Weibl. B1-Jugend gegen Oberursel:

Weibliche B1-Jugend: Kriftel – TSG Oberursel 24:23 (13:14)

Final Four um Hessenmeisterschaft hauchdünn verpasst

Das war noch mal ein Ausrufezeichen der weiblichen B-Jugend in der Oberliga Hessen. Die Mannschaft von Trainer Christina Albat siegte gegen Spitzenreiter Oberursel knapp und beendete die Saison in der Süd-Gruppe als Dritter. Das große Pech: Nur die ersten beiden Teams gehen in das Final Four gegen die beiden besten Nord-Teams um die Hessenmeisterschaft. Dieses Ziel haben die Mädels am Ende mit nur einem Punkt Rückstand auf Oberursel und Bensheim/Auerbach hauchdünn verpasst. Es war rechnerisch das ärgerliche Unentschieden in Pfungstadt, dieser Punktverlust fehlte. Denn nach Niederlagen in der Hinrunde gegen die beiden führenden Teams schaffte Kriftel jeweils Siege in der Rückrunde und damit die Revanche. Trotzdem kann die Mannschaft stolz auf das Erreichte sein, zählt sie doch zu den fünf besten Mannschaften im Bundesland in dieser Altersklasse. Das lässt für den Wechsel in die A-Jugend hoffen, denn das Team wird zusammen bleiben.

Gegen Oberursel sah es zunächst nicht nach einer Revanche aus, denn schon nach drei Minuten lag die Mannschaft mit 0:3 hinten. Beim 4:4 gelang erstmals der Ausgleich, in der Folge schenkten sich beide Teams nichts. Kriftel führte allerdings bis zur Pause nicht mehr und lag kurz vor dem Wechsel wieder mit drei Treffern hinten. Doch zwei Tore führten noch zum Anschluss. In der Folge bleib es spannend mit weiter leichten Vorteilen für Oberursel. Beim 21:20 acht Minuten vor Schluss hatten sie allerdings letztmals die Führung. Dann wendete die TuS das Blatt, zog mit drei Toren in Folge nach vorn und gab das nicht mehr ab. Ein toller Sieg zum Abschluss einer insgesamt schon starken Saison mit vielen klaren Siegen, der nur die Krönung mit dem Einzug ins Final Four fehlte.

Es spielten: Alea Zemljak, Yasmin Koczy (Tor), Mariella Luckas (3), Lisa Gronkiewicz (2), Meta Kilp (2), Lorena Loi (4), Jonna Lotz (1), Kimberly Vehmeier, Alisa Wöhrle, Johanna Denschlag (2), Nele Hacker (2), Jennifer Hempel (4), Zoe Alp (4)

Weibl. B-Jugend: Sieg und DHB-Lehrgang

 

Weibliche B1-Jugend: Kriftel – TSV Pfungstadt 29:18 (14:7)

Sicherer Sieg im Verfolger-Duell – und ein Trio bei DHB-Beach-Lehrgang dabei

Eine schöne Nachricht gab es für die weibliche B1-Jugend schon vor dem Anpfiff der ersten Spiele in diesem Jahr. Denn der Deutsche Handball-Bund hatte Post verschickt. Gleich drei Spielerinnen wurden zum Lehrgang im Beach-Handball der deutschen Juniorinnen-Nationalmannschaft eingeladen. Für Meta Kilp war es nicht die erste Teilnahme, auch Zoe und Lucie Alp waren auf Krifteler Seite mit dabei. Drei Tage konnten sie in Witten mit den besten Beachhandballerinnen des Landes auf Sand trainieren und dabei wichtige Erfahrungen sammeln. In diesem Jahr steht wieder die Europameisterschaft auf dem Programm – mal sehen, ob dann junge Frauen vom Schwarzbach die deutschen Farben tragen dürfen. So oder so ist es schon ein prima Erfolg für das Trio und das gesamte Team.

