Weibl. B-Jugend gegen Reichensachsen:

Weibliche B-Jugend: Kriftel – SV Reichensachsen 25:15 (13:7)

Erster Oberliga-Sieg – Duo bei Lehrgang des Beach-Nationalteams

Nach zwei knappen Niederlagen feiert die weibliche B1-Jugend in der Oberliga Hessen ihren ersten Sieg. Die Gäste mit der weiten Anreise aus Nordhessen hatten am Ende keine Chance und mussten ohne Zählbares die Tour zurück antreten. Für Kriftel hingegen war es ein wichtiges und verdientes Erfolgserlebnisse, nachdem sie gegen die starken Teams aus Baunatal und Hungen/Lich so gut mitgehalten hatten. Nun warten noch das ebenfalls schlagbare Team aus Haibach/Glattbach und Favorit Bensheim/Auerbach. Für die Krifteler mit dem komplett jungen Jahrgang 2006 ist es aber so oder so schon eine Erfolg, in Hessens höchster Spielklasse zu sein.

Gegen Reichensachsen hatten die Gastgeberinnen die Partie von Anfang im Griff. Beim 1:1 kamen die Gäste einzig zum Ausgleich, beim 4:1 für die TuS gab es schon eine erste Lücke. Diese wurde im Verlaufe des Spiels immer größer. Nach dem Wechsel legten die Kriftelerinnen los wie die Feuerwehr und trafen fünf Mal in Folge zur Entscheidung. Elf Tore waren auch der höchste Vorsprung – und am Ende konnte das Trainerteam Christian Albat, Emma Henke und Markus Kilp mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein.

Eine positive Nachricht gab es schon vor der Partie. Der Deutsche Handball-Bund gab bekannt, dass er die Krifteler Spielerinnen Meta Kilp und Yasmin Koczy zur Sichtung für die U16-Beachhandball-Nationalmannschaft in Witten eingeladen hat. Eine besondere Ehre für die Spielerinnen, die mit Kriftel Beach-Handball-Hessenmeister bei der A-Jugend und Dritter bei der B-Jugend wurden. Zudem stehen mit Mariella Lukas, Jennifer Hempel und Alisa Wöhrle noch drei Spielerinnen im erweiterten Aufgebot und dürfen vielleicht noch einspringen.

Es spielten: Yasmin Koczy, Alea Zelmjak (Tor), Marle Haid (1), Mariella Lukas, Lena Lerch, Lisa Gronkiewcz, Meta Kilp (9/4), Johanna Denschlag (2), Mona Lerch, Lorena Loi (3), Kimberly Vehmeier (3), Nele Hacker (1), Alisa Wöhrle (1), Jennifer Hempel (5)

Weibl. B-Jugend gegen Baunatal:

Fotos: Horst Schüssler

 

Weibliche B-Jugend: Kriftel – Eintracht Baunatal 21:24 (9:9)

Die „jungen Wilden“ ärgern den Favoriten lange

Mit Spannung hat das Team dem ersten Spiel in der Oberliga entgegen gefiebert. Die Mannschaft von Trainer Christian Albat sowie seiner Assistenten Emma Henke und Markus Kilp hatte sich in der Hessenliga am Ende sicher für Hessens höchste Spielklasse qualifiziert. Was sie dort erwarten würde, war vorher nicht ganz klar. Doch Albat sah gleich gegen Baunatal schon ein wichtiges Spiel, da die Gäste ihre erste Partie deutlich gewonnen hatten. Und die Krifteler liebäugeln ja schon mit der Qualifikation für das Final Four um die Hessenmeisterschaft. Im Beach-Handball hat es dieses Team schon auf Platz 3 bei der B- und zum Titel bei der A-Jugend gebracht. Mit dem kompletten jüngeren 2006er-Jahrgang wird nun ein Coup in der Oberliga angestrebt. Zumindest wollen die „Youngster“ die Favoriten kräftig ärgern.

Das gelang gegen Baunatal zum Auftakt schon sehr eindrucksvoll. Die Mannschaft war von Beginn an auf Augenhöhe, hielt in einem intensiven Spiel prima dagegen. Zu Beginn war es Meta Kilp, die vor allem von der Siebenmeterlinie die TuS im Spiel hielt. Bis zum 4:5 hatte sie alle Tore erzielt. Die erste Halbzeit blieb ausgeglichen und dank starker Abwehrreihen auch torarm. Mit dem Pausensignal traf Nele Hacker zum erneuten Ausgleich. Nach dem Wechsel schien sich eine Überraschung anzubahnen. Gegen die zumeist älteren Gästespielerinnen ging Kriftel mehrmals in Führung, zuletzt nach dem 13:15 mit drei Toren in Folge beim 16:15 (35.). Doch dann hatte Baunatal das bessere Finale für sich, traf seinerseits fünf Mal in Serie und hatte die Partie neun Minuten vor Schluss so gut wie entschieden. Doch es spricht für die TuS, dass sie nie aufgab und mehrmals die Chance hatte, auf zwei Tore heranzukommen. Am Ende waren es drei Treffer Distanz – die mit den jungen Wilden nach starker Gesamtleistung gegen ein hessisches Spitzenteam aller Ehren wert sind.

