei Beach-Premiere

Weibliche D-Jugend: Beach-Premiere endet direkt auf Platz 1
Nach nur zwei Beach-Trainingseinheiten startete die weibliche D-Jugend zum ersten Mal bei einem Beach-Handball-Turnier. Bei der gut organisierten Veranstaltung in Mainz-Bretzenheim war nicht nur die Vorfreude groß, sondern auch eine gehörige Portion Aufregung mit am Start. Diese legte sich allerdings schnell. Zum einen gab das Trainerteam Carolin Racky, Nicole Dollinger, Rafael Eyrich der Mannschaft als Ziel „Spaß haben“ mit auf den Weg, und zum anderen merkten die Mädels, dass sie mithalten konnten – und das dank einer tollen mannschaftlichen Geschlossenheit sogar sehr gut. Denn am Ende stand bei der Premiere sogar der Turniersieg. Die männliche D-Jugend belegte beim gleichen Turnier den guten fünften Platz.
Der Modus sah bei zwölf Teams zwei Vorrundengruppen vor, so dass für Kriftel bei strahlendem Sonnenschein fünf Spiele zu absolvieren waren. Sie hatten schnell ihre Beach-Taktik gefunden und starteten mit einem „gefühlt überlegenen“ Unentschieden gegen JSG Gonsenheim/Schott Mainz. Es folgten teils deutliche Siege gegen die SG Bretzenheim 2, TV Bodenheim 1 und SF Budenheim. Nach einem Unentschieden gegen die HSG Worms stand Platz eins in der Vorrunde fest. Damit hatte sich die TuS fürs Finale qualifiziert und spielte gegen den ungeschlagenen Sieger der zweiten Vorrundengruppe, die SG Bretzenheim 1. Dank doppelt zählender Treffer der Torfrau kam Kriftel sehr gut in die Partie und behauptete die frühe Führung mit vollem Einsatz. Mit dem 11:7 gelang der unerwartete, aber verdiente Turniersieg, und das Krifteler Team strahlte mit der Sonne um die Wette.
Es spielten: Anna-Lena Liedtke, Asya Tamkas, Emma Kern, Hanna Seibel, Johanna Höhn, Josefin Franke, Lena Blanz, Mathilda Jassmann, Pia Oehler, Smilla Racky, Tamina Hübner, Louisa Winter
Weitere Beiträge...
Unsere Partner