Das hat sich dann auch positiv auf die Mannschaftsleistung ausgewirkt. Denn die weibliche B-Jugend fuhr zum Auftakt nach der kurzen Pause zwei klare Siege ein. Gegen Obernburg gab es ein 35:16. Das 29:18 gegen Pfungstadt ist eine Woche später allerdings noch höher zu bewerten, hatte die Mannschaft von Christian Albat und Markus Kilp doch im Hinspiel einen wichtigen Punkt abgeben müssen. Dennoch besteht weiterhin die Chance, das Final Four der besten vier Mannschaften in Hessen zu erreichen.

Gegen Pfungstadt lief der TuS-Motor von Beginn an auf Hochtouren. Über 4:1 und 8:3 wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Schon zur Halbzeit war die Partie dann so gut wie entschieden. Beim 18:8 (29.) waren es erstmals zehn Tore. Die höchste Differenz war das 26:14 (45.). Damit haben die Gastgeberinnen nicht nur diesen Verfolger abgeschüttelt, sondern auch ein klares Zeichen für die Konkurrenz auf den Rängen eins und zwei gesetzt.

Es spielten: Alea Zemljak, Yasmin Koczy (Tor), Mariella Luckas (3), Lisa Gronkiewicz (2), Meta Kilp (6/1), Lucie Alp (1), Lorena Loi (6), Kimberly Vehmeier, Alisa Wöhrle (2), Jonna Lotz (1), Johanna Denschlag, Nele Hacker (1), Jennifer Hempel, Zoe Alp (7/1)

 

Weibl. B1 in Bensheim/Auerbach:

Weibliche B1-Jugend: HSG Bensheim/Auerbach – Kriftel 19:21 (10:9)

Chance aufs Final Four lebt nach toller Moral weiter

Die B1 hat in der Oberliga ihre Chance am Leben erhalten, vielleicht doch in das Final Four der besten vier Mannschaften in Hessen einzuziehen. Das Team der Trainer Christian Albat und Markus Kilp gewann beim Nachwuchs des Handball-Bundesligisten Bensheim/Auerbach knapp, aber verdient und rückte bis auf einen Punkt an den Tabellenzweiten heran. Schon beim Spitzenspiel wenige Wochen zuvor in Oberursel hatte die Mannschaft bei der knappen Niederlage beim verlustpunkfreien Tabellenführer eine starke Leistung gezeigt. Das gibt nun Hoffnungen für das neue Jahr, bei einem Ausrutscher der Bensheimerinnen noch auf den Zug aufspringen zu können. In jeden Fall hat die Mannschaft ein beeindruckendes Lebenszeichen gesendet nach der ärgerlichen Niederlage im Hinspiel gegen Bensheim/Auerbach.

Die Partie im Odenwald war wie schon in der Hinrunde ein Wechselbad der Gefühle. Zunächst führte Kriftel, nach 15. Minuten sogar mit 5:2. Dann aber kamen die Gastgeberinnen besser auf und wendeten beim 9:8 erstmals das Blatt. Nach der Pause sah es so aus, als könnte sich die Bundesliga-Talentschmiede durchsetzen, denn es stand 13:11 und 14:12 (33.). Doch nun kamen die Gäste wieder auf und zeigten eine tolle Moral. Nach dem Ausgleich zum 16:16 zehn Minuten vor Schluss lagen die Mädels vom Schwarzbach nicht mehr zurück, hatten beim 19:17 (46.) schon alle Trümpfe in der Hand. Die starke Zoe Alp sorgte mit ihren Toren acht und neun für die Entscheidung, Bensheim/Auerbach konnte nur noch einmal verkürzen. Vor allem die Abwehrleistung war auch stark an diesem Tag, denn 19 Gegentore gegen eine Oberliga-Spitzenmannschaft sind nicht viel.

Es spielten: Yasmin Koczy (Tor), Mariella Luckas, Lisa Gronkiewicz (1), Lorena Loy (3), Alisa Wöhrle, Jonna Lotz (4), Johanna Denschlag, Nele Hacker (3), Jennifer Hempel (1), Zoe Alp (9/1)

Weibl. B1-Jugend in Oberursel:

Weibliche B1-Jugend: TSG Oberursel – Kriftel 23:21 (11:9)

