Jugendliche auf Trainingsfahrt

 

 

Handball-Trainingsfahrt war eine Riesensache

13 Trainingseinheiten, 6 Trainer und Betreuer, mehr als 40 teilnehmende Jugendliche, gut 700 Kilometer mit dem Bus hin und zurück nach Naumburg/Saale bei Leipzig und dort 5 unvergessliche Tage: Das ist das Osterferien-Camp der Handballer von TuS Kriftel und der JSG Schwarzbach in Zahlen ausgedrückt. Am Ostermontag ging’s mit dem großen Reisebus von TuS-Stamm-Busfahrer Hubert Müller vollgepackt los, am Freitag konnten sich die jungen Handballer nach der Rückkehr an der Schwarzbachhalle kaum trennen. So viele Erinnerungen hatten sie im Gepäck, bei bestem Wetter so viel erlebt und gelernt. Kein Wunder also, wenn die Trainer hochzufrieden Bilanz ziehen und betonen, die jungen Leute seien „als Spieler und Menschen gewachsen“.

Denn das Programm, ausgearbeitet von den Trainern Stefan Raumer, Stefan Welschehold und Uwe Seeharsch sowie unterstützt durch die Betreuer Andrea Heymann, Steffen Vogeley und Malte Braun, hatte es in sich. Insgesamt waren es 13 Trainingseinheiten, so viele absolvieren die Spieler von der C- bis zur A-Jugend sonst in mehreren Wochen. Doch es war darin auch viel Abwechslung enthalten. Mal knackige Dinge wie das Joggen morgens vor dem Frühstück, mal Unterhaltsames mit Fitness-Übungen beim Rundgang durch den Ort, mal erfrischendes Training draußen unter freiem Himmel, mal ausdauerndes Schwimmen im Hallenbad. Und das Kicken zwischendurch durfte für manche nicht fehlen. Die männliche A.- Jugend hat dann auch noch zusätzlich mehrere Einheiten im DHB-Leistungszentrum absolvieren dürfen, ein Kraftraum der Extraklasse mit Geräten, sonst nur Kaderspielern vorbehalten. Die Jugendlichen haben dieses Privileg sichtlich genossen und sogar ihre Pausen teilweise in aktive Erholung umgewandelt.

Auch Theorie stand auf dem Programm, sollten sich die Teams doch für die bevorstehende Quali finden und weiter zusammenwachsen. Das sei prima gelungen, finden die Trainer. Die ihren Spielern dann neben jeweils einem Testspiel – die neue männliche A-Jugend schlug sich gegen ein Oberliga-Männer-Team recht wacker, die weibliche B-Jugend maß sich mit der männlichen C- und B-Jugend – noch ein Schmankerl boten: Es ging zum Bundesliga-Handballspiel zwischen Leipzig und Ludwigshafen. Dort saßen die jungen Spieler nicht nur in der ersten Reihe, sie bekamen auch einen prima Anschauungsunterricht von den Besten des Faches.

Top war auch die Unterbringung im Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg. In eigenen Häuschen knüpften die Spieler untereinander Kontakte, hatten jede Menge Spaß, fielen aber auch mitunter todmüde abends ins Bett. Ein Grillabend, ein Lagerfeuer mit Stockbrot und eine Nachtwanderung rundeten das Programm rund um die Unterkunft ab. Die natürlich auch sportlich mit einer Halle und dem Freiplatz gute Voraussetzungen bot. Und so wollen die Verantwortlichen nach unvergesslichen Tagen nun vor allem „Danke“ sagen: An die Vereine TuS Kriftel und TV Hofheim, die das erst mit ermöglichten und unterstützen. An den Förderverein TuS Kriftel Handball, der ebenfalls bei der Finanzierung mit im Boot war. An die Eltern, die ihren Kindern freie Fahrt gaben, sowie an viele weitere Sachspender aus der Heimat: Dazu gehören auch der Obsthof Theis, Obsthof am Berg, Lindenhof, Metzgerei Glimmesmühle, Metzgerei Wüst und Hildegards Hofladen.

 

Unsere Partner

20171209Bante448.jpg

© tus-kriftel-handball.de