Weibliche D-Jugend bei Oberursel II:
TSG Oberursel II – Kriftel 20:15 (8:5)
Endlich mal mit Auswechselspielerinnen angetreten
Zum Spiel in Oberursel, das außer Konkurrenz in der Runde dabei ist, konnte man endlich mal wieder mit zwei Auswechselspielerinnen antreten - dank der tollen Unterstützung aus der weiblichen E-Jugend. Das Spiel begann recht vielversprechend, denn die Gäste gingen mit 1:0 und 2:1 in Führung. Dann kamen die Gastgeberinnen stärker auf und nutzten ihre körperliche Überlegenheit, um zum Torerfolg zu kommen. Kriftels „Kleine“ hatten es in der Abwehr sehr schwer, gegen die zum Teil eineinhalb Köpfe größeren Spielerinnen. Außerdem hatte sich Oberursel mit Spielerinnen aus der ersten Mannschaft verstärkt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man bis auf zwei Tore herankommen. Dann fiel Milena Schäfler nach einem Foul so unglücklich auf ihr Knie, dass sie eine ganze Weile nicht eingesetzt werden konnte. Nun zog Oberursel deutlich mit sieben Toren davon. In der Schlussphase hielt Kriftel dann wieder besser dagegen. Kuriosum am Rande: In den letzten Sekunden der ersten Halbzeit gelang Oberursel ein Treffer aus der eigenen Hälfte heraus. Der Ruf zum Werfen wurde glücklicherweise gehört und Lena warf ebenfalls aus der eigenen Hälfte heraus Sekunden vor dem Spielende den Schlusstreffer zum 20:15.
Es spielten: Sintje Beck (5), Pia Fischer, Laura Kisow, Kira Köhler (1), Lena Lerch (4), Mona Lerch (2), Malika Ludwig (3), Mia Pohl, Milena Schäfler
Weibliche D-Jugend gegen Idstein II:
Kriftel gegen TV Idstein II 9:32 (5:13)
Chancenlos gegen überlegene Gäste
Die Idsteiner Mädels waren deutlich größer und stärker. In der Abwehr standen die Mädels teilweise gut und konnten somit einige Aktionen der Gegner verhindern. Im Angriff fiel es ihnen aber schwer, die starke Abwehr zu überlaufen. Durch technische Fehler konnten die Idsteiner oft ihre Chance nutzen, um aufs Tor zu werfen. Wenn die Krifteler D-Jugend jedoch eine Chance hatte und sich zum Tor mit einem erfolgreichen 1 gegen 1 durchkämpfte, dann erfolgte auch mal ein Tor.
Es spielten: Sintje Beck (3), Milena Schäfler, Lena Lerch (Tor), Mona Lerch (6/1), Smilla Abels, Mia Pohl, Laura Kisow, Pia Fischer
Weibliche D-Jugend gegen Eddersheim:
Kriftel – TSG Eddersheim 14:17 (7:6)
Gute Leistung trotz knapper Niederlage
Die Mädels der TuS haben zu Beginn des Spiels ihre Chancen sehr gut genutzt und konnten somit einen Vorsprung von vier Toren raus holen. Kurz danach erwachten auch die Eddersheimer Mädels und rückten zur Halbzeit nahe ran. In der zweiten Halbzeit stand unsere Abwehr oft lückenhaft, so dass die Eddersheimer ihre Torchancen nutzten. Diesmal gingen die Gäste mit 15:10 in Führung. Mit Doppelpässen zum Torerfolg konnten die Gastgeberinnen noch aufrücken, nur leider hat es dann nicht mehr gereicht, da auch einige technische Fehler dazwischen rutschten. Trotz allem kann die Mannschaft auf die Leistung der zusammengewürfelten Truppe von E und D-Jugend stolz sein.
Es spielten: Sintje Beck (3), Nele Tänzer (1), Milena Schäfler, Mona Lerch (4), Lena Lerch (3), Smilla Abels (1), Kira Köhler (1), Mia Pohl (1), Laura Kisow
Weibliche D-Jugend gegen die TG Kastel:
Kriftel – TG Kastel 10:12 (5:4)
Zum Ende lassen die Kräfte nach
Die Mädels haben in der ersten Halbzeit im Angriff mehr Torchancen genutzt als nach der Pause. Das war schon mal ein guter Beginn. Allerdings unterlag das Team dennoch. Das Freilaufen fiel in der zweiten Halbzeit einigen sehr schwer, da die Gegenspieler relativ eng an ihnen standen. Im Angriff waren einige schöne Tore dabei. Und die Mädels haben auch Tempogegenstöße zum Torerfolg nutzen können. Die Abwehr stand sehr gut, zehn Gegentore sind nicht viel. Die Mädels haben sich sehr gut ausgeholfen und so die Lücken, in die die Gegenspieler gestoßen sind, zugeschoben. Sie haben bis zum Ende gekämpft, aber mit dem Ausgleich kurz vor Schluss hat es leider nicht geklappt.
Es spielten: Sintje Beck (1), Nele Tänzer, Malika Ludwig (2), Lena Lerch (5/1), Mona Lerch (2), Milena Schäffler, Kira Köhler, Mia Pohl
Weibliche D-Jugend beim TV Petterweil:
TV Petterweil – Kriftel 18:12 (10:5)
Gegner zu stark, aber Aushilfe Mia trifft doppelt
Dank der Unterstützung aus der E-Jugend konnte das Team mit einer Auswechselspielerin antreten. Hatte man vergangenes Wochenende in Unterzahl mit einem Tor gewonnen, hat gekämpft und ist viel gelaufen, so hat das in diesem Spiel gefehlt. Es wurde sich zu wenig bewegt und darauf gewartet, dass der Ball kam. Daraus resultierten eine Menge Abspielfehler, die der Gegner zu einfachen Toren nutzte. Gegebene Anweisungen/Hilfestellungen wurden leider nicht befolgt, und so musste man mit einem deutlichen Rückstand die Seiten wechseln. Oft wurde man in diesem Spiel aufgeschreckt, da die Zeitmessanlage unaufgefordert laut zu hupen anfing. Einmal haben sich Spielerinnen und Zuschauer die Ohren zu gehalten, weil die Anlage mindestens eine Minute lang ihr lautes Dröhnen ertönen ließ. In der zweiten Halbzeit wurde es wesentlich besser, denn die haben die Mädels nur mit einem Tor verloren (8:7). Trotzdem wurde oft noch in Situationen mit einem Torwurf abgeschlossen, die eigentlich keine Wurfmöglichkeiten waren. Der einen oder anderen Spielerin der TuS sah man an, dass ihr noch die Spielpraxis und das Selbstvertrauen fehlt, auch mal in guter Position aufs Tor zu werfen. Erfreulich ist, dass Mia bei ihrem ersten Aushelfen gleich zwei Tore mit dem immerhin eine Nummer größeren Ball gelungen sind. Wir werden das Zusammenspiel der E- und D-Jugend weiter üben und sicher noch den einen oder anderen Sieg erreichen.
Es spielten: Smilla Abels, Sintje Beck (4), Pia Fischer, Mona Lerch, Lena Lerch (5), Mia Pohl (2), Milena Schäfler (1), Nele Tänzer
Weitere Beiträge...
Unsere Partner


