Männl. A-Jugend gegen Eintr. Frankfurt:
Männliche A-Jugend: TSG Eddersheim – Eintracht Frankfurt 40:35 (17:19)
Erster Saisonsieg für die neue Spielgemeinschaft
Im zweiten Spiel der Saison feierte die neue Spielgemeinschaft der A-Jugend mit Jungs der JSG Schwarzbach, die unter der Flagge der TSG Eddersheim aufläuft, ihren ersten Sieg. Die Mannschaft mit Spielern aus drei Vereinen hat sich offenbar gefunden, vor allem die gute zweite Halbzeit macht Hoffnung auf mehr in der Bezirks-Oberliga. Das Trainerteam Oliver Körnig, Max Jost und Steffen Vogeley ist engagiert bei der Sache, um mit den Spielern eine gute Platzierung erreichen zu können. Trotz zweier wichtiger Abgänge noch kurz vor der Saison scheint einiges möglich für das neue Kooperations-Projekt, das auch mit den neuen Trikots in den jeweiligen Vereinsfarben Rot und Blau untermauert wird.
Nach der Auftaktniederlage in Oberursel, die so nicht nötig war, lief es auch gegen die Eintracht zunächst alles andere als optimal. Vorne fielen zwar die Tore, doch hinten wies die Abwehr noch zu viele Lücken auf. Der Gegner lang ab dem 7:6 ständig in Front, zum Teil sogar mit drei Toren. Doch die Halbzeit-Ansprache fruchtete offenbar, denn es kam ein deutlich verwandeltes Team aus der Kabine. Schnell war der Rückstand in eine Führung umgewandelt, die auch nicht mehr hergegeben wurde. Angetrieben von Mika Weiner, der auf 18 Tore kam, steigerte sich vor allem die Abwehr um den starken Ben Breitling, und auch der neue Torwart Len Erhatic bekam immer mehr Bälle zu fassen. So baute die TSG/JSG den Vorsprung auf zeitweise sieben Tore aus und hielt ihn sicher.
Es spielten: Len Erhatic (Tor), Leonard Groth (2), Ben Breitling (4), Robin Corell (2), Linus Herrmann (3), Niklas Beimel (1), Mika Weiner (18/3), Maximilian Kapp (3), Marvin Jürgens (2), Timo Müller (2), Luca Vogeley (2), Tom Hechler (1)
Männliche A-Jugend sicher in der BOL
Männliche A-Jugend: Qualifikation für Bezirks-Oberliga sicher in der Tasche
Die männliche A-Jugend, die in dieser Saison in einem gemeinsamen Projekt der JSG Schwarzbach und der TSG Eddersheim unter der Flagge der TSG aufläuft, hat die Qualifikation für die Bezirks-Oberliga in der Tasche. Nach dem Sieg beim ersten Turnier mit zwei sicheren Erfolgen, ging es in Runde zwei darum, eine Rangliste auszuspielen. Denn im schlimmsten Fall könnte einer der ersten Turniersieger noch in die A-Klasse zurückfallen. Da PSV GW Wiesbaden zurückgezogen hatte, gab es für das Team der Trainer Oliver Körnig, Max Jost und Steffen Vogeley nur noch zwei Spiele. Beide wurden verdient gewonnen, so dass dies die sichere Fahrkarte für die BOL bedeutet.
Die Trainer waren mit ihrem Team zufrieden, das immer mehr zusammenwächst. Einige Eddersheimer haben vergangene Saison schon für Schwarzbach gespielt. Nun ist der Kader aber deutlich breiter geworden – was in der laufenden Runde ein großer Vorteil sein könnte. Denn Ziel wird es schon sein, in der BOL vorne mitzuspielen. Einen ersten Vorgeschmack gab es bei der Quali nun – denn die beiden Gegner werden sicher auch in der Runde unter den Kontrahenten sein. Gegen BIK Wiesbaden lag die Mannschaft nach dem 2:2 immer vorne, erspielte sich zeitweise fünf Tore Vorsprung und brachte genau diesen beim 20:15 sicher ins Ziel. Dann stand das Spiel gegen Gastgeber TSG Oberursel an. In den vergangenen Jahren hatte es viele Duelle untereinander gegeben – meist zog Schwarzbach knapp den Kürzeren. Im Rückspiel der vergangenen Runde deutete sich beim JSG-Sieg aber schon eine Wende an, die nun fortgesetzt wurde. In einem engen Spiel behielt Eddersheim/Schwarzbach mit 21:19 die Oberhand. Beim 11:13 war es kritisch, dann traf aber die neue Spielgemeinschaft vier Mal in Folge und hatte die Wende geschafft. Oberursel kam nicht mehr zum Ausgleich, die Gäste durften sich über den Turniersieg freuen.
