Männl. E1-Jugend ist Meister !!

Die Männliche E1-Jugend ist Meister !!

Männliche E1-Jugend: JSG Schwarzbach - HSG Goldstein/Schwanheim 30:16 (12:10), nach Multiplikator 330:128
Mit dem höchsten Saisonsieg zum Meistertitel

Im letzten Spiel ging es für die Schwarzbach-Jungs und Trainer Christoph Richter nun darum, sich für eine fantastische Saison zu belohnen und sich vor voller heimischer Tribüne die Meisterschafts-Krone aufzusetzen, denn mit einem Sieg über die HSG Goldstein/Schwanheim wäre man ungeschlagener Meister. Und das klappte am Ende auch reibungslos: Ohne Niederlage holte sich die E1 den Titel. Auf der Auswechselbank wurden die letzten zehn Sekunden des Spiels von den Spielern runter gezählt, und dann war es geschafft: Mit dem letzten und höchsten Sieg der Saison holte sich das Team den Titel in der höchsten Spielklasse, der Leistungsklasse I.

Aufregung und Anspannung, aber auch reichlich Selbstvertrauen brachten die Jungs zunächst mit und wurden von ihrem Trainer noch einmal in der Kabine eingeschworen: „Am liebsten wäre es mir, im letzten Heimspiel kriegt jeder ein Tor hin - Das wär geil! Und wenn nicht, ist's auch geil!! - Los geht's!“ Direkt mit dem Anpfiff legte die JSG los und ging gleich nach 30 Sekunden mit ihren ersten zwei Treffern durch Lukas Kirchhoff und Leonard Prey in Führung, die HSG glich schnell zum 2:2 aus. Körperlich begegneten sich hier zwei gleichwertige Mannschaften und so kam es immer wieder bei Zweikämpfen zu Ballverlusten. Der JSG gelang es nicht, zu enteilen. Erst ab der Mitte der ersten Hälfte konnten sich die Schwarzbach-Jungs mit drei Treffern von Jakob Witte zum 8:5 und zwei weiteren von Julian Roy zum 10:7 ein wenig absetzen. Also musste der Trainer in der Pause abermals alles versuchen, um seine Jungs nochmal zu motivieren. Zwar führte die JSG mit 12:10 Toren, aber unter Berücksichtigung des Multiplikators lag die E1 noch 72:80 hinten, da die HSG zwei Torschützen mehr hatte. Jedoch hatte Schwarzbachs Coach noch ein paar Trümpfe auf der Hand. Max Engel gelangen gleich zu Wiederbeginn zwei schnelle Tore zum 14:10. Nach dem 14:11 fiel in zwölf Spielminuten kein Gegentreffer mehr. Sogar einen Penalty konnte Lars Meyer halten. Diese Phase war spielentscheidend, denn im Angriff traf die JSG weiterhin unbeirrt. Nach und nach konnten sich weitere Spieler in die Torschützenliste eintragen. Die HSG Goldstein/Schwanheim hatte nun der klar überlegenen JSG Schwarzbach nicht mehr viel entgegenzusetzen, die unaufhaltsam dem Titel entgegensteuerte.

Es spielten: Lars Meyer, Benjamin Krebs (Tor), Jakob Witte (8), Luke Richter (5), Lukas Kirchhoff (4), Leonard Prey (3), Julian Roy (2), Max Engel (2), Erik Reuter (2), Bela Eckstein (1), Yasin Bienek-Aassou (1), Oskar Kaufmann (1), Noah Wolf (1), Luis Koepcke, Bruno Kanngiesser.

