Weibl. D-Jugend: Intensives Wochenende

 

Weibliche D-Jugend:

D1 so gut wie Vizemeister, D2 gewinnt in Wallau

Ein spielintensives Wochenende begann am Freitagnachmittag mit dem verlegten Auswärtsspiel der D2 gegen die HSG Breckenheim/Wallau Massenheim. Dies war ein besonderes Spiel, da die Mädels gegen Hanna und Jasmin spielen mussten, die bereits seit Sommer in Kriftel mittrainieren ab der kommenden Saison auch bei der TuS mitspielen werden. Die Partie begann ausgeglichen, jedoch tat sich die D2 in der ersten Halbzeit noch vor allem in der Abwehr schwer. Im Angriff übernahm Mathilda Verantwortung und versuchte, mit viel Bewegung Lücken und freie Mitspieler zu finden und so konnte das erste Spiel an diesem langen Wochenende mit 20:17 gewonnen werden.

Am frühen Samstagmittag folgten dann die beiden Spiele gegen Eltville. Auch Eltville trat mit seiner zweiten Mannschaft außer Konkurrenz an und so spielten zuerst die beiden a.K.-Mannschaften. Ronja gestaltete das Spiel von der Mitte aus, hatte es jedoch oft schwer, eine freie Anspielstation zu finden, da über weite Strecken zu wenig Bewegung im Angriff war. Sobald die Bewegung mit und ohne Ball da war, konnten die Kriftlerinnen vor allem durch Mathilda und Asya sehenswerte Tore erzielen. Die Abwehr agierte insgesamt zu zaghaft, und so ging das Spiel mit 9:22 verloren.

Direkt im Anschluss fand das kleine „Spitzenspiel“ der D1 um den zweiten Tabellenplatz statt. Das Spiel gegen den Tabellenersten Oberursel konnte aufgrund fehlender freier Spieltage leider nicht mehr ausgetragen werden. So kam dieser Partie umso mehr Bedeutung zu. Die vielen eigenen und mitgereisten Zuschauer bekamen gleich zu Beginn ein spannendes und intensives Handballspiel auf hohem Niveau zu sehen. Kriftel startete mit viel Tempo, Dynamik und einem variablen Spielaufbau. So trugen sich schon beim Stand von 6:4 gleich fünf verschiedene Spielerinnen in die Torschützenliste ein. Die Mädels konnten den Vorsprung auf 9:4 ausbauen, verloren dann aber etwas den Zugriff in der Abwehr. Auch im Angriff schlichen sich technische Fehler ein und so ging es mit einem kleinen Vorsprung von 13:11 in die Pause. Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einem Krimi. Beide Mannschaften kämpften sehr engagiert. Kriftel wurde im Angriff etwas unkonzentriert und gab Eltville die Möglichkeit, zu verkürzen und schließlich den Ausgleichstreffer zu erzielen. Der Wille, das Spiel gewinnen zu wollen, und das Selbstbewusstsein waren in der Mannschaft aber so hoch, dass sie mit einem 6:1-Lauf konterten und so das Spiel mit 24:19 gewonnen wurde.

Die letzte Begegnung war das D1-Spiel am Sonntag gegen die TSG Eddersheim. Hier merkte man gleich zu Beginn, dass die hohe Spielbelastung Spuren hinterlassen hatte. Die Abwehr stand sehr gut und ließ kaum eine Torchance zu. Eddersheim hatte sehr lange Angriffsphasen, und wenn sie zum Abschluss kamen, dann war Pia zur Stelle, die eine herausragende Leistung zeigte. Vorn taten sich die Mädchen etwas schwer, da viel aus dem Stand heraus passierte. Dennoch kamen sie immer wieder gut durch, und so konnte auch dieses Spiel hoch gewonnen werden (20:11).

Ein großes Lob an die ganze Mannschaft, für eine tolle und sehr erfolgreiche Saison, die nun als Vize-Meister der Bezirks-Oberliga endet. Ein herzliches Dankeschön auch an die Eltern, die dieses Jahr gleich für zwei Mannschaften viele Dienste übernommen haben. Ein sehr großer Teil der Mannschaft wechselt in die C-Jugend und so steht Ende April die Oberliga-Qualifikation auf Bezirksebene an, auf die sich Trainer und Spielerinnen schon sehr freuen. Da die C-Jugend ausschließlich aus dem jungen Jahrgang, unterstützt von ein paar 2011er-Mädchen, besteht, wollen sie diese Quali ganz ergebnisoffen spielen und möglichst viel Erfahrung sammeln.

