Männl. E-Jugend: Quali in Kriftel
Männliche E-Jugend: Qualifikation in der heimischen Schwarzbachhalle
Licht, Schatten und dann Münster Paroli geboten
Zwar nicht mit optimaler Ausbeute, aber doch mit einen ordentlichen Gefühl geht die männliche E-Jugend aus der Heim-Quali in der ersten Runde. In der Schwarzbachhalle hatte sich die Mannschaft, die von Patrick Weydmann-Kühn, Ben Breitling und Mika Weiner betreut wurde, schon einiges ausgerechnet. Hatten sie doch nur fünf Tage zuvor das Turnier in Goldstein gewonnen und auch beim eigenen Pfingstturnier mit Rang drei gut abgeschnitten. Die Organisation des Turniers klappte prima. Allerdings zog Main-Taunus-Ost sein Team kurzfristig zurück, weshalb der Spielplan geändert wurde.
Der dann verspätete Auftakt nach der ausgefallenen Partie glückte der JSG-E-Jugend allerdings sehr gut. Mit sieben verschiedenen Torschützen schafften sie ein 7:4 gegen Breckenheim/Wallau-Massenheim. Dann folgte mit Hochheim/Wicker ein an diesem Tag zu starker Gegner. Allerdings fanden die Jungs auch überhaupt nichts in Spiel und schafften beim 1:13 nur ein Tor. Nun wollten sie es zum Abschluss gegen Münster besser machen, was auch sehr eindrucksvoll gelang. Nach Toren hieß es gegen den Favoriten und Turniersieger nur 6:8, auch verschiedene Schützen konnten verbucht werden. Dieses Spiel gibt Hoffnung für die zweite Quali, doch auch in die Leistungsklasse zu kommen. Denn wer so gut gegen Titelanwärter wie Münster mithält, hätte das sicher verdient.
Männl. E-Jugend erfolgreich:
Männliche E-Jugend: Turniersieg in Goldstein nach Platz drei und fünf in Kriftel
In Vorbereitung auf das erste Qualifikationsturnier der männlichen E-Jugend am kommenden Samstag zum Erreichen der Leistungsklasse sollte das Pfingstwochenende für die männliche A-Jugend optimal genutzt werden: Am Samstag war intensives Training, am Sonntag das eigene Pfingstturnier in gemischten Mannschaften aus E1 und E2, wo sie Dritter und Fünfter wurden. Dann aber ging es an Pfingstmontag zum Turnier nach Goldstein. Und dort konnte die E-Jugendrichtig punkten.
Mit deutlichen Siegen gewann man alle Spiele souverän, ein Spiel sogar zu Null dank starker Torwart- und Abwehrleistung. Insbesondere der Sieg gegen Hochheim/Wicker mit einem 6:2 Sieg in der kurzen zehnminütigen Spielzeit freute das Trainerteam um Mika Weiner, Ben Breitling und Patrick Weydmann-Kühn, denn auf diesen Gegner trifft man auch in der Qualifikationsrunde. Es zeigte sich, dass sich die intensive Vorbereitung gelohnt hat: Die Jungs sind zu einer tollen Mannschaft zusammengewachsen, die stark zusammenspielt, im Team von vielen sehr gut herausgespielten Chancen profitiert und wenig technische Fehler macht. Die Mannschaft startet hochmotiviert in das erste Qualifikationswochenende in der Schwarzbachhalle am kommenden Samstag.
Es spielten an diesem Wochenende: Anton Hannig, Anton Trenkler, Aymen Bouzardaoui, Benjamin Fausch, Benjamin Ritter, Felix Stroh, Henry Weydmann-Kühn, Hugo von Canstein, Julian Grube, Linus Reifmann, Max Albrecht, Maximilian Diefenbach, Mika Euler, Moritz Egger, Nikita Hulko, Niklas Kurz, Noa Drastig, Tamme Eckstein, Tonda Stern.
