Männliche E2-Jugend gegen TG Kastel II:
JSG Schwarzbach II – TG Kastel II 28:4 (11:2), nach Torepunkten 252:12
Schönes Spiel mit vielen Toren und Torschützen
Gegen eine außer Konkurrenz spielende Mannschaft tritt man immer mit gemischten Gefühlen an, denn es kann sein, das einige starke Spieler aus der ersten Garnitur aushelfen. Dies war diesmal nicht der Fall, und das Team ging schnell mit 5:0 in Führung. Die Gäste erzielten die Treffer zum 5:2, aber dann ließ man in der ersten Halbzeit kein Tor mehr zu. In der zweiten Halbzeit waren die Jungs nicht mehr zu stoppen, denn der Gegner vergaß, in die Abwehr zu laufen. Es wurde schnell nach vorne gespielt, die gegnerische Abwehr ließ sich leicht überlaufen, und so kamen viele freistehende Tormöglichkeiten zustande, die fast alle verwandelt wurden. Auch in der zweiten Halbzeit ließ man nur zwei Gegentreffer zu. Es machte riesigen Spaß zuzuschauen. Es werden auch wieder schwierigere Aufgaben kommen, aber nach der deutlichen Niederlage im letzten Spiel hat dieser Erfolg unseren Jungs richtig gut getan.
Es spielten: Jarne Aust (4), Felix Bovenschen (2), Moritz Fleckenstein (2), Yannick Gotta (4), Tim, Illenberger, Jakob Knake (3), Paul Lenhard (1), Samuel Meister (4), Jan Pfister (6), Adrian Rockenschaub, Florin Schneller, Ben Wipfler (2) und Tamino Zimmermann.
Männliche E1-Jugend gegen Kastel:
JSG Schwarzbach – TG Kastel 13:30, nach Torepunkten 52:330
Chancenlos gegen die älteren und größeren Jungs des Spitzenreiters
An eine höhere Niederlage kann sich Trainer Helmut Eitel in seiner Handballkarriere nicht erinnern. Vor allem die Entstehung ließ ihn grübeln. Justin Gorecki (abgemeldet) sowie die erkrankten Clemens Böttger und Len Erhatic konnten nicht kompensiert werden. Aber auch mit den Dreien wäre gegen die ungeschlagene, übermächtige TG Kastel kein Blumentopf zu gewinnen gewesen. Zu groß waren die spielerischen und körperlichen Unterschiede. Hinzu kam, dass die Gäste fast komplett mit dem älteren Jahrgang anrückten. Die eher schmächtigen Spieler der Schwarzbachsieben hatten gegen die teilweise ein Kopf größeren, gegnerischen Hünen Respekt. Nur Jan Reuter und Enid Dzinic stemmten sich dagegen und ragten neben den guten Torleuten Mauricio Anding und Elias Vogeley besonders hervor. Die klar überlegenen, reiferen Kasteler hatten bereits beim 3 gegen 3 im ersten Durchgang zehn verschiedene Torschützen aufzuweisen, die Eitel-Sieben dagegen nur drei. Ein Problem war, dass sich die Jungs zu wenig freiliefen und auch einige Fangfehler produzierten.
Es spielten: Jan Reuther (6), Enid Dzinic (5), Kolja Strauss (1), Elias Vogeley (1), Mauricio Anding, Dejvid Ajetovic, Paul Rozsa, Thore Jobst, Marius Buchholz, Dorian Lindner und Nils Ruppert
Männliche E1-Jugend gegen Langenhain/Breckenheim:
JSG Schwarzbach – JSG Langenhain/Breckenheim 14:14 (7:8) nach Torepunkten 112:98
Ein beeindruckender Sieg gegen die Nachbarn und die Nachbarin
Trainer Helmut Eitel war gegen seinen Heimatverein hoch motiviert und besonders angespannt. Jedenfalls wollte er gegen die in der Tabelle drei Plätze weiter vorne stehenden Breckenheimer unbedingt gewinnen. Er hatte den immer besser in Schwung gekommenen Gegner schon mal beobachtet und stellte seine Truppe emotional und taktisch darauf ein. Mit toller Moral konnten die Gästeführungen in der ersten Halbzeit zwar mehrmals ausgeglichen werden, doch mehr war in dieser Phase einfach nicht drin. Beim 4:8 sah man schon die Felle davonschwimmen. Angetrieben von Spielmacher Jan Reuther stemmte sich die Schwarzbachsieben mit Elan dagegen und erreichte noch den Anschlusstreffer zum 7:8 Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Diesmal konnte sich das Team von Eitels Nachbarin nur zwei Mal mit zwei Toren absetzen. Die gute Deckungsarbeit aller und besonders Enid Dzinic, der den Breckenheimer Spielmacher mehr und mehr an die Kette legte, ließ beim Coach Optimismus ausblitzen. Im Angriff wurden ausgegebene, taktische Maßnahmen glänzend umgesetzt und mit Bravour erfolgreich abgeschlossen. Als beim 12:14 der wieselflinke Clemens Böttger und Elias Vogeley zum 14:14 Endstand trafen, war die Freude riesengroß. „Ein tolles Spiel“, resümierte der Übungsleiter und war voll des Lobes, als beim Multiplizieren von den Sekretären der Sieg bekannt gegeben wurde.
