Weibliche B-Jugend in Bürgel:

Weibliche B-Jugend: TSG Bürgel – Kriftel 20:34 (11:22)

Von Anfang an voll konzentriert

Beide Teams kannten sich aus zahlreichen Testspielen und wussten, was sie erwartet. Dieses Mal konnte die TuS in der ersten Spielhälfte vollends überzeugen. Über eine schnelle 1. Welle konnte man gleich zu Beginn mit 6:2 in Führung gehen. Hinten stand die Abwehr mit Torfrau Clara Frühauf sehr konstant und ließ nur wenige Chancen zu. Das stärkte die Moral und die Angriffsleistung und senkte zugleich die Motivation der Gastgeberinnen. Über die Stationen 9:4, 15:8, 19:9 konnte die TuS die Führung konstant ausbauen. Egal, was Bürgel probierte in der Abwehr, Kriftel konnte immer mit einem Tor antworten und ging mit einer vorentscheidenden Pausenführung in die Kabine. Die Aufgabe für die zweite Hälfte war klar: Weiterhin Gas geben, um das Spiel einzutüten und keine Zweifel aufkommen lassen. Auch das Heimteam kam verändert aus der Pause und wollte nochmal überzeugen. Bürgel schaffte es auf 14:26 (30.) zu verkürzen. Die Gäste hielten dagegen und schafften es sich auf 31:14 (35.) abzusetzen. Damit war das Spiel gelaufen. Ab diesem Zeitpunkt plätscherte das Spiel auf beiden Seiten vor sich hin.

„Wir haben heute 35 Minuten lang sehr gut und konstant gespielt. Dieser Spielverlauf zeigt, was passiert, wenn man von Anfang an Gas gibt und ohne die technischen Fehler spielt“, sagte Trainer Christian Albat. „Auch die nur neun Fehlwürfe sind eine überragende Quote, die sich hauptsächlich nach der 35. Minute genommen wurden. Unser Innenblock stand zu 70 Prozent wie gewünscht, und im Angriff konnten alle Spielerinnen mit mindestens einem Tor überzeugen. Auch das Zusammenspiel von Sophie Haßelmeier und Marijela Kovac überzeugte sehr.“

Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Emilia Borrueco (1), Sophie Haßelmeier (7), Emma Henke (1), Marijela Kovac (3), Tabea Marschall (2), Jerina Ptak (6), Anja Schwartzlose (7/3), Tabea Schweikart (1), Kristina Weber (4/1), Carina Wellmann (1)

Weibliche B-Jugend gegen SV Bad Camberg:

Weibliche B-Jugend: Kriftel – SV Bad Camberg 41:25 (19:11)

Kantersieg mit 70 Prozent Angriffsquote

Mit dem Willen, besser zu spielen als das letzte Heimspiel, startete die TuS mit einem 4:1 über ein 9:3 zu einem 13:5 (14.). Bis zu diesem Zeitpunkt präsentierte sich die Abwehr gut eingestellt. Auch im Angriff lief der Ball endlich ohne die großen Fehler und wurde erfolgreich verwandelt. Schon im zweiten Abschnitt der ersten Hälfte wurde viel gewechselt, um variabel zu bleiben. Das Spiel verlief ausgeglichen 6:6 weiter. Auch der Start in die zweite Hälfte konnte überzeugen. Mit einem 5:1-Lauf wurde die Führung weiter ausgebaut zum 24:12 (30.). Mit taktischer Finesse und Spielwitz konnte jede Angreiferin auch in der zweiten Hälfte des Spiels Akzente setzen. In der Abwehr sank allerdings die nötige Bereitschaft und sorgte für eine doppelte Unterzahl. Doch auch diese Phase wurde kompensiert. Erst fünf Minuten vor Schluss beim Stand von 38:24 gelang es der TuS, die Führung weiter auszubauen. Bis zu diesem Zeitpunkt kämpfte das Team aus Bad Camberg unermüdlich, nutzte die Chancen und zeigte, wie gefährlich es sein kann.

„Heute konnten wir sehr im Positionsangriff überzeugen und in diesem Bereich endlich unsere Leistung abrufen. Leider hatten wir noch etwas Angst mit Pässen in die 1. Welle, um nicht wieder die Fehler aus den Vorwochen zu machen, und waren auch in der 2. Welle nicht so schnell“, fasste Trainer Christian Albat zusammen. „In der Abwehr hatten wir teilweise richtig gute Phasen, aber auch dunkelschwarze Momente. Auf diese Leistung lässt sich ausbauen. Auch eine erfolgreiche Angriffsquote von 70 Prozent macht Hoffnung auf mehr.“ Es folgen nun drei Auswärtsspiele. Der Auftakt wird in Bürgel am Sonntag, 11. Oktober, um 16.20 Uhr gemacht gegen eine sehr ambitionierte Mannschaft.

Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Emilia Borrueco, Sophie Haßelmeier (4), Emma Henke (2), Marijela Kovac (5), Tabea Marschall (9/3), Jerina Ptak (6), Anja Schwartzlose (6/3), Tabea Schweikart (4), Kristina Weber (5)

Weibliche B-Jugend in Korbach:

Weibliche B-Jugend: TSV Korbach – Kriftel 17:20 (7:10)

Im Hexenkessel des Nordens die Nerven behalten

Für das weiteste Auswärtsspiel ging es nach Nordhessen. Die beiden Mannschaften trafen zum ersten Mal aufeinander. Die TuS startete mit einer guten Abwehrleistung in das Spiel, die bis zum Schluss gehalten werden konnte. Es gab zwar zu Beginn ein 1:2, aber auch die Wende zum 5:2. Die Gastgeberinnen konnten zum 4:5 (10.) aufschließen, allerdings ließ die TuS keine gegnerische Führung mehr zu. Über ein 7:5 gelang der TuS die Halbzeitführung.

Kurz nach der Pause konnte Korbach zum 11:11 ausgleichen. Die TuS zeigte wieder ähnliche Fehler wie in der ersten Hälfte und im letzten Spiel, hatte allerdings mehr Möglichkeiten und konnte die Oberhand behalten. Man legte immer ein bis zwei Tore vor, die die heimische Mannschaft immer wieder ausgleichen konnte. Angetrieben von den lauten Zuschauern in der kleinen, sehr speziellen Halle, die fast auf dem Spielfeld standen, schaffte es die junge Mannschaft aus Korbach zum 17:18. Nach einer vergebenen Chance der TuS konnte Korbach den vermeintlichen Ausgleichstreffer zum 18:18 erzielen, der eine Wende im Spiel hätte sein können. Allerdings stand die Spielerin im Kreis, und die TuS netzte im Gegenzug zum 19:17 (48.) ein. Mit einem Ballgewinn 40 Sekunden vor Schluss und einer Auszeit war das Spiel fast gewonnen und es folgte sogar noch ein weiterer Treffer. „Wir haben heute gut in der Abwehr gestanden, und Clara Frühauf hat uns die restlichen Bälle entschärft“, sagte Trainer Christian Albat. „Allerdings haben wir wieder, genau wie gegen die JSG Fulda/Petersberg, sehr viele Bälle in der ersten und zweiten Welle verloren oder verschenkt. Damit haben wir es uns selber schwer gemacht und Korbach im Spiel gelassen. Im Angriff konnten wir gegen jedes Abwehrsystem eine Lösung finden und trotz der gestauchten und schrägen Spielfläche unser System spielen. Vielleicht war es von Vorteil, dass wir die 1. Hälfte bergauf gespielt haben.“

Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Emilia Borrueco, Sophie Haßelmeier (4), Emma Henke, Marijela Kovac, Tabea Marschall (2/1), Jerina Ptak (4), Tabea Schweikart (5), Kristina Weber (1), Carina Wellmann (4)

Weibliche B-Jugend gegen Fulda/Petersberg:

Weibliche B-Jugend: Kriftel – JSG Fulda/Petersberg 24:27 (12:13)

Auftakt verpatzt – nach zuvor zwei klaren Siegen gegen Fulda

Beide Teams, die zum Saisonauftakt aufeinander trafen, kannten sich. Sie spielten schon in der Quali gegeneinander und vergangene Woche beim Turnier in Wettenberg. Beide Spiele konnte die TuS deutlich gewinnen. Dieses Mal sollte es anders kommen. Mit dem schon klassischen Fehlstart in Punktspielen startete die B-Jugend und geriet schnell über 0:2 und 2:4 in den Rückstand. Es gab einen 4:4 Ausgleich, dennoch konnte sich Fulda wieder direkt auf 8:6 (10.) absetzen. Nach der ersten Auszeit von Kriftel, wurden die Fehler abgestellt, und der Motor lief heiß. Ein 5:0-Lauf sorgte erstmals für eine 11:8-Führung (17.). Normalerweise hätte das Spiel genauso weitergehen sollen. Was dann allerdings folgte, waren wieder die gleichen Fehler wie zu Beginn des Spiels und sorgten für einen Pausenrückstand.

