Männl. A-Jugend bei GW Wiesbaden:

PSV Grün-Weiß Wiesbaden – JSG Schwarzbach 28:31 (16:14)

Magere Leistung, aber der Sieg im Spitzenspiel zählt

„Es gab nur zwei gute Dinge an diesem Spiel. Die zwei Punkte und die bedingungslose Unterstützung unserer Eltern.“ So fasste Trainer Stefan Raumer die Partie zusammen. Immerhin aber waren sich die Eltern auf der Tribüne einig: In der vergangenen Saison hätte die A-Jugend solche Spiele noch verloren, nun reichte eine insgesamt wenig berauschende Leistung aber zu einem wichtigen Sieg. Denn mit dem Erfolg hat die JSG einen wichtigen Konkurrenten um die BOL-Meisterschaft auf Distanz gehalten. GW Wiesbaden hat nun vier Minuspunkte, der Tabellenzweite Kastel/Hochheim/Wicker zwei. Und dort haben die Schwarzbach-Jungs bereits gewonnen. Es sieht als nicht schlecht aus für das älteste Jugendteam. Zudem ist es neben den Männern III die einzige Mannschaft im Verein ohne Punktverlust. Dennoch dürfen diese Fakten nicht über das Spiel gegen den Dauerrivalen hinweg täuschen. „Der ,Handball‘ den wir gespielt haben war weit weg von gut. Die Chancenauswertung war unterirdisch. Die persönliche Einstellung einiger Spieler zum Thema Abwehrarbeit ließ auch zu wünschen übrig“, monierte Raumer. Dabei hatte die Partie nicht schlecht begonnen. Die Gäste gingen mit 6:3 und 7:4 in Führung. Doch dann schlich sich der Schlendrian ein. Vorne wurde zu unkonzentriert abgeschlossen, der Torwart immer wieder in freien Positionen angeworfen. Und hinten war man trotz der Anweisungen zu offensiv, so dass entweder der starke Kreisläufer oder einlaufende Außen zu einfachen Toren kamen. So drehten die Gastgeber das Spiel bis zu Pause und waren auch im zweiten Abschnitt bis zum 24:22 (45.) vorne. Doch dann zeigte das Team immerhin seine Nervenstärke, traf nun besser und lag beim 25:24 vorn. Das ließ sich die A-Jugend nach dem letztmaligen Ausgleich beim 26:26 nicht mehr nehmen.

Es spielten: Dennis Klatt, Til Schöngarth (beide Tor), Thiemo Winkes (7), Anton von Cornberg (6), Jan-Niklas Angelov, Philipp Weiner (beide 4), Jannik Göttert (3), Lasse Eutebach, Jan Härder (beide 2), Jonathan Karaus, Jannik Poch und Moritz Strauss (alle 1)

Männl. A-Jugend: Doppelspieltag

JSG Niederhofheim/ Sulzbach – JSG Schwarzbach 19:43 (9:18)

und 21 Stunden später: JSG Schwarzbach – HSG VfR Eintracht Wiesbaden 33:21 (13:11)

Lob, aber auch ein Weckruf

„Zwei Spiele, zwei Siege. Bessere Abwehr als zu Beginn, in der Runde aber noch weit entfernt von gut, wenn man die Gegner betrachtet. Tolles Torwartspiel von Til Schöngarth und gute Aushilfen aus der B-Jugend.“ Das bleibt für Trainer Stefan Raumer nach einem Doppelspiel-Wochenende positiv in Erinnerung. Im Angriff sieht er hingegen noch erhebliches Verbesserungspotenzial: „Ich habe null Verständnis dafür, dass wir immer den Druck auf der Rückraum-Mitte-Position abbrechen, kaum einmal spielen wir den Ball auch nur zweimal von links nach rechts.“ Und weiter: „Diese Spiele gewinnen wir wegen unserer körperlichen Überlegenheit und weil wir Handball spielen können, leider verstecken wir das irgendwo.“ Er hoffe nicht, dass es in der Entwicklung ein verschenktes Jahr werde und will den Jungs einen Weckruf geben.


