Männliche A-Jugend gegen Schwalb./N'höchstadt:
JSG Schwarzbach – JSG Schwalbach/Niederhöchstadt 34:25 (13:9)
Pflichtsieg nach Startschwierigkeiten eingefahren
Es ist immer so eine Sache mit den Pflichtsiegen gegen vermeintlich schwächere Gegner. Normalerweise sollte man gewinnen, aber man weiß aus Erfahrung, dass sogar Profis darin machmal versagen. Und so tat man sich zu Beginn schwer. Man setzte vor allem dem gegnerischen Tor schwer zu und warf die ersten Bälle reihenweise ans Holz. Die Gäste führten 2:0, dann kam die JSG zum Ausgleich – 3:3 (11.). Aber ab der 15. Minute kam man zur alten Stärke im Angriff zurück und ging erstmals durch einen Treffer von Silas Wessely mit 6:5 in Führung. Marius Georg und Lasse Eutebach legten zum 9:7 nach, und selbst mit einer Zwei-Minuten-Strafzeit konnte man den Vorsprung auf 11:7 ausbauen.
Nach der Halbzeit setzte Thiemo Winkes durch einen gelungenen Tempolauf seine erste Marke und erzielte erstmals einen Fünf-Tore-Vorsprung. Aber die JSG SN steckte nicht auf, nutzte Fehlwürfe der Schwarzbacher gnadenlos aus markierte innerhalb 90 Sekunden drei Treffer zum 15:13. Eine Auszeit der Schwarzbacher sorgte für die nötige Konzentration, und man erzielte innerhalb von 80 Sekunden drei Treffer hintereinander zum 18:13. Trotz einer weiteren Zwei-Minuten Strafe konnte man durch Tore von Thiemo Winkes und Lasse Eutebach, die beide eine sehr starke 2. Hälfte spielten, den Vorsprung auf 21:15 ausbauen. Dazu vereitelte ein glänzend aufgelegter Til Schöngarth im Tor einige Torchancen der Gäste. Dieser Vorspung wurde ab der 47. Minute weiter verfestigt und ausgebaut. Das vom Trainer ausgegebene Mindestziel mit maximal 25 Gegentoren sollte eingehalten werden und dies gelang auch. Sehenswerte Anspiele durch Lasse Eutebach, Tempogegenstöße durch Thiemo Winkes und Jakob vom Dahl sowie starkes Durchsetzungsvermögen von Ben Büchter setzen den Gegner schachmatt, und man hatte den Pflichtsieg in der Tasche. „Wir waren die deutlich bessere Mannschaft, was man am Ergebnis auch sehen kann, allerdings ist es uns schwerer gefallen als erwartet“, so Trainer Holger Krohn. „In der nächsten Woche müssen wir noch eine Schippe drauflegen. Das Spiel gegen Goldstein wird eine harte Nuss. Die beiden besten Abwehrreihen treffen aufeinander und wir werden bis auf Äußerste gefordert sein. Ich weiß aber, dass die Jungs alles geben werden.“
Es spielten: Nils Hipper, Til Schöngarth (beide Tor), Jakob vom Dahl (8), Ben Büchter (7), Thiemo Winkes (5), Lasse Eutebach, Marius Georg (je 4), Silas Wessely (3), Nils Breitling (2), Levin Kaus (1), Anton von Cornberg
Männliche A-Jugend gegen JSG Langenhain/Breckenheim:
JSG Schwarzbach – Langenhain/Breckenheim 29:26 (12:12)
Arbeitssieg im Lokalderby
Man wusste, es wird schwer werden. Dies lag zum einen am Derby-Charakter dieses Spiels, für das im Vorfeld mehrere sportliche Wetten liefen, und zum anderen an der Tatsache, dass vier Spieler der JSG aus gesundheitlichen Gründen nicht trainieren konnten. Erst zum Spiel am Sonntag waren sie wieder einigermaßen fit. Konzentriert und erfolgsorientiert gingen die Jungs trotzdem in die Partie. Sie gingen schnell mit 2:0 und 3:1 in Führung und bauten diesen Vorsprung auf 11:6 (21.) aus, was vor allem auch an den unglaublichen Paraden von Nils Hipper lag. Er brachte die Schützen der Gegner schier zur Verzweiflung. Es sah nach einem klaren Sieg aus. Aber nach einem Timeout kamen die Gäste wieder ins Spiel. Einige harte Zwei-Minuten-Strafen sowie eine schlechte Wurfausbeute führten zum Ausgleich zur Pause.