Erneut Spitzenspiel unglücklich verloren

Im Spitzenspiel der Oberliga Hessen, Gruppe 2, unterlag die Mannschaft vom Schwarzbach denkbar knapp und unglücklich. Es war für Kriftel die große Chance, zu den Gegnern in der Tabelle wieder aufzuschließen. Denn hinter dem verlustpunktfreien Tabellenführer Oberursel und Bensheim/Auerbach mit zwei Minuspunkten hatte die TuS vor der Partie drei. Nur die beiden ersten Plätze berechtigen zum Einzug in das Final Four um die Hessenmeisterschaft. Mit einem Einsatz wie in dieser Partie ist für die Mannschaft von Christian Albat und Markus Kilp aber noch alles drin, schließlich gibt es noch die Rückspiele in Bensheim (in diesem Jahr am 18. Dezember) und zu Hause gegen Oberursel.

Beim Gastspiel im Derby waren die Gäste zu Beginn gut im Spiel, führten 3:1 und 4:2. Dann konterte Oberursel und zog auf 10:5 davon. Zur Pause hatte es die TuS schon wieder spannender gemacht. Ein Krimi wurde der zweite Durchgang. Nach dem 15:13 warfen die Gäste sechs Tore in Folge und steuerten auf einen Sieg zu. Doch wie schon im Spiel gegen Bensheim, gab das Team die Führung erneut aus der Hand. Noch einmal, beim 20:19, zogen die TuS-Mädels in Front. Der Endspurt gehörte mit vier Toren in Folge aber den Gastgeberinnen. Schade, die Mannschaft hat aber einmal mehr gezeigt, dass sie mit den Teams auf Platz 1 und 2 auf Augenhöhe ist – das sollte ihr Mut für die Rückspiele geben.

Es spielten: Yasmin Koczy, Alea Zemljak (Tor), Mariella Luckas (2), Lisa Gronkiewicz (2), Meta Kilp (6/3), Lucie Alp, Lorena Loy, Kimberly Vehmeier, Alisa Wöhrle, Jonna Lotz (3), Johanna Denschlag (1), Nele Hacker (2), Jennifer Hempel, Zoe Alp (5)

Weibl. B-Jugend: Ehrung für Beach-Handball-Leistungen

 

 

Weibliche B-Jugend:

Teams für Beach-Hessentitel und Teilnahme an deutschen Meisterschaften geehrt

„Ehre, wem Ehre gebührt“, sagte Handball-Abteilungsleiter Oliver Kriz in der Halbzeit des Damen-Spiels gegen Wettenberg und bat die weibliche B-Jugend mit ihrem Trainerteam Christian Albat, Markus Kilp, Emma Henke und Kim Koerber in die Halle. Mehr als 20 junge Damen konnten da ziemlich stolz einlaufen, wurden sie doch für eine besondere Leistung ausgezeichnet, die der Handball in Kriftel noch nie erlebt hat. Die B1 und B2 waren zunächst Hessenmeister im Beach-Handball geworden, was die Zuschauer schon mit viel Applaus quittierten. Kriz freute sich aber, dass die jungen Damen bei der „schönsten Nebensache der Welt“ noch ein i-Tüpfelchen drauf setzen. Sie dürften nämlich bei den deutschen Meisterschaften in Verden/Niedersachsen starten. Die B1 kam hier auf den starken vierten Platz und somit bis ins Halbfinale, die B2 wurde ebenso beeindruckender Siebter. Und damit immer noch nicht genug, wie TuS-Handball-Chef Kriz den Besuchern berichtete: Denn mit Yasmin Koczy und Meta Kilp haben es zwei Spielerinnen auch in den Kader der Beach-Handball-Nationalmannschaft geschafft – Torfrau Koczy spielte sogar bei den Europameisterschaften mit. Auch das war noch einen Sonderapplaus wert. Und ein originelles Geschenk gab es vom Verein obendrauf: Die weibliche B-Jugend darf sich über ein Sport-Foto-Shooting freuen, bei dem sie sicher noch mal einen ganz anderen Blickwinkel ihrer Disziplin bekommen wird. Die Handball-Abteilung der TuS Kriftel ist stolz auf die gezeigten Leistungen und gratuliert den Teams auf diesem Wege noch einmal.

 

Unsere Partner

Anwaelte448.jpg

© tus-kriftel-handball.de