Männliche E2-Jugend gegen Anspach:

 

Hofheim/Kriftel – HSG Anspach/Usingen 22:18 (6:9), nach Torepunkten 198:90

Erneut Pausenrückstand mit viel Kampf aufgeholt

Das Genesungsfoto vor dem Spiel für den erkrankten Niklas Beimel, der sich im Krankenhaus befindet, sollte helfen, dem Spielkammeraden wieder schnell auf die Beine zu helfen. Die gesamte Mannschaft plus Trainerteam übermittelt alle guten Wünsche. Wie in den letzten Spielen zeigte das Heimteam beim Spiel 2 x 3 gegen 3 zu Beginn an Defizite. Beim 4:4 glückte nur einmal der Ausgleich, ansonsten hechelte man bis zur Halbzeitpause immer nur hinterher. Coach Helmut Eitel erinnerte, wie die Truppe das Ruder vor einer Woche im zweiten Durchgang herumriss. So war es auch dieses Mal: Mit unbändigem Kampfgeist und schnellem Umschaltspiel begann die Aufholjagd, und die Gäste aus dem Taunus waren plötzlich nicht mehr zu sehen. Das ging alles so schnell, dass sich sogar die gegnerische Trainerin die Augen rieb. Danach wurden einige taktische Wechsel vorgenommen, die Torwart Patrick Pfeffer gleich zu drei Treffern nutzte. Ein wurfgewaltiger Spieler der Gäste konnte zwar nie ganz ausgeschaltet werden, aber insgesamt hatte man den Gegner gut im Griff. Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und dadurch den klaren Punktsieg erringen.

Es spielten: Moritz Steffen (4), Marc Reuther (3), Nicolas Stommel (3), Clemens Hahn (3), Maximilian Kapp (3), Patrick Pfeffer (3), Johannes Roth (1), Luca Vogeley (1), Ole Mertes (1), Benedikt Kunz.

 

Männliche E1-Jugend gegen Petterweil:

 

Hofheim/Kriftel – TV Petterweil 23:13 (10:5), nach Torepunkten 207:78

Der nächste Sieg – und das mit neun Torschützen

Auch gegen Petterweil gab sich die Mannschaft von Trainer Daniel Pulvermüller in der Bezirks-Oberliga keine Blöße, siegte am Ende sicher und bleibt ungeschlagen. Nun folgen allerdings noch drei schwere Spiele in den Derbys gegen Eppstein und Münster sowie in Holzheim. Allerdings hat die Mannschaft schon jetzt eine tolle Saison in der höchsten Spielklasse der E-Jugend hingelegt. Ein Platz unter den ersten Drei sollte absolut möglich sein. Gegen Petteweilr kam man allerdings etwas stotternd aus den Startlöchern, die Gäste führten sogar 3:2. Dann aber zog Kriftel auf 7:3 davon und gab diesen Vorsprung nicht mehr ab. Gleich nach dem Wechsel gelangen zwei Tore zum 12:5, da war die Partie schon entschieden. Nach und nach schraubte Hofheim/Kriftel das Ergebnis von 15:9 auf 19:9 in die Höhe. Wieder beachtlich: Der Gegner hatte zwar sechs Torschützen für den Multiplikator, Kriftel aber deren neun, so dass der Sieg nach Torepunkten noch deutlicher ausfiel.

Es spielten: Cedric Schoenberg (3/Tor), Oskar Schichtel (1/Tor), Philip Härder (5), Sebastian Weber (1), Ben Niemeyer, Ben Mertes (1), Mika Weiner (2), Ben Breitling (2), Finley Johnscher (2), Julian Wiens, Janne Schirrmacher (6)

 

Männliche E1-Jugend gegen Hochheim/Wicker:

 

Hofheim/Kriftel – Hochheim/Wicker 21:10 (13:6), nach Torepunkten 140:60

Unbesiegte Jungs legen los wie die Feuerwehr

Die E1 eilt in der Bezirks-Oberliga weiter von Sieg zu Sieg und ist in der Tabelle neben Münster das einzige noch ungeschlagene Team. Selbst gegen das starke Hochheim/Wicker gab sich das Team von Daniel Pulvermüller und Henry Büchter keine Blöße. Die Buben legten los wie die Feuerwehr und zogen über 3:0 gleich mal auf 7:1 davon. Dann hielt der Gegner den Abstand konstant, ohne allerdings deutlich näher kommen zu können. Einen starken Gästespieler hatte die JSG weitgehend im Griff, und vorne gelangen über schönes Zusammenspiel immer wieder blitzsaubere Tore bei bereits beachtlichen sechs Torschützen. So ging es mit einem sicheren Vorsprung in die Pause. Allerdings konnten sich die Gastgeber noch längst nicht sicher sein. Alle Zweifel wurden dann bis Mitte der zweiten Hälfte zerstreut, beim 17:8 war die Partie gelaufen. Kriftel stand in der Deckung sehr sicher, Torwart Cedric bot einmal mehr eine tadellose Leistung. Und vorne wurden die Lücken immer wieder mit viel Übersicht genutzt. Kriftel bekam auch noch einen siebten Torschützen bei sechs der Gäste, so dass der Sieg nach Torepunkten noch deutlicher ausfiel.

