Männl. E2-Jugend: Niederlage, dann Sieg
Männliche E2-Jugend: Niederlage in Epp/La, Sieg gegen Rüsselsheim
Die männliche E2-Jugend kam zuletzt zu einem Sieg und einer Niederlage. Nach einer starken ersten Hälfte gegen Epp/La waren sie beim 10:16 auswärts auch mit Multiplikator unterlegen. Trotzdem lobte Trainerin Marie Weydmann-Kühn das Team. Die erste Halbzeit habe die Mannschaft fast perfekt gespielt. Die Abwehr war nahezu immer an Gegner und Ball. Selbst wurde der Ball schnell nach vorne getragen. Nur im Torabschluss hätte man das ein oder andere Mal noch besser abschließen können. Der überwiegende Teil der Mannschaft besteht aber aus dem jüngeren Jahrgang und ist erst zu Anfang dieser Saison in die E-Jugend gewechselt, spielt von Spiel zu Spiel besser. Seit Beginn der Saison ist eine deutliche Steigerung der Leistung zu erkennen. Das wurde belohnt: Denn eine Woche später feierte die in der Spielrunde Mitte außer Konkurrenz angetretene E2 einen Sieg gegen die TG Rüsselsheim. Da einige neue Spieler angefangen haben, Handball zu spielen, sind es mittlerweile genug Kinder in der E 2, um ohne Jungs aus der Ersten ergänzen zu müssen. „So bekommt jeder mehr Spielanteile, auch wenn der ein oder andere das Handballspielen noch nicht so beherrscht. Learning by doing“, sagte Marie Weydmann-Kühn für das Trainerteam mit Niklas Radünz und Tanja Stern. So sahen die Zuschauer ein spannendes Spiel, das über weite Teile ausgeglichen war, bis kurz vor Schluss mit einem starken Wurf von Benjamin Ritter in Führung gegangen wurde. Dies war das entscheidende Tor zum Endstand 12:11 auch im Multiplikator. Die Mannschaft jubelte nach einer starken Leistung.
Es spielten: Nikita Hulko, Max Albrecht, Niklas Kurz, Moritz Egger, Maximilian Diefenbach, Benjamin Fausch, Benjamin Ritter, Anton Huthmacher, Ben Hedtler, Emil Enßlin, Noa Drastig, Oliver Kilian.
Männl. E1-Jugend: Zwei Siege in Folge
Männliche E1-Jugend: JSG Schwarzbach – Eintracht Frankfurt 28:6,
HSG Main-Nidda – JSG Schwarzbach 17:19
Dank stets vieler Torschützen schon drei Siege in vier Spielen
Wenn eine längere Pause im Spielbetrieb ansteht, wie in diesem Fall rund um die Herbstferien, ist es für alle Mannschaften schöner, vorher einen Sieg zu feiern. Der männlichen E1-Jugend von der JSG Schwarzbach ist das am Sonntag in der Leistungsklasse Ost gelungen, mit einem deutlichen Erfolg gegen Eintracht Frankfurt. „Es hat heute eigentlich alles gepasst, was passen sollte“, lobte Trainer Ben Breitling. „Wir haben das umgesetzt, was wir trainiert und uns vorgenommen haben. Wie die Einläufer, die wir stark geübt haben, die Doppelpässe gerade nach vorne, die langen Pässe, auch das zum Ball laufen besonders beim Drei gehen Drei.“ Weil auf eigener Seite alle neun eingesetzten Spieler trafen, lautete das Endergebnis in der Multiplikation mit der Anzahl der Torschützen 252:24. Drei der vier bisherigen Spiele hat man damit gewonnen, nur das zweite ganz knapp und etwas unglücklich gegen die SG Wehrheim/Obernhain verloren – die JSG setzt sich in der Liga damit langsam oben fest. „Ich bin schon der festen Überzeugung, dass wir in dieser Saison zu den Top drei gehören“, meinte Breitling.
Eine Woche zuvor hatten sie bei der HSG Main/Nidda deutlich knapper gewonnen. Bei jeweils neun Torschützen auf beiden Seiten hatten sie mit 19:17 mehr Treffer, in der Multiplikation lautete das Endergebnis so 171:153. „Die Jungs haben super gekämpft. Wir müssen noch ein bisschen beim Sechs gegen Sechs üben. Beim Drei gegen Drei haben sie es super gemacht und alles umgesetzt, was wir vorher gesagt haben", lobte Mika Weiner aus dem JSG-Trainerteam. Wichtig für das Endergebnis war, dass bis auf den Torwart alle eingesetzten Spieler trafen. Die Einsatzzeiten waren dabei auch gut über alle verteilt. „Wir gucken schon, dass möglichst jeder gleich viel spielt“, erklärte Mika Weiner.