Es spielten gegen Niederhofheim/ Sulzbach: Til Schöngarth (Tor), Anton von Cornberg (9), Jannik Göttert, Jannik Krahe (beide 7), Jan-Niklas Angelov, Philipp Weiner (beide 5), Jan Härder, Moritz Strauss (beide 3), Jonathan Karaus (2), Jacob Eid, Jannik Poch (beide 1).

Es spielten gegen HSG VfR Eintracht Wiesbaden: Til Schöngarth (Tor), Anton von Cornberg (7), Jan-Niklas Angelov (5), Jan Härder, Philipp Weiner, Thiemo Winkes (alle 4), Lasse Eutebach, Jesper Pulvermüller (beide 3), Lasse Pulvermüller (2), Moritz Strauß (1), Jannik Poch

Männliche A-Jugend in Kastel/Hochheim-Wicker

Kastel/ Hochheim/Wicker – JSG Schwarzbach 19:21 (9:7)

Pflichtsieg humorlos eingefahren

Die frühe Anwurfzeit hat wohl mit der mangelnden Einstellung zum Spiel zu tun, darf aber trotzdem keine Ausrede für eine weniger gute Leistung des Tabellenführers in der Bezirks-Oberliga sein. Die Abwehr stand sowohl defensiv als auch offensiv gut, Til hatte 10 Paraden bei 9 Gegentoren, Dennis gar 20 Paraden bei 10 Gegentoren. „Es bleibt nur hervorzuheben, dass die JSG Schwarzbach ohne den unbedingten Willen von Anton von Cornberg dieses Spiel nie hätte gewinnen können“, sagte Trainer Stefan Raumer. Er wurde von Jannik Göttert und Lasse Eutebach zumindest im Angriff unterstützt, „der Rest der U19 Handballer war mit den Gedanken woanders, leider nicht in Kostheim“. Fünf Minuten mit sechs Paraden am Stück von Dennis lassen die JSG einen Drei-Tore-Vorsprung kurz vor Schluss herausholen den sie dann mehr schlecht als recht über die Zeit gerettet haben. So heißt das Motto für Trainer Raumer: „Mund abputzen und weiter.“

Es spielten: Dennis Klatt und Til Schöngarth (Tor), Anton von Cornberg (7), Jannik Göttert (5), Lasse Eutebach (3), Jonathan Karaus (2), Moritz Strauss, Philipp Weiner, Thiemo Winkes und Felix Wirbelauer (alle 1)

Männl. A-Jugend gegen Schierstein:

JSG Schwarzbach – TG Schierstein 51:34 (25:17)

Tore-Festival zur Krifteler Kerb

Die U19-Handballer stellen zwar das Abwehrspielen ein, gehen in die Pause zu den Herbstferien trotzdem mit einer makellosen Bilanz von 92:60 Toren nach zwei Siegen aus zwei Spielen. Gegen Schierstein hatte die Abwehr aber wieder im Verbund Probleme. Es war wie die erste Halbzeit im Spiel gegen Nordenstadt, das Halbzeitergebnis von 25:17 sagt schon alles. „Einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass wir zwei Torhüter hatten und der Schiersteiner Schlussmann weniger gut ausgebildet war ist es zu verdanken, dass wir als klarer Sieger vom Parkett gegangen sind“, war Trainer Stefan Raumer trotz des klaren Erfolges nicht rundum zufrieden. Jan und Jannik Göttert sorgten für den Spielwitz im Angriff, Joni, Jan-Nikas und Philipp für das Tempo. Positiv war auch, dass die Mannschaft danach gemeinsam bei der Kerb gefeiert hat. Das Team der Kapitäne Joni und Anton habe bewiesen, „dass es auch neben dem Handballfeld eine gute Figur abgeben kann“, so der Coach. „Nun hoffen wir auf die Genesung von Co-Kapitän Anton, genießen die trainingsfreie Zeit und werden am letzten Herbstferien Wochenende mit einem kleinen Vorbereitungsturnier in der Brühlwiesenhalle uns auf den weiteren Verlauf der Saison einstimmen.“ Alle Spieler haben getroffen, auch Torwart Til hat sich beim Kantersieg als zweifacher Torschütze auszeichnen können.

