Männliche E1-Jugend gegen die HSG Hochheim/Wicker:

 

Männliche E1-Jugend: MJSG Schwarzbach –  HSG Hochheim/Wicker 20:21 (120:147)

Spiel auf Augenhöhe hätte keinen Verlierer haben müssen

Nicht gerade begeistert war Trainer Helmut Eitel, dass er im ersten Spiel aufgrund des fehlenden Schiedsrichters zur Pfeife greifen musste. Zur zweiten Halbzeit konnte er dann doch wieder als Coach fungieren, weil der angesetzte Referee verspätet aufkreuzte. Ohne Dejvid Ajetovic, Justin Gorecki und Joshua Dickhaus legten seine Jungs einen 3:0-Blitzstart hin, und der Anhang auf der Tribüne staunte nicht schlecht. Dann kippte die Partie, und plötzlich hatte der Gegner mit 7:5 die Nase vorn. Das beeindruckte die Schwarzbachsieben keinesfalls und über 8:8 und 10:10 ging es mit 11:12 in die Pause. Das 12:12 im zweiten Abschnitt ließ wieder hoffen. Doch die ziemlich ausgeglichenen und eingespielten Gäste entfernten sich erstmals mit drei Treffern auf 15:12. Und wieder kämpften sich die Jungs vom Schwarzbach heran, aber mehr als der Anschlusstreffer wollte einfach nicht gelingen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und hatte eigentlich keinen Verlierer verdient. Jedenfalls war Trainer Eitel mit seinen Jungs hochzufrieden. Es waren nur Kleinigkeiten, an denen es haperte und hätte er das ganze Spiel coachen können, wäre vielleicht ein Sieg gelungen, so der Trainer.

Es spielten: Jan Reuther (6), Enid Dzinic (6), Clemens Böttger (3), Elias Vogeley (3), Mauricio Anding-Espinoza (1), Marius Buchholz (1), Paul Rozsa, Dorian Lindner, Len Erhatic

 

Männl. E1-Jugend: 3. Platz bei Turnier

 

Männliche E1-Jugend: Platz drei beim Turnier in Niedereschbach

Dem ersten Auftritt nach den Sommerferien zum Vorbereitungsturnier in Niedereschbach sind leider nicht viele gefolgt. Vielleicht war es auch der frühe Beginn (9 Uhr), der zu den Absagen führte. Die acht Hofheimer Mohikaner waren dennoch hoch motiviert bei der Sache und haben sich recht wacker geschlagen. Gegen den späteren Turniersieger SV Seulberg waren die Eitel-Schützlinge im ersten Spiel chancenlos und mussten sich 6:15 geschlagen geben. Im zweiten Spiel der Dreiergruppe zeigte die Schwarzbach-Sieben dann ein anderes Gesicht. Mit teilweise guten Kombinationen hatte man die HSG Seckbach/Eintracht Frankfurt gut im Griff. Stolz feierte das Team den 15:8-Erfolg. Mit diesem Sieg hatte man das Halbfinale erreicht. Gegen den Ersten der Parallelgruppe war leider kein Kraut gewachsen. Die JSG Gonzenheim/Ober-Eschbach verfügte einfach über zu viele Einzelkönner, die reihenweise die MJSG austanzte. Mit 7:13 war man letztendlich noch gut bedient. Auf die erkannten Schwachstellen wird Trainer Helmut Eitel in den kommenden Trainingseinheiten noch hinweisen. Mit einigen taktischen Ratschlägen des Trainers lief es im Spiel um Bronze dann wieder besser. Das 10:8 gegen die HSG MainHandball wurde dann auch groß bejubelt.

Es spielten (im Foto, v. l.): Clemens Böttger (5), Len Erhatic, Joshua Dickhaus (2), Kolja Strauss (4), Dejvid Ajetovic (10), Enid Dzinic (6), Jan Reuther (11). Vorn: Mauricio Anding-Espinoza (1)

 

Männliche E2-Jugend gegen TG Rüsselsheim II

 

TG Rüsselsheim II – Hofheim/Kriftel II 15:16 (7:7), nach Torepunkten 120:112

Ein verdientes Remis knapp verpasst

Das letzte Punktspiel begann sehr ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Zur Mitte der Halbzeit schaffte die JSG zweimal einen Zwei-Tore-Vorsprung, konnte diesen aber nicht bis zum Halbzeitpfiff halten. Schade, dass in dieser Phase ein Tor von Felix Bovenschen nicht gegeben wurde, er hatte leider knapp den Kreis betreten – es wäre sein allererster Torerfolg in einem Punktspiel gewesen. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man sich wiederum mit zwei Toren absetzen. Leider wurde in der Abwehr nicht schnell genug umgeschaltet, und Rüsselsheim konnte zum 11:11 und 12:12 ausgleichen. Immer wenn die JSG mit Toren in Front war, kam der Gegner wieder heran. Wäre ein umstrittenes Tor, bei dem ein Rüsselsheimer wohl im Kreis stand, nicht gegeben worden, hätte man sich für beide Seiten zufriedenstellend unentschieden getrennt. Da Rüsselsheim einen Torschützen mehr hatte, kam es zu dieser knappen Niederlage. Nachdem in der vergangenen Saison fast alle Spiele verloren wurden, konnte man in dieser Saison einige Siege feiern und schließt mit einem guten 7. Platz von 11 Mannschaften ab.

