Männliche E-Jugend: Qualiturnier

Männliche E1- und E2-Jugend: Ein Team in der BOL - Mannschaft zwei hofft noch auf A-Klasse

Es war erst der zweite Auftritt der neu formierten E1-Jugend als JSG Hofheim/Kriftel unter den Trainern Daniel Pulvermüller und Julian Wittek. Nach einem guten dritten Platz beim eigenen Pfingstturnier, stand die Qualifikation für die Bezirks-Oberliga (höchste Spielklasse dieser Altersklasse) auf dem Programm. Und die Jungs meisterten die Aufgabe vor heimischem Publikum in der Schwarzbachhalle mit Bravour. Alle fünf Spiele wurden souverän gewonnen, so dass die E1 nächste Saison in der Bezirks-Oberliga gegen die besten Teams im Kreis antreten darf.

Schon der Auftakt im Derby gegen die E2, die komplett aus dem jüngeren Jahrgang besetzt ist, lief prima. Die älteren Jungs ließen keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle und siegten am Ende sicher und mit vielen verschiedenen Torschützen der Spielweise 2x 3 gegen 3. Die zweite Partie der E1 gegen den TV Petterweil war bereits die entscheidende um den Turniersieg: Hier siegte Hofheim/Kriftel nach normaler Spielzeit sicher mit 16:3 (was dann noch mit der Anzahl der Torschützen zu einem 112:6 summiert wurde). Die dritte Partie dominierten die Jungs gegen die TSG Eddersheim ebenso sicher, hier stand‘s am Ende 8:1 (42:8). Spiel vier ging gegen Schwalbach/Niederhöchstadt, wobei die Jungs erst 6:0 und am Ende 9:3 führten. Zum Abschluss gewannen sie gegen die FTG Frankfurt noch mit 14:3 (98:6). Insgesamt war es eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung, die nun für die BOL hoffen lässt. Auch die E2 verkaufte sich gut, verlor zwei Spiele unglücklich und wurde am Ende Vierter.

Es spielten für die E1: Cedric Schoenberg, Constantin Christ, Oskar Schichtel (Tor/Feld), Philip Härder, Silas Klug, Moritz May, Sebastian Weber, Ben Niemeyer, Ben Mertes, Mika Weiner, Niklas Stähler, Ben Breitling, Finley Johnscher, Julian Wiens

 

Die Ergebnisse zeigen, dass bis auf das klar überlegene Team der JSG Hofheim/Kriftel 1 alle anderen Mannschaften auf einem Level spielten. Die E2 musste sich im ersten Spiel gleich mit dem Favoriten auseinandersetzen. Wie bereits beim Pfingstturnier, verkroch sich die Maus leider vor der Schlange und unterlag 2:11. Zu unausgeschlafen und unsicher agierte die Gruppe von Trainer Helmut Eitel und Claudia Stommel. Gegen die TSG Eddersheim war das schon anders. Man gewann zwar mit 4:3, musste aber durch das Multiplikationsverfahren dem Gegner mit 12:8 den Sieg überlassen. Endlich richtig wach, legte sich die Sieben aus der Kreisstadt gegen die FTG Frankfurt richtig ins Zeug und zeigte den mitgereisten Fans was sie gelernt haben. Mit 6:1 (30:1) war der erste Sieg unter Dach und Fach. Der TV Petterweil schnappte sich dann aber im dritten Spiel nach dem Unentschieden 6:6 den 30:24-Sieg aufgrund mehrerer Torschützen weg. Um nicht Letzter zu werden und jetzt schon in die BL B abzurutschen, wurden im letzten Spiel gegen die MJSG Schwalbach/Niederhöchstadt alle taktischen Register gezogen. Nicht nur an der Anzeigetafel 7:7, sondern auch nach der Multiplikation war das Endergebnis mit 35:35 ein Unentschieden. Das war für die kampfstarken Jungs schon großer Sport und für die Zuschauer sehenswert. Um die BL A zu erreichen, muss nun als Vierter am 20./21. Juni ein weiteres Turnier gespielt werden.

Es spielten für die E2: Nicolas Stommel, Moritz Steffen, Clemens Hahn, Maximilian Kapp, Luca Vogeley, Marc Reuther, Henri Symhardt, Benedikt Kunz, Patrick Pfeffer, Johannes Roth, Sascha Burkhard, Leonhard Groth

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de