Es spielten: Hugo von Canstein (Tor), Mika Euler, Tamme Eckstein, Felix Bick, Anton Hannig, Felix Stroh, Linus Reifmann, Tonda Stern, Henry Weydmann-Kühn.
Männl. E-Jugend: Erst Niederlage, dann Sieg
Männliche E-Jugend:
Niederlage und Sieg jeweils hauchdünn
Viel hatte nicht gefehlt, genau ein einziges Tor. Nach dem überzeugenden Saisonstart in der Woche zuvor, zeigte die männliche E1-Jugend auch im ersten Heimspiel der Leistungsklasse Ost einen sehr ordentlichen Auftritt, verlor gegen die SG Wehrheim/Obernhain aber knapp mit 72:75. „Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Sie haben wirklich alles gegeben, und es war ein Duell auf Augenhöhe. Im Endeffekt hätten wir ein paar Fehler vermeiden können, aber es war eine gute Mannschaftsleistung“, lobte Trainer Patrick Weydmann-Kühn. Die umkämpfte und gutklassige Begegnung zwischen zwei der wohl stärkeren Teams der Liga blieb bis zum Schluss spannend. Am Ende behielten die Gäste in der Schwarzbachhalle aber knapp die Oberhand. Bei 12:15 Toren, aber einem Torschützen mehr hätte in der Multiplikation ein Treffer mehr für den Schwarzbach-Nachwuchs gereicht, der in der Woche zuvor bei der HSG Goldstein-Schwanheim gewonnen hatte.
Es spielten: Hugo von Canstein, Mika Euler, Tamme Eckstein, Felix Bick, Moritz Egger, Anton Hannig, Felix Stroh, Tonda Stern, Henry Weydmann-Kühn
Die E2-Mannschaft hingegen konnte sich über einen Sieg gegen den TV Erbenheim freuen. Hier lautete das Ergebnis nach Toren 15:15. Die Mehrzahl an Torschützen gab den Ausschlag für die JSG Schwarzbach in einem umkämpften Spiel, wo zeitweise Gegner oder Heimmannschaft ein Tor vorne lagen. Umso mehr freute sich Trainerin Marie Weydmann-Kühn, dass auch aus der zweiten Reihe Tore gemacht wurden, sich insbesondere der jüngere Jahrgang ganz toll entwickelt hat und immer mehr Jungs zum Torerfolg kommen. Rege Trainingsbeteiligung zahlt sich eben doch aus.
Es spielten: Philipp Jell, Nikita Hulko, Max Albrecht, Niklas Kurz, Moritz Egger, Maximilian Diefenbach, Benjamin Fausch, Benjamin Ritter, Anton Huthmacher, Mika Euler
Männl. E-Jugend: Zwei Siege zum Start
Männliche E1-Jugend: Goldstein/Schwanheim – JSG Schwarzbach 9:25, nach Multiplikator 56:225
Alle Feldspieler und der Torwart treffen beim Auftakterfolg
Ein guter Anfang ist gemacht, viel besser jedenfalls hätte die männliche E1-Jugend der JSG Schwarzbach in der Leistungsklasse Ost kaum in die Saison starten können. „Super gekämpft, sich belohnt für die harte Vorbereitung – wir sind sehr zufrieden, die Mannschaft hat sich toll entwickelt“, lobten die Trainer Patrick Weydmann-Kühn, Ben Breitling und Mika Weiner unisono nach dem überzeugenden Sieg zum Auftakt bei der HSG Goldstein/Schwanheim. In der bei der E-Jugend üblichen Rechnung ergab das Ergebnis von 25:9 multipliziert mit den jeweiligen Torschützen im Endergebnis 225:56. Ein Trumpf der JSG Schwarzbach: Alle neun aufgebotenen Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein - die acht Feldspieler vor der Pause, Torwart Hugo von Canstein mit einem Penalty dann später auch noch. Und wie die Tore waren auch die Einsatzminuten gut unter allen Spielern verteilt. Von Beginn an hatten die Gäste die Partie in Goldstein im Griff, zupackend in der Abwehr und flink kombinierend im Angriff, gut organisiert und viel in Bewegung. Nach der ersten Halbzeit führten sie schon mit 11:3 und hätten dies sogar noch höher tun können, da war öfter der Pfosten im Weg. Im zweiten Durchgang ließen sie nichts mehr anbrennen und zeigten noch einige schöne Spielzüge. Weiter geht es für die E1 mit dem Heim-Auftakt am Samstag, 21. September, um 10 Uhr gegen die SG Wehrheim/Obernheim, die ihr erstes Spiel gegen die HSG Main-Nidda gewonnen hat.
