Männliche E3-Jugend gegen Eddersheim:

 

Hofheim/Kriftel – TV Eddersheim 7:22 (2:7), nach Torepunkten 35:132

Bis zum Schluss gegen deutlich älteres Team prima gekämpft

Die körperlich überragenden Eddersheimer flößten schon vor Spielbeginn der JSG Respekt und Ehrfurcht ein. Allein die großgewachsene Nr. 10 währe in einer C-Jugend nicht der Kleinste gewesen. Obwohl Enid Dzinic freiwillig die undankbare Rolle des Gegenspielers übernahm, netzte der Hüne, der auch technisch einiges drauf hatte, in der ersten Hälfte schon fünf Mal ein. Auch seine Mitspieler, von denen sechs dem älteren Jahrgang (2006) angehörten, zeigten ansehnlichen Handballsport. So sehr sich auch die Eitel-Truppe dagegen stemmte, die körperliche Übermacht war einfach zu groß. Nur zwei Treffer gönnte der überragende Gegner dem Heimteam bis zu Pause. Auch nach dem Wiederanpfiff ergriffen die Gäste das Zepter und legten los wie die Feuerwehr und erhöhten auf 16:2. Dann war Schluss. Die Jungs, die laut Helmut Eitel die Woche wirklich gut trainiert haben, besannen sich ihres Könnens und stemmten sich gegen die drohende, hohe Niederlage. Der gegnerische Hüne wechselte ins Tor und so konnte das Heimteam etwas befreiter aufspielen. Florian Roche konnte einen sehenswerten Penaltywurf im oberen rechten Reck unhaltbar verwandeln, und Dejvid Ajetovic fand plötzlich auch Lücken im gegnerischen Gehäuse. Eine kleine Verbesserung gegenüber der Vorwoche in Kastel konnte der Trainer schon ausmachen.

Es spielten: Dejvid Ajetovic (2), Jan Reuther (2), Justin Gorecki (1), Florian Roche (1/1), Clemens Böttger (1), Enid Dzinic, Alexander König, Kolja Strauß, Marius Buchholz, Elias Vogeley, Paul Rozsa, Marvin Gorecki, Dorian Lindner.

 

Männliche E2-Jugend in Eltville:

 

TG Eltville - Hofheim/Kriftel 19:14 (10:5), nach Torepunkten 114:56

Rumpftruppe schlägt sich achtbar

Die Begegnung gegen Eltville gestaltete sich sehr schwierig, da am Sonntagmorgen noch eine krankheitsbedingte Absage kam und man somit ohne Auswechselspieler antreten musste. Schon vor dem Anpfiff gab es eine Blessur, denn ein Spieler bekam unvorbereitet den Ball mit ziemlicher Wucht aufs Ohr. Dies setzte sich im Spiel fort. Schon nach wenigen Sekunden Torwart Jon den Ball mitten ins Gesicht und musste mit starkem Nasenbluten das Spielfeld verlassen. Jetzt hätte die JSG mit einem Spieler weniger auf dem Feld gestanden, aber die Gastgeber waren sportlich und nahmen auch einen Jungen runter. Erst nach der Auszeit nach zehn Minuten konnte Jon wieder eingesetzt werden und spielte im Feld. Der Gegner ging erst einmal nach dieser Schocksekunde mit 5:0 in Führung bis man verkürzen konnte. Dann warf der Gegner wieder vier Tore in Folge zum 9:2, bis auf Gästeseite wieder Tore zum 10:5 Halbzeitstand gelangen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff stolperte Timo vermutlich über seinen eigenen Schnürsenkel, so dass er so unkontrolliert und unglücklich fiel, sich am rechten Handgelenk verletzte und für den Rest des Spieles nicht mehr eingesetzt werden konnte. Obwohl Eltville eigentlich zwei Mannschaften auf der Bank sitzen hatte, ließen sie nun wiederum einen Spieler weniger aufs Feld, so dass die 2. Halbzeit komplett mit jeweils fünf Feldspielern gespielt wurde. Nach erzielten Toren ist dieser Durchgang immerhin Unentschieden ausgegangen und verlief recht ausgeglichen. Die Jungs haben bis zum Schluss versucht, ihr Bestes zu geben und nie aufgegeben, aber irgendwann waren sie mit ihrer Kraft am Ende. In Normalbesetzung wäre dies sicher ein schlagbarer Gegner gewesen. Ein herzliches Dankeschön an Eltville für die Unterstützung als Jon Nasenbluten hatte, Schiri und Betreuerinnen von Eltville kamen sofort zur Hilfe. Außerdem nimmt sonst kaum eine Mannschaft einen Spieler vom Feld, nur weil der Gegner sonst in Unterzahl spielen muss.