 

 

Männl. E-Jugend in Wallau:

 

 

Männliche E1-Jugend: HSG Breckenheim/Wallau – JSG Schwarzbach 4:23 (3:11), nach Multiplikator 8:184

Jungs bleiben spitze: Nur ein Gegentor nach der Pause

Nach zwei klaren Siegen zu Saisonbeginn musste die JSG Schwarzbach im dritten Spiel nach Wallau. Hier galt es, die schöne, weiße Weste zu verteidigen. Selbstbewusst startete die JSG in die Partie und ging schon nach 35 Sekunden mit 1:0 durch Lukas Kirchhoff in Führung. Kurz darauf konnten Leonard Prey, Noah Wolf und Kirchhoff mit weiteren Treffern auf 4:1 davonziehen. Erst fünf Minuten waren bisher gespielt und schon wurde klar, wo die Reise hinging. Dem eingewechselten Max Engel gelangen gleich drei Tore in Folge zum 7:1 und durch die Treffer von Jonne Weber, Jakob Witte und Luke Richter war das Spiel zur Halbzeit bereits entschieden. Eine starke Abwehrleistung der Schwarzbach-Jungs ließ nur drei Gegentore zu. Durch kluges Einsetzen seiner Spieler hatte Trainer Christoph Richter bereits zur Halbzeit sieben Torschützen

Der Start in die 2. Hälfte konnte besser nicht sein für die JSG. In nur fünf Minuten gelangen ihr weitere fünf Tore durch Jakob Witte, Oskar Kaufmann und Luke Richter. Die Abwehr machte nun komplett dicht, so dass der HSG Breckenheim/Wallau in der gesamten zweiten Halbzeit lediglich ein einziger Treffer gelang. Weitere sieben Treffer für die JSG folgten. Der Sieg war auch in der Höhe völlig verdient. Herausragender Schütze war Jakob Witte mit allein acht Toren. Mit tollen Paraden von Jonne Weber und Lukas Kirchhoff, einer bärenstarken Abwehr und der Tatsache, dass 8 von 13 Spielern der JSG Tore erzielen konnten, verteidigte die Mannschaft Platz eins und bleibt damit weiterhin ungeschlagen.

Es spielten: Jakob Witte (8), Max Engel (4), Lukas Kirchhoff (3), Luke Richter (2), Oskar Kaufmann (2), Leonard Prey (2), Noah Wolf (1), Jonne Weber (1), Luis Koepke, Bela Eckstein, Yasin Bienek-Aassou, Bruno Kanngiesser, Erik Reuter.

 

Männl. E1-Jugend gegen Eschhofen/Steeden:

Männliche E1-Jugend: JSG Schwarzbach – HSG Eschhofen/Steeden 26:5 (11:3), nach Multiplikator 286:15

Klarer Sieg dank toller Mannschaftsleistung

Nach einem gelungenen Saisonauftakt der E1 gegen die TSG Münster kam die HSG Eschhofen/Steeden an den Schwarzbach. Bei einem Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der Vorbereitungsrunde konnte sich die JSG klar durchsetzen. Schnell ging der Gastgeber in Führung und lag nach sieben Minuten mit 3:1 vorne. Weitere zwei Tore durch Noah Wolf und drei Tore von Neuzugang Max Engel brachten dann schon die Vorentscheidung in der ersten Spielhälfte. Bis zur Halbzeit konnte die JSG die Führung noch auf 11:3 ausbauen. Trainer Christoph Richter konnte nach Belieben auswechseln, und alle Kinder kamen zum Einsatz. In der zweiten Hälfte, beim 6 gegen 6, setzte die JSG ihr Spiel unbeirrt fort, kontrollierte den Gegner, ließ kaum noch Chancen der HSG zu und erzielte 15 weitere Treffer. Die Trainer der JSG konnten stolz sein auf eine hervorragende Mannschaftsleistung der Jungs, bei der 11 von 14 Kindern Tore erzielen konnten. Außerdem ließen die beiden Torhüter der JSG, Jonne Weber und Lukas Kirchhoff, insgesamt nur fünf Gegentreffer zu.


Es spielten: Leonard Prey (5), Jakob Witte (4), Noah Wolf (3), Julian Roy (3), Max Engel (3), Jonne Weber (2), Luke Richter (2), Luis Koepcke (1), Lukas Kirchhoff (1), Oskar Kaufmann (1), Amin Dzinic (1), Bela Eckstein, Bruno Kanngiesser, Mak Dzinic.

