Männliche E2-Jugend in Kastel:

 

Männliche E2-Jugend: TG Kastel – Hofheim/Kriftel 13:10 (4:6), nach Torepunkten 91:60

Zumindest die erste Halbzeit gewonnen

 

In ihrem ersten Spiel der Saison musste die JSG Hofheim/Kriftel 2 gegen eine a.K.-Mannschaft (außer Konkurrenz heißt, dass Spieler aus höherklassigen Mannschaften eingesetzt werden dürfen) antreten. So konnte dieses Spiel als Vorbereitung auf die kommenden Begegnungen angesehen werden. Die Partie begann auch recht vielversprechend, denn die JSG ging mit 1:0 in Führung. Leider hielt das nicht lange an, denn Kastel konnte ausgleichen. Immer wieder konnte in der Spielform 2x3 gegen 3 eine Führung erreicht werden 2:1; 3:1, 4:2, 5:4 und 6:4 mit gleich fünf unterschiedlichen Torschützen. Deshalb war der Sieger der ersten Halbzeit die JSG.

In der zweiten Halbzeit in der Spielform 6 gegen 6 waren die Jungs dann aber zu eigensinnig und vergaßen, dass ein Team gewinnt und nicht ein einzelner Spieler. Alle wollten im Angriff glänzen und vergaßen die Abwehr. Es gab keine Zuordnung zum Gegenspieler, weshalb immer wieder ein Spieler der Gastgeber frei aufs JSG-Tor werfen konnte und die Torleute natürlich keine Chance hatten. „Fehler erkannt und hoffentlich für das nächste Spiel gebannt“, sagt Trainerin Petra Lehmann. Die Spieler, die gerade aus der F-Jugend in die E-Jugend gewechselt sind, haben sich nach besten Kräften in das Team eingefügt: Felix Bovenschen, Yannick Gotta, Christoph Müller, Anton Schubert, Tamino Zimmermann, Neuling Nikolas Radünz und ein Dankeschön an Hugo Schrey, der aus der F-Jugend ausgeholfen hat, da nach dem Donnerstag-Training noch nicht genügend Spieler zur Verfügung standen. Im Tor haben sich abgewechselt: Jon Kowollik, Felix Schrey und Ben Wipfler.

Es spielten: Felix Bovenschen, Yannick Gotta, Jannik Huget (1/1), Jon Kowollik, Alessio Leiser (4), Christoph Müller (1), Niklas Radünz, Hugo Schrey (2), Felix Schrey (3), Anton Schubert (1), Ben Wipfler, Tamino Zimmermann.

 

Männliche E1 gegen Rüsselsheim:

 

Männliche E1-Jugend: TG Rüsselsheim – Hofheim/Kriftel 18:11 (10:5), 108:99 nach Torepunkten

Einsatz mit neun Torschützen wird fast belohnt

Ausgerechnet die TG Rüsselsheim, die das Qualifikationsspiel noch mit 9:7 für sich entscheiden konnte, war Auftaktgegner der Saison. Obwohl das Trainergespann Helmut Eitel und Claudia Stommel das Team gut auf die schwere Begegnung eingeschworen hatten, erwischte man einen schwachen Start. 2:0, 6:1 und 10:4 enteilte der überlegene Gastgeber. Mit aggressivem Deckungsverhalten ließen sie die Schwarzbach-Sieben oft schlecht aussehen, obwohl man gut dagegen hielt. Zu ungenaues Zuspiel und fehlendes Freilaufen waren weitere Gründe der einseitigen Begegnung. Dennoch war beim 5:10-Halbzeitstand immer noch ein Hoffnungsschimmer zu erkennen.

Wenn auch der Gegner im zweiten Durchgang das Resultat zwischendurch auf 16:6 hochschraubte, lag man infolge des Multiplikationsverfahrens immer noch in Reichweite. Grund war der bullige, eigensinnige Linkshänder, der sieben Mal ins Schwarze traf. Hätte das Hofheimer Kollektiv nur einen Torschützen mehr aufbieten können, hätten sie als Sieger die Spielfläche verlassen. Trotz der am Ende knappen Niederlage hat Trainer Helmut Eitel auch Positives erkannt: Alexander König und Jan Reuther überraschten bei ihrem ersten Auftritt in der E1, Moritz Steffen und Luca Vogeley waren kämpferisch nicht zu überbieten, und Patrick Pfeffer brillierte mit Zuspiel von Rechtsaußen zum Kreis.

Es spielten: Johannes Roth (3), Marc Reuther (1), Clemens Hahn (1), Leonard Groth (1), Luca Vogeley (1), Moritz Steffen (1), Maximilian Kapp (1), Patrick Pfeffer (1), Jan Reuther (1), Benedikt Kunz und Alexander König

 

Männliche E1: Quali für BOL geschafft

 

Männliche E1-Jugend: JSG Hofheim/Kriftel für Bezirks-Oberliga qualifiziert

Nachdem die E1 im ersten Qualifikationsturnier trotz sehr starker Leistungen am Ende knapp gegen Rüsselsheim den Kürzeren gezogen hatte, hätte die Mannschaft noch ein weiteres Turnier spielen müssen. Doch nun kam die erfreuliche Nachricht: Die E-Jugend aus Hofheim und Kriftel ist doch direkt für die höchste Spielklasse, die Bezirks-Oberliga, qualifiziert. Dafür freuen sich die Trainer Helmut Eitel und Claudia Stommel natürlich besonders und wollen mit ihrer Truppe eine gute Rolle spielen. Möglich wurde der unverhoffte Aufstieg durch den freiwilligen Rückzug einiger Teams in die Bezirksliga B. Daher spielen die A-Klasse und die BOL nun nächste Saison mit jeweils zwölf Teams.

