Männliche E2-Jugend in Seulberg:

SV Seulberg – JSG Hofheim/Kriftel  15:9 (8:2), nach Torepunkten 135:63

Den Beginn verschlafen, nach der Pause ebenbürtig

Das Spiel beim punktgleichen Tabellendritten war nicht vergleichbar mit den bisherigen positiven Auftritten. Etwas schläfrig und unkonzentriert ließ man gleich zu Beginn den Gastgeber schalten und walten. Ungewohnt viele Fehlpässe, weil sich nicht richtig freigelaufen wurde, ließen den Gegner 6:0 davonziehen. Das intensive Üben des 2 x 3 gegen 3-Systems unter der Woche war scheinbar in Vergessenheit geraten. Man muss aber den Seulbergern zugestehen, dass sie das klar bessere Team stellten und die Hofheimer zu vielen Fehlern zwangen. Neben den klaren Worten des Trainergespanns Helmut Eitel und Claudia Stommel gingen die Jungs motivierter in die zweite Halbzeit. Und siehe da, es klappte besser: Jetzt, beim „normalen“ Spiel sechs gegen sechs haben sich die Jungs an trainierte Spielabläufe erinnert und waren plötzlich ebenbürtig. Besonders das schnelle Spiel über die Außen nach dem Anwurf – leider zu selten – erfreute die Übungsleiter und Fans. Bester Hofheimer war Benedikt Kunz, der mit tollen TW-Paraden dafür gesorgt hat, dass die zweite Halbzeit unentschieden endete.

Es spielten: Benedikt Kunz (Tor), Nicolas Stommel (3), Henri Symhardt (1), Marc Reuther (1), Leonard Groth (1), Maximilian Kapp (1), Moritz Steffen (1), Clemens Hahn (1), Johannes Roth, Niklas Beimel, Johannes Roth.

Unsere Partner

Keil448.jpg

© tus-kriftel-handball.de