Es spielten: Jonas Glaubitz (Tor), Linus Herrmann, Ole Mertes, Mika Weiner, Marc Reuther, Remi Bücker, Luca Vogeley, Niklas Beimel, Tom Hechler, Marvin Jürgens, Maximilian Kapp, Niklas Stähler, Robin Corell, Leonard Groth
Männl. A-Jugend: Erfolgreiche erste Quali
Männliche A-Jugend: Platz 1 beim ersten Qualifikationsturnier
Projekt unter Eddersheimer Flagge ist stark gestartet
Das neue Projekt ist erfolgreich gestartet. Lange war aufgrund der dünnen Personaldecke unklar, ob die JSG Schwarzbach eine A-Jugend auf die Beine stellen kann. In Gesprächen mit der TSG Eddersheim fand sich dann aber eine Lösung, die Spieler beider Vereine zu einer Mannschaft zu formen. Sie wird, weil eine Dreierspielgemeinschaft mit Kriftel, Hofheim und Eddersheim so nicht mehr möglich war, unter der Flagge der TSG auflaufen. Von dort kommen mit Oliver Körnig und Max Jost auch zwei Trainer. Sie werden von Steffen Vogeley und organisatorisch von Elmar Beimel unterstützt.
Der neue Name für einige Jungs tat ihrer Spielfreude beim ersten Qualifikationsturnier für die Bezirks-Oberliga keinen Abbruch. Am Ende standen zwei Siege, nun geht es in einem weiteren Turnier darum, eine Rangliste der vier Gruppenersten auszuspielen. Die Chancen, auch nächste Saison wieder BOL zu spielen, stehen aber recht gut. In Partie eins war beim 20:15 gegen Gastgeber Rüdesheim/Eltville zwar noch etwas Sand im Getriebe. Dennoch war das Team überlegen. Die Trainer nutzten die Gelegenheit, allen Akteuren aus ihrem großen Kader Spielanteile zu geben. Die zweite Partie gegen den TV Idstein sollte die deutlich schwerere werden – so dachten alle. Doch das Team spielte wie aus einem Guss, stand hinten stark, nutzte vorne die meisten der Chancen und kam zu einem überzeugenden 23:11. Damit stand der Gruppensieg schon fest, weil das vierte Team Seulberg vorher zurückgezogen hatte. Ein Auftritt, der auch für die kommende Saison hoffen lässt. Ein besonderes Projekt ist ganz prima ins Rollen gekommen.
Es spielten: Jonas Glaubitz (Tor), Marc Reuther (4/2), Luca Vogeley (4), Niklas Beimel, Niklas Stähler (1), Tom Hechler (3), Rishab Kapoor (1), Robin Corell (1), Linus Herrmann (2), Marvin Jürgens (2), Maximilian Kapp (1), Ben Breitling, Remi Bücker (6/1), Ole Mertes (1), Leonard Groth (6), Mika Weiner (11/2).
Männl. A-Jugend bei der TG Schierstein:
Männliche A-Jugend: TG Schierstein – MSG Schwarzbach 45:44
Saisonabschluss erhobenen Hauptes beim Vizemeister
Ohne Punkte, dafür aber mit einem Achtungserfolg ging die Saison für die A-Jugend zu Ende. Den Tabellenzweiten in der BOL brachten die Jungs wie schon im Hinspiel an den Rand eines Punktverlustes. Ein Unentschieden in dieser Partie wäre sehr verdient gewesen, traten die Gäste doch nur mit sieben Mann an und meisterten diese Aufgabe gegen die volle Bank der Gastgeber mit Bravour. Die Schwarzbacher lagen die meiste Zeit der Partie in Führung, erst Mitte der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt leicht. Wer aber gedacht hatte, das Miniaufgebot von Trainer Jens Koepcke würde jetzt einbrechen, der irrte. Bis zum Schluss hatten die Gäste die Chance auf einen Punkt. Sie konnten also sehr stolz die Dotzheimer Halle verlassen. Nach einer doppelten Manndeckung gegen Marc Reuther und Mika Weiner, die dennoch gut trafen, sprangen die anderen Spieler stark in die Bresche – allen voran Luca Yogeley und Linus Herrmann mit starken Eins-gegen-Eins-Situationen und Toren.