 

Männliche E1: Quali in Rüsselsheim

 

Qualifikations-Turnier in Rüsselsheim

Nachsitzen für BOL trotz toller Leistungen

Nach dem famosen Auftritt der E1 der Jugendspielgemeinschaft Hofheim/Kriftel, die im internen Duell gegen die E2 eine überragende Partie spielte, waren alle sehr euphorisch. 12:1 (108:1) endete der ungleiche Wettstreit zwischen Hofheim und Kriftel. Beim Führungstreffer der Krifteler schauten die Hofheimer ganz schön verdutzt, dann wurde es eine klare Sache. Auch der Angstgegner der vergangenen Saison, die FTG Frankfurt, wurde 7:1 (28:1) mit zum Teil sehenswerten Kombinationen an die Wand gespielt. Ein Klassenunterschied war auch gegen die JSG Steinbach/Kronberg/Glashütten zu erkennen, die mit 11:3 (88:9) bezwungen wurde. Um den direkten Einzug in die Bezirksoberliga (BOL) standen sich nun im letzten Spiel des Turniers die bislang siegreichen Teams aus Rüsselsheim und Hofheim gegenüber. Beim 3:1 waren das Trainergespann Helmut Eitel und Claudia Stommel sowie die Zuschauer noch voller Optimismus. Doch auch der Gegner hatte lautstarke Fans auf der Tribüne. Obwohl Marc Reuther mit seinen vier Treffern zur überragenden Form auflief, wendete sich das Blatt. Nach dem 5:5 hatte der Gegner beim 7:9 (28:54 im Multiplikationsverfahren) die entscheidende Nase vorn. Die Bezirksliga A ist erreicht, aber in der weiteren Qualifikation am 4. und 5. Juni wird alles gegeben, um auf den Zug der BOL noch aufzuspringen.

Es spielten: Marc Reuther (9), Johannes Roth (5), Nicolas Stommel (4), Clemens Hahn (4), Leo Groth (3), Niklas Beimel (3), Luca Vogeley (3), Maximilian Kapp (2), Benedikt Kunz (2), Patrick Pfeffer (1), Remi Bücker (1)

 

Männliche E2-Jugend gegen Münster:

 

JSG Hofheim/Kriftel – TSG Münster II 13:24 (4:13), nach Torepunkten 117:265

Neun Pizzas zu Henris Abschied

Es war ohnehin klar, dass gegen den Klassenprimus (Tabellenerster) aus Münster kein Kraut gewachsen ist. Die Vorgabe des Trainergespanns Helmut Eitel und Claudia Stommel, ein besseres Ergebnis als im Hinspiel zu erzielen und Henri Symhardt, bei seinem letzten Einsatz im Hofheimer Trikot, ein erfreuliches Abschiedsgeschenk zu machen, wurde leider nicht erfüllt. Zu überlegen agierten die Spieler aus der Kelkheimer Handball-Hochburg. Besonders im ersten Durchgang, beim Spiel 3 gegen 3, waren eklatante Abwehrschwächen unübersehbar. Zwar erzielte Henri Symhardt, der aufgrund von Wohnungswechsel künftig für Anspach spielt, wieder den Führungstreffer, aber dann war alle Herrlichkeit vorbei. In der Halbzeitpause mussten das 4:13 erst mal verarbeitet und die Spieler wieder aufgerichtet werden.

Im zweiten Durchgang ein ganz anderes Bild. Vom Druck befreit zeigte die Eitel-Truppe nun endlich ihre Stärke und war plötzlich ebenbürtig. Das Spiel 6 gegen 6 liegt dem Team einfach besser, oder waren es die versprochenen Pizzas (eine pro Tor), die nach dem Spiel kredenzt wurden? Wenn auch die Tordifferenz gegenüber dem Hinspiel etwas besser ausfiel, war nach dem Multiplikationsverfahren das Ergebnis leider schlechter. Bei der Abschlussfete wurde Henri, der eine große Lücke hinterlässt, herzlich verabschiedet – und alles war wieder vergessen. Mit dem siebten Rang in der Bezirksliga A (Ost) haben die Hofheimer einen achtbaren Erfolg erzielt, mit dem das Trainerduo sehr zufrieden ist.

Es spielten: Marc Reuther (3), Henri Symhardt (2), Moritz Steffen (2), Clemens Hahn (1), Johannes Roth (1), Luca Vogeley (1), Niklas Beimel (1), Leo Groth (1), Patrick Pfeffer (1/1), Nicolas Stommel, Benedikt Kunz, Ole Mertes.

 

Unsere Partner

Anwaelte448.jpg

© tus-kriftel-handball.de