Männliche E3-Jugend in Schierstein II:
TG Schierstein II – Hofheim/Kriftel III 14:13 (6:5), nach Torepunkten 98:117
Bei Paul ist der Knoten endlich geplatzt
Der lang gehegte Wunsch auf einen Torerfolg im Team der E3 ist Paul Rozsa endlich geglückt. Stolz wie ein Spanier hat er diesen Erfolg sichtlich genossen und gleichzeitig mitgeholfen, sich für die bittere 7:12 Heimspielniederlage zu revanchieren. Obwohl Trainer Helmut Eitel noch viele Mängel erkannte und immer wieder gestikulierend seine Jungs antrieb, war es insgesamt ein gutes, kampfbetontes und spannendes Spiel. Mit 2:0 kam die Schwarzbachsieben diesmal gut aus den Startlöchern. Aufgrund von Nachlässigkeiten war der Vorsprung leider nur von kurzer Dauer. Trotz starker Gegenwehr ließen die Schiersteiner nur noch zwei Mal ein Remis zu und gingen mit 6:5 in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel zogen die Gastgeber zunächst auf 9:5 davon. Mit der Auszeit des Heimteams kam aber die Wende. Jetzt konnten nur noch mehr Torschützen die Lösung sein. Die Jungs haben nie aufgesteckt und bis zum 12:12 nochmal alles gegeben. Als Mauricio Anding Sekunden vor Schluss der Anschlusstreffer zum 14:13 gelang, war der Auswärtssieg durch das Multiplikationsverfahren in trockenen Tüchern und die Freude riesengroß.
Es spielten: Enid Dzinic (3), Jan Reuther (2), Clemens Böttger (2), Dejvid Ajetovic (1), Elias Vogeley (1), Justin Gorecki (1), Florian Roche (1), Paul Rozsa (1), Mauricio Anding (1), Dorian Lindner
Männliche E3- gegen E2-Jugend:
Hofheim/Kriftel III – Hofheim/Kriftel II 16:13 (5:5), nach Torepunkten 64:91
Spannendes Spiel der beiden heimischen E-Jugenden
Die zweite Mannschaft konnte nur einmal in Führung gehen, und zwar mit 1:0, ansonsten führte die Dritte. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Bei der JSG 2 konnten zwar etliche gute Tormöglichkeiten herausgespielt werden, aber im Abschluss haperte es, berichtet Trainerin Petra Lehmann von der E2. In der zweiten Halbzeit ging erst einmal die JSG 3 wieder mit einem Tor in Führung, bevor Niklas mal wieder ganz toll einen langen Pass im Laufen fing und mit diesem Schwung ein Tor erzielte und zum 6:6 ausglich. Der Gegner legt zum 8:6 vor. Es blieb eng, da Torhüter Jon einige tolle Paraden zeigte. Lautstark umjubelt wurde Taminos erster Saisontreffer. Er hat es geschafft, einen Penalty zu verwandeln. Wie wichtig dieser Treffer war, zeigte sich bei der Endabrechnung: Nach Toren hat die Dritte Mannschaft mit 16:13 gewonnen, aber da das Ergebnis mit der Anzahl der Torschützen multipliziert wird und hier die Zweite Mannschaft mit sieben zu vier Torschützen besser abschnitt, hat sie diesmal gewonnen.
Gegenüber dem Hinspiel 8:22 (32:176) war es diesmal ein spannendes und ausgeglichenes Spiel, berichtet die E3. Das junge Team wollte unbedingt Revanche. Bis zur Pause war es ein zähes Ringen. Dann startete das Team von Trainer Helmut Eitel nach Wiederanpfiff so richtig durch. Jan Reuther und Enid Dzinic überbrückten ballsicher und geschickt das Mittelfeld und netzten kräftig ein. Leider wurde dabei öfter die Deckungsarbeit vernachlässigt. So konnten die schnellen, dribbelstarken Krifteler sich immer wieder heranpirschen. Mangel war, dass außer Dejvid Ajetovic und Justin Gorecki keiner mehr traf. Aufgrund der sieben Torschützen, gegenüber vier Hofheimern, reichte dem Team von Petra Lehmann das 13:16 durch das Multiplikationssystem zum 91:64-Erfolg. Das Spiel hatte Spannung, Dramatik und Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde und hatte eigentlich keinen Verlierer verdient. E3-Trainer Helmut Eitel lobte sein Team und ist stolz über die Leistungsentwicklung.
