Männliche E2-Jugend gegen Eltville:
Hofheim/Kriftel – TG Eltville 14:28
Trotz der Niederlage stimmt der Kampfgeist
Zwar musste die E2 gegen Eltville eine am Ende deutliche Niederlage hinnehmen, doch stimmte die Moral im Team über 40 Minuten. Die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss, der Einsatz der Jungs war prima. Allerdings verschlief die E2 den Beginn und kam etwas holprig ins Spiel. Der Gegner war körperlich hier und da schon überlegen und kam immer wieder zu leichten Toren. Dann aber fand Hofheim/Kriftel besser ins Spiel und konnte auch einige Torerfolge feiern. So konnte man das Ergebnis etwas freundlicher gestalten, auch wenn der Gegner mit Abspielfehlern immer wieder zu Torerfolgen eingeladen wurde. Aber die Jungs lernen in ihrem ersten E-Jugend-Jahr noch und bekommen sicher auch ihre Erfolgserlebnisse.
Es spielten: Erik Gries (5), Jannik Huget, Christoph Müller, Alessio Leiser (5), Niklas Radünz, Ben Wipfler (1), Yannick Gotta, Jon Kowollik, Timo Riegelbeck (3)
Männliche E1-Jugend gegen HSG Hochheim/Wicker:
Hofheim/Kriftel – HSG Hochheim/Wicker 15:9 (8:6), nach Torepunkten 150:45
Klasseleistung und zehn verschiedene Torschützen
Nun sind sie wieder in der Spur, die Jungs vom Trainerduo Helmut Eitel und Claudia Stommel. Der Tabellennachbar hatte sich, besonders in der 1. Halbzeit, beim Spiel 2 x 3 gegen 3, gut vorbereitet. Dennoch blieben die Hofheimer immer Herr in der Halle, obwohl der Gast mehrmals zum Anschlusstreffer kam. Die Strategie, den zweiten Torwart Benedikt Kunz von Anfang an zu bringen, hatte sich mit seinen zwei Treffern gerechtfertigt. So konnten sich diesmal beide Torleute (auch Patrick Pfeffer) in die Torschützenliste eintragen und den Multiplikator hochschrauben. Über seinen ersten Treffer in der E1, der zum Halbzeitstand von 8:6 führte, war E3-Spieler Enid Dzinic mächtig stolz. In der zweiten Hälfte brillierte das Team wie eh und je. Wenn auch bei dem einen oder anderen die Fehlerquote zu hoch war, sahen die Trainer doch eine Weiterentwicklung der Jungs, die auch in der Woche sehr gut trainiert haben. Besonders im kämpferischen Bereich waren sie einfach klasse. Durch die doppelte Anzahl von Torschützen gegenüber dem Gast war das Ergebnis letztendlich aber eindeutig. Im nächsten Spiel beim starken TuS Holzheim wird die Gruppe noch mehr zeigen müssen, um dort erfolgreich zu sein.
Es spielten: Nicolas Stommel (2), Luca Vogeley (2), Moritz Steffen (2), Patrick Pfeffer (2), Benedikt Kunz (2), Marc Reuther (1), Jan Reuther (1), Clemens Hahn (1), Niklas Beimel (1), Enid Dzinic (1), Johannes Roth, Remi Bücker, Alexander König.
Männliche E1-Jugend beim TSV Auringen:
TSV Auringen – Hofheim/Kriftel 15:17 (7:9), nach Torepunkten 75:119
Immer die Führung gehalten
Trotz unchristlicher Anfangszeit um 9.15 Uhr kamen die Jungs vom Schwarzbach gut aus den Startlöchern. Bis die Auringer sich sortiert hatten, lagen sie gleich 0:3 und 1:4 hinten. Dann wendete sich das Blatt. Die Nummer 11 des Gastgebers, die bis dato nicht Erscheinung trat, netzte drei Mal hintereinander bis zum Anschlusstreffer ein und zeigte, dass sein Team ein ernstzunehmender Gegner ist. Die Eitel-Sieben, die diesmal das 2 x 3 gegen drei besser als sonst umsetzte, besann sich ihrer Fähigkeiten, zog die Zügel wieder an und ging mit 9:7 in die Halbzeitpause. Weniger gut lief es nach dem Seitenwechsel. Das Paradespiel der JSG (sechs gegen sechs) hakte. Die Defensiv-Leistung der Auringer, die wenig zuließen, war aber auch beachtenswert. Zwar blitzte hier und da das schnelle Tempospiel mit sehenswerten Treffern auf, aber insgesamt war es für das Trainergespann Helmut Eitel und Claudia Stommel zum Haare raufen. Einige Abspielfehler und Fehlwürfe nutzte der Gegner kompromisslos zu Torerfolgen. Besonders der Auringer Auswahlspieler Levi Herbertz zeigte in dieser Phase seine Klasse. Seine sechs Tore und die fünf der Nummer 11 brachen dem Gastgeber in der Multiplikationsabrechnung aber das Genick. Die Spielgemeinschaft lag meist zwei, drei Tore vorne und ging mit 17:15 vom Feld. Durch die sieben Torschützen konnte dann doch ein klarer Erfolg verbucht werden.
