Weibliche D-Jugend gegen Nordenstadt II:

 

Kriftel – TuS Nordenstadt II (a.K.) 12:19 (8:11)

Das letzte Spiel in der D-Jugend für die ganze Mannschaft

In der ersten Halbzeit war das Spiel recht ausgeglichen, so dass die Gegner nur mit drei Toren in Führung gingen. Es wurden viele Passspiele und Eins-gegen-Eins-Situationen bis zum Torerfolg erreicht. Im Angriff wurde das Spiel schön breit gestaltet, und das Zusammenspiel mit den Außenspielern klappte sehr gut. Delina konnte ihr erstes Saisontor von außen werfen. Die Abwehr war ein wenig unsicher, da nicht rechtzeitig zugepackt wurde und sich die Nordenstädterinnen durchsetzen konnten. Trotz allem war es ein gutes Spiel der Krifteler Mädels. Trainerin Tatjana Lehmann stolz, dass alle Spielerinnen mindestens ein Tor in der Saison geworfen haben. Die drei Top-Torschützinnen sind: Milena Heun 104/6, Finia Ferrando-Stenner 49, Alea Bante 46/1.

Es spielten: Lara Saber (Tor), Delina Tiquabo (1), Finia Ferrando-Stenner (4), Nadine Radünz, Malika Ludwig, Milena Heun (5/3), Alea Bante (2), Kim Köhler, Charlotte Schlosser

 

Weibliche D-Jugend gegen Goldstein/Schwanheim:

 

Kriftel – HSG Goldstein/Schwanheim II 18:9 (6:1)

Gutes Zusammenspiel bringt klaren Erfolg

In der ersten Halbzeit stand die Abwehr sehr gut, so dass die Gegner nur ein Tor erzielen konnten. Die gefährliche Halbspielerin von HSG hat sehr gute Ansätze gezeigt, nur machte sie jedes Mal einen technischen Fehler. Im Angriff zeigten die Mädels der TuS gutes Zusammenspiel. Jede einzelne Spielerin wurde mit einbezogen. Wechsel und Kreuzspiele wurden umgesetzt und teilweise auch mit einem Torerfolg abgeschlossen. Leider gingen auch viele Torwürfe in der ersten Halbzeit daneben oder wurden vom gegnerischen Torwart gut gehalten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hat die Abwehr in den ersten fünf Minuten ein wenig geschlafen, so dass die Gegner drei Tore in Folge geworfen haben und nochmal gefährlich wurden. Die Mädels der TuS zeigten sich gelassen und konzentrierten sich weiterhin auf ihr