Weibl. D-Jugend: Saisonvorschau

 

Saisonvorschau weibliche D-Jugend

Zwei Teams am Start, D1 peilt Top 3 an, D2 will Erfahrung sammeln

Nach einer abwechslungsreichen Vorbereitungszeit mit einigen In- und Outdoor-Turnieren, darunter auch zwei Siegen beim Beach-Handball und dem Gewinn des Hallen-Hexen-Cups in Idstein zuletzt, sowie gemeinsamen Mannschaftsevents startet die weibliche D-Jugend hochmotiviert in die neue Saison. Mit insgesamt 17 aktiven Spielerinnen wird in dieser Spielzeit in zwei Mannschaften (Bezirks-Oberliga und Bezirksliga) gespielt. Die D1 hat die Qualifikation für die Bezirksoberliga souverän als Erste ihrer Gruppe abgeschlossen. Die BOL ist mit neun Mannschaften besetzt und das Saisonziel ist, unter die Top drei der Staffel zu kommen. Die D2 spielt außer Konkurrenz, das heißt, dass die Ergebnisse nicht in die Wertung der Staffel einfließen. Dadurch kann sich das Team aber gegenseitig unterstützen, und die Spielerinnen können in mehr als einer Mannschaft spielen. Der Startschuss der Mannschaften, die von Nicole Dollinger, Caro Racky und Rafael Eyrich trainiert werden, fällt am 25. September. Hier spielen beide Mannschaften auswärts gegen die erste und zweite Mannschaft der HSG Epp/La. Die Trainingszeiten sind dienstags von 16.30 bis 18 Uhr in der Schwarzbachhalle und donnerstags 17 bis 18.30 Uhr in der Kreissporthalle (vorerst bis zu den Herbstferien). Interessierte Mädchen (Jahrgang 2010 und 2011) sind willkommen und können jederzeit gern bei einem Training reinschnuppern.

Das Team: Olivia Ahlers, Lena Blanz, Jana Ina Di Dio, Josefin Franke, Sophia Hoffmann, Johanna Höhn, Tamina Hübner, Mathilda Jassmann, Malin Karg, Emma Kern, Anna-Lena Liedtke, Pia Oehler, Smilla Racky, Hanna Seibel, Asya Tamkas, Ronja Weydmann-Kühn, Louisa Winter und Hanna Stork (externes Trainingsmitglied).

 

Unsere Partner

Fahrpraxis448.jpg

© tus-kriftel-handball.de