Männliche E1-Jugend beim TSV Auringen:
TSV Auringen – Hofheim/Kriftel 15:17 (7:9), nach Torepunkten 75:119
Immer die Führung gehalten
Trotz unchristlicher Anfangszeit um 9.15 Uhr kamen die Jungs vom Schwarzbach gut aus den Startlöchern. Bis die Auringer sich sortiert hatten, lagen sie gleich 0:3 und 1:4 hinten. Dann wendete sich das Blatt. Die Nummer 11 des Gastgebers, die bis dato nicht Erscheinung trat, netzte drei Mal hintereinander bis zum Anschlusstreffer ein und zeigte, dass sein Team ein ernstzunehmender Gegner ist. Die Eitel-Sieben, die diesmal das 2 x 3 gegen drei besser als sonst umsetzte, besann sich ihrer Fähigkeiten, zog die Zügel wieder an und ging mit 9:7 in die Halbzeitpause. Weniger gut lief es nach dem Seitenwechsel. Das Paradespiel der JSG (sechs gegen sechs) hakte. Die Defensiv-Leistung der Auringer, die wenig zuließen, war aber auch beachtenswert. Zwar blitzte hier und da das schnelle Tempospiel mit sehenswerten Treffern auf, aber insgesamt war es für das Trainergespann Helmut Eitel und Claudia Stommel zum Haare raufen. Einige Abspielfehler und Fehlwürfe nutzte der Gegner kompromisslos zu Torerfolgen. Besonders der Auringer Auswahlspieler Levi Herbertz zeigte in dieser Phase seine Klasse. Seine sechs Tore und die fünf der Nummer 11 brachen dem Gastgeber in der Multiplikationsabrechnung aber das Genick. Die Spielgemeinschaft lag meist zwei, drei Tore vorne und ging mit 17:15 vom Feld. Durch die sieben Torschützen konnte dann doch ein klarer Erfolg verbucht werden.
Es spielten: Marc Reuther (5), Leonard Groth (3), Maximilian Kapp (2), Johannes Roth (2), Clemens Hahn (2), Nicolas Stommel (2), Jan Reuther (1), Luca Vogeley, Patrick Pfeffer, Benedikt Kunz, Alexander König
Unsere Partner
