Weibl. D-Jugend für BOL qualifiziert

Weibliche D-Jugend schafft souverän die BOL-Qualifikation

Nach einer anspruchsvollen Saison 2021/22, in der sich die Mannschaft in der Bezirks-Oberliga als junger Jahrgang mit durchweg starken Gegnern messen musste, ging es nun in die Qualifikation für die kommende Saison. Mit Münster und Eddersheim traf man auf zwei schwer einzuschätzende Mannschaften, die in der vergangenen Saison jeweils Erster und Zweiter in der Bezirksliga wurden. Die Nervosität war groß, da diese Situation für die Mannschaft völlig neu war. Die erste Partie wurde gegen die Gastgeberinnen aus Münster gespielt. Die Kriftlerinnen ließen den Münstern hinten kaum eine Chance, den Ball gezielt in Richtung Tor zu spielen, und so kamen im Laufe des Spieles nur sehr wenige Torwürfe zustande. Nach vorn versuchten sie, schnell in den Gegenstoß zu kommen, und konnten so über das gesamte Spiel hinweg den Vorsprung immer weiter ausbauen. Leider gab es hier auch einige unnötige Ballverluste durch zu ungenaue Zuspiele oder zu nahes Prellen an der Abwehr. Dass das Ergebnis am Ende aber so deutlich ausfiel, überraschte Team und Trainierinnen dann doch sehr. Das Spiel endete 16:0.

Mit einem Hochgefühl ging es in die Kabine, aber es gab nicht viel Zeit zum Freuen, denn auch Partie Nummer zwei musste direkt im Anschluss noch gespielt werden. Hier war die klare Ansage: Alles auf Null – wir haben noch gar nichts. Einmal durchschnaufen und volle Konzentration auf den nächsten Gegner Eddersheim. Gleich zu Beginn war klar, dass dieses Spiel nicht so leicht zu gewinnen sein wird. Eddersheim versuchte, gezielt über seine staken Spielerinnen zum Abschluss zu kommen, was in den ersten Minuten auch recht gut gelang. Durch eine Abwehrumstellung bekam Kriftel immer mehr Zugriff auf Ball und Gegner. Das Angriffsspiel war streckenweise zu statisch, so dass die Torchancen oft nur aus guten Einzelaktionen oder dem Kleingruppenspiel zustanden kamen. Mit einer Zwei-Tore-Führung von 6:4 ging es in die Halbzeitpause, in der noch einmal Konzentration (vor allem im Abschluss) und die taktischen Möglichkeiten im Angriff thematisiert wurden. Nach dem Anpfiff konnte die gute Abwehrleistung weiter gesteigert werden, so dass nur noch zwei Würfe der Eddersheimerinnen ihren Weg ins Tor fanden. Im Angriff fehlte leider weiterhin die Bewegung ohne Ball, und die Mädchen taten sich etwas schwer, mit der doch sehr defensiv stehenden Deckung. Dennoch trafen sie konstant weiter das Tor zum Endstand von 11:6 und ziehen somit verdient als Gruppenerster in die Bezirks-Oberliga ein.

Es spielten: Pia Oehler (Tor), Emma Kern (6), Malin Karg (5), Anna-Lena Liedke (2), Jana Ina Di Dio, Ronja Weydmann-Kühn (3), Hanna Seibel, Asya Tamkas, Johanna Höhn (6), Smilla Racky (5)

Unsere Partner

Keil448.jpg

© tus-kriftel-handball.de