Nach dem Wechsel besann man sich auf seine kämpferischen Qualitäten und zeigte dem Gegner, was mannschaftliche Geschlossenheit bedeutet. Til Schöngarth nun im Tor, in der Abwehr wurde das Bollwerk wieder aktiviert, und die Wurfausbeute im Angriff verbesserte sich zusehens. Marius Georg versenkte reihenweise Siebenmeter und traf nach Belieben aus dem Rückraum – obwohl er einer aus dem Kranklager war. Jakob vom Dahl „fischte“ in gewohnter Manier zwei Bälle zum Tempogegenstoß, und Silas Wessely/Anton von Cornberg brachten die JSG in der 44 Minute mit 23:19 in Führung. Moritz Strauß, ausgeliehen aus der B-Jugend, gab seinen Einstand, holte eine Zwei-Minuten-Strafe heraus und erzielte einen wichtigen Treffer zum 24:20. Aber der Gegner gab nicht auf, kam wieder auf 26:25 heran und dies teilweise mit zwei Spielern in Unterzahl. Ein weiterer Torwartwechsel auf Nils Hipper und drei Tore in Folge von Marius Georg sorgten dann für den verdienten Sieg. „Nächste Woche gegen Schwalbach/Niederhöchstadt kommt der nächste Gegner, den man auch nicht unterschätzen sollte. Ein weiterer Sieg muss her, aber ich bin mir sicher, dass meine Mannschaft sich diesen holen wird“, so Trainer Holger Krohn.
Es spielten: Nils Hipper, Til Schöngarth (Tor), Marius Georg (11), Jakob vom Dahl (6), Anton von Cornberg, Silas Wessely (je 3), Ben Büchter (2), Thiemo Winkes, Nils Breitling, Lasse Eutebach, Moritz Strauss (je 1)
Männliche A-Jugend gegen Main-Handball:
JSG Schwarzbach – Main-Handball 35:13 (16:6)
Pflichtaufgabe konzentriert gelöst
Dies war ein erwarteter Pflichtspielsieg der Schwarzbacher A-Jugend. Nichtsdestotrotz ist es auch in solchen Spielen notwendig, von Beginn an die Konzentration hochzuhalten und dem Gegner keine Chancen zu lassen. Dies wurde von den Schwarzbachern sehr gut gelöst. Das Team ging in der 13. Minute mit 8:0 in Führung und ließ Main-Handball keine Chance. Allerdings hätte es auch 15:0 stehen könenn, da sich aufgrund des schwachen Gegners Konzentrations- und damit verbunden Abschlussschwächen einschlichen. Über die Stationen 10:2 und 13:5 ging es mit 16:6 in die Halbzeit. Dann wiederholte sich die Anfangsphase der ersten Hälfte. In der Abwehr alles im Griff und ein glänzend aufgelegter Til Schöngarth im Tor sorgten in der 39. Minute für einen 21:7-Vorsprung, den man über die Stationen 26:8 und 28:11 kontinuierlich ausbaute. Man ließ dann nur noch wenig Tore zu. „Bei solchen Spielen ist es notwendig, die Motivation und Konzentration hoch zu halten, und dies ist zu weiten Teilen gelungen“, sagt Trainer Holger Krohn und lobt: „Vor allem die Verteilung der Tore zeigt, dass jeder aus der Mannschaft torgefährlich ist, dass das Abwehrbollwerk weiter funktioniert und man als funktionierendes Team auftritt.“ Die Mannschaft weiß, dass es bei den nächsten Pflichtspielen schwerer wird und freut sich schon jetzt auf die nächsten Gegner. Tolle Notiz am Rande: Nach ihrem Spiel feuerte die A-Jugend die C-Jugend-Jungs lautstark an, was auch mit zum ersten Punkt verhalf.
Es spielten: Til Schöngarth, Nils Hipper (Tor), Jakob vom Dahl (8), Marius Georg (8), Anton von Cornberg (6), Lasse Eutebach (4), Nils Breitling, Ben Büchter (je 3), Silas Wessely (2), Thiemo Winkes (1), Levin Kaus
Männliche A-Jugend gegen Wehrheim-Obernhain:
Teamgeist ist alles - das demonstrierte die A-Jugend in ihrem Heimspiel.
Die Abwehr stand sicher gegen Wehrheim.
JSG Schwarzbach – SG Wehrheim/Obernhain 36:28 (21:14)
Die Abwehr hält dicht, der Angriff trifft
Es gab für die A-Jugend ein Ziel: Der „Black-River-Dome“, die Schwarzbachhalle, wird verteidigt. Dementsprechend ging man zu Beginn an hoch konzentriert in das Spiel. Das vom Trainer favorisierte und aufgestellte Abwehrbollwerk der Schwarzbacher mit Jakob vom Dahl und Ben Büchter in der Abwehrmitte, Marius Georg, Silas Wessely und Nils Breitling auf den Halb-Positionen, hatte den Gegner im Griff. Hinzu kamen glänzend aufgelegte Torhüter, die das was durchkam souverän wegfischten. Man ging von Beginn an mit sehenswerten Toren mit 3:1 in Führung und baute diesen Vorsprung in Folge immer weiter aus. Jeder Spieler der Schwarzbacher war in der Abwehr höchst aufmerksam und im Angriff stets gefährlich. Ein Umstand, der für den starken Charakter der Mannschaft spricht. Über die Stationen 6:3 durch Anton von Cornberg, der einen glänzenden Tag hatte, 11:5, 15:9 und 19:12 ging man mit einem Treffer durch Ben Büchter in die Pause.