 

Weibl. D2-Jugend in Nordenstadt:

Weibliche D2-Jugend: TuS Nordenstadt – Kriftel 22:26 (11:12)

Zum Sieg gekämpft und neue Erfahrungen gesammelt


Die Krifteler Berries tat sich zu Beginn sehr schwer, den Ball sicher zu spielen und zum Torwurf zu kommen. Nordenstadt nutze die technischen Fehler und führte bereits nach nicht einmal zwei Minuten mit 3:0. Im weiteren Verlauf stabilisierte sich der Krifteler Angriff, jedoch war die Abwehr oftmals zu nachlässig und zu zaghaft, so dass Nordenstadt zu vielen freien Würfen kam. Hier trafen sie allerdings auf Eva Karg, die etliche frei geworfene Bälle entschärfen konnte. So kam Nordenstadt in den letzten zehn Minuten der zweiten Halbzeit nur noch zu einem Torerfolg, und die Mannschaft ging mit einem kleinen Vorsprung in die Pause. Die zweite Halbzeit begann etwas unkonzentriert, jedoch konnten sich die Mädels nach einigen Minuten wieder fangen und erkämpften sich Stück für Stück bis zur 30. Minute ein kleines Tore-Polster. Dies gaben sie auch bis zum Schluss nicht mehr her. In diesem Spiel konnten einige Mädchen auf ungewohnten Positionen Erfahrungen sammeln und Verantwortung übernehmen. So konnten sich neben Louisa, Malin und Smilla auch Hanna, Tamina, Asya, Jana Ina und Mathilda in die Torschützenliste eintragen. Besonders erfreulich ist der allererste Treffer von Maida, die erst seit wenigen Monaten Handball spielt. Toll gemacht Mädels – weiter so.

Es spielten:
Eva Karg (Tor), Hanna Seibel (Tor/2), Sophia Hoffmann, Louisa Winter (4), Tamina Hübner (3), Asya Tamkas (4), Emelly-Sophie Schirrmann, Jana-Ina Di Dio (5), Mathilda Jassmann (1), Josefin Franke, Lena Blanz, Malin Karg (5), Smilla Racky (1), Maida Beganovic (1)

Weibl. D1-Jugend in Gonzenheim:

Weibliche D1-Jugend: JSG Gonzenheim/Ober-Eschbach – Kriftel 14:26 (7:11)

Stabile Abwehr der Grundstein zum Erfolg

Trotz des hohen Hinspiel-Erfolges war allen klar, dass die Gonzenheimer Mannschaft ein ernstzunehmender Gegner ist. Dies bestätigte sich direkt zu Beginn. Die JSG spielte mit viel Bewegung im Angriff und großen Zug aufs Tor. Die TuS-Abwehr hatte gerade in der ersten Halbzeit noch nicht den richtigen Zugriff, da die Zuordnung nicht immer stimmte. Gonzenheim gelang es immer wieder, den Ball noch auf eine freie Mitspielerin zu bringen, die zum Torwurf kam. Hier konnte Pia im Tor einige sehenswerte Bälle halten. Im Angriff waren es vor allem Louisa, Malin und Johanna, die durch viel Bewegung und ein gutes Zweikampfverhalten die Berries in Führung brachten. In der zweiten Halbzeit wurde die Abwehr noch stabiler und so konnten mehr einfache Torchancen der Gegnerinnen verhindert oder erschwert werden. Außerdem gelangen nun auch mehr Ballgewinne, die häufig zu leichten Toren führten. Gonzenheim gelangen in den letzten zehn Minuten nur noch zwei Tore. Dennoch war dies ein sehr intensives und sehenswertes Spiel.

Es spielten: Pia Oehler (Tor), Louisa Winter (7), Emma Kern (3/2), Malin Karg (9), Jana-Ina Di Dio, Ronja Weydmann-Kühn, Hanna Seibel, Asya Tamkas, Johanna Höhn (5), Smilla Racky (2)

Jugend-Quartett bei Hessen-Sichtung:

 

Weibliche und männliche D-Jugend:

