Männliche E-Jugend: Qualiturnier
Männliche E1- und E2-Jugend: Ein Team in der BOL - Mannschaft zwei hofft noch auf A-Klasse
Es war erst der zweite Auftritt der neu formierten E1-Jugend als JSG Hofheim/Kriftel unter den Trainern Daniel Pulvermüller und Julian Wittek. Nach einem guten dritten Platz beim eigenen Pfingstturnier, stand die Qualifikation für die Bezirks-Oberliga (höchste Spielklasse dieser Altersklasse) auf dem Programm. Und die Jungs meisterten die Aufgabe vor heimischem Publikum in der Schwarzbachhalle mit Bravour. Alle fünf Spiele wurden souverän gewonnen, so dass die E1 nächste Saison in der Bezirks-Oberliga gegen die besten Teams im Kreis antreten darf.
Schon der Auftakt im Derby gegen die E2, die komplett aus dem jüngeren Jahrgang besetzt ist, lief prima. Die älteren Jungs ließen keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle und siegten am Ende sicher und mit vielen verschiedenen Torschützen der Spielweise 2x 3 gegen 3. Die zweite Partie der E1 gegen den TV Petterweil war bereits die entscheidende um den Turniersieg: Hier siegte Hofheim/Kriftel nach normaler Spielzeit sicher mit 16:3 (was dann noch mit der Anzahl der Torschützen zu einem 112:6 summiert wurde). Die dritte Partie dominierten die Jungs gegen die TSG Eddersheim ebenso sicher, hier stand‘s am Ende 8:1 (42:8). Spiel vier ging gegen Schwalbach/Niederhöchstadt, wobei die Jungs erst 6:0 und am Ende 9:3 führten. Zum Abschluss gewannen sie gegen die FTG Frankfurt noch mit 14:3 (98:6). Insgesamt war es eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung, die nun für die BOL hoffen lässt. Auch die E2 verkaufte sich gut, verlor zwei Spiele unglücklich und wurde am Ende Vierter.
Es spielten für die E1: Cedric Schoenberg, Constantin Christ, Oskar Schichtel (Tor/Feld), Philip Härder, Silas Klug, Moritz May, Sebastian Weber, Ben Niemeyer, Ben Mertes, Mika Weiner, Niklas Stähler, Ben Breitling, Finley Johnscher, Julian Wiens
Die Ergebnisse zeigen, dass bis auf das klar überlegene Team der JSG Hofheim/Kriftel 1 alle anderen Mannschaften auf einem Level spielten. Die E2 musste sich im ersten Spiel gleich mit dem Favoriten auseinandersetzen. Wie bereits beim Pfingstturnier, verkroch sich die Maus leider vor der Schlange und unterlag 2:11. Zu unausgeschlafen und unsicher agierte die Gruppe von Trainer Helmut Eitel und Claudia Stommel. Gegen die TSG Eddersheim war das schon anders. Man gewann zwar mit 4:3, musste aber durch das Multiplikationsverfahren dem Gegner mit 12:8 den Sieg überlassen. Endlich richtig wach, legte sich die Sieben aus der Kreisstadt gegen die FTG Frankfurt richtig ins Zeug und zeigte den mitgereisten Fans was sie gelernt haben. Mit 6:1 (30:1) war der erste Sieg unter Dach und Fach. Der TV Petterweil schnappte sich dann aber im dritten Spiel nach dem Unentschieden 6:6 den 30:24-Sieg aufgrund mehrerer Torschützen weg. Um nicht Letzter zu werden und jetzt schon in die BL B abzurutschen, wurden im letzten Spiel gegen die MJSG Schwalbach/Niederhöchstadt alle taktischen Register gezogen. Nicht nur an der Anzeigetafel 7:7, sondern auch nach der Multiplikation war das Endergebnis mit 35:35 ein Unentschieden. Das war für die kampfstarken Jungs schon großer Sport und für die Zuschauer sehenswert. Um die BL A zu erreichen, muss nun als Vierter am 20./21. Juni ein weiteres Turnier gespielt werden.
Es spielten für die E2: Nicolas Stommel, Moritz Steffen, Clemens Hahn, Maximilian Kapp, Luca Vogeley, Marc Reuther, Henri Symhardt, Benedikt Kunz, Patrick Pfeffer, Johannes Roth, Sascha Burkhard, Leonhard Groth
Männliche E-Jugend schafft tollen 5. Platz:
VfR/Eintracht Wiesbaden – Kriftel 13:14 (6:7)
Glücklich gewonnen, aber Platz fünf gesichert!
