Männliche E-Jugend: Quali in Sulzbach

 

Qualifikationsturnier in Sulzbach

Bezirksliga A – wir kommen

Im ersten Spiel gegen den späteren Tabellenzweiten GW Wiesbaden musste man eine knappe Niederlage hinnehmen. Nach Toren hatte man immerhin ein Unentschieden geschafft, aber da Kriftel weniger unterschiedliche Torschützen hatte, wurde 15:20 verloren. Im zweiten Spiel hieß der Gegner MJSG Flörsheim/Raunheim. Hier schaffte man wiederum fünf Tore, aber diesmal von vier unterschiedlichen Torschützen. Der erste Sieg mit 20:9 nach langer Zeit wurde entsprechend bejubelt. Auch gegen den späteren Turniersieger und Nachbarn Hofheim bot das Team eine tolle Leistung und musste sich lediglich mit 4:8 sowie nach Torepunkten mit 8:40 geschlagen geben. Gegen die stärkere Mannschaft des Gastgebers JSG Niederhofheim/Sulzbach II gelangen sage und schreibe neun Tore von fünf unterschiedlichen Torschützen und man konnte einen 45:15 Sieg bejubeln. Verständlicherweise haben nun nach länger Zeit in der Halle die Kräfte und Konzentration nachgelassen. Trotzdem wurde auch gegen die schwächere Mannschaft des Gastgebers JSG Niederhofheim/Sulzbach I gewonnen. Es gelangen nur vier Tore von zwei unterschiedlichen Torschützen, aber die Abwehr arbeitete gut und ließ nur zwei Gegentreffer zu. Die Freude der Spieler nach dem dritten Sieg mit 8:2 war riesengroß. Besonders hervorheben muss man die Leistung von Cedric Schoenberg im Tor. Er war ein richtig toller Rückhalt für sein Team. Alles in allem hat die Mannschaft toll zusammengespielt. Jeder hat gekämpft und sein Bestes gegeben. Dies wäre nicht möglich gewesen, wenn Mona Lerch und Natalie Meilinger aus der weiblichen E-Jugend kurzfristig ausgeholfen hätten, so dass man einen Auswechselspieler hatte, denn die Personaldecke der männlichen E-Jugend ist recht dünn. Hier gibt es Gesprächs- und Handlungsbedarf, damit eine erfolgreiche Saison in der zweithöchsten Klasse gespielt werden kann.

Es spielten: Constantin Christ (Tor + Feld/ 10), Finley Johnscher (2), Silas Klug, Pascal Kornmann (5), Mona Lerch, Natalie Meilinger, Cedric Schoenberg (Tor + Feld/ 2), Mika Weiner (8)

Männliche E-Jugend in Schierstein:

TG Schierstein – Kriftel 27:3 (15:1)

Gratulation an den Sieger der Bezirksliga A

Da etliche Spieler anderweitige Verpflichtungen hatten, war die Spielerdecke recht dünn. Deshalb freute man sich, dass Natalie Meilinger bei den Jungs aushalf. Der Meister strotzte vor Selbstbewusstsein und agierte entsprechend. Unsere Jungs, von denen zwei schon ein Fußballspiel an diesem Tag in den Knochen hatten, taten sich auch aufgrund des ungewohnten Bodenbelages sehr schwer. Das erste Tor gelang zum 1:8. Der Meister zeigte sich sportlich und legte es nicht darauf an, Kriftel eine noch höhere Niederlage zu verpassen, sondern legte viel eher Augenmerk darauf, Spieler zum Torerfolg zu bringen, die sonst keine Tore werfen. Im Tor sollten sich wieder vier Spieler abwechseln, aber nachdem Johannes Brand in seinen zehn Minuten etliche tolle Paraden zeigte, blieb er zwischen den Pfosten, was er ganz toll gemacht hat. Den Jungs gebührt an ganz dickes Lob, dass sie diese Saison, wo sie doch oft so deutlich unterlegen waren, bis zum Ende durchgehalten und bis zum Schluss gekämpft haben. Um die Niederlage schnell vergessen zu machen, besuchte man nach dem Spiel das Krifteler Frühlingsfest. Spätestens bei der gemeinsamen Autoscooterfahrt mit vielen Remplern und Frontalzusammenstößen war die Niederlage vergessen. Für einige heißt es nun in die nächst höhere Altersklasse zu wechseln, aber die meisten Spieler bleiben in der E-Jugend und werden nun die Qualifikation angehen.

Es spielten: Johannes Brand (Tor + Feld), Constantin Christ (1), Finley Johnscher, Ben Kern, Silas Klug, Natalie Meilinger, Cedric Schoenberg (Tor + Feld), Brun-Henri Traband, Mika Weiner (Tor + Feld, 2), Eran-Can Yildiz

Männliche E-Jugend gegen Wiesbaden:

Kriftel – VfR/Eintracht Wiesbaden 10:32 (5:17)

Auch gegen den Tabellenzweiten gelingen immerhin zehn Tore

Gegen den Tabellenzweiten auf einen Sieg zu hoffen, wäre vermessen gewesen, aber die Jungs haben in ihrem letzten Heimspiel ihr Bestes gegeben. Wenn man so unterlegen ist, muss man sich kleine Ziele setzen. Eines davon, war wieder selbst zehn Tore zu werfen und das wurde immerhin erreicht.

Weiterlesen...

Männliche E-Jugend in Flörsheim/Raunheim:

JSG Flörsheim/Raunheim – Kriftel 23:11 (13:4)

Klasse Steigerung in der zweiten Halbzeit

Aufgrund unserer Verletzungsmisere, krankheitsbedingter Absagen und anderweitigen Verpflichtungen war es großes Glück, dass Julia und Vanessa spontan nach ihrem eigenen Spiel entschieden, bei den Jungs auszuhelfen, sonst hätte man ohne Auswechselspieler antreten müssen.

Weiterlesen...

Männliche E-Jugend gegen Niederhofheim/Sulzbach:

Kriftel – JSG Niederhofheim/Sulzbach 25:27 (12:12)

25 tolle Tore reichen leider nicht zum Siegen

Eigentlich hatte man gegen den Letzten wegen der knappen Niederlage im Hinspiel noch eine Rechnung offen. Damals mussten zwei Mädels aushelfen. Diesmal musste man auf Janne Schirrmacher (Armbruch), Felix Wirbelauer (schwere Fußverletzung) und Leonard Roth verzichten. Da die beiden Letzteren wichtige Mittelspieler sind, tat ihr Fehlen sehr weh.

Weiterlesen...

Unsere Partner

SIDIS448.jpg

© tus-kriftel-handball.de