In der zweiten Halbzeit überwogen auch hier wieder die Fehler. Somit folgte ein ausgeglichenes Spiel über ein 14:15 (30.) zum 16:15, hin zum 18:19 (37.) und zu einem 21:20 (40.). Erst mit dem 22:24 (45.) konnten sich die Gäste entscheidend absetzen und auf 22:25 per Siebenmeter davonziehen. Leider klappte der Anschluss nicht mehr, und das Spiel ging verloren. „Zu dem Spiel gibt es nicht viel zu sagen. 24 Tore in 53 Angriffen sind einfach zu wenig. Wir haben eine hohe Schlagzahl, und das ist auch gut so. Allerdings dürfen wir niemals mit einer Ausbeute von weniger als 50 Prozent aus dem Spiel gehen. Dadurch machen wir uns nicht nur selber schwach, sondern den Gegner durch Gegenstöße stark“, fasst Trainer Christian Albat zusammen. „Bleibt zu hoffen, dass das Fazit aus dem Spiel eine Lektion war und kein Gegner zu unterschätzen ist. Auch nicht, wenn man eine Woche vorher deutlich gewinnen konnte.“ Im nächsten Spiel am Samstag, 26. September, tritt die weibliche B-Jugend der TuS Kriftel die weite Reise zum TSV 1850/09 Korbach an. Ein weiterer starker Gegner im schweren Saisonauftakt.

Es spielten: Clara Frühauf, Merle Geißler (Tor), Emilia Borrueco (1), Sophie Haßelmeier (1), Emma Henke (1), Nele Jantke, Marijela Kovac, Tabea Marschall (7/1), Jerina Ptak (3), Anja Schwartzlose (5/2), Tabea Schweikart (5), Kristina Weber (1) & Carina Wellmann

Weibliche B-Jugend: Wieder Platz zwei

 

Weibliche B-Jugend: Wieder Platz zwei beim Turnier in Wettenberg

Am frühen Freitagnachmittag machte sich die weiblich B der TuS auf den Weg nach Wettenberg zum Zürich-Cup. Schul- und verletzungsbedingt musste auf viele Spielerin verzichtet werden, die zum Teil dennoch mitgefahren sind. Somit hatte die TuS nur eine Spielerin zum Wechseln. In der Gruppenphase warteten fünf gute Bezirksoberliga-Teams aus dem Gießener Raum. Der Start ins Turnier gegen die HSG Wettenberg 2 verlief zunächst schleppend. Erst nach einer taktischen Umstellung konnte ein deutlicher 10:4-Sieg erarbeitet werden. Das zweite Spiel gegen die JSG Buchberg verlief konstanter und mit mehr Gegenwehr. Dennoch konnte ein 11:4 verbucht werden. Gegen die ambitionierte Mannschaft der HSG Lumdatal musste eine Schippe drauf gelegt werden. Mit einem 9:6-Sieg konnte die TuS sich schon das Ticket für das Halbfinale sichern. Im letzten Spiel wartete die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, die ebenfalls schon qualifiziert war und 8:10 unterlag.

Im Anschluss folgte der Wechsel in eine andere Halle zum Halbfinale, in der die JSG Fulda/Petersberg (Landesliga) und die HSG Wettenberg (Oberliga) warteten. Das Spiel gegen Fulda war von besonderer Stimmung geprägt, da die beiden Teams am Sonntag ihr erstes Punktspiel gegeneinander bestreiten werden. Mit viel Engagement in Abwehr und Angriff konnte in den 15 Minuten ein 12:5-Sieg erreicht werden. Im Finale traf Kriftel auf Wettenberg. Beide Teams zeigten eine gute und faire Leistung an diesem späten Abend. Erst nach wechselnder Führung konnte sich die HSG leicht absetzen und nicht mehr eingeholt werden. Das 7:8 für die TuS und Platz zwei waren aber kein Beinbruch und mehr, als sich Trainer Christian Albat mit dem dezimierten Team ausgerechnet hatte. Der Höhepunkt des Turniers waren die speziellen Auszeichnungen nach der Siegerehrung: Clara Frühauf wurde zur besten Torfrau und Tabea Schweikart zur besten Spielerin  gewählt. Am kommenden Sonntag, 20. September, um 14 Uhr spielt die weibliche B-Jugend der TuS Kriftel ihr erstes Punktspiel gegen die JSG Fulda/Petersberg, die mit zu den stärksten Teams der Liga gehört.

Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Sophie Haßelmeier, Emma Henke, Nele Jantke, Marijela Kovac, Tabea Marschall, Anja Schwartzlose, Tabea Schweikart, Kristian Weber und Carina Wellmann

 

Clara Frühauf wurde zur besten Torfrau und Tabea Schweikart zur besten Spielerin gewählt.

Unsere Partner

SIDIS448.jpg

© tus-kriftel-handball.de