Pia, Malin, Smilla und Janne bei Sichtungs-Turnieren zur Hessenauswahl

Dass die Handballer vom Schwarzbach eine gute Jugendarbeit leisten, ist im Bezirk durchaus bekannt. Immer wieder schaffen es Talente in die Auswahlmannschaften der Region Wiesbaden/Frankfurt. Es liegt in der Natur der Sache, dass der Sprung in Richtung Hessenauswahl dann nicht mehr ganz so vielen Nachwuchsleuten gelingt. Im Jahrgang 2010 haben es nun aber wieder vier Handballer von der TuS Kriftel und JSG Schwarzbach geschafft, sich für das Hessenkader-Turnier zu qualifizieren. Das ist eine tolle Leistung, zu der die Vereine TuS Kriftel und TV Hofheim dem Quartett ganz herzlich gratulieren. Nun liegt es an den Landes-Trainern, wer den nächsten Schritt in die Hessen-Stützpunkte an mehrere Standorten schafft. Daraus wird dann die Hessenauswahl gebildet, die beim Endziel am Deutschland-Cup mit anderen Bundesländern teilnimmt. Dort geht es dann um die Sichtung für die Junioren-Nationalmannschaften des Deutschen Handball-Bundes. So weit ist es für die Schwarzbach-Handballer noch lange nicht – aber ein bisschen träumen darf ja schon erlaubt sein…

Bei der weiblichen D-Jugend waren Malin Karg, Torfrau Pia Oehler und Smilla Racky beim Turnier in mittelhessischen Kirch-/Pohlgöns mit von der Partie. Sie schlugen sich prima im Feld der besten Handballerinnen ihres Jahrgangs in Hessen. Die Auswahl des Bezirks Wiesbaden/Frankfurt verlor das erste Spiel gegen Melsungen/Fulda etwas deutlicher. In der zweiten Partie gegen den späteren Gruppensieger Odenwald/Spessart hätte es beim 14:15 aber fast für einen Punkt gereicht. Dennoch konnten die Mädels mit Familien wieder zufrieden die Heimfahrt antreten, war doch allein schon die Teilnahme an diesem Turnier ein schöner Erfolg.

Das gilt auch für Janne Kähler von der männlichen D1-Jugend der JSG Schwarzbach. Mit seinem Team ist er in der Bezirks-Oberliga auf Meisterkurs, sie liegen aktuell punktgleich mit Münster auf Platz zwei. Und persönlich hat es der flinke Rückraum-Mitte-Spieler zur Hessen-Quali mit der Bezirksauswahl geschafft. Eine tolle Leistung, die Janne dann auch beim Turnier bestätigte. Dort kam er im ersten Spiel gegen Kassel/Waldeck zu einem 22:18-Sieg, danach wurde die Partie gegen den späteren Ersten Gießen nur knapp mit einem Tor verloren. Aber auch hier gilt für Janne: Schon die Teilnahme war prima, ob nun das i-Tüpfelchen kommt, ist noch offen.

 

Weibl. D1-Jugend gegen Gonzenheim:

Weibliche D1-Jugend: Kriftel – JSG Gonzenheim/Ober-Eschbach 30:15 (14:5)

Sicherer Sieg gegen dezimierte Gäste

Von Beginn an gingen die Kriftler Mädels mit Toren von Louisa und Smilla in Führung. Der Gegner hatte dem nicht arg viel entgegen zu setzen. Die Mädels aus Gonzenheim/Ober-Eschbach reisten krankheitsgeschwächt auch ohne Auswechselspieler an. Tolle Ballgewinne in der Abwehr sorgten für schnelle Tempogegenstöße nach vorne, mit meist einem erfolgreichen Abschluss. Die Gegner mussten durch eine Zwei-Minuten-Strafe in Unterzahl spielen, denn es konnte ja nicht ergänzt werden. Kriftel passte sich dem Gegner an und spielte auch mit einer Person weniger, demnach nur noch Fünf gegen Fünf, bis ergänzt werden durfte. Ähnliche Situationen gab es auch in der zweiten Halbzeit, in der Kriftel ebenfalls eine Spielerin vom Feld stellte. Dennoch spielten die Mädchen es sicher weiter und so führten sie in der 15. Minute schon mit 12:1. Zwar konnten die Gonzenheimer noch in der 2.Halbzeit insgesamt zehn Tore werfen, die sichere Führung gab Kriftel aber nicht mehr aus der Hand. Bei Kriftel ließen etwas die Kräfte nach. Einige hatten zuvor bereits Stützpunkttraining oder spielten bei der D2 mit. Am Ende entschied man ein faires Spiel  klar für sich.

Es spielten: Pia Oehler (Tor), Louisa Winter (5), Hanna Seibel (1), Malin Karg (8/1), Ronja Weydmann-Kühn, Johanna Höhn (5), Smilla Racky (7), Emma Kern (4/1), Mathilda Jassmann (1), Asya Tamkas

Unsere Partner

Keil448.jpg

© tus-kriftel-handball.de