Männl. E-Jugend: zwei Siege
Männliche E1- und E2-Jugend: beide siegreich
Hatten die Trainer Marie Weydmann-Kühn und Niklas Radünz zu Beginn des Wochenendes noch überlegt, das Spiel der E2-Jugend der JSG Schwarzbach bei Schwalbach-Niederhöchstadt aufgrund vieler Kranker und Verletzter zu verlegen, war ein Sieg in diesem Spiel gegen den Tabellendritten umso überraschender. Die Ergänzung aus der F-Jugend des TV Hofheim entpuppte sich als große Verstärkung und so gelang es den sieben Spielern, durch eine tolle Mannschaftsleistung und viel Einsatz und Engagement das bis in die letzten Minuten unentschiedene Spiel zu Gunsten von Schwarzbach zu entscheiden. Das Tor von Moritz Egger war zugleich der Siegtreffer zum 15:14 (105:84) und der Jubel nach dem Spiel groß.
Es spielten: Jamie Näther (Tor/1), Moritz Egger (1), Mika Euler (1), Tamme Eckstein (3), Felix Stroh (5), Imran Pepic (3), Anton Huthmacher (1)
Auch die E1-Jugend blieb gegen den SV Seulberg dieses Wochenende auswärts ungeschlagen. Hatte man in den ersten fünf Minuten noch Anfangsschwierigkeiten, in das Spiel zu finden und lag schnell drei Tore zurück, drehten die Jungs das Spiel und zogen Tor um Tor davon. Torwart Elias Seibel wehrte einige Hundertprozentige ab, so siegte die Mannschaft klar, nicht zuletzt auch durch den starken Multiplikator von neun Schützen. Mit dem Sieg von 25:15 (225:60) ist der zweite Tabellenplatz derzeit gesichert.
Es spielten: Elias Seibel (Tor), Claas Weymann (4), Tonda Stern (1), Ilie Goroian (2), Henry Weydmann-Kühn (2), Linus Reifmann (3), Luca Jakobi (1), Jendrik Beck (3), Neo Euler (5), Julian Krull (4)
Männl. E-Jugend: Sieg und Niederlage
Die E2 bejubelt ihren Sieg in Eddersheim. Foto: privat
Männliche E-Jugend:
Zweiter Sieg für die Zweite, während E1 knapp verliert
Die E-Jugend war im Doppeleinsatz. Während es für die E1 eine knappe Niederlage in Goldstein/Schwanheim gab, sollte es für die E2 mit einem Sieg im Derby bei der TSG Eddersheim mit einem Erfolg klappen. Mit drei Toren von Anton Hannig und Jonas Kaulard ging die Mannschaft früh in Führung und baute diese durch ein Tor von Hugo von Canstein schnell aus. Doch der Gegner ließ nicht locker und so stand es zur Halbzeit nur 8:7 für die JSG Schwarzbach. In beiden Mannschaften waren überwiegend jüngere Jahrgänge und Spieler vertreten, die Handball „noch lernen“, aber voll motiviert versuchten, weitere Tore zu erzielen. Das zahlte sich in der zweiten Halbzeit aus. In einem munteren 6 gegen 6 ging es hin und her und man freute sich über jeden Ball und jedes Tor auf beiden Seiten. Der Endstand nach Multiplikation: 112:64 für die JSG. Mit sieben Torschützen ist das Ergebnis ein neuer Rekord für die zweite Mannschaft. Die Trainer Niklas Radünz und Marie Weydmann-Kühn waren sehr zufrieden: „Ein riesiges Lob an die Mannschaft.“
Für die erste Mannschaft lief es an diesem Spieltag nicht so gut. In Goldstein ließ man viele hundertprozentige Torchancen ungenutzt. In der zweiten Halbzeit gab man dem Gegner zu viele Freiräume, die dieser besser nutzte. Gegen Ende hätte es durchaus die Chance gegeben, das Spiel noch einmal zu drehen. Manchmal fehlt es aber am Quäntchen Glück, der Endstand war 16:14 (128:112) für die Gastgeber. „Nicht aufgeben Jungs, nächste Woche heißt der Gegner TV Petterweil, und dann wird es sicher wieder besser laufen“, muntern die Trainer auf.
