Weibliche B-Jugend auf Berlin-Reise

Die weibliche B-Jugend beim Turnier in Berlin in ihren neuen Trainingsanzügen, gesponsert von der Krifteler Fahrschule Fahrpraxis, Inhaber Björn Hellmich

 

...und vor dem Brandenburger Tor...

 

...und beim Spiel der Füchse Berlin.

 

Berlin, wir fahren nach Berlin: Weibliche B-Jugend in „Füchsetown“

 Die weibliche B-Jugend der TuS Kriftel besuchte am vergangenen Wochenende Berlin, um am Füchse-Turnier teilzunehmen. Früh am Samstag trat die Mannschaft die Reise mit dem Zug an. Dort angekommen, wurden Berlin und seine Sehenswürdigkeiten besichtigt, ehe es am Abend zum Spiel der Männer-Bundesliga der Füchse Berlin gegen den SC DHfK Leipzig in den „Fuchsbau“ ging. Im Anschluss von diesem Jagdevent, das die Gastgeber hoch gewannen, wurden noch zahlreiche Hamburger in der  Burgerfabrik verspeist.

Nachdem die Mannschaft am Sonntagmorgen von der tragischen Nachricht vom Tod von Silke Thielsch eingeholt wurde, entschied sie sich dennoch zu spielen. „Sie spielte für Silke. Wir werden dich alle vermissen, du wirst immer in unseren Herzen bleiben“, sagt Trainer Christian Albat.

Im ersten Spiel des Turniers, bei dem ausschließlich Teams aus der höchsten Spielklasse vertreten waren, traf Kriftel auf den VfL Lichtenrade. Mit zahlreichen Startschwierigkeiten und einem 0:0 bis zur 3. Minute konnte man sich dennoch mit 4:0 absetzen und über 6:4 und 8:4 einen ungefährdeten 10:6 Sieg einfahren. Das zweite Spiel war gegen den Favoriten des Turniers aus der Sportschule des Frankfurter HC. Zunächst konnte die Mannschaft aus Frankfurt/Oder mit 2:0 in Führung gehen, ehe es nach einem 2:2 bis zum 5:5 ein ausgeglichenes Spiel gab. Der Frankfurter HC konnte mit 9:6 in Führung gehen und fühlte sich sicher. Falsch gedacht, denn die TuS legte einen 5:0-Lauf hin und konnte das Spiel zu einem 11:9 drehen. Der Gegner sicherte sich noch ein 11:11-Unentschieden. Im nächsten Spiel warteten die alten Freunde aus Eltville, die sich erst nach einer engen ersten Hälfte von 5:5 auf 8:5 absetzten konnten. Zwei Minuten vor Schluss konnte die TuS mit einer prima Einstellung den Abstand aufholen und sich ein 8:8 erkämpfen. Im Spiel gegen den Nachwuchs der Füchse knüpfte eine Spielerin an die starke Leistung der anderen Spielerin an. Somit konnte ein nie gefährdeter 18:7-Sieg eingefahren werden. Das Spiel gegen Spandau verlief nicht deutlich, aber dennoch klar. Nach einem ausgeglichenen Start konnte sich die TuS absetzen und einen 15:11-Erfolg holen. Im letzten Spiel gegen den TSV Burgdorf ging es nochmal um alles. Mit wenig Chancen, aber einer guten Ausbeute konnte auch das letzte Spiel deutlich mit 9:4 gewonnen werden. Mit dem zweiten Platz als zweites ungeschlagenes Team landete die TuS hinter dem Frankfurter HC. „Insgesamt war das Turnier eine riesige Teamleistung, in der alle ihr Bestes gegeben haben. Ein weiter Schritt in der Vorbereitung wurde somit erfolgreich absolviert“, lobt Trainer Christian Albat.

Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Emilia Borrueco, Sophie Haßelmeier, Emma Henke, Tabea Marschall, Jerina Ptak, Anja Schwartzlose, Tabea Schweikart, Kristina Weber, Carina Wellmann

Weibliche B-Jugend Tolles Heimturnier

Hochkarätiges Hallenturnier der weiblichen B-Jugend in Kriftel

In der Kreissporthalle hatte die TuS Kriftel zum dritten Mal ein 5er-Turnier für die weibliche B-Jugend statt mit sehr interessanten Spitzenteams aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg organisiert. Zu Gast bei der TuS Kriftel (Landesliga Hessen) waren die wJSG Eltville/GW Wiesbaden (Oberliga Hessen), die JSG Mainz 05/Budenheim (Oberliga Rheinland Pfalz Saar), die TSG Ketsch (Badenliga) & der  TV Brühl (Baden-Württemberg Oberliga). Damit bestand das Turnier aus fünf  unterschiedlichen Mannschaften aus fünf unterschiedlichen Ligen, mit vielen starken Spielerinnen, die in der kommenden Saison in ihrer Liga vorne mitspielen können und wollen.

