Männliche E1-Jugend gegen Auringen:

 

Hofheim/Kriftel – TSV Auringen 24:18 (11:10), nach Torepunkten 240:144

Am Ende souverän gegen hartnäckige Gäste

Nach der Niederlage im vorgezogenen Spiel gegen Holzheim, wollte das Team von Trainer Daniel Pulvermüller wenigstens an diesem Wochenende gegen Auringen den Sieg einfahren. Das gelang am Ende mit einer tollen Mannschaftsleistung, denn die Gastgeber konnten zehn verschiedene Torschützen für sich verbuchen, der Gegner immerhin acht. So wurde die Partie am Ende doch nicht mehr spannend, obwohl das zur Pause noch zu erwarten war. Denn Auringen spielte in Kriftel stark auf, ließ sich nie abschütteln, lag aber selbst nur beim 1:0 vorn. Bis zur Pause hatten beide Teams sieben verschiedene Schützen, es war also noch alles drin. Nach dem Wechsel sorgte der Tabellendritte aber rasch für die Entscheidung. Mit drei schnellen Toren zog Hofheim/Kriftel auf 14:10 davon und baute den Vorsprung zwischenzeitlich auf sieben Tore aus. Schön war der Einsatz aller Spieler bis zum Schluss, auch wenn nicht in jeder Situation alles klappte. Wenn nun noch das nächste Spiel gegen den Vierten Hochheim/Wicker erfolgreich verläuft, hat die Mannschaft den beachtlichen dritten Platz in der höchsten E-Jugend-Spielklasse, der Bezirks-Oberliga, schon sicher.

Es spielten: Cedric Schoenberg (Tor/1), Oskar Schichtel (Tor/4), Janne Schirrmacher (3), Julian Wiens (3), Ben Breitling (1), Philip Härder (4), Ben Mertes (1), Ben Niemeyer, Sebastian Weber (3), Tom Diepenbrock (2), Moritz May, Mika Weiner (2)

 

Männl. E1-Jugend gegen Holzheim

 

Hofheim/Kriftel – TuS Holzheim 18:23 (5:11), nach Torepunkten 126:161

Im Spitzenspiel die zweite Halbzeit gewonnen

Das Spitzenspiel der beiden punktgleichen Tabellenzweiten in der Bezirks-Oberliga hielt über weite Strecken, was man sich davon versprechen konnte. Beide Mannschaften zeigten starke spielerische Leistungen und Kombinationen, teilweise auch sehr schöne Einzelaktionen. Am Ende waren die Gäste aus Holzheim gerade zwischen der 10. und 20. Minute einen Tick besser. Dafür aber gewann die JSG die zweite Halbzeit nach Toren, worüber sich die Jungs nach 40 interessanten Minuten zurecht freuen durften. Dabei hatte das Spiel auch gut begonnen. Holzheim, das vor zwei Wochen fast Tabellenführer Münster ein Unentschieden abgetrotzt hatte, lag zwar meist in Führung. Hofheim/Kriftel blieb aber auf Tuchfühlung, glich zum 1:1 und 2:2 aus. Auch beim Stand von 5:6 schien noch alles drin, doch dann schlichen sich ein paar Unachtsamkeiten in der Abwehr ein, und vorne wurde einige Minuten nicht mehr getroffen. So zogen die Gäste bis zur Pause weg. Wer aber glaubte, die Gastgeber würden sich im zweiten Durchgang aufgeben, sah sich getäuscht. Nun war es ein vollkommen ausgeglichenes Spiel, mit leichten Vorteilen sogar für Hofheim/Kriftel. Der Gegner wechselte zwar auch durch, der Außenseiter hatte aber nur zwei Auswechselspieler auf der Bank, zudem ein paar angeschlagene Jungs auf dem Feld. So drehten vor allem Philip und Mika im Angriff auf – und führten ihr insgesamt kampstarkes Team immerhin zum Halbzeit-Sieg.

Es spielten: Cedric Schoenberg (Tor/1), Oskar Schichtel (Tor/1), Janne Schirrmacher (1), Julian Wiens (1), Ben Breitling (1), Philip Härder (6), Sebastian Weber, Moritz May, Mika Weiner (7)

 

Männliche E1-Jugend in Petterweil:

 

TV Petterweil – Hofheim/Kriftel 17:21 (10:13), nach Torepunkten 153:168

Nach 5:0 noch eine ganz enge Kiste

Gerade noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen ist die E1 in Petterweil. Beim Tabellenletzten tat sich der Zweite sehr schwer und siegte am Ende zwar etwas deutlicher nach Toren, aber ziemlich knapp beim entscheidenden Multiplikator. Kein Wunder, hatte der Gegner doch neun verschiedene Torschützen. Auch auf Krifteler Seite trugen sich fast alle Kinder in die Liste ein, doch Trainer Daniel Pulvermüller hatte auch nur neun Spieler dabei. Einige wichtige Akteure fehlten, dafür halfen gleich drei Jungs aus der E2 aus und machten ihre Sache prima. Dafür an dieser Stelle vielen Dank!

