Männliche E1-Jugend gegen Goldstein:

 

Hofheim/Kriftel – Goldstein/Schwanheim 30:13 (14:7), nach Torepunkten 300:104

Mit toller Teamleistung magische 30 Tore geworfen

Einen weiteren sicheren Sieg fuhr die E1 gegen Goldstein ein, dass allerdings auch nur mit einem Auswechselspieler und vielen Jungs des jüngeren Jahrgangs 2006 angereist war. In der ungewohnten Sporthalle der Heiligenstockschule gaben sich die Krifteler und Hofheimer aber von Anfang an keine Blöße und zogen auf 4:0 davon. Der Gegner war zwar immer gefährlich und schaffte es ebenso wie die JSG, dass jeder Spieler ins Tor traf, doch letztlich waren die Gastgeber meist einen Schritt schneller, bissiger und zielsicherer. Wenn einmal die Bälle aufs Tor kamen, waren Cedric Schoenberg in gewohnter Weise und auch Aushilfs-Torwart Moritz May gut zur Stelle. So baute die Mannschaft von Trainer Daniel Pulvermüller den Vorsprung Tor um Tor Auf; über 8:2 und 11:5 ging’s bis zum sicheren halbzeitstand. Beim 6 gegen 6 nach dem Wechsel spielte Kriftel souverän, sah meist den freien Mitspieler und baute den Vorsprung weiter auf. Groß war der Jubel am Ende, so sogar noch das 30. Tor gelang – eine Zahl, die in der E-Jugend in 40 Minuten schon sehr beachtlich ist.

Es spielten: Cedric Schoenberg (Tor/1), Moritz May (Tor/1), Janne Schirrmacher (2), Julian Wiens (1), Ben Breitling (3), Philip Härder (7), Ben Mertes (3), Sebastian Weber (1), Tom Diepenbrock (4), Mika Weiner (7)

 

Männliche E2-Jugend gegen Sulzbach:

 

Hofheim/Kriftel 2 – JSG Niederhofheim/Sulzbach 10:12, nach Torepunkten 70:84

Ein weiterer Torschütze hätte zum Sieg gereicht

Aufgrund der letzten guten Ergebnisse (gegen FTG Frankfurt und Seulberg gewonnen) war der Gast als Favorit angereist. Das zeigte der stark verbesserte Tabellennachbar, der im Hinspiel noch klar bezwungen wurde, gleich zu Beginn der Partie und ging 2:0 in Front. Die Hofheim/Krifteler wirkten etwas unausgeschlafen, konnten aber noch zum 2:2 ausgleichen. Danach riss der Faden, und der Gegner setzte sich bis zur Halbzeit ab. Trotz intensiver Trainingsarbeit, haben die Jungs das Spiel 2 x 3 gegen 3 immer noch nicht richtig verinnerlicht. Beim Spiel 6 gegen 6, das der Truppe besser liegt und so manche Kohlen aus dem Feuer holt, hoffte man nach dem Wechsel auf Besserung. Wie so oft, legte das Team des Trainergespanns Helmut Eitel und Claudia Stommel los wie die Feuerwehr und holte Tor um Tor auf bis zum 10:10. Maßgeblichen Anteil daran hatte Benedikt Kunz, der nach seinem Treffer ins Tor wechselte und mit zahlreichen Paraden den Gegner nur so staunen ließ. In dieser Phase wurde leider wieder der Fehler gemacht, unbedingt einen weiteren Torschützen ins Spiel bringen zu wollen. Das hätte dann auch zum Sieg gereicht. Auch die beiden die verworfenen Penalty-Würfe trugen zur Niederlage bei. Wenn auch die Enttäuschung groß war, so muss man bedenken, dass der Gegner mit mehreren Spielern des Jahrganges 2005 agierte, was die Eitel-Sieben aber super kompensierte.

Es spielten: Marc Reuther 3, Henri Symhardt 2, Nicolas Stommel 1, Clemens Hahn 1, Johannes Roth 1, Benedikt Kunz 1, Luca Vogeley 1, Niklas Beimel, Leo Groth, Maximilian Kapp, Moritz Steffen, Patrick Pfeffer und Sebastian Lüke

 

Männliche E1-Jugend in Wehrheim:

 

Wehrheim/Obernhain – Hofheim/Kriftel 15:28 (5:12), nach Torepunkten 90:224

Ungefährdeter Sieg zum Jahresauftakt

Einen prima Auftakt ins neue Jahr feierte die E1 und festigte damit ihren tollen dritten Tabellenplatz in der Bezirks-Oberliga. Nach der weiten Anreise kam das Team von Trainer Daniel Pulvermüller gut in Schwung, führte mit 2:0 und dann gar mit 6:1. Da deutete schon alles auf einen entspannten Sonntagmittag hin. Die Jungs ließen in der Folge nicht locker und schraubten das Ergebnis über 10:2 bis zur Pause in die Höhe. Im zweiten Abschnitt blieben die Gäste dominant, hatten beim 18:6 schon einen sehr deutlichen Vorsprung herausgeworfen. Am Ende erzielten beide Teams noch jede Menge Tore, wobei sich auf JSG-Seite fast alle Kinder in die Schützenliste eintragen durften. Insgesamt war es eine geschlossene Mannschaftsleistung der E1, die eine tolle Saison spielt und einen prima Platz fest im Visier hat.

