Männliche E-Jugend in Hattersheim:
TV Hattersheim – Kriftel 11:8 (5:3), Torepunkte: 66:40
Ein Sieg wäre möglich gewesen, wenn das Wörtchen wenn nicht wär
Die Gastgeber lagen zwar schnell mit 2:0 vorn, aber unsere Jungs hielten dagegen und schafften den Ausgleich zum 2:2 und gingen sogar einmal mit 3:2 in Führung. Der Halbzeitstand mit einem Rückstand war auch noch in Ordnung.
Männliche E-Jugend gegen Eintr. Wiesbaden:
Kriftel – VfR/Eintracht Wiesbaden 15:11 (9:6), Torepunkte 135:55 54:30
Sieg gewollt – Sieg erkämpft
Ein tolles, spannendes Spiel bot die E-Jugend. Zwar ging sie schnell mit 2:0 in Führung, aber der Gegner konnte aufschließen. Zur Halbzeit gelang eine Führung mit drei Toren.
Männliche E-Jugend gegen Nordenstadt:
Kriftel – TuS Nordenstadt 14:13 (6:6) nach Torepunkten 70:65 (18:18)
Glückliches Ende nach dem Handball-Krimi
Einen wahren Krimi erlebten die Zuschauer, Trainer und Spieler im zweiten Heimspiel der E-Jugend. Da es in der höheren A-Liga schwer für die Jungs wird, freuten sie sich riesig über die ersten Punkte nach einer insgesamt tollen Mannschaftsleistung. Der Sieg war letztlich verdient, weil die Kinder bis zum Schluss kämpften, keinen Ball verloren gaben und nach der 14:13-Führung ihren Kasten sauber hielten. Ein Verdienst der guten Abwehr um die beiden starken Torleute Cedric und Conny, die zudem noch im Angriff wichtige Tore warfen. Den entscheidenden Treffer erzielte aber Julia zum 14:13. Damit hatte Kriftel ebenfalls fünf verschiedene Torschützen und lag in der Multiplikator-Wertung hauchdünn von Nordenstadt. Schon zu Beginn sah es gut aus für die Gastgeber. Mika legte schnell drei Tore zum 3:0 vor, später traf der ebenso einsatzfreudige Finley nach tollen Einzelleistungen, so dass Kriftel noch mit 5:4 führte. Bis zur Pause glich der Gegner aus und setzte nach dem Wechsel mit seinen stärksten Leuten im Angriff alles auf eine Karte. So lang man mit 7:9 und 8:10 hinten, ehe es wieder rund lief und eine Führung von 13:11 herausgeworfen wurde. Zwar glich der Gegner noch einmal aus, doch der entscheidende Treffer blieb den aufopferungsvoll kämpfenden Gastgebern vorbehalten. Ein schönes Geschenk für Trainerin Petra Lehmann, die im Kurzurlaub war und von Julian Wittek sowie Frank Weiner vertreten wurde. Alle Spieler boten eine Klasseleistung – auch die beiden Mädels aus der weiblichen E-Jugend, die gleich nach ihrem Spiel noch bei den Jungs aushalfen.
Es spielten: Cedric Schoenberg (Tor/Feld, 1), Constantin Christ (Tor/Feld, 4), Silas Klug, Julian Wiens, Julia Schmidt (1), Finia Ferrando-Stenner, Finley Johnscher (3), Eren-Can Yildiz, Mika Weiner (5)
Männliche E-Jugend gegen Biebrich:
Kriftel – SV Biebrich 8:15 (5:10) Torepunkte 32:120 (15:70)
Leistungssteigerung zum ersten Spiel
Zu Beginn konnte man das Spiel noch sehr ausgeglichen gestalten und sogar einmal mit 2:1 in Führung gehen. Danach hatte Biebrich eine starke Phase und konnte auf 5:2 davonziehen. Doch unsere Jungs erkämpften sich noch einmal ein Unentschieden zum 5:5.
Männliche E-Jugend in Breckenheim:
TV Breckenheim – Kriftel 18:7 (13:6), Torepunkte 126:42
Nach verschlafenem Beginn läuft es besser
Erst nach sieben Gegentreffern gelang das erste Saisontor. Nach einem frühen Team-Time-Out lief es besser und man konnte das Spiel bis zur Halbzeit immerhin ausgeglichen gestalten.
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