Mit der kleinen Truppe fand Hofheim/Kriftel zunächst prima ins Spiel und führte mit 5:0. Es deutete sich ein geruhsamer Nachmittag an – Pustekuchen: Petterweil kam auf 5:6 heran und war fortan ein ebenbürtiger Gegner. Vor allem in der Abwehr taten sich immer wieder Lücken auf. Prima war, dass die Jungs auch in engen Phasen nie aufsteckten und immer wieder eine Antwort auf die Tore des Gegners hatten. So zog man auf 19:13 davon, es wurde aber noch einmal richtig eng. Erst als Marc sein erstes Tor nach vielen guten Versuchen zuvor erzielte, hatte die JSG das Spiel kurz vor Schluss gewonnen.

Es spielten: Moritz May (Tor/1), Oskar Schichtel (Tor/2), Marc Reuther (1), Moritz Steffen (1), Maximilian Kapp, Mika Weiner (4), Ben Breitling (3), Julian Wiens (5), Janne Schirrmacher (4)

 

Männliche E1-Jugend in Dortelweil:

Dortelweil/Nieder-Eschbach – Hofheim/Kriftel 18:21 (13:10), nach Torepunkten 90:168

Krimi in Bad Vilbel – jeder Spieler trifft

Zu einem wahren Krimi entwickelte sich die Partie des Vorletzten gegen den Tabellendritten. Die Gäste taten sich auch deshalb schwer, weil einige wichtiger Spieler fehlen. Doch die acht Jungs, die mit nach Bad Vilbel fuhren, machten ihre Sache prima. Jeder Spieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen, womit der Multiplikator in der Endabrechnung schon optimal war. Der Gegner hatte nämlich nur fünf Torschützen unter seinen elf Spielern. Dennoch war es eine spannende Angelegenheit, zumal Dortelweil/Nieder-Eschbach über weite Strecken vorne lag. Nach dem 5:5 setzten sich die Gastgeber über 9:5 und 13:7 ziemlich deutlich ab. Zur Pause gelang schon eine Resultatsverbesserung, im zweiten Durchgang bald der Ausgleich zum 14:14. Doch der Vorletzte stemmte sich gegen die Wende, erst beim 17:6 ging Hofheim/Kriftel erstmals in Führung, baute sie auf drei Tore aus und gab sie nicht mehr ab. Somit kommt es in zwei Wochen zum Spitzenspiel gegen den punktgleichen Zweiten Holzheim, der jetzt die entscheidende Partie um die Meisterschaft in Münster verlor.

Es spielten: Oskar Schichtel (1), Julian Wiens (1), Finley Johnscher (2), Ben Breitling (3), Niklas Stähler (1), Philip Härder (10), Sebastian Weber (2), Moritz May (1).

Männliche E2-Jugend in Oberursel:

TSG Oberursel – Hofheim/Kriftel II 25:8 (11:5), nach Torepunkten 234:40

Klare Sache nach der Pause

 

Das war eine wahre Lektion, die der dezimierten Jugendspielgemeinschaft erteilt wurde. Die groß gewachsenen Oberurseler Hünen, die bis auf einen Spieler dem älteren Jahrgang angehören, waren in der Anfangsphase überrascht, wie sich die Jungs vom Schwarzbach ihnen entgegenstemmten. Das Halbzeitergebnis war für Trainer Helmut Eitel im Verhältnis noch zufriedenstellend, und man hoffte auf die zweite Hälfte, die in der Regel besser läuft. Das war ein Trugschluss: Die Gastgeber dominierten plötzlich so deutlich, dass bei den Hofheimern alle Dämme brachen. Die Jungs wurden immer verkrampfter und unsicherer und zum Spielball des Tabellenzweiten. Da konnte einem der Torwart nur leidtun, wie die Gegner frei vor seinem Gehäuse aufkreuzten und einnetzten. „Mund abwischen und weiter üben“, mehr konnte der Coach dazu nichts sagen, der dennoch seinen Jungs eine große kämpferische Leistung bescheinigte.

Es spielten: Leonard Groth (3), Marc Reuther (1), Henri Symhardt (2), Maximilian Kapp (1), Johannes Roth (1), Niklas Beimel, Luca Vogeley, Clemens Hahn, Benedikt Kunz, Patrick Pfeffer.

Unsere Partner

Anwaelte448.jpg

© tus-kriftel-handball.de