Es spielten: Jon Kowollik (Tor/Feld), Erik Gries (4), Niklas Radünz, Mark Riegelbeck (1), Timo Riegelbeck, Anton Schubert (1/1), Ben Wipfler (8)

 

Männliche E3-Jugend gegen Kastel:

 

TG Kastel 2 – Hofheim/Kriftel 25:6 (11:3), nach Torepunkten 260:24

Nach dem 2:0 läuft nicht mehr viel

Das war die deftigste Lektion, die der dezimierten Spielgemeinschaft in dieser Saison erteilt wurde. Es war Trainer Helmut Eitel ohnehin klar, dass ohne Jan Reuther, Elias Vogeley, Alexander König und weiteren Akteuren wenig zu gewinnen war. Dennoch erwischte die E3 einen guten Start und ging mit 2:0 in Führung. Da hoffte die E3 noch auf eine Revanche des Hinspiels. Doch dann erkannte das Heimteam die Schwachstellen der Gäste. Nach dem Wechsel wollte man wenigstens die zweite Halbzeit beim Spiel sechs gegen sechs gewinnen. Aber weit gefehlt: Die Kasteler setzten ihre Überlegenheit kompromisslosfort und entfernten sich immer mehr. Da konnte auch der erstmals mitwirkende Marvin Gorecki, weder im Tor, noch als Feldspieler, etwas ausrichten. „Es gibt Tage, da wäre man am besten zu Haus geblieben“, philosophierte der Trainer. „Heute war so ein Tag.“ Bei vielen technischen Fehlern und Fehlwürfen, die Aushilfsbetreuer Lars Lindner registrierte, konnte er nicht zufrieden sein.

Es spielten: Enid Dzinic (2), Dejvid Ajetovic (2), Mauricio Anding-Espinoza (1), Justin Gorecki (1), Marius Buchholz, Kolja Strauß, Clemens Böttger, Dorian Lindner, Marvin Gorecki

 

Männliche E2-Jugend gegen GW Wiesbaden:

 

Hofheim/Kriftel – PSV Grün Weiß Wiesbaden II 13:3 (6:2), nach Torepunkten 78:9

Tolles Spiel – jeder versuchte jeden anzuspielen

Es musste wieder mal ein Sieg her, wenn man nicht Tabellenletzter sein wollte. Ob dies gelingen konnte, war vor Spielbeginn eher fraglich, musste man doch auf Geburtstagskind Ben, Felix S. (Schwimmwettkampf) und die erkrankten Jannik, Niklas und Timo verzichten. Aber auch der Gegner hatte seine personellen Probleme, denn er trat ohne Auswechselspieler an. Schnell konnte man mit 2:0 in Führung gehen, aber genauso schnell verkürzte der Gegner auf 2:3. Es wurden viele gute Tormöglichkeiten herausgespielt, so dass man frei zum Werfen kam, aber der Ball wollte nicht immer rein. In der zweiten Halbzeit wurde sehr konzentrierte Abwehrarbeit geleistet, so dass die Gäste nur wenige Chancen bekamen und auch nur noch einen Treffer erzielten. Der Sieg hätte bei vielen Möglichkeiten wesentlich höher ausfallen können. Es wurde oft versucht, auch mal die Mitspieler zum Torwurf zu bringen, die sonst kaum bis gar keine Torwurfmöglichkeit haben. Da sie meistens von der schwierigeren Außenposition zum Werfen kamen, war es leider nicht so erfolgreich. Ein dickes Lob an den Gegner, der bis zum Schluss gekämpft hat und immer fair blieb.

Es spielten: Felix Bovenschen, Erik Gries (4), Yannick Gotta (1), Jon Kowollik (Tor), Alessio Leiser (4), Christoph Müller (1), Adrian Rockenschaub, Hugo Schrey (1), Anton Schubert (2), Tamino Zimmermann

 

Männliche E3-Jugend gegen Rüsselsheim:

 

Hofheim/Kriftel –   TG Rüsselsheim II 12:9 (7:4), nach Torepunkten 72:36

Gelungene Revanche für Hinspiel-Niederlage

Im ersten Spiel des Jahres war bei beiden Mannschaften in der Anfangsphase noch etwas Sand im Getriebe. Nach dem 1:0 in der 7. Minute durch den gut aufspielenden Elias Vogeley entwickelte sich doch ein munteres und ansehnliches Spiel. Die im Hinspiel erfolgreichen Rüsselsheimer konnten nur einmal zum 2:2 ausgleichen. Danach lag die Truppe vom Schwarzbach immer vorn. Das war besonders Enid Dzinic zu verdanken, der den kräftigen, spielstarken Goalgetter der Gäste an die Kette legte und selbst noch erfolgreich einnetzte. Die Rüsselsheimer stemmten sich vehement gegen die drohende Niederlage, aber näher als zwei Tore Abstand ließ das Heimteam den Gegner nicht herankommen. Auch im Angriff, beim Spiel sechs gegen sechs, lief es mit Tempohandball großartig. Mit lautstarker Unterstützung der Fans bauten die Jungs die Führung auf 12:6 aus. Als der Übungsleiter dann munter durchwechselte und allen Akteuren Spielanteile gab, konnten die Gäste noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Der 12:9-Erfolg mit zwei Torschützen mehr war dadurch aber nie in Gefahr.

Es spielten: Alexander König (3), Enid Dzinic (3), Dejvid Ajetovic (2), Jan Reuther (2), Mauricio Anding-Espinoza (1), Elias Vogeley (1), Clemens Böttger, Justin Gorecki, Kolja Strauß, Paul Rozsa und Dorian Lindner.

 

Unsere Partner

SIDIS448.jpg

© tus-kriftel-handball.de