Für die E2 spielten: Jamie Näther (Tor), Benjamin Ritter (1), Anton Hannig (4), Julian Grube (1), Ilie Goroian (6), Hugo Freiherr von Canstein (2), Anton Huthmacher (1), Jonas Kaulard (1), Moritz Egger, Bruno Trenkler
Für die E1 spielten: Elias Seibel (Tor), Julian Krull (1), Claas Weymann (2), Neo Euler (3), Felix Bick (1), Luca Jakobi (1), Jendrik Beck (3), Tonda Stern (1), Mert Tozar (2), Henry Weydmann-Kühn, Anton Hannig
Männl. E-Jugend: Starke Quali-Leistunbg
Die männliche E-Jugend war in der Qualifikation erfolgreich, das Foto zeigt das Team und die neuen Trainer beim Pfingstturnier.
Männliche E-Jugend: Qualifikation für höhere Spielklasse geschafft
Nach holprigem Beginn souverän durchgestartet.
Die männliche E 1-Jugend der JSG Schwarzbach spielt nächste Saison in der Fortgeschrittenen-Spielklasse. Drei Qualifikationsturniere musste die Mannschaft an drei Turnierterminen bestreiten, jeweils vier Spiele à 15 Minuten in der Spielform 3x3 gegen 3, nachdem die Mannschaften zu den Osterferien neu gemischt wurden. Mit neuem Kader in neuer Formation und noch nicht eingespielt, erwischte man einen holprigen Start. Zwar gewann man das erste Spiel, doch die restlichen drei Partien gingen teils haushoch verloren.
Drei Wochen Zeit blieben dem neuen Trainerteam aus Tanja Stern, Mika Weiner, Ben Breitling, Marie und Patrick Weydmann-Kühn, um ein paar spielerische Dinge zu verbessern: Den Angriff effektiver aufzustellen und den Multiplikator entsprechend zu nutzen. Multiplikator bedeutet, dass die Tore im Ergebnis mit der Anzahl der Schützen multipliziert werden. Mehr Torschützen, konsequenteres Wechseln und die vielen Torerfolge der Jungs, führten dazu, dass man im zweiten Quali-Turnier gegen starke Gegner entweder haushoch überlegen war oder gewann trotz Rückstand beim Torverhältnis noch über den Multiplikator gewann. Im Spiel gegen HSG Main-Nidda zeigten die Jungs der JSG ihre beste Leistung und konnten damit vorzeitig in die höhere Spielklasse einziehen.
Mit vielen Punkten fuhr man zum dritten und letzten Turniertag der Runde drei nach Eltville. Gegen den TV Petterweil, ein zunächst unterschätzter Gegner, ließen die Jungs viele 100-prozentige Torchancen liegen, was der Gegner gnadenlos ausnutzte. Spannend war es bis zum Schluss, und das Trainerteam war mit dem Ergebnis 4:4 hoch zufrieden. Auch dieses Mal wurde das Spiel durch den Multiplikator als gewonnen bewertet und die Jungs jubelten.
Bis zu den Sommerferien sind noch ein bis zwei Freundschaftsspiele und Rasenturniere geplant – insbesondere, damit die zweite Mannschaft ebenfalls mehr Spielpraxis erzielen kann.
Es spielten: Luca Jakobi, Fabian Kiebinger, Leo Kremer, Linus Reifmann, Elias Seibel, Tonda Stern, Henry Weydmann-Kühn, Claas Weymann, Jamie Näther, Mert Tozar, Benjamin Neo Euler, Julian Krull, Ilie Goroian, Anton Hannig, Felix Bick, Jendrik Beck, Theo van't Hoofd
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
