Männliche E2-Jugend in Niederhofheim:
Männliche E2-Jugend: JSG Niederhofheim/Sulzbach 1 – Hofheim/Kriftel 8:15 (5:7), nach Torepunkten 48:135
Alle Feldspieler kommen zum Torerfolg
Zweites Spiel und zweiter Sieg. Mit Supertorwart Patrick Pfeffer und einer gefestigten Abwehr legten die Jungs den Grundstein zum Auswärtserfolg. Am Halbzeitergebnis konnte man feststellen, dass beide Abwehrreihen im Spiel 2 x 3 gegen 3 der bessere Mannschaftsteil waren. Wie im ersten Spiel wurden im Angriff viele Chancen vergeben und Abspielfehler waren an der Tagesordnung. Das wurde auch vom Trainergespann Helmut Eitel und Claudia Stommel erkannt und ins Notizbuch geschrieben. In den nächsten Trainingseinheiten wird der Schwerpunkt das Angriffsspiel sein. Nach der Halbzeitschelte legten die Hofheimer los wie die Feuerwehr und setzten sich mit Kampf und Spielwitz immer mehr ab. Es wurde schön kombiniert und mancher Torhunger gestillt. Dabei erwischte Linkshänder Nicolas Stommel mit seinen vier Treffern einen Sahnetag. Jetzt konnte Coach Helmut Eitel gemütlich durchwechseln, so dass alle neun Feldspieler zu Torerfolgen kamen. Neben den Trainern waren auch die mitgereisten Fans von der Mannschaft hell begeistert.
Es spielten: Patrick Pfeffer (Tor), Nicolas Stommel (4), Henri Symhardt (3), Marc Reuther (1), Leonard Groth (2), Maximilian Kapp (1), Johannes Roth (1), Luca Vogeley (1), Moritz Steffen (1), Niklas Beimel (1)
Männliche E1-Jugend gegen Wehrheim:
Männliche E1-Jugend: Hofheim/Kriftel – Wehrheim/Obernhain 21:16 (9:8), nach Torepunkten 168:80
Premiere für erste JSG bei der E-Jugend geglückt
Mit einem klaren Sieg gegen die Jugend der SG Wehrheim/Obernhain feierte die neuformierte Mannschaft der Jugendspielgemeinschaft Hofheim/Kriftel einen Auftakt nach Maß in der höchsten E-Jugendspielklasse, der Bezirksoberliga. Nachdem man in der ersten Halbzeit noch viele klare Torchancen hatte liegen lassen und letztlich vor allem aufgrund einer hervorragenden Torhüterleistung nur knapp 9:8 vorne lag, konnte in der zweiten Spielhälfte ein deutlicher Vorsprung heraus gespielt werden. Dabei zeigten sich die in dieser Altersklasse das erste Mal in einer Spielrunde gemeinsam antretenden Krifteler und Hofheimer als eingespieltes Team und gewannen deutlich. Das hatte die JSG vor allem auch dem Multiplikator zu verdanken, denn acht verschiedene Torschützen sind schon eine prima Sache
Es spielten: Cedric Schoenberg (Tor), Philip Härder (7), Tom Diepenbrock (2), Ben Mertes, Mika Weiner (4), Niklas Stehler (2), Ben Breitling (2), Julian Wiens (1), Oskar Schichtel (2), Janne Schirrmacher (1)
Männliche E2-Jugend gegen Eddersheim:
Männliche E2-Jugend: Hofheim/Kriftel – TSG Eddersheim 13:12 (5:4), nach Torpunkten 117:48
Neun verschiedene Schützen bringen klaren Sieg
Die Spieler von Helmut Eitel und Claudia Stommel hatten in den beiden Vorbereitungsspielen gegen Breckenheim und Sulzbach/Niederhofheim ihre Qualitäten bereits angedeutet. Hoch konzentriert und mäuschenstill lauschten die Spieler der Ansprache vor dem Spiel. Zumindest in der Abwehr gingen sie genau so konzentriert und selbstbewusst zur Sache. Die groß gewachsenen Angreifer wurden beim Spiel 3 gegen 3 gut markiert und hatten große Probleme, sich zu entfalten. Dagegen begann es im Angriff etwas holprig. Dort wurden die Vorgaben leider nicht so richtig umgesetzt. Dennoch ging man mit einem 5:4 in die Pause.
Mit der Umstellung auf das vom Verband vorgegebene System 6+1 (normaler Ablauf) in der zweiten Hälfte, hatte die Sieben aus der Kreisstadt ihre Schwierigkeiten. Hier hatte der Gegner weniger Probleme und nutzte das zur Führung aus. Patrick Pfeffer brachte mit guten Torwartparaden seine Vorderleute aber wieder in die Spur. Der „JSG-Express“ um das Trio Marc Reuther, Henri Symhardt und Nicolas Stommel kam wieder auf Touren und erspielte sich über das Unentschieden letztendlich den Erfolg. Dadurch, dass das Heimteam neun und die Eddersheimer nur vier Torschützen aufweisen konnten, feierte die Mannschaft mit ihren Trainern begeisternd den 117:48-Auftaktsieg.