Es spielten: Yasmin Koszy, Alea Zemljak (Tor), Merle Heid, Mariella Luckas, Angelina Drebes, Lisa Gronkiewicz, Meta Kilp (10/5), Johanna Denschlag, Lorena Loy (1), Kimberly Vehmeier (2), Alisa Wöhrle (1), Jonna Lotz, Nele Hacker (2), Jennifer Hempel (5)

Ehrung für die Hessenmeister

 

 

Ehrung der weiblichen Jugend:

Pizza und Süßes für den Beach-Hessenmeister

Natürlich hatten sie ihre roten T-Shirts und die beiden Pokale zum Foto-Shooting mitgebracht. Denn die weibliche B-Jugend hat etwas ganz Besonderes geschafft, das es in der Geschichte der Handball-Abteilung der TuS Kriftel noch nicht gab. Die B-Jugend ist Dritter der Hessenmeisterschaften im Beach-Handball geworden. Und sie startete, sogar mit C-Jugendlichen im Team, auch bei der A-Jugend. Dort gelang der ganz große Überraschungs-Coup. Im Finale wurde der TV Idstein bezwungen, die „Küken“ der jüngeren Jahrgänge wurden Hessenmeister Beach-Handball.

Das war dem Verein natürlich eine besondere Ehrung wert. Shirts haben die Mädels ja schon, sind auch sonst gut ausgestattet. Doch eine schöne Stärkung nach dem Training – das war mal eine nette Abwechslung. Die Jugendwarte Clemens Weißenberger (weiblicher Bereich) und Frank Weiner (männlicher Bereich) brachten eine große Runde Pizza, Getränke und Süßes als Nervennahrung für Mädels und Trainer vorbei. Weißenberger würdige den Erfolg als ganz besondere Leistung in der Clubgeschichte und wünschte der Mannschaft viel Erfolg in der nach den Herbstferien anstehenden Hessenliga. Vielleicht kann das Team von Christian Albat, Emma Henke und Markus Kilp ja sogar in der Oberliga eine gute Rolle spielen. Entsprechend gestärkt nach der „Pizza-Ehrung“ gingen sie jeden Fall in die nächsten Einheiten.

 

Am Sonntag ist Beach-Hessenmeisterschaft

Zwei Kriftel-Teams bei weiblicher B- und A-Jugend im Finalturnier in Münster
 
“Hessen im Sand - mit dem Ball in der Hand
war das Motto des HHV in diesem Jahr - und zum ersten mal wird der Hessenmeister ausgespielt

Am Sonntag nimmt die TuS Krtiftel mit zwei Mannschaften am Endturnier zu zur Hessenmeisterschaft im Beachhandball teil - mit der weiblichen B- und A-Jugend. Die Spiele beginnen um 9 Uhr auf der Anlage der TSG Münster auf dem Freibad-Gelände an der Lorsbacher Straße.
Da wir in der B-Jugend zu viele Spieler haben und alle am Geschehen teilhaben sollten haben wir uns bei ersten Qualifikationsturnier in Münster mit einer A und einer B-Jugend gemeldet.
 
Beide Mannschaften haben den Turniersieg errungen und sind daher für dieses Turnier qualifiziert.
Am vergangenen Wochenende haben wir mit beiden Mannschaften an einem Beachhandballturnier teilgenommen. Trotz viel Regen habe sich die Teams super geschlagen. Team eins wurde Zweiter von fünf Mannschaften - und das nur wegen einer äusserst kappen Niederlage, Team zwei immerhin Vierter. Und das, obwohl wir zum Teil mit Spielern angetreten sind die noch C-Jugend spielen können.
 
Am Wochenende haben wir mit Team 1 sehr gute Chancen auf den Gewinn der Hessenmeisterschaft der B-Jugend. Wir haben auch schon einen Namen für das Beach Team mit entsprechenden Trikots   "Da Ladies Gang". Auch Team 2, das bei der A-Jugend startet, ist nicht chancenlos.
Über Zuschauer und Unterstützer würden wir uns freuen. Für alle ist es  noch einmal eine gute Gelegenheit, diese extrem schnelle und spektakuläre Sportart zu genießen. Ein echtes Highlight zum Abschluss einer Saison, auf die alle lange haben warten müssen.
 

Weibliche B-Jugend: Erfolge zum Neustart

 

Die weibliche B-Jugend gewann in Münster gleich zwei Beach-Turniere der A- und B-Jugend. Foto: privat

 

Weibliche B-Jugend:

Acht neue Spielerinnen und fürs Beach-Hessenfinale qualifiziert

Am Ende der langen pandemiebedingten Pause konnte die weibliche B-Jugend der Handballer der TuS Kriftel jetzt wieder voll in den Trainingsbetrieb einsteigen. Zum Start hat das Team acht neue Spielerinnen begrüßt und konnte damit die Qualität noch weiter steigern. Als Neuzugang im Trainerteam um Christian Albat hat das Team Emma Henke gewinnen können und ist auch hier „super aufgestellt“, wie Betreuer Markus Kilp zuversichtlich voraus blickt.

Zusätzlich zu den Einheiten in der Halle hat die weibliche B-Jugend samstags auf dem Beachplatz in Münster trainiert. Und jetzt hat die Mannschaft ihre Übung beim Beach-Handball auch eindrucksvoll präsentieren können. „Gleich beim ersten gemeinsamen Auftritt konnten wir unsere Spielstärke unter Beweis stellen“, berichtet Kilp vom Qualifikationsturnier zur Hessenmeisterschaft in Münster. Denn hier konnte das TuS-Team sowohl das Turnier der B-Jugend-Mannschaften gewinnen als auch den Wettbewerb der weiblichen A-Jugend. Die Mädels blieben hierbei im gesamten Turnier ohne Satzverlust und konnten gegen die stärksten Mannschaften aus dem Bezirk – Bad Soden, Eddersheim und Oberursel – letztlich sogar souverän gewinnen. „Damit haben wir uns für die Hessenmeisterschaft im Beachhandball am ersten Septemberwochenende im Freibad Kelkheim-Münster qualifiziert und sind hier sicherlich nicht chancenlos“, schaut das Team optimistisch voraus.

 

Unsere Partner

Fahrpraxis448.jpg

© tus-kriftel-handball.de