Es spielten: Dennis Klatt (Tor), Til Schöngarth (Tor/2), Jan Härder (11,3), Jan-Niklas Angelov und Philipp Weiner (8), Jonathan Karaus (7), Thiemo Winkes (5), Jannik Göttert (4), Lasse Eutebach (3), Jannik Krahe (2), Jannik Poch (1)

Männl. A-Jugend in Nordenstadt:

TuS Nordenstadt – JSG Schwarzbach 26:41 (15:16)

Gute zweite Halbzeit bringt ersten Sieg im ersten Spiel

Endlich hat die Punktrunde auch für die U19 -Handballer begonnen. Die erste Halbzeit ließ aber noch sehr zu wünschen übrig. „Sowohl in der 3:2:1- sowie in der 6:0-Deckung waren wir nicht schnell genug, haben immer wieder falsche Schritte gemacht und dem Gegner einfache Tore über den Kreis oder über die Außenpositionen ermöglicht. Dazu kamen mangelndes Tempo im Umschaltspiel und viele falsche Entscheidungen im letzten Drittel“, so Trainer Stefan Raumer. In der Halbzeitpause sprach er das an. Zudem galt es, dem Unparteiischen wenig Spielraum für Fehler zu bieten. Gesagt getan: Mit einem 7:0-Lauf starten die Schwarzbacher in die zweite Halbzeit, sechs Tempogegenstöße, einmal über die dritte Welle. Im weiteren Verlauf war positiv zu beobachten, „dass wir immer, wenn wir das Tempo hochgehalten haben, wir auch zu einfachen Torwürfen kamen. In beiden Halbzeiten haben wir sechs unnötige Gegentreffer kassiert, mit der Leistung im zweiten Durchgang können wir uns aber identifizieren“, so Raumer.

Jan und Thiemo waren für das Tempo verantwortlich, Joni, Lasse, Philipp und Jannik für gute Konter oder starkes Eins gegen Eins im gebundenen Angriffsspiel. Jan-Niklas war nach langer Krankheit endlich wieder dabei, bestens vertreten von Jannik Poche und Felix aus der B-Jugend. Auch Jacob und Jesper (beide erstes Jahr B-Jugend) waren wichtige Alternativen, und das Team konnte mit insgesamt vier B-Jugendlichen den Ausfall von Anton, Jannik Göttert und Moritz super kompensieren. Stark war auch das erste Spiel von Til in der zweiten Halbzeit im Tor, der nach einem guten Spiel von Dennis noch einen draufsetzen konnte nach einem halben Jahr Kanada, zwölf Stunden vorher ist er erst gelandet. „Nicht zu vergessen, dass Til mit Abwehr spielen konnte, Dennis hatte nur einen Hühnerhaufen vor sich“, so der Trainer, der auch die Durchlässigkeit in der Jugendabteilung der JSG Schwarzbach lob. Von der C- bis zur A-Jugend sei der Verein sehr gut aufgestellt, es wird oft zusammen trainiert, und auch die Integration in die Aktivenmannschaften läuft bereits super an, Joni und Lasse haben bereits mehrfach getroffen beim ersten Sieg der MSG II am Samstag.

Es spielten: Dennis Klatt, Til Schöngarth (Tor), Jan Härder (9,5), Thiemo Winkes (8), Lasse Eutebach und Philipp Weiner (beide 5), Jonathan Karaus, Jannik Krahe (beide 4),
Jan-Niklas Angelov und Jesper Pulvermüller (beide 2), Jannik Poche und Felix Wirbelauer (beide 1), Jacob Eid.

Unsere Partner

NaspaLogo.jpg

© tus-kriftel-handball.de