Es spielten: Hugo von Canstein (Tor/1), Mika Euler (1), Tamme Eckstein (2), Felix Bick (3), Anton Hannig (3), Felix Stroh (3), Linus Reifmann (3), Tonda Stern (5), Henry Weydmann-Kühn (4)
Männliche E2-Jugend: HSG Neuenhain/Altenhain – JSG Schwarzbach 9:10, nach Multiplikator 36:70
Viele Schützen bringen deutlicheren Sieg
Auch die zweite E-Jugendmannschaft der JSG Schwarzbach gewann zum Saisonauftakt auswärts – bei der HSG Neuenhain/Altenhain, nach Multiplikator sogar durchaus deutlich. Bei der Zahl der geworfenen Tore war das Ergebnis noch knapp, wegen der größeren Anzahl an Torschützen am Ende aber klarer. Auch auf die E2 wartet nun das erste Heimspiel: Am Samstag, 21. September, um 11.30 Uhr gegen den TV Erbenheim, direkt nach dem Spiel der E1.
Es spielten: Anton Trenkler, Philipp Jell, Nikita Hulko (1), Max Albrecht (1), Noa Drastig (1), Niklas Kurz, Moritz Egger (2), Benjamin Ritter, Benjamin Fausch (3), Anton Huthmacher (1), Maximilian Diefenbach (1).
Männl. E-Jugend: Zweite Quali erfolgreich
Männliche E-Jugend: Sieg beim zweiten Quali-Turnier in Wiesbaden
Nach der letzten Sirene musste sicherheitshalber nochmal kurz nachgerechnet werden, dann brach bei der JSG Schwarzbach Jubel aus. Dass sich ihre Tore auf viele verschiedene Spieler verteilten, war an diesem ganzen Sonntag schon so. Am Ende des Qualifikationsturniers in Wiesbaden war es noch einmal richtig wichtig: Weil in der E-Jugend die Zahl der Treffer mit jener der Schützen multipliziert wird, gewann die Spielgemeinschaft aus Kriftel und Hofheim auch das letzte Spiel gegen die HSG BIK Wiesbaden mit 36:35. Und damit das ganze Turnier, zur vollen Zufriedenheit der Trainer Mika Weiner und Ben Breitling. „Die Mannschaft hat super gespielt und das umgesetzt, was wir im Training geübt und ihnen mitgegeben haben: Im Angriff soll man sich bewegen, in der Abwehr fair, aber hart spielen, dranbleiben am Gegner, die Bälle gut rausbringen, allgemein immer flink auf den Beinen sein“, lobte Weiner. „Sie hatten richtig Bock, zu spielen und sind einfach in den Flow gekommen.“
Das erste Ziel für die neue Saison ist damit erreicht: Sich für eine der beiden sogenannten Leistungsklassen zu qualifizieren, für die höchstmögliche Liga im Bezirk. Nach dem dritten Platz beim Turnier in eigener Halle drei Wochen zuvor sollte es dafür diesmal ein bisschen mehr sein. Das gelang sehr überzeugend – wozu jeder seinen Teil beitrug, alle zehn eingesetzten Spieler. „Das viele Wechseln hat sich bewährt“, freute sich Breitling. In der Abwehr voller Einsatz und Entschlossenheit, im Angriff mit starken Kombinationen und Abschlüssen, dazu einem tollen Rückhalt im Tor: In der Summe führte das zu bemerkenswert deutlichen Angelegenheiten gegen die TSG Münster II (88:18), die HSG Eschhofen/Steeden (84:9) und die Gastgeber vom PSV Grün-Weiß Wiesbaden (80:9). Und schließlich eben auch noch zum knappen Erfolg gegen die HSG BIK Wiesbaden, wobei der vierte und letzte Sieg des Sonntags für einen Platz unter den besten Mannschaften des Bezirks vermutlich gar nicht mehr nötig gewesen wäre. „Es ist gut für die Jungs, dass sie in der Leistungsklasse dabei sind, dass sie die besseren Gegner haben, um noch mehr zu lernen“, meinte Mika Weiner. Ben Breitling ergänzte: „Damit sie auch sehen, dass sie so gut sind, dass sie mit den stärkeren Mannschaften mithalten können.“ Was die E1 der JSG Schwarzbach in Wiesbaden unter Beweis stellte, vom guten Anfang bis zum glücklichen Ende.
Es spielten: Anton Hannig, Felix Bick, Felix Stroh, Henry Weydmann-Kühn, Hugo von Canstein, Julian Grube, Linus Reifmann, Mika Euler, Noa Drastig, Tamme Eckstein.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
