Männl. A-Jugend gegen Epp/La
Männliche A-Jugend: JSG Schwarzbach – HSG Epp/La 40:39 (21:22)
Sieg des Willens im Derby
Einen beeindruckenden und viel umjubelten Sieg feierte die A-Jugend im Derby. Nachdem das Hinspiel kampflos an die Gäste ging, hatten sich die Jungs von Jens Koepcke und Jens Racky, die das Team nach der Verletzung von Johannes Stockhofe prima betreuen, einiges vorgenommen. Das lief anfangs auch ganz gut, denn die JSG lag zunächst bis zum 9:7 vorne. Dann wendete Epp/La das Blatt, zog seinerseits in Front. Doch in der torreichen Partie hatten die Spieler vom Schwarzbach plötzlich wieder die besseren Antworten und führten erneut kurz vor der Pause mit 21:20. Dann aber gelangen dem Gegner noch zwei Treffer, so wurden die Seiten gewechselt. In Abschnitt zwei hielten die Eppsteiner und Langenhainer das Heft meist in der Hand, kamen zu Toren durch starkes Eins-gegen-Eins vor allem durch zwei Spieler. Beim 30:33 (48.) sah es gut aus für Epp/La. Doch dann setzte die JSG zum entscheidenden Endspurt an. Schöne Einzelleistungen und Kombinationen, etwas Glück bei Pfosten- und Lattentreffern des Gegners und vor allem das große Kämpferherz führten zu einem tollen Sieg für das in der Saison dünn besetzte Team. Dank der Aushilfe der B-Jugendlichen, die ebenfalls stark aufspielten, reichte aber die Luft bei allen bis zum Schluss – nach zuletzt zwei Niederlagen, bei denen ihnen die Puste verständlicherweise etwas ausgegangen war.
Es spielten: Jonas Glaubitz (Tor), Marvin Jürgens (1), Mika Weiner (7), Marc Reuther (13/5), Linus Herrmann (3), Leonard Groth (5), Ben Breitling (5), Niklas Beimel (1), Luca Vogeley (1), Jan-Aage Kneisel (1)
Leibchen-Spende für die Jugend
Prima Unterstützung für die Jugend:
Handballer Melvyn Irmer spendet über GPI Packaging 50 Leibchen
Das war eine schöne Überraschung für die beiden Jugendspieler, die bei den Männern der MSG Schwarzbach II am Samstag im Einsatz waren. Denn sie behielten im Spiel gegen Bad Camberg nicht nur die beiden Punkte im Spitzenspiel zu Hause, sie nahmen auch eine schöne Spende von ihrem Mitspieler Melvyn Irmer entgegen. Denn der langjährige Handballer hat der Jugendabteilung 50 Leibchen vor allem für den Trainingsbetrieb geschenkt. „Die Jugendarbeit ist mir wichtig, schließlich wurde ich hier in Kriftel auch vor vielen Jahren prima ausgebildet“, sagt Irmer, der die Spende über seinen Arbeitgeber, die GPI Graphic Packaging International mit Sitz im Krifteler Gewerbegebiet, organisiert hat. Irmer ist dort Ausbilder und Logistikleiter und selbst seit fast 30 Jahren aktiv im Handballverein. Am Standort der Firma in Kriftel sind rund 180 Mitarbeiter beschäftigt. Weltweit sind es über 25000 für die Herstellung von Faltschachteln/Verpackungen für den Lebensmittel- und Süßwarenbereich, aber auch für die Pharma- und Kosmetikindustrie. Alle Verpackungen werden aus Karton oder Papier somit aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Die Spende kommt bei den Handballern vom Schwarzbach prima an. Denn Leibchen werden immer gebraucht und oft beim Training auch einmal gesucht. Hier nun jede Menge Nachschub zu haben, das hilft den ehrenamtlich engagierten Trainern ein gutes Stück weiter. Die Jugendabteilungen der TuS Kriftel und der JSG Schwarzbach danken für die großzügige Unterstützung. Das ist ein schönes Geschenk im Jubiläumsjahr. Denn die Handballabteilung der TuS Kriftel besteht seit genau 100 Jahren und will das entsprechend feiern. Auch für die Jugend wird es Aktionen geben, unter anderem ist die gemeinsame Teilnahme an einem Turnier geplant.
Männl. A-Jugend beim PSV GW Wiesbaden:
Männliche A-Jugend: PSV GW Wiesbaden – JSG Schwarzbach 33:37 (20:23)
Punkte erkämpft für verletzten Mitspieler und Trainer
Nach zum Teil unglücklichen Niederlagen mit nur einem Tor schaffte die männliche A-Jugend nun in der Bezirks-Oberliga einen verdienten Sieg in einem engen Spiel. Ohne den verletzten Trainer Johannes Stockhofe, dem das Team auf diesem Weg weiter gute Besserung wünscht, aber mit Aushilfscoach Jens Koepcke gingen die Jungs motiviert ins Spiel. Allerdings gab es nach etwa zehn guten Minuten schon die erste Hiobsbotschaft, da sich Ben Breitling verletzte. Das ohnehin schon dünn besetzte Team wurde weiter dezimiert. Jetzt erst recht gaben die Spieler alles und gestalteten die Partie erst ausgeglichen, waren in der Folge das bessere Team. Gegen eine offensive Deckung fanden die Spieler immer wieder Lücken und hatten sich bis zur Pause einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Im zweiten Abschnitt hielt die Kraft zwar noch einige Zeit, doch die Gastgeber standen nun defensiver, Torerfolge mussten härter erarbeitet werden. Zeitweise wurde es eng, dann fiel Remi Bücker in einer wichtigen Phase angeschlagen aus, doch die Mitspieler kämpften weiter unermüdlich. Kurz vor Schluss war die Partie gelaufen – eine tolle Teamleistung war das Ergebnis, mit zudem zwei zweistelligen Torschützen. Das kann sich sehen lassen.