Es spielten: Clemens Böttger (4), Jan Reuther (3), Elias Vogeley (2), Enid Dzinic (1), Mauricio Anding-Espinoza (1), Kolja Strauss (1), Dejvid Ajetovic (1), Dorian Lindner (1), Marius Buchholz, Paul Rozsa, Thore Jobst, Nils Ruppert.
Männliche E1-Jugend in Seulberg:
SV Seulberg – Schwarzbach 31:13 (12:6), nach Torepunkten 310:78
Spitzenteam eine Nummer zu groß
Ein rabenschwarzer Tag für die Jungs vom Schwarzbach. „Es gibt Tage, da wäre man am besten zu Hause geblieben“, philosophierte Trainer Helmut Eitel. Die ungeschlagenen Gastgeber erwiesen sich als zwei Nummern zu groß. Von Beginn an ließen sie mit ihrer engen Manndeckung nur wenig zu und stellten das Schwarzbach-Team vor große Probleme. Ab dem 1:1 eilten sie über 4:1 und 10:4 auf 12:6 auf und davon. Der verletzungsbedingte Ausfall von Justin Gorecki Mitte der ersten Halbzeit spielte da keine untergeordnete Rolle. Das große Leistungsgefälle ist für den Coach eine Ursache für die Gesamtleistung. Voller Optimismus setzte der Trainer noch auf die zweite Halbzeit, weil es im Spiel sechs gegen sechs oftmals besser lief. Aber weil gefehlt. Mit ihrer antizipierten Spielweise zogen die Gastgeber immer weiter davon und erteilten dem Eitel-Team eine richtige Lektion. Lichtblick war Jan Reuther, der als Spielmacher glänzte und sich kämpferisch gegen die drohende Niederlage stemmte. Gesagt werden muss allerdings, dass die Schwarzbach-Sieben mit den beiden F-Jugendlichen Dorian Lindner und Tim Rückewoldt das bedeutend jüngere Team stellte.
Es spielten: Jan Reuther (6), Clemens Böttger (2), Mauricio Anding (2), Enid Dzinic (1), Dejvid Ajetovic (1), Kolja Strauss (1), Justin Gorecki, Paul Rozsa, Dorian Lindner, Thore Jobst und Tim Rückewoldt
Männliche E2-Jugend gegen Niederhofheim II:
JSG Schwarzbach II – Niederhofheim/Sulzbach II 25:11 (11:5), nach Torepunkten 175:55
Gegen eine „außer Konkurrenz“ spielende Mannschaft souverän gepunktet
Die Gäste traten mit durchweg Spielern des Jahrganges 2008 und 2009 an und hatten keine Spieler ihrer Ersten Mannschaft im Gepäck. Deshalb war es auch nicht verwunderlich, dass die E2 deutlich mit 8:1 führte, bevor die Gäste anschließen konnten. Die JSG Schwarzbach II musste mit nur einem Auswechselspieler antreten, da einige Spieler erkrankt waren. Ben Wipfler war noch angeschlagen und musste überwiegend das Tor hüten. Fast alle Spieler sind zum Torerfolg gekommen. Es wurde sich gut durchgesetzt und toll zusammen gespielt. Allerdings müssen die Pässe etwas genauer werden. Am Ende bedankte sich das Team bei seinen Fans für die tolle Unterstützung.
Es spielten: Jarne Aust (6), Moritz Fleckenstein (3), Yannick Gotta (3), Jakob Knake (1), Samuel Meister (6), Florin Schneller, Anton Schubert (5), Ben Wipfler (1)
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