Es spielten: Marc Reuther (5), Leonard Groth (3), Maximilian Kapp (2), Johannes Roth (2), Clemens Hahn (2), Nicolas Stommel (2), Jan Reuther (1), Luca Vogeley, Patrick Pfeffer, Benedikt Kunz, Alexander König
Männliche E2-Jugend gegen TSG Eddersheim:
Hofheim/Kriftel – TSG Eddersheim 10:32 (5:15) nach Torepunkten 40:160
Leider sehr deutlich verloren
Im ersten Heimspiel musste die E2 leider eine deftige Niederlage hinnehmen. Die Gäste gingen schnell mit 3:0 in Führung, bis der erste Treffer gelang. Die Abwehr musste Schwerstarbeit leisten, denn die Eddersheimer hatten drei starke, schnelle Spieler, die leider nur in den ersten zehn Minuten einigermaßen in Zaum gehalten werden konnten. Aber irgendwann ließen verständlicherweise die Kräfte nach und es musste auch gewechselt werden, damit jeder mal in der ersten Halbzeit beim 2x3 gegen 3 im Angriff eingesetzt wird. Jon Kowollik hat diesmal durchgängig das Tor gehütet, weil er das gegen die starken Eddersheimer Spieler richtig gut gemacht hat. Leider war er bei seinen Abspielen aus dem Torraum etwas hektisch und hat ab und an direkt den Gegner angespielt und sich somit gleich wieder in Bedrängnis gebracht. Aber da war er nicht der einzige. Es gab viele unkonzentrierte, hektische Abspiele, die leider alle beim Gegner landeten, und es machte sich bemerkbar, dass fünf Spieler in der Woche wegen Klassenfahrten nicht trainiert haben. Schade war auch, dass im Angriff der ein oder andere eine tolle Wurfmöglichkeit hatte, aber leider über das Tor geworfen wurde. Der ein oder andere Torschütze hätte das Ergebnis etwas verschönern können. Im Vergleich ersten Spiel hat zumindest beim 6 gegen 6 die Zuordnung zum Gegner wesentlich besser funktioniert.
Es spielten: Jon Kowollik (Tor), Yannick Gotta, Erik Gries (2), Jannik Huget (1), Christoph Müller, Niklas Radünz, Timo Riegelbeck (6), Anton Schubert, Ben Wipfler (1), Tamino Zimmermann
Männliche E1-Jugend gegen TV Petterweil:
Hofheim/Kriftel – TV Petterweil 21:10 (13:6), nach Torepunkten 252:60
Fast alle Spieler treffen im starken Spiel
Nach der klaren Niederlage in Rüsselsheim hat die E1 wieder zu ihrer alten Form gefunden. Bereits im ersten Durchgang beim 2 x 3 gegen 3 haben die schwachen Petterweiler wenig Land gesehen. Acht verschiedene Spieler konnten sich schon bis zur Pause in die Torschützenliste eintragen. Frauke Groth und Thomas Kapp am Kampfrichtertisch hatten alle Hände voll zu tun. Beim Spiel sechs gegen sechs nach der Pause war die Dominanz noch größer. Die Vorgabe des Trainergespanns Helmut Eitel und Claudia Stommel war, alle am Torreigen teilnehmen zu lassen. Bis auf Jungspund Alexander König, der noch fleißig an seinem ersten Treffer arbeitet, ist dieses Vorhaben aufgegangen. Wenn Kritiker Helmut Eitel hier und da noch etwas zu bemängeln hatte, war er doch mit dem Auftreten seiner Mannschaft sehr zufrieden. Im Gegensatz zu den Übungsleitern aus Petterweil, die die Schiedsrichterin bei ihrem ersten Einsatz immer wieder kritisierten, war der Hofheimer Coach mit ihr zufrieden. Ein Sonderlob an Milli Kapp, der Patrick Pfeffer in der zweiten Hälfte im Tor glänzend vertrat, damit dieser auch zu Torehren kam.
Es spielten: Marc Reuther (3), Leo Groth (3), Moritz Steffen (2), Maximilian Kapp (2), Jan Reuther (2), Nicolas Stommel (2), Patrick Pfeffer (2), Luca Vogeley (1), Clemens Hahn (1), Johannes Roth (1), Remi Bücker (1), Enid Dzinic (1), Alexander König
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