Es spielten: Marc Reuther (3), Nicolas Stommel (2), Henri Symhardt (1), Leonard Groth (1), Maximilian Kapp (1), Clemens Hahn (2), Benedikt Kunz (1), Johannes Roth, Luca Vogeley (1), Moritz Steffen (1), Niklas Beimel, Ole Mertes, Patrick Pfeffer
Männliche E3-Jugend gegen Breckenheim:
Männliche E-Jugend: Hofheim/Kriftel 3 a.K. - TV Breckenheim II a. K. 12:26 (5:17) Torepunkte 48:182
Lehrreicher Auftakt fürs junge Team
Auch bei der männlichen E-Jugend gibt es nun eine Spielgemeinschaft mit unserem Nachbarn aus Hofheim. Ziel ist es, die erfahrenen Spieler zu fördern und Neulingen eine Möglichkeit zu geben, möglichst viel Spielpraxis zu bekommen. Deshalb gibt es in dieser Saison drei Teams. Team 1 besteht überwiegend aus dem älteren Jahrgang 2005, Team 2 sind hauptsächlich Hofheimer Jungs des Jahrganges 2006 und Team 3 sind Krifteler Jungs ebenfalls des Jahrganges 2006. Da die Krifteler Gruppe nicht so groß ist, spielt sie außer Konkurrenz, so dass aus Team 1 und 2 Spieler aushelfen können. Aufgrund von Absagen war es zum Auftakt sehr wichtig, dass Cedric, Lena, Mika und Mona ausgeholfen haben. Da auch der Gegner außer Konkurrenz spielt, hatte er zum größten Teil Spieler des älteren Jahrganges am Start, wogegen bei uns Alessio, Ben, Felix, Jannik und Maurice ihre ersten Punktspiel-Erfahrungen sammelten. Entsprechend schwer taten sich die Spieler. Der Gegner war in allen Belangen überlegen. Unsere Spieler machten es sich selbst schwer, da sie dem Mitspieler oft den Weg zum Tor zu stellten. Auch wird der Ball noch planlos irgendwohin geworfen, wenn der Gegner direkt vor einem steht, anstatt zu warten, dass sich ein Mitspieler anbietet. Im Tor haben sich drei Spieler abgewechselt. Da Cedric super drauf war, hütete er die komplette 2. Halbzeit das Tor und zeigte tolle Paraden, sodass in der zweiten Halbzeit weniger Gegentore hingenommen werden mussten, wie in der ersten. Ein Mika hat nicht ausgereicht, um gegen diese starke Mannschaft mehr Paroli bieten zu können. Er war nicht nur bester Torschütze, er bemühte sich auch, die Neuen zu unterstützen. Wir werden noch viel üben müssen, aber das wird schon. Auch unsere männliche E-Jugend trainiert dienstags und donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr in der großen Schwarzbachhalle und freut sich über neue Mitspieler.
Es spielten: Maurice Albrecht, Jannik Huget, Alessio Leiser, Lena Lerch (2), Mona Lerch (1), Cedric Schoenberg (2/1), Felix Schrey, Mika Weiner (8), Ben Wipfler
Männliche E2-Jugend: Turnier in Sossenheim
E2-Jugend beim Turnier der SG Sossenheim
Zwei Tage vor dem letzten Turnier vor den Sommerferien waren erst sechs Spieler eingedoodelt, so dass das Trainergespann Helmut Eitel / Claudia Stommel auf heißen Kohlen saß. Durch den kurzfristigen Ausfall eines Klassenfestes sind dann doch noch Meldungen eingegangen, hinzu kamen Tom Diepenbrock aus der E1 sowie Ben Wipfler und Alesso Leiser aus der E3, die das Team freundlicherweise ergänzten. Die knapp zwei Monate Spielpause waren der E2 schon anzumerken, was die Ergebnisse und auch die spielerische Leistung wiederspiegeln. Im Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber unterlag man 2:4, hatte aber durch das Multiplikationsverfahren beim 2x3 gegen 3 doch noch ein Remis erzielt. Dann kam das Tief: Beim 1:6 gegen Seulberg und dem 4:15 gegen Münster II war man chancenlos. Dem Überraschungssieg mit 5:1 gegen die HSG Seckbach / Eintracht folgte gleich wieder ein ernüchterndes 1:30 gegen Münster I. Im letzten Spiel gegen die HSG Goldstein / Schwanheim hat Beni Kunz beim nur siebenminütigen Spiel die Situation bravourös erkannt, sich durchgetankt und zum 1:0 eingenetzt. Dieser knappe Vorsprung wurde mit kämpferischen und taktischen Mitteln über die Runde gebracht und somit der fünfte Rang noch erzielt.
Es spielten: Henri Symhardt (3), Nicolas Stommel (3), Maximilian Kapp (2), Sascha Burkhard (1), Benedikt Kunz (1), Patrick Pfeffer (1), Tom Diepenbrock (1), Johannes Roth, Niklas Beimel, Clemens Hahn, Allesio Leiser und Ben Wipfler.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
