Männliche A-Jugend gegen Wiesbaden/Auringen:
Kriftel/Hofheim – Grün-Weiß Wiesbaden/Auringen 29:22 (15:14)
Sieg gegen Tabellennachbarn
Ohne den zuletzt sehr starken Lennart Krohn ging es gegen die Spielgemeinschaft. Im Hinspiel siegte die Truppe von Dennis Gendritzki und Max Schubert knapp mit 33:31, und so erwarteten alle ein enges und spannendes Spiel. Im Hinspiel wurde die „Schwarzbachgang“ mit einer 3:3-Abwehrvariante überrascht, auf die man sich in der Trainingswoche jetzt aber gut vorbereitete. Doch die Gäste überraschten erneut und nahmen Malte Braun von Beginn an in Manndeckung. Die sich bietenden Lücken nutzte allen voran Mittelmann Tizian Weimann, der im 1 gegen 1 nicht zu halten war und die ersten vier Tore für die Heimsieben erzielte. Die Abwehr stand ordentlich, und so ging Kriftel/Hofheim schnell 4:1 in Führung. In Folge verpasste die Heimmannschaft sich weiter abzusetzen, vor allem die Chancenauswertung hakte, und so ließ man die Gäste weiter im Spiel. Zwischenzeitlich nahm der Gegner auch Weimann in Manndeckung, und dies zeigte Wirkung. Wiesbaden/Auringen kam bis zur Halbzeit auf ein Tor heran. Die Pause wurde für taktische Anweisungen genutzt, die nach kurzen Anlaufschwierigkeiten und einem zwischenzeitlichen 17:18-Rückstand fruchteten. Die Abwehr stand zunehmend sicherer, und offensiv wurden sehenswerte Lösungen gegen die verschiedenen Abwehrformationen gefunden. Die Partie wurde auf 21:18 gedreht und der Sieg geriet anschließend nicht mehr in Gefahr. „Bei einer besseren Chancenverwertung gewinnen wir viel deutlicher, da fehlte uns im Abschluss einfach die Cleverness. Dennoch bin ich stolz auf meine Spieler, die die ungewohnten Abwehrformationen toll ausspielten und super Möglichkeiten erspielten. Zudem haben wir in der zweiten Halbzeit im Zusammenspiel mit den Torhütern Nils Hipper und Janik Pfeffer eine klasse Defensivleistung gezeigt und nur sieben Gegentore in 30 Minuten kassiert. Insgesamt eine reife Leistung.“, bilanzierte Gendritzki. Zum Abschluss der Runde spielt die „Schwarzbachgang“ beim punktlosen Schlusslicht BIK Wiesbaden. Mit einem Sieg und der Hilfe der Konkurrenz ist sogar noch Platz vier drin.
Es spielten: Nils Hipper, Janik Pfeffer (Tor), Malte Braun, Tizian Weimann (je 9), Patrick Backes, Louis Weinfurth (je 3), Nils Breitling (3/1), Kristian Hartmann (1), Marius Georg (1/1), Tobias Koch, Joshua Völker
Männliche A-Jugend: Zwei Siege
Kriftel/Hofheim – TG Rüdesheim 42:28 (16:13)
Vollgas-Handball in der zweiten Halbzeit
In der heimischen Schwarzbachhalle konnte die männliche A-Jugend der JSG nach der knappen Niederlage in Breckenheim wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Die erste Halbzeit verlief insgesamt ausgeglichen. Zwar setzte man sich direkt zu Beginn mit vier Toren ab, die Manndeckung gegen Malte Braun zeigte aber Wirkung, und so kamen die Gäste beim 15:13 wieder auf zwei Tore ran, bevor die JSG im letzten Angriff mit dem siebten Feldspieler zum 16:13 erfolgreich war. Besonders das bis dato vermisste Tempospiel wollte das Trainerteam um Dennis Gendritzki und Aushilfscoach Johannes Stockhofe in Halbzeit zwei sehen. Die Mannschaft erfüllte die ihr gestellte Aufgabe bravourös und baute den Vorsprung Tor um Tor aus. Sowohl die erste als auch die zweite Welle funktionierten prächtig, und so erzielte die „Schwarzbach-Gang“ satte 26 Tore in den zweiten 30 Minuten. Besonders Louis Weinfurth gefiel im Tempospiel, und Janik Pfeffer zeigte einige tolle Paraden. „Die zweite Halbzeit hat richtig Spaß gemacht, die Jungs haben auch bei hoher Führung weiter Tempo gemacht und konsequent ihre Chancen genutzt. Über die eine oder andere Nachlässigkeit in der Abwehr kann ich bei so einer Offensivleistung hinwegsehen“, lobte Trainer Gendritzki.
Es spielten: Nils Hipper, Janik Pfeffer (beide Tor); Lennart Krohn (12/3); Malte Braun (9), Louis Weinfurth (7), Tizian Weimann (5), Patrick Backes, Tobias Koch (je 3), Nils Breitling (2/2), Joshua Völker (1/1) und Kristian Hartmann.