Es spielten: Cedric Schoenberg (Tor), Mika Weiner (8), Moritz May (1), Sebastian Weber, Ben Niemeyer (1), Ben Mertes (3), Philip Härder (8), Niklas Stähler (2), Ben Breitling (3), Julian Wiens (2)

 

Männliche E2-Jugend in Eddersheim:

 

TSG Eddersheim – Hofheim/Kriftel 9:15 (5:6), 45:128 nach Torepunkten

Toller Kampf von Anfang bis zum Ende

Das erste Rückrundenspiel beim Tabellenvorletzten war Spiegelbild des Hinspiels. Der Gastgeber war, zumindest in der Anfangsphase, wieder ein sehr unangenehmer Gegner. Von der 1:0 und 2:1-Führung der Hofheimer ließen sich die Eddersheimer nicht beeindrucken, egalisierten und gingen 4:3 in Front. Bis zum 5:6-Halbzeitstand war die Abwehr beider Teams der bessere Mannschaftsteil. Daran hatte Beni Kunz mit tollen Paraden im Kasten der JSG großen Anteil. Nach dem Wechsel konnten die Eddersheimer zwar noch zweimal egalisieren, gerieten dann aber gegen die immer besser ins Spiel gekommenen Gäste auf die Verliererstraße. Marc Reuther dirigierte souverän, und Henri Symhardt knüpfte nach längerer Verletzungspause wieder an alte Leistungsstärke an.Bei dieser Dominanz konnte sich das Trainergespann Helmut Eitel und Claudia Stommel beruhigt zurücklehnen. Auffallend war, wie die Truppe vom Schwarzbach ihre kämpferische Linie von Anfang bis zum Ende durchhielt. Der vom Coach vorgegebene, kameradschaftliche Versuch, Ole Mertes unbedingt zum Torerfolg zu verhelfen, brachte ihm noch kein Glück. Das bessere Ergebnis gegenüber dem Hinspiel zeigt, dass die Formkurve der E2 kontinuierlich nach oben geht.

Es spielten: Benedikt Kunz (Tor), Marc Reuther (5), Nicolas Stommel (2), Henri Symhardt (2), Moritz Steffen (2), Maximilian Kapp (2), Johannes Roth (1), Niklas Beimel (1), Leo Groth (1), Ole Mertes.

 

Männliche E1-Jugend in Holzheim:

 

TuS Holzheim – Hofheim/Kriftel 25:14 (12:7), nach Torepunkten 225:98

Trotz Niederlage tolle Vorrunde mit Platz drei beendet

Zum Abschluss der Vorrunde ging es in der Partie bei den gewohnt starken Holzheimern um den zweiten Platz in der höchsten E-Jugend-Klasse, der Bezirks-Oberliga. Nach dem tollen Auftritt gegen Münster, kam das Team allerdings nicht wie gewohnt in den Tritt und verlor am Ende deutlich. Dieses Ergebnis ist aber kein Beinbruch, hat die Mannschaft von Daniel Pulvermüller und Henry Büchter doch eine tolle Vorrunde gespielt, nur zwei Spiele verloren und belegt einen hervorragenden dritten Platz. Gegen Holzheim hielt man allerdings nur zu Beginn gut mit bis zum 2:2. Dann zogen die Gastgeber auf 6:2 davon und sicherten sich über das 9:4 auch eine komfortable Halbzeitführung. Nach dem Wechsel blieb es bis zum 14:9 ausgeglichen, dann trat wieder Holzheim in Serie, erst zum 17:9, dann zum 22:12. Doch die Jungs aus Kriftel und Hofheim kämpften bis zum Schluss und sind jetzt erst einmal froh, dass sie eine Pause einlegen können.

Es spielten: Cedric Schoenberg (Tor), Oskar Schichtel (Tor/1), Mika Weiner (3), Tom Diepenbrock (1), Moritz May, Sebastian Weber, Ben Mertes, Philip Härder (5), Niklas Stähler, Ben Breitling (1), Julian Wiens (1), Janne Schirrmacher (2)

 

Unsere Partner

2014ReinholdPfaff448.jpg

© tus-kriftel-handball.de