Männl. E2-Jugend gegen Eddersheim II:

Männliche E2-Jugend: JSG Schwarzbach II – TSG Eddersheim II 18:0 (8:0), 144:0 nach Multiplikator

Erster Saisonsieg gegen chancenlose Eddersheimer

Nach der Niederlage am ersten Spieltag gegen die JSG Niederhofheim/Sulzbach wollte die JSG unbedingt Ihren ersten Saisonsieg holen. Hoch motiviert ging sie ins Spiel und konnte durch vier Treffer von Oskar Kaufmann mit 4:0 in Führung gehen. Kurz darauf konnten Julian Roy und Leonard Prey mit je zwei weiteren Treffern auf 8:0 erhöhen. Hier schon zeigte sich die klare Dominanz der JSG. Torwart Lukas Kirchhoff konnte die Kiste bis zum Halbzeitpfiff sauber halten, und so ging es mit diesem Spielstand in die Pause. Die TSG Eddersheim fand auch in der 2. Hälfte kein Rezept gegen die gut stehende Abwehr der JSG Schwarzbach, und so blieb auch Torwart Benjamin Krebs ohne Gegentreffer. Souverän spielte die JSG ihre Angriffe aus und so konnten sich auch Amin und Mak Dzinic, Lukas Kirchhoff, Jan-Emil Ulrich und Nick Pörtner in die Torschützenliste eintragen. Durch eine sehr gute Abwehrleistung, zwei unbezwungene Torhüter und acht verschiedene Torschützen war der Sieg deutlich. Die Trainer Christoph Richter und Felix Wirbelauer zeigten sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit Ausgang und Spielverlauf gegen eine alles in allem chancenlose Eddersheimer Mannschaft.


Es spielten: Oskar Kaufmann (5), Leonard Prey (4), Julian Roy (3), Mak Dzinic (2), Lukas Kirchhoff (1), Jan-Emil Ulrich (1), Nick Pörtner (1), Amin Dzinic (1), Maximilian Kühn, Ben Harm, Jonas van't Hoofd, Filip Gudelj, Leon Nikolovski, Benjamin Krebs, Tamo Jobst.

Handball-Camp 2021

 

Handball-Camp bringt mehr als 40 Kinder und Schwung und Laune

Nach einem Jahr Corona-Zwangspause waren sich die Organisatoren vor einigen Wochen noch nicht sicher: Sollen sie es wieder mit einem Handball-Camp in den Herbstferien versuchen? Ist es möglich, eine größere Anzahl von Kindern in der Schwarzbachhalle entsprechend den Vorschriften zu betreuen? Nach Zustimmung des Vorstandes wagte das Team das Comeback – und wurde belohnt: Mehr als 40 Mädchen und Jungen meldeten sich für das Camp in der zweiten Woche der Herbstferien für die drei Tage an. Das Interesse war groß, und der Ablauf stimmte. Die jungen Handballer hatten ihren Spaß, haben durchaus einige neue Dinge dazu gelernt – und die Organisatoren können von einem reibungslosen Ablauf berichten. So war also die Rückkehr des Camps der TuS Kriftel eine runde Sache.

Es ging gleich gut los mit einer besonderen Art des Kennenlernens, in dem die Teilnehmer Geburtsdaten und Schuhgrößen vergleichen mussten. Später mussten sie in Gruppen Tiere, Bauwerke und Gefühle nachbilden. Nach diesem gemeinsamen Auftakt starteten jeweils die Trainingseinheiten, es wurde der Schlagwurf geübt, andere Wurfvarianten wurden trainiert und auch Tricks und Finten sowie Übungen in Kleingruppen standen auf dem Programm. In der Kleinen Schwarzbachhalle gab es an den drei Tagen kleine Spiele, Akrobatik, Trampolin-Sprünge sowie Koordinationsübungen. So war Abwechslung jenseits des Handballs garantiert. Zudem stellten sich verschiedene Trainer und Betreuer aus dem Verein zur Verfügung, so dass am Ende auch hier die Mischung stimmte. Kleine Snacks in den Pausen zwischendurch sowie ein reichhaltiges Mittagessen rundeten das Gesamtbild ab – so dass alle Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren zufrieden, aber durchaus erschöpft am dritten Tag den Heimweg antraten. Sie sind sich mit dem Orga-Team sicher: Das nächste Handball-Camp kommt bestimmt!

 

Unsere Partner

Keil448.jpg

© tus-kriftel-handball.de