Für die TuS Kriftel begann das Turnier (Spielzeit 1x25 Minuten) gegen die Eltville/GW Wiesbaden. Zwei Mannschaften die sich über Jahre kannten trafen aufeinander, und deshalb war es ein enges Spiel, das erst mit der letzten Aktion zum 15:14-Sieg für Eltville endete. Im zweiten Spiel gegen Mainz/Budenheim war der Gegner physische und individuell stärker, und die TuS hatte ihre Schwierigkeiten. Das Spiel war ausgeglichen, allerdings schafften es die Gäste aus Mainz, sich direkt am Anfang entscheidend abzusetzen und damit mit 17:11 zu gewinnen. Das dritte Spiel gegen die Gäste aus Brühl begann gut. Schnell konnte sich die TuS auf drei Tore absetzen und mit 6:3 in Führung gehen, ehe das Spiel kippte. Es folgten viele Probleme im Angriff und der daraus zahlreich resultierenden Gegenstöße, die für ein einfaches Spiel auf Brühler Seite und einem 20:7-Sieg sorgten. Mit einer anderen Einstellung ging es in das vierte und letzte Spiel gegen Ketsch, mit einer verstärkten Abwehrleistung konnten selber die nötigen Gegenstöße erarbeitet werden. Ketsch schaffte es zwar, sich auf 8:5 abzusetzen, konnte den Vorsprung aber nicht sichern. Mit einem Siebenmeter-Treffer zum Schluss gelang der TuS ein 11:11-Unterschieden. Sieger wurde am Eltville von Brühl und Ketsch.

Für die weibliche B-Jugend war das Turnier ein voller Erfolg. Es konnten die vier Spielerinnen aus dem Auslandsjahr (Sophie Haßelmeier, Tabea Marschall, Clara Frühauf, Merle Geißler) wieder heran geführt werden. Allerdings musste die Mannschaft auf Nele Jantke (Urlaub), Anja Schwartzlose (Ferien), Annika Rügheimer (verletzt) verzichten. Damit entstand für den Rückraum und für die Abwehr eine komplett neue Aufstellung, die seit einem Jahr so nicht mehr gespielt hatte. Die TuS Kriftel möchte sich bei allen Mannschaften, Trainern, Schiedsrichtern und Eltern bedanken, die dafür sorgten, dass dieses anspruchsvolle Turnier stattfinden konnte und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr bei der A-Jugend.

Es spielten: Clara Frühauf, Merle Geißler (Tor), Emilia Borrueco (1), Sophie Haßelmeier (4), Emma Henke, Marijela Kovac (2), Tabea Marschall (12/6), Jerina Ptak (9), Tabea Schweikart (7), Kristina Weber (4), Carina Wellmann (2)

 

Platz

Team

Tore

Punkte

 

 

 

 

1.

wJSG Eltville/GW Wiesbaden (Oberliga Hessen)

53:48

7:1

2.

TV Brühl (Baden-Württemberg Oberliga)

54:41

5:3

3.

TSG Ketsch (Badenliga)

54:53

4:4

4.

JSG Mainz 05/Budenheim (Oberliga RPS)

53:52

3:5

5.

TuS Kriftel (Landesliga Hessen)

43:63

1:7

 

TuS Kriftel

wJSG Eltville/GW Wiesbaden

14:15

TV Brühl

TSG Ketsch

15:14

JSG Mainz 05/Budenheim

TuS Kriftel

17:11

TV Brühl

wJSG Eltville/GW Wiesbaden

9:10

TSG Ketsch

JSG Mainz 05/Budenheim

16:14

TuS Kriftel

TV Brühl

7:20

wJSG Eltville/GW Wiesbaden

TSG Ketsch

13:13

JSG Mainz 05/Budenheim

TV Brühl

10:10

TSG Ketsch

TuS Kriftel

11:11

wJSG Eltville/GW Wiesbaden

JSG Mainz 05/Budenheim

15:12

 

 

 

 

 

Weibliche B-Jugend: Toller Härtetest

Weibliche B-Jugend: Hochklassiges Heimturnier in Kreissporthalle

Kurz nach der unglücklich gelaufenen Qualifikation und ebenso kurz vor den Sommerferien bietet die weibliche B-Jugend der TuS der höherklassigen Konkurrenz und sich selbst noch einmal einen prächtigen Formtest. Trainer Christian Albat hat ein Vorbereitungsturnier auf die Beine gestellt, das hochklassig besetzt ist. Dabei sind die Gastgeberinnen als künftiger Landesligist noch das unterklassigste Team. Die anderen Mannschaften kommen fast ausnahmslos aus den jeweils höchsten Ligen ihres Bundeslandes. Mit von der Partie sind Eltville/GW Wiesbaden (Oberliga Hessen), TV Brühl (Oberliga Baden-Württemberg), TSG Ketsch (Badenliga) und JSG Mainz 05/Budenheim (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland). Die Spielzeit beträgt 1x25 Minuten. Los geht es am Sonntag, 12. Juli, um 12 Uhr mit dem Hessenderby Kriftel gegen Eltville/Wiesbaden in der Kreissporthalle am Schmelzweg. Kriftel spielt dann noch um 13.30 Uhr gegen Mainz/Budenheim, um 15.45 Uhr gegen Brühl und um 18 Uhr gegen Ketsch. Kurz nach 19 Uhr ist das besondere Turnier beendet. Der Eintritt ist frei, und für die Verpflegung sorgt das Helferteam der weiblichen B-Jugend wieder in bewährter Weise.