Es spielten: Jon Kowollik (Tor), Felix Bovenschen, Yannick Gotta (2), Erik Gries (4), Jannik Huget (2), Alessio Leiser (4), Christoph Müller (1), Niklas Radünz (1), Timo Riegelbeck (1), Ben Wipfler (2), Tamino Zimmermann.

 

Männliche E3-Jugend gegen Eltville:

 

Hofheim/Kriftel – TG Eltville 12:18 (5:11), nach Torepunkten 72:162

Nach der Pause prima mitgehalten

Wie am letzten Sonntag, wurde auch diesmal ein besseres Ergebnis als im Hinspiel erzielt. Diesmal war die Abwehr der bessere Mannschaftsteil. Benedikt Kunz aus der E1 hat den erkrankten Clemens Böttger super vertreten und somit der Abwehr mehr Stabilität verliehen. Dagegen hatte der Angriff gegen die stabile Deckung der Gäste seine liebe Mühe. Die überwiegend mit dem älteren Jahrgang angetretenen Rheingauer legten, beim Spiel 2 x 3 gegen drei, die Stürmer vom Schwarzbach ganz schön an die Kette. Ab dem 1:6 fand die JSG doch hin und wieder eine Lücke zum Torwurf und war ein ebenbürtiger Gegner. Die Halbzeitansprache von Trainer Helmut Eitel zeigte nach Wiederbeginn Wirkung. Die TG ging zwar mehrmals mit siebenn Tore in Führung, aber die Dominanz war verblichen. Jetzt stemmte sich das Eitelteam nochmal richtig dagegen. Der überragende Gäste-Schlussmann hatte aber etwas dagegen und verteidigte mit tollen Paraden letztendlich den Gästesieg. Gegen so einen starken Gegner die zweite Halbzeit ausgeglichen zu gestalten, war für das Übungsleitergespann Helmut Eitel und Tobias Rozsa bewundernswert. Die beiden Neulinge aus der Handball-AG, Amon und Elias Asmelash, finden auch immer besser ins Spiel.

Es spielten: Enid Dzinic (4), Jan Reuther (3), Justin Gorecki (2), Elias Vogeley (1), Alexander König (1), Benedikt Kunz (1), Mauricio Anding-Espinoza, Dejvid Ajetovic, Kolja Strauß, Florian Roche, Amon und Elias Asmelash, Dorian Lindner

 

Männl. E3-Jugend gegen Schierstein:

 

Hofheim/Kriftel – TG Schierstein 6:22 (2:13), nach Torepunkten 18:110

JSG doppelt so stark wie im Hinspiel

 

Ein besseres Resultat als beim 3:22 im Hinspiel hatte sich Trainer Helmut Eitel schon gewünscht. Der verlustpunktfreie Tabellenführer war wieder einige Nummern zu groß. Allein der schwergewichtige, sechsfache und ein Jahr ältere Scharfschütze der Schiersteiner war trotz starker Gegenwehr von Enid Dzinic bester Akteur auf dem Spielfeld. Dazu ein Tormann, der die schwachen und deplatzierten Würfe der Heimsieben oft locker fing und Gegenstöße einleiten konnte. So sehr sich die Eiteltruppe auch bemühte, der Gegner hatte immer ein Mittel parat. Mit 2:13 schlich man mit hängenden Köpfen zum Pausentee in die Kabine.

Trotz Aufmunterung durch das Trainergespann Helmut Eitel und Tobias Rozsa blieb es auch im zweiten Abschnitt bei einer einseitigen Begegnung. Das 6:22 hatte dennoch etwas Gutes: Es wurden doppelt so viel Tore erzielt, als im Hinspiel und sagt aus, dass das Team sich weiter verbessert hat.

Es spielten: Justin Gorecki (3), Jan Reuther (2), Enid Dzinic (1), Mauricio Anding-Espinoza, Clemens Böttger, Elias Vogeley, Dejvid Ajetovic, Kolja Strauß, Florian Roche, Amon und Elias Asmelash, Paul Rozsa und Dorian Lindner

 

Unsere Partner

Keil448.jpg

© tus-kriftel-handball.de