Männliche E3-Jugend in Eltville:

TG Eltville – Hofheim/Kriftel 25:13 (11:7), nach Torepunkten 225:78

Vor der Pause prima mitgehalten

Wieder konnte das Trainergespann Helmut Eitel und Tobias Rozsa nur acht Spieler begrüßen. Dennoch waren sie zumindest in der ersten Halbzeit mit den Jungs zufrieden. In den ersten Minuten hielt die Schwarzbachsieben bis zum 4:4 so richtig dagegen, und der Coach träumte schon von einem Sieg. Ausgerechnet in dieser Phase kam man verletzungsbedingt in Unterzahl und kassierte zwei Gegentreffer. Ein Lob an die Übungsleiter des Gastgebers, die, was für viele nicht selbstverständlich ist, einen Spieler vom Feld nahmen, um ein sportliches Gleichgewicht herzustellen. Eine ganz, ganz faire Geste. Die körperlich überlegenen und überwiegend um ein Jahr älteren Spieler aus dem Rheingau profitierten dennoch aus dieser Situation und erhöhten zum Halbzeitstand. Beim Spiel sechs gegen sechs, das in der zweiten Halbzeit gespielt werden muss, offenbarten sich wieder die erkannten Deckungsschwächen. Hier fehlten oftmals die Zuordnung und Übersicht der blutjungen Truppe. Wenn es letztendlich auch eine klare Niederlage zu verbuchen gab, konnte man dennoch einen Fortschritt erkennen.

Es spielten: Enid Dzinic (5), Jan Reuther (3), Justin Gorecki (2), Kolja Strauß (1), Dejvid Ajetovic (1), Clemens Böttger (1), Marius Buchholz, Paul Rozsa

Männliche E2-Jugend gegen Hattersheim:

 

Hofheim/Kriftel – TV Hattersheim 9:14 (1:4), nach Torepunkten 54:112

Sechs verschiedene Torschützen reichen nicht

Leider waren im Derby einige Spieler verhindert, so dass zwei Spielerinnen der weiblichen E-Jugend ausgeholfen haben, damit wenigstens drei Auswechselspieler zur Verfügung standen. In der ersten Halbzeit wurden zwar etliche gute Tormöglichkeiten herausgespielt, aber das Tor leider nicht getroffen. So lag man mit 0:4 im Rückstand, bis dann der erste Treffer zum Halbzeitstand gelang. Auch bei Hattersheim spielten einige Mädels aus der weiblichen E-Jugend mit. In der zweiten Halbzeit konnte die JSG bis zur Mitte noch einigermaßen mithalten und zum 2:6, 4:7, 5:8 verkürzen und sogar drei Tore in Folge zum 6:11, 7:11 und 8:11 erzielen. Leider wurde dann die Abwehr vernachlässigt, sodass die Gäste mit weiten Bällen immer wieder zum Torerfolg kamen und immerhin acht unterschiedliche Torschützen aufweisen konnten. Bei den Gastgebern waren es aber auch immerhin sechs unterschiedliche Schützen. Besonderes Pech hatte Anton der leider dreimal nur den Pfosten traf. Im Tor haben sich Jannik und Ben abgewechselt und ihr Bestes gegeben. Sein erstes Punktspiel bestritt Adrian Rockenschaub und zeigte eine ansprechende Leistung, aber bei dem 6 gegen 6 muss er noch lernen, die Position zu halten. Jetzt hat die männliche E2 ein spielfreies Wochenende. Danach sind hoffentlich alle wieder gesund und munter an Bord, damit der nächste Sieg in Angriff genommen werden kann.

Es spielten: Sintje Beck (1), Yannick Gotta (1), Erik Gries (3), Jannik Huget (1), Niklas Radünz, Adrian Rockenschaub, Anton Schubert, Nele Tänzer (1), Ben Wipfler (2), Tamino Zimmermann.

 

Männliche E3-Jugend in Schierstein:

 

TG Schierstein 1 – Hofheim/Kriftel 22:3 (11:0), nach Torepunkten 132:9

Chancenlos beim Spitzenreiter

Nach der bitteren Niederlage gegen die Zweite Mannschaft der Schiersteiner schwante Trainer Helmut Eitel nichts Gutes beim Tabellenführer. Aufgrund einer kurzfristigen Absage und eines weiteren fehlenden Akteurs streiften nur noch acht Spieler das Trikot über. Die kleinen Mohikaner vom Schwarzbach hatten im ersten Durchgang gegen den körperlich und spielerisch überlegenen Klassenprimus nicht den Hauch einer Chance. Alleine den Ball aus der eigenen Hälfte zu transportieren, entpuppte sich als schwere Hürde. Als dies wirklich einmal gelang, war der Gegner zur Stelle und vermieste mit gutem Stellungsspiel das Vorhaben der JSG. Als im zweiten Durchgang der Gastgeber viel wechselte, ergaben sich doch einige Möglichkeiten. Als Marius Buchholz zum 1:14 traf, war die Freude übergroß. So sehr sich die Eitel-Sieben auch bemühte und kämpfte, gegen die Übermacht aus Schierstein waren sie einfach machtlos. Der neu ins Team zurückgekehrte und aufopfernd kämpfende Jan Reuther und Mauricio Anding-Espinoza konnten noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