TSG Eppstein – Kriftel/Hofheim 28:35 (11:15)
Glanzlos, aber souverän im Derby
Nur zwei Punkte trennten die beiden Mannschaften vor Anpfiff in der Tabelle. Dennoch waren sich die Gäste vom Schwarzbach, aufgrund der zuletzt starken Leistungen, der Favoritenrolle bewusst. Nach zähem Beginn konnte sich die JSG nach 20 Minuten eine 11:6-Führung erspielen, die bis zur Halbzeitsirene um ein Tor schrumpfte. Zu behäbig agierte die Spielgemeinschaft aus Hofheim und Kriftel, und auch die Abwehr war trotz der wenigen Gegentore löchrig. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel torreicher, aber nicht besser. Eppstein kam nie näher als auf vier Tore ran, und so konnten die Gäste einen ungefährdeten aber glanzlosen Sieg eingefahren. „Nach dem tollen Spiel in der Vorwoche war dies vergleichsweise schwere Kost“, sagte Trainer Dennis Gendritzki. „Schlussendlich haben wir uns die zwei Punkte jedoch verdient gesichert und stehen so sicher im Mittelfeld der Tabelle.“
Es spielten: Nils Hipper, Janik Pfeffer (beide Tor); Malte Braun (12), Lennart Krohn (7), Tizian Weimann, Louis Weinfurth (je 4), Nils Breitling (3), Patrick Backes (2), Marius Georg, Kristian Hartmann, Tobias Koch (je 1), Joshua Völker
Männliche A-Jugend in Schierstein:
TG Schierstein – Kriftel/Hofheim 24:30 (12:14)
Erster Sieg im neuen Jahr
Die A-Jugend konnte im dritten Spiel des Jahres den ersten Sieg erspielen. Nach einer knappen und unnötigen Niederlage gegen Eschhofen/Steeden und einer Klatsche beim Tabellenprimus Hattersheim/Sindlingen/Zeilsheim sind die Schützlinge von Max Schubert und Dennis Gendritzki wieder auf die Erfolgsspur eingebogen. Beim Tabellendritten aus Schierstein war man als Außenseiter angereist - zwar liegt man als Fünftplatzierter in der Tabelle nicht viel schlechter, jedoch trennten die beiden Mannschaften vor Anpfiff ganze zehn Punkte. Dieser Unterschied war jedoch keineswegs zu spüren. In Halbzeit 1 entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gäste aus Kriftel und Hofheim überwiegend führten. Angetrieben vom dynamischen Halben-Duo Malte Braun und Lennart Krohn kam die JSG immer wieder zu einfachen Toren, und so stand beim Seitenwechsel ein Zwei-Tore-Vorsprung für die Gäste auf der Anzeigetafel. Nach der Halbzeit blieb Schierstein bis zum 17:18 dran, bevor sich die „Schwarzbachgang“ mit sechs Toren in Folge uneinholbar absetzte. Der Vorsprung wurde in den letzten Minuten sicher verwaltet, und so gab es die ersten Punkte im noch jungen Kalenderjahr zu bejubeln.
Es spielten: Nils Hipper, Janik Pfeffer (Tor), Lennart Krohn (10), Malte Braun (9), Tizian Weimann, Louis Weinfurth (je 3), Kristian Hartmann, Patrick Backes, (je 2), Joshua Völker (1), Tobias Koch
Männliche A-Jugend gegen Eppstein:
Kriftel/Hofheim – TSG Eppstein 30:20 (15:8)
Deutlicher Sieg gegen Tabellennachbarn
Die Abwehr war von Beginn an wach und ließ den Gästen aus der Burgstadt wenig gute Chancen, während man offensiv sicher und konsequent agierte. Schnell bog die Schwarzbachgang auf die Siegerstraße ein, auch ein Verdienst der starken Torhüter Janik Pfeffer und Nils Hipper. Zur Halbzeit schien das Spiel, beim Stande von 15:8, schon entschieden. Die JSG verschlief jedoch den Beginn der zweiten Halbzeit, und so kamen die Gäste nochmal bis auf drei Tore ran. In Folge schaltete der Zusammenschluss aus Kriftel und Hofheim wieder einen Gang hoch und entschied das Spiel frühzeitig. Schlussendlich stand ein verdienter und klarer Sieg auf der Anzeigetafel. Der Sieg lässt die A-Jugend in der Tabelle auf den Mittelfeldplatz fünf klettern, den man mit zwei Siegen in den noch ausstehenden Partien dieses Kalenderjahres verteidigen will.
Es spielten: Janik Pfeffer, Nils Hipper (Tor), Malte Braun (9/1), Lennart Krohn, Louis Weinfurth (je 4), Nils Breitling, Patrick Backes, Jannik Völker (je 3), Marius Georg, Joshua Völker, Tizian Weimann, Kristian Hartmann (je 1), Tobias Koch
Männliche A-Jugend in Rüdesheim:
TG Rüdesheim – Kriftel/Hofheim 28:33 (13:19)
Erster Sieg für die A-Jugend
Nach vier, teils derben Niederlagen zu Beginn der Saison, konnte die männliche A-Jugend den ersten Sieg feiern. Angetrieben von einem starken Malte Braun, der mit insgesamt zehn Treffern und etlichen Vorlagen zu überzeugen wusste, erspielte sich die JSG schnell eine Führung und zeigte vor allem in der Offensive eine tolle erste Halbzeit. Zudem hatte Janik Pfeffer im Tor der Gäste einen guten Tag und hielt notfalls auch mit seinem Gesicht. Nach dem Pausentee war das Spiel ausgeglichener, jedoch kam die TG Rüdesheim nicht nochmal in die Nähe der JSG. So stand am Ende ein hochverdienter Sieg für die gastierenden Männer vom Schwarzbach auf der Anzeigetafel, und es gab die ersten zwei Punkte in der noch jungen Saison.
Es spielten: Janik Pfeffer, Nils Hipper (Tor), Malte Braun (10), Lennard Krohn, Patrick Backes (je 5), Marius Georg (3/3), Tizian Weimann (3), Nils Breitling, Jannik Völker, Louis Weinfurth (je 2), Tobias Koch (1), Kristian Hartmann
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