Es spielten: Jonas Glaubitz (Tor), Marvin Jürgens (2), Mika Weiner (13), Marc Reuther (10/2), Linus Herrmann (6), Luca Vogeley (3), Ben Breitling, Remi Bücker (2), Jan-Aage Kneisel (1)
Männl. A-Jugend gegen Petterweil:
Männliche A-Jugend: JSG Schwarzbach – TV Petterweil 30:39 (16:21)
Das Spitzenteam bis zum 25:28 lange geärgert
Am Ende sieht das Ergebnis um einiges deutlicher aus, als es der Spielverlauf war. Denn hier stand der Tabellenletzte gegen den nach Punkten mit Ersten auf der Platte – doch einen Klassenunterschied gab es kaum. Zu Beginn hielten die Gastgeber bis zum 6:6 (13.) prima mit, ehe der Gegner fünf Mal in Folge traf. Bis zur Pause blieb die Partie dann wieder ausgeglichen. Die Gastgeber, die auf ihren verletzten Trainer Johannes Stockhofe (auf diesem Wege gute Besserung), der von Jens Koepcke und Jens Racky prima vertreten wurde, verzichten mussten, waren meist auf Augenhöhe und konnten kurz vor der Pause bereits verkürzen. Nach dem Wechsel folgte die beste Phase der JSG, als sie durch zum Teil spektakuläre Tore (unter anderem zwei Kempa-Tricks) beim 25:28 (45.) bis auf drei Tore herankam. Die Auszeit der Gäste war das klare Zeichen, dass die Partie hätte kippen können. Doch am Ende fehlten auch etwas die Kraft und die Cleverness, um der Partie noch eine Wende geben zu können. So siegte der hohe Favorit natürlich verdient, aber eben auch deutlich zu hoch.
Es spielten: Jonas Glaubitz (Tor), Marvin Jürgens, Mika Weiner (6), Marc Reuther (12/4), Linus Herrmann (2), Ben Breitling (6), Luca Vogeley (3), Niklas Beimel, Remi Bücker (1)
Männl. A.-Jugend gegen TG Schierstein:
Männliche A-Jugend: JSG Schwarzbach – TG Schierstein 46:47 (22:27)
Tabellenführer im Torfestival an Rand des ersten Punktverlusts gebracht
Ein furioses Spiel konnten die Zuschauer da in der Schwarzbachhalle sehen. Am Ende standen die Gäste in der Halle und spendeten beiden Teams viel Applaus. Den hatten sich die Gastgeber mindestens genauso verdient wieder der Gegner – auch wenn dieser am Ende sehr schmeichelhaft beide Punkte mitnahm. Ein Zähler wäre für die JSG nach einer tollen Aufholjagd im Spiel mit offenem Visier drin und verdient gewesen. Doch auch so konnten die Jungs mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein, hatten sie doch den Tabellenführer an den Rand seines ersten Punktverlustes in der Bezirks-Oberliga gebracht. Darauf lässt sich fürs neue Jahr aufbauen, um noch einige Pünktchen zu sammeln. Denn schon in der Woche zuvor hatte die Mannschaft sehr unglücklich mit einem Tor gegen Rüdesheim/Eltville verloren.
Gegen Schierstein sah es von Anfang an nach einer klaren Sache für den hohen Favoriten aus. Nach dem 5:4 zog Schierstein erst auf 13:7, dann auf 17:9 davon. Eine deutliche Niederlage mit vielen Gegentoren drohte. Dann machte die JSG aber fünf Tore in Folge und war bis zur Pause wieder einigermaßen in Reichweite. Was die Zuschauer nach der Halbzeit sahen, war beeindruckend. Die Gastgeber robbten sich Tor um Tor heran, beim 35:36 (43.) war es erstmals nur ein Treffer Rückstand. Der erste Ausgleich gelang zum 43:43 (53.), dann noch einmal zum 44:44. Kleine Unachtsamkeiten und ein wenig die nachlassende Kraft führten am Ende zum knappen Vorsprung für den Gegner – der sichtlich erleichtert über den glücklichen Punkt war.
Es spielten: Jonas Glaubitz (Tor), Mavin Jürgens (1), Mika Weiner (14/2), Marc Reuther (4), Linus Herrmann (7), Ben Breitling (3), Luca Vogeley (2), Niklas Beimel, Alessandro Fiusco (7), Remi Bücker (8/1), Jan Aage Kneisel
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