Eingeschworen kam man zurück in die 2. Hälfte und zeigte gleich, wer der Herr im Hause ist. Jakob vom Dahl markierte innerhalb von 30 Sekunden zweiten Treffer, Ben Büchter holte seine linke Klebe raus, Lasse Eutebach machte ordentlich Dampf und traf, ebenso wie Nils Breitling und die gesamte Mannschaft. In der 43. Minute stand es 29:16 für die Schwarzbacher. Jetzt schaltete man einen Gang runter, und es schlichen sich aufgrund der hohen physischen Belastung kleine Fehler ein. Es sei erwähnt, dass Lasse Eutebach verletzt aufgeben musste, und Nils Breitling eine Rote Karte bekam, so dass die Auswechselmöglichkeiten auf Null dezimiert waren. Nach einem Team-Timeout bekam man den Gegner jedoch wieder in den Griff, und Ben Büchter sorgte im Angriff sowie Til Schöngarth im Tor mit zwei gehaltenen Siebenmetern dafür, dass der Abstand von zum Schluss acht Toren erhalten blieb.
Es spielten: Til Schöngarth (Tor), Marius Georg, Jakob vom Dahl, Ben Büchter (je 7), Anton von Cornberg (5), Silas Wessely (4), Thiemo Winkes (3), Nils Breitling (2) und Lasse Eutebach (1)
Männliche A-Jugend gegen TV Idstein:
Jakob vom Dahl hatte mit elf Toren einen Sahnetag erwischt.
JSG Schwarzbach – TV Idstein 40:24 (17:9)
Verdient hoher Sieg gegen Idstein
Man hatte sich viel vorgenommen, zumal die Niederlage gegen Holzheim noch in den Köpfen war. Aber die Schwarzbacher begannen nervös und überhastet. Auch die in der Vorwoche trainierte Abstimmung in der Deckung funktionierte noch nicht richtig, so dass Idstein von Beginn an in Führung ging. Silas Wessely, der wieder einen sehr starken Tag hatte, der pfeilschnelle Thiemo Winkes und der wiedererstarkte Nils Breitling konnten zwar immer wieder ausgleichen, jedoch ging Idstein zu Beginn mit 6:4 (13.) nicht unverdient in Führung.
Wie auf ein Kommando legte die A-Jugend nun jedoch den Hebel um. Nils Hipper, der vorher schon einige Glanzparaden zeigte, machte seinen Kasten richtig dicht. Jakob vom Dahl, baute gemeinsam mit Marius Georg und Ben Büchter quasi eine „mobile Schrankwand“ derart auf, dass man schon fast Mitleid mit dem Rückraum der Idsteiner haben konnte. Erst in der 25. Spielminute warf Idstein einen weiteren Treffer. Die Schwarzbacher hingegen feuerten in dieser Phase ein wahres Feuerwerk im Angriff zum 13:6 ab – neun Treffer in Folge.
Allerdings verletzten sich Marius Georg und Nils Breitling derart, dass nur noch Breitling „humpelnd“ in einer Not-Phase eingesetzt werden konnte. Aber selbst dies konnte die geschlossen auftretende A-Jugend der JSG Schwarzbach kompensieren. Mit dem unbedingten Willen zum Sieg kamen die Schwarzbacher aus der Kabine. Jakob vom Dahl lieferte nun nicht nur eine hervorragende Abwehrleistung, er traf auch neunmal nach der Pause. Aber auch Anton von Cornberg und Ben Büchter nutzten geschickt ihre Räume und markierten eine Reihe von Treffern. Idstein konnte zu keiner Zeit des Spiels mehr in irgendeiner Weise mithalten. „Das Spiel gewinnen wir in der Abwehr“, die Devise des Trainers Holger Krohn ist voll aufgegangen, denn dies gab die Sicherheit für den Angriff. Seine Jungs können wirklich stolz auf ihre Leistung sein.
Es spielten: Nils Hipper, Til Schöngarth (Tor), Jakob vom Dahl (11), Silas Wessely (7), Anton von Cornberg (6), Thiemo Winkes (5), Lasse Eutebach, Ben Büchter (je 3), Nils Breitling, Marius Georg (je 2), Levin Kaus (1)
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