Weibliche B-Jugend: zweites Quali-Turnier

Weibliche B-Jugend: Oberliga-Quali mit viel Pech verpasst

Am vergangen Samstag fand das entscheidende Turnier für die letzten beiden Plätze für die Oberliga statt. Alle vier Mannschaften hatten die Landesliga (ebenfalls hessenweit) schon sicher und konnten sich mit einem der ersten beiden Plätze das Ticket für die Oberliga (höchste Liga in der Altersklasse) sichern. Die wB der TuS Kriftel ging ohne Nele Jantke (Klassenfahrt) ins Turnier. Mit der HSG Wettenberg begann der Turniertag mit dem schwersten Gegner und späteren Sieger. Zunächst verlief das Spiel ausgeglichen, ehe sich die TuS zu viele Fehler erlaubte und zehn Minuten vor Ende mit fünf Toren hinten lag. Allerdings schafften es die Gastgeberinnen, sich ins Spiel zurück zu kämpfen, ehe sich Annika Rügheimer am Knie verletzte und ins Krankenhaus musste. Die Mannschaft legte noch eine Schippe drauf und konnte das Spiel mit 16:14 gewinnen.

Für das zweite Spiel gegen die GSV Eintracht Baunatal verließ neben Annika Rügheimer auch Marijela Kovac das Turnier, und die Mannschaft bestand nur noch aus acht Spielerinnen. Das sollte aber zunächst niemanden aufhalten, und die TuS konnte schnell deutlich mit drei Toren in Führung gehen. Allerdings konnte die Führung nicht gehalten werden, im Gegenteil, Baunatal schaffte es sogar, das Spiel zu drehen. Auch die immer offensiver werdende Abwehr schaffte es nicht, das Spiel wieder zu kippen und es ging 19:21 verloren. 

Mit einem Sieg im letzten Spiel gegen die HSG Bensheim/Auerbach 2 wäre noch alles drin gewesen. Allerdings haben die zwei vorherigen Spiele an der Leistung der übrigen Spielerinnen der TuS genagt und sorgten für ein ausgeglichenes Spiel. Unkonzentrierte Abschlüsse und nicht genutzte Chancen sowie einfache unnötige Fehler in der Abwehr waren das Resultat. Als sich dann auch noch Kristina Weber fünf Minuten vor Ende verletzte und es nur noch sieben Spielerinnen waren, war das Spiel schon fast durch. Das Spiel endete mit einer 12:14-Niederlage und dem letzten Platz.

„Es war ein rabenschwarzer Tag für die weibliche B-Jugend der TuS Kriftel“, sagte Trainer Christian Albat. „Wenn man überlegt, dass man schon im ersten Turnier in Dittershausen das Ticket für die Oberliga hätte lösen können, bzw. hätte müssen, und dass ab Juli drei weitere Spielerinnen aus dem Ausland zurückkommen, schmerzt es umso mehr. Die Mannschaft wird dann hoffentlich endlich wieder aus 14 Spielerinnen bestehen und muss nie wieder eine Quali zu acht spielen.“

Es spielten: Clara Frühauf, Emilia Borrueco, Emma Henke, Marijela Kovac, Jerina Ptak, Annika Rügheimer, Anja Schwartzlose, Tabea Schweikart, Kristina Weber und Carina Wellmann

Weibliche B-Jugend: Quali zwei in eigener Halle

Weibliche B-Jugend: Quali-Turnier um die beiden letzten Oberliga-Plätze

Wieder in der Oberliga Hessen zu spielen – das ist das große Ziel der weiblichen B-Jugend und ihres Trainers Christian Albat. Nachdem das Team vergangene Saison Pech in der Quali hatte und „nur“ in der Bezirks-Oberliga landete, soll es nun wieder für ganz oben reichen. Immerhin: In der Vorsaison wurde Kriftel letztlich souverän Meister der BOL – nun aber darf es zwei Klassen höher sein.

In einem ersten Turnier hat die TuS als Zweiter bereits die Qualifikation für die Landesliga geschafft, jetzt steht die zweite Runde in der heimischen Krifteler Schwarzbachhalle auf dem Programm. Das Team hofft am Samstag, 13. Juni, von 11 bis 17 Uhr auf ausreichend Unterstützung in den eigenen Reihen. Das erste Spiel bestreitet die TuS Kriftel um 11 Uhr gegen die HSG Wettenberg, um 14.10 geht es gegen Eintracht Baunatal und um 15.30 Uhr gegen Bensheim/Auerbach II.  Die beiden Ersten dieses Vierer-Turniers kommen in die Oberliga. Somit heißt es „Daumen drücken“ für unsere Mädels!

Unsere Partner

Keil448.jpg

© tus-kriftel-handball.de