Ebenso stolz kann die männliche A-Jugend auf eine schwere Saison sein. Denn der Kader war schon zu Beginn klein. Dann verließen zwei Spieler trotz ihrer Zusage für die komplette Spielzeit in der Winterpause das Team, ein wenig Verletzungspech kam hinzu. Auch Trainer Johannes Stockhofe verletzte sich bei den Männern schwerer, so dass Jens Koepcke und Jens Racky für den Rest der Saison in die Bresche sprangen und die Jungs noch einmal zu starken Leistungen motivieren konnten. Mit dem Mini-Team und dank der starken Aushilfen aus der B-Jugend wurden die Spiele bei GW Wiesbaden, gegen Epp/La, Oberursel und Rüdesheim/Eltville gewonnen. Damit kletterte der kleinste Kader der Liga noch auf den drittletzten Platz. Bei zum Teil sehr knappen Niederlagen, wie in Schierstein oft mit einem oder zwei Toren, wäre deutlich mehr drin gewesen. Auch musste eine Partie abgesagt werden, weil sich kein Ausweichtermin fand.
Hut ab also vor den Spielern und den Trainern, was sie in dieser Saison geleistet haben. Ein Blick in die Statistik bestätigt dies: Mit 530 geworfenen Toren, 35 im Schnitt, stellt Schwarzbach zusammen mit Schierstein den besten Angriff der Liga. Dass hinten noch etwas Arbeit ist, zeigt aber auch die Abwehrstatistik. Vorn wurde Mika Weiner mit 140 Treffern Zweiter der Torschützenliste, Marc Reuther folgt mit 117 auf Rang vier. 45 von 54 Siebenmetern wurden verwandelt – auch hier ist die JSG in der Spitzengruppe. Bleibt zu hoffen, dass es für die Mannschaft nächste Saison eine gute Perspektive gibt, denn alle können noch mindestens ein Jahr A-Jugend spielen. Mit Blick auf die Aktiven sind es auf jeden Fall gute Aussichten.
Die Mannschaft: Jonas Glaubitz (Tor), Marvin Jürgens, Linus Herrmann, Ben Breitling, Marc Reuther, Remi Bücker, Jan-Aage Kneisel, Mika Weiner, Luca Vogeley, Niklas Beimel, Leonard Groth
Männl. A-Jugend gegen Rüdesheim/Eltville:
Männliche A-Jugend: JSG Schwarzbach – Rüdesheim/Eltville 46:41 (27:22)
Durch prima Heimspiel-Finale einen Platz gut gemacht
Im letzten Heimspiel einer schweren Saison zeigte sich die A-Jugend noch einmal von ihrer besten Seite. Das „Endspiel um den letzten Platz“ wurde am Ende sehr verdient mit einer kämpferisch und über weite Phase auch spielerisch guten Leistung gewonnen. Damit zeigen die Jungs einmal mehr, dass sie in dieser Liga mit fast jedem Team mithalten konnten. Wäre der Kader etwas breiter, wäre auch ein Rang hinter der Spitze möglich gewesen. Immerhin zog die A-Jugend durch diesen Erfolg und den Sieg im verlegten Spiel gegen den Tabellenvierten Oberursel in der Tabelle auch an Nachbar Epp/La noch vorbei.
Zum Finale fand das Team von Jens Koepcke und Jens Racky, die den eigentlichen Trainer Johannes Stockhofe nach dessen Verletzung für den Rest der Saison prima vertraten, noch nicht in Schwung. Die Gäste zogen erst einmal davon. Nach und nach aber fanden die Spieler die Lücken in der gegnerischen Abwehr, spielten einige Male auch den Kreis oder die Außen frei. So verdiente sich die Mannschaft schon zur Pause einen Fünf-Tore-Vorsprung. Nach dem Wechsel war die Partie ausgeglichen, die Gäste stemmten sich gegen die drohende Niederlage und rückten der JSG mit zwei Toren nahe auf die Pelle. In der entscheidenden Phase waren aber die Schwarzbacher da, trafen vorne durch schöne Einzelaktionen oder freigespielte Mitspieler, und hinten wurde der eine oder andere Ball pariert. Vor allem die B-Jugendlichen, die wieder prima unterstützten, machten an diesem Tag einen Unterschied aus. Toll auch, dass Jan Aage in seinem letzten Heimspiel für Schwarzbach zum Finale noch zwei schöne Treffer markieren konnte.
Es spielten: Jonas Glaubitz (Tor), Marvin Jürgens (4), Linus Herrmann (2), Leonard Groth (8), Luca Vogeley (5), Niklas Beimel, Jan Aage Kneisel (2), Remi Bücker (7), Marc Reuther (11/2), Mika Weiner (7/1).
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
