Männliche A-Jugend gegen Schwalb./N'höchstadt:

JSG Schwarzbach – JSG Schwalbach/Niederhöchstadt 34:25 (13:9)

Pflichtsieg nach Startschwierigkeiten eingefahren

Es ist immer so eine Sache mit den Pflichtsiegen gegen vermeintlich schwächere Gegner. Normalerweise sollte man gewinnen, aber man weiß aus Erfahrung, dass sogar Profis darin machmal versagen. Und so tat man sich zu Beginn schwer. Man setzte vor allem dem gegnerischen Tor schwer zu und warf die ersten Bälle reihenweise ans Holz. Die Gäste führten 2:0, dann kam die JSG zum Ausgleich – 3:3 (11.). Aber ab der 15. Minute kam man zur alten Stärke im Angriff zurück und ging erstmals durch einen Treffer von Silas Wessely mit 6:5 in Führung. Marius Georg und Lasse Eutebach legten zum 9:7 nach, und selbst mit einer Zwei-Minuten-Strafzeit konnte man den Vorsprung auf 11:7 ausbauen.

Nach der Halbzeit setzte Thiemo Winkes durch einen gelungenen Tempolauf seine erste Marke und erzielte erstmals einen Fünf-Tore-Vorsprung. Aber die JSG SN steckte nicht auf, nutzte Fehlwürfe der Schwarzbacher gnadenlos aus markierte innerhalb 90 Sekunden drei Treffer zum 15:13. Eine Auszeit der Schwarzbacher sorgte für die nötige Konzentration, und man erzielte innerhalb von 80 Sekunden drei Treffer hintereinander zum 18:13. Trotz einer weiteren Zwei-Minuten Strafe konnte man durch Tore von Thiemo Winkes und Lasse Eutebach, die beide eine sehr starke 2. Hälfte spielten, den Vorsprung auf 21:15 ausbauen. Dazu vereitelte ein glänzend aufgelegter Til Schöngarth im Tor einige Torchancen der Gäste. Dieser Vorspung wurde ab der 47. Minute weiter verfestigt und ausgebaut. Das vom Trainer ausgegebene Mindestziel mit maximal 25 Gegentoren sollte eingehalten werden und dies gelang auch. Sehenswerte Anspiele durch Lasse Eutebach, Tempogegenstöße durch Thiemo Winkes und Jakob vom Dahl sowie starkes Durchsetzungsvermögen von Ben Büchter setzen den Gegner schachmatt, und man hatte den Pflichtsieg in der Tasche. „Wir waren die deutlich bessere Mannschaft, was man am Ergebnis auch sehen kann, allerdings ist es uns schwerer gefallen als erwartet“, so Trainer Holger Krohn. „In der nächsten Woche müssen wir noch eine Schippe drauflegen. Das Spiel gegen Goldstein wird eine harte Nuss. Die beiden besten Abwehrreihen treffen aufeinander und wir werden bis auf Äußerste gefordert sein. Ich weiß aber, dass die Jungs alles geben werden.“

Es spielten: Nils Hipper, Til Schöngarth (beide Tor), Jakob vom Dahl (8), Ben Büchter (7), Thiemo Winkes (5), Lasse Eutebach, Marius Georg (je 4), Silas Wessely (3), Nils Breitling (2), Levin Kaus (1), Anton von Cornberg 

Unsere Partner

Fahrpraxis448.jpg

© tus-kriftel-handball.de