Es spielten: Cedric Schoenberg, Oskar Schichtel (Tor/2), Mika Weiner (5), Tom Diepenbrock (1), Moritz May, Sebastian Weber (1), Ben Niemeyer (2), Ben Mertes, Philip Härder (8), Ben Breitling, Julian Wiens, Janne Schirrmacher (2)

 

Männliche E2-Jugend gegen Glashütten:

 

Hofheim/Kriftel – JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten 12:11(5:9), nach Torepunkten 108:55

Tolle Aufholjagd nach dem Pausenrückstand

Nach der deftigen Pleite in Seulberg am vergangenen Wochenende triumphierte dieses Mal die E2. In Halbzeit eins sah es so aus, als wollten die Gäste die ersten Punkte einfahren. Nur beim 1:0 und 2:1 konnte die Truppe, die auf den verletzten Henri Symhardt verzichten musste, die Führung beanspruchen. Dann war der Gegner am Zuge. Die groß gewachsenen Jungs griffen infolge fehlendem Freilaufen immer wieder die Abspiele der Heimmannschaft ab, erzielten Tor um Tor und über das 4:4 setzten sie sich bis zum Halbzeitpfiff auf 9:5 ab. In der Halbzeitansprache gab Trainer Helmut Eitel eine klare Marschroute aus: „Wir gewinnen noch“, sagte er. Die Worte blieben nicht unerhört. Das Team aus der Kreisstadt legte los wie die Feuerwehr und blies zur Aufholjagd. Mit dem bärenstarken Torwart Patrick Pfeffer im Rücken und mehreren Torschützen egalisierte man zum 9:9. Die Abwehrspezialisten Luca Vogeley und Marc Reuther, der auch das Angriffsspiel ankurbelte, ließen nur ganz wenig zu. Mit unbändigem Kampfgeist wurde dann die zweimalige gegnerische Führung egalisiert. Benedikt Kunz krönte dann seine gute Leistung mit dem 12:11-Endstand, und die Fans samt Trainer waren zufrieden. Aufgrund der neun Torschützen gegenüber fünf des Gegners war das Ergebnis dann doch eindeutiger als der Spielverlauf.

Es spielten: Marc Reuther (3), Niklas Beimel (2), Nicolas Stommel (1), Leonard Groth (1), Clemens Hahn (1), Johannes Roth (1), Benedikt Kunz (1), Luca Vogeley (1), Ole Mertes (1), Maximilian Kapp und Patrick Pfeffer

 

Männliche E3-Jugend in Auringen:

 

TSV Auringen II – Hofheim/Kriftel  16:6 (7:1), nach Torepunkten 112:18

In der zweiten Halbzeit lief es etwas besser

Die E3 trat diesmal ohne Unterstützung aus der ersten Mannschaft gegen die starken Auringer an. In der ersten Halbzeit in der Spielform 2x3 gegen 3 schafften die Jungs kaum nennenswerte Chancen, da man sich oft gegenseitig im Weg stand. Ein zugesprochener und verwandelter Penalty bescherte zumindest einen Ehrentreffer in der ersten Halbzeit. Die zweite Halbzeit verlief erfolgreicher. Zwar musste man mehr Gegentreffer hinnehmen, was nicht an unserem Torhüter lag, sondern daran, dass sich zu langsam in die Abwehr bewegt wurde. Aber es gelangen immerhin fünf Tore, die für die nächsten Begegnungen hoffen lassen. Sein erstes Punktspiel bestritt Erik Gries mit großer Lauffreude und viel Engagement. Es hat sehr viel Spaß gemacht, ihm zuzuschauen.

Es spielten: Maurice Albrecht (2/1), Merlin Bock, Erik Gries, Jannik Huget, Jon Kowollik (1. HZ Tor), Timo Riegelbeck (3), Felix Schrey (2. HZ Tor), Ben Wipfler

Unsere Partner

SIDIS448.jpg

© tus-kriftel-handball.de