Dieses Spiel musste zum regulären Termin von Krifteler Seite aufgrund der Krankheitswelle abgesagt werden. Daher war es von Wiesbaden sportlich, einen neuen Termin anzubieten, obwohl sie in der Tabelle hinter Kriftel stehen und aufgrund der Absage einfach die Punkte hätten kassieren können. Ein herzliches Dankeschön hierfür. Darum trat die Mannschaft an einem Mittwochabend in Wiesbaden an. Ob es die Uhrzeit war oder nicht, wenn unsere Jungs an die tollen Leistungen in den vorangegangenen Spielen hätten anknüpfen können, hätten sie dieses Spiel deutlich gewinnen können. Vielleicht war es auch die Unsicherheit, dass Torwart Cedric Schoenberg gefehlt hat, aber er wurde mutig und nach besten Kräften von Janne Schirrmacher vertreten. Stattdessen wurde der Gegner durch technische Fehler immer wieder stark gemacht. Tormöglichkeiten, die in den letzten Spielen konsequent genutzt wurden, wurden neben das Tor oder gegen den Pfosten geworfen. Es ist eine Handballweisheit, dass man sich leider an die Spielweise des Gegners anpasst. Aber mit diesem glücklichen Sieg konnte sich die E-Jugend einen tollen 5. Platz in der Bezirksliga A West sichern. Und wer hat uns wie immer nach besten Kräften unterstützt: Mona und Lena Lerch, damit wir auch Auswechselspieler hatten. Danke hierfür!
Es spielten: Constantin Christ (1), Finley Johnscher (1), Silas Klug, Pascal Kornmann (5), Lena Lerch, Mona Lerch, Mika Weiner (7), Julian Wiens.
Männliche E-Jugend: TG Schierstein – Kriftel 26:14 (13:7)
Gegen den Tabellenzweiten Niederlage in Grenzen gehalten
Erstmals mit einem ihrer zukünftigen Coachs, Julian Wittek, trat die E-Jugend am frühen Sonntagmorgen beim Tabellenzweiten an. Alle Jungs waren zum letzten Spiel dieser Saison an Board, und es war ausnahmsweise keine Unterstützung durch Mädels notwendig. Schierstein begann rasant und führte schnell mit 6:0, aber die Jungs fingen sich und konnten auf zwei Tore zum 7:5 verkürzen. Danach gab es einen offenen Schlagabtausch und mit 13:7 wurden die Seiten gewechselt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Kriftel auf 13:9, 13:10 und immer wieder bis zum 15:11 verkürzen. Dann war leider die Luft raus und Schierstein konnte den Vorsprung ausbauen. Nach dem 17:12 gelangen dem Gegner acht Tore in Folge und damit die Entscheidung für dieses Spiel. Schade war, dass der eine oder andere Spieler nach einem Ellenbogenschlag verletzungsbedingt auf die Bank musste. Traurig, dass ein Tabllenzweiter diese Mittel nutzen muss, um seinen Platz zu behaupten. Trotzdem haben unsere Jungs ihr Bestes gegeben. Eren-Can, Pascal und Pierre werden nun in die D-Jugend wechseln. Wir wünschen ihnen hierfür viel Glück und Erfolg!
Es spielten: Pierre Atton, Constantin Christ (2), Finley Johnscher, Silas Klug, Pascal Kornmann (5), Janne Schirrmacher, Cedric Schoenberg (1), Mika Weiner (4), Julian Wiens, Eren-Can Yildiz (2)
E-Jugend, Bezirksliga A:
1 |
13/14 |
13 |
0 |
0 |
160:86 |
74 |
26:0 |
|
||
2 |
14/14 |
12 |
0 |
2 |
199:102 |
97 |
24:4 |
|
||
3 |
13/14 |
8 |
1 |
4 |
140:116 |
24 |
17:9 |
|
||
4 |
13/14 |
5 |
1 |
7 |
114:145 |
-31 |
11:15 |
|
||
5 |
14/14 |
5 |
1 |
8 |
120:147 |
-27 |
11:17 |
|
||
6 |
13/14 |
3 |
1 |
9 |
121:139 |
-18 |
7:19 |
|
||
7 |
13/14 |
3 |
0 |
10 |
97:148 |
-51 |
6:20 |
|
||
8 |
13/14 |
2 |
0 |
11 |
82:150 |
-68 |
4:22 |
Männliche E-Jugend gegen TG Kastel:
Kriftel – TG Kastel 18:13 (7:8)
Sieg – aber die Mannschaft konnte es nicht fassen und vergaß zu jubeln
Nach der tollen Leistung gegen den Ersten, hoffte Trainerin Petra Lehmann auf eine ebenso gute Leistung gegen die in der Tabelle hinter Kriftel stehenden Kasteler. Die erste Halbzeit verlief äußerst spannend, denn das Team konnte nach der Führung der Gäste immer wieder ausgleichen zum 1:1, 2:2, 3:3 und 4:4.
Männliche E-Jugend bei der TGS Langenhain:
TGS Langenhain – Kriftel 23:17 (13:9)
Dem Tabellenersten ganz schön Angst eingejagt
Das Ziel der Trainerin war eigentlich, die Niederlage auf jeden Fall in Grenzen zu halten. Aber dann legten die Jungs einen furiosen Start hin und führten sogar mit drei Toren zum 1:4 und 2:5. Dass sich der Spitzenreiter irgendwann auf seine Stärken besinnen würde, war zu befürchten.
Männliche E-Jugend gegen Hattersheim:
Kriftel – TV Hattersheim 20:14 (12:7)
Juchhu, endlich wieder einmal gewonnen!
Im ersten Spiel nach der Faschingspause begannen die Jungs konzentriert und konnten schnell eine 3:0-Führung erreichen. Das verschaffte dem Team das nötige Selbstvertrauen. Es wurden etliche Bälle herausgefangen und schnell umgeschaltet, und der Gegner sofort wieder unter Druck gesetzt.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