Es spielten: Jan Reuther (1), Mauricio Anding-Espinoza (1), Marius Buchholz (1), Justin Gorecki, Kolja Strauß, Enid Dzinic, Elias Vogeley, Paul Rozsa

 

Männliche E2 in Rüdesheim:

 

TG Rüdesheim – Hofheim/Kriftel 17:9 (10:4) nach Torepunkten 85:36

Gegen den Tabellenzweiten war nicht mehr drin.

Am frühen Sonntagmorgen musste die E2 in den Rheingau zum Tabellenzweiten. Mit einer Menge Respekt im Gepäck lag man schnell 0:3 zurück. Endlich waren dann alle richtig wach, und man konnte sogar zum 3:3 ausgleichen. Leider gelangen dann dem Gastgeber fünf Tore in Folge, da man die eigenen Chancen nicht verwerten konnte und lag somit bis zur Halbzeit deutlich zurück. In der Spielform 6 gegen 6 hielt man gut dagegen und konnte zum 5:11, 6:11 und 7:12 verkürzen. Danach bestimmte Rüdesheim wieder das Spiel, weil gut herausgespielte Chancen vom starken Torwart vereitelt wurden. Ein paar mehr Torschützen wären auf JSG-Seite drin gewesen, weil nicht alle der fünf Penaltys wurden. Lediglich Jannik Huget traf hier mit viel Wut im Bauch, weil er glaubte, schlecht zu spielen. Sicher hat er Fehler gemacht – wie andere auch, aber er hat auch toll um jeden Ball gekämpft. Ein Dankeschön geht an den Jugendspielwart des Bezirks Wiesbaden-Frankfurt, Wolfgang Lebensky, dessen Heimatverein die TSG Rüdesheim ist, der den Gästen der Regel entsprechend diese fünf Penaltys zugesprochen hat, weil von hinten in den Wurfarm gegriffen wurde und sich auch nicht gescheut hat, bei einer E-Jugend auch mal Zwei-Minuten-Strafen auszusprechen. „Es hat auch einen unserer Spieler getroffen, aber das war Okay. Auch wenn dieser Spieler aufgrund seiner Strafe sehr frustriert war, aber auch das muss gelernt werden“, sagte Trainerin Petra Lehmann. Vier Jungs standen im Tor: Ben, Felix, Jannik und Timo, weil Jon Kowollik, der sich in den letzten Spielen als Torwart empfohlen hat, kurzfristig nicht zur Verfügung stand. Wir wünschen unserem Teamkollegen auf diesem Wege gute Besserung.

Es spielten: Yannick Gotta, Erik Gries (2), Jannik Huget (1/1), Alessio Leiser (4), Christoph Müller, Niklas Radünz, Timo Riegelbeck, Felix Schrey, Anton Schubert, Ben Wipfler (2)

 

Männliche E3-Jugend gegen Schierstein:

 

Hofheim/Kriftel – TG Schierstein 2 7:12 (3:7), nach Torepunkten 28:60

Vom Tabellenletzten überrascht worden

Nach der Niederlage im Derby gegen die JSG 2 folgte nun eine weitere Pleite gegen den bislang punktlosen Tabellenletzten. Das Vorhaben, dem Gast weiter die rote Laterne zu überlassen, ist leider misslungen. Das Team von Helmut Eitel und Tobias Rozsa wirkte von Anpfiff an trotz Mittagszeit unausgeschlafen und kam gleich 0:4 ins Hintertreffen. Die Hoffnung, die die Übungsleiter beim 2:4 schöpften, verflog leider viel zu schnell. Zu gut spielte der Tabellenletzte, der starke Einzelspieler in seinen Reihen hat. Mit 3:7 wurden die Seiten gewechselt. Als würde die Halbzeitansprache fruchten, setzte die Schwarzbachsieben gleich den ersten Treffer ins Netz, und es sah schon nach einer Aufholjagd aus. Das war es dann auch. Die Schiersteiner, die selbst ihren Trainer mit ihrem schnellem Umschaltspiel und Durchsetzungsvermögen überraschten, legten weiter zu und kamen zu einem ungefährdeten Erfolg. Wenn die junge Truppe auch alles gab, wird es in dieser Besetzung schwer werden, weitere Pluspunkte einzufahren.

Es spielten: Justin Gorecki (3), Kolja Strauß (2/1), Enid Dzinic (1), Mauricio Anding-Espinoza (1), Clemens Böttger, Marius Buchholz, Elias Vogeley, Dejvid Ajetovic, Paul Rozsa, Dorian Lindner

 

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de