Es spielten für die E2: Jon Kowollik (Tor), Felix Bovenschen, Yannick Gotta (2), Erik Gries (3), Jannik Huget, Alessio Leiser (2), Niklas Radünz (1), Timo Riegelbeck (2), Ben Wipfler (2), Tamino Zimmermann (1/1)
Es spielten für die E3: Jan Reuther (6), Enid Dzinic (5), Justin Gorecki (3), Dejvid Ajetovic (2), Alexander König, Florian Roche, Kolja Strauß, Mauricio Anding-Espinoza, Clemens Böttger, Elias Vogeley, Paul Rozsa, Dorian Lindner, Marvin Gorecki
Männliche E2-Jugend gegen TG Schierstein:
Hofheim/Kriftel – TG Schierstein 8:26 (3:14), nach Torepunkten 40:260
In Minimalbesetzung chancenlos gegen verlustpunktfreien Tabellenführer
Trotz des Heimspiels standen nur acht Jungs zur Verfügung, der Rest war krank, verletzt oder verhindert. Die beiden stärksten Spieler mussten erst mal in die Abwehr, und die anderen haben sich im Angriff leider nicht so sehr getraut, wollten eben keine Fehler machen. Deshalb lag man erst mal 0:13 zurück, bis der erste Treffer gelang. In der zweiten Halbzeit war es im Spiel 6 gegen 6 nicht einfacher. Aber es gab tolle Highlights: Erik hat es schon oft versucht, wenn ihm der rechte Arm festgehalten wurde, mit links zu werfen. Diesmal war er erfolgreich. Und zum Ende des Spiels, wo die Spieler eigentlich alle platt waren, gab es noch tolle Tormöglichkeiten mit drei Pässen vom Torwart zum Spieler, der an der Mittellinie stand zum frei stehenden Mitspieler an der Neunmeter-Linie. Es konnten zwar nicht alle Möglichkeiten verwandelt werden, aber das Zuschauen hat dann Spaß gemacht.
Es spielten: Felix Bovenschen, Yannick Gotta (2), Erik Gries (3), Jon Kowollik (Tor/1), Niklas Radünz (1), Adrian Rockenschaub, Ben Wipfler (1), Tamino Zimmermann
Männliche E3-Jugend bei GW Wiesbaden:
PSV Grün-Weiß Wiesbaden II – Hofheim/Kriftel 16:18 (7:4), nach Torepunkten 128:144
Die Wende – von 6:11 auf 15:11
Nicht in Bestbesetzung, aber mit zwei Neulingen aus der Handball-AG von Helmut Eitel reiste man mit gemischten Gefühlen zum zwei Positionen besser platzierten Polizeisportverein nach Wiesbaden. Das neue Bruderpaar Amon und Elias Asmelash spielte, als wären sie schon länger dabei und überraschten den Coach und die Fans. Das Heimteam, das im Hinspiel noch klar bezwungen wurde, spielte von Beginn an stark verbessert auf. Obwohl Amon im Tor bravourös parierte, kam man nie näher als zum Anschlusstreffer heran. Die Ansage vom Trainer: „Das Spiel gewinnen wir noch“, fand nach Wiederanpfiff noch keine Wirkung. Im Gegenteil. Der Gegner marschierte auf 11:6 davon. Doch dann begann die Partie zu kippen. Die JSG legte auf einmal los wie die Feuerwehr. Angetrieben vom Spielmacher und Vollstrecker Jan Reuther trafen bis zum 11:15 nur noch die Eitel-Schützlinge. Spieler wie Alexander König, Marius Buchholz, Dejvid Ajetovic, Justin Gorecki und Amon Asmelash, fanden plötzlich die Lücken. Mit dem dritten Wechsel im Tor hatte Helmut Eitel ein glückliches Händchen. Der vorher im Feld gut aufgelegte Elias Vogeley wollte sich dort beweisen. Er hatte durch seine Glanzparaden großen Anteil am 18:16-Erfolg.
Es spielten: Jan Reuther (6), Dejvid Ajetovic (4), Alexander König (2), Elias Vogeley (2), Justin Gorecki (1), Marius Buchholz (1), Kolja Strauß (1), Amon Asmelash (1), Florian Roche, Elias Asmelash.
Männliche E2-Jugend in Schierstein:
TG Schierstein II - Hofheim/Kriftel 25:17 (12:8), nach Torepunkten 200:136
Prima Einsatz gegen verstärkte Gastgeber
Dank WhatsApp war auch die Trainerin pünktlich beim Treffpunkt. Aber auch dieses Spiel war geprägt von etlichen Krankmeldungen. Torwart Jon musste kurzfristig wegen Fieber absagen. Felix und Jannik haben ihn nach besten Kräften vertreten und ihre Sache sehr gut gemacht. Mit nur neun Spielern konnte man das Spiel antreten. Die erste Halbzeit verlief recht ausgeglichen, denn es gelang immer wieder der Ausgleich zum 2:2, 3:3, 5:5 und 7:7. Erst danach konnte der Gastgeber seine Führung halten und zum Halbzeitstand davonziehen. Nach Torschützen war TG Schierstein mit 7 zu 6 in Front. Leider wurde sich in der ersten Hälfte zu wenig bewegt und oft nur beobachtet und damit dem ballführenden Mitspieler das Ab-/Anspielen schwer gemacht. In der zweiten Hälfte kam man noch mal bis auf ein Tor heran zum 13:12 und 14:13, aber danach konnten die Gastgeber ihre Führung ausbauen. Schierstein hatte 14 Spieler und sich noch Jungs aus der ersten Mannschaft ausgeliehen, was bei Teams außer Konkurrenz möglich ist. Wenn man die geworfenen Tore des stärksten Spielers abzieht, nämlich acht, hätten unsere neun Helden, von denen immerhin acht über ein Tor jubeln konnten, diese Begegnung gewonnen. „Außerdem haben wir insgesamt fantastische 17 Tore geschafft, was aufgrund einer tollen Teamarbeit möglich wurde“, freute sich Trainerin Petra Lehmann.
Es spielten: Erik Gries (2), Jannik Huget (Tor/1), Niklas Radünz (2/1), Timo Riegelbeck (4), Hugo Schrey (1), Felix Schrey (Tor/4), Anton Schubert (1), Ben Wipfler (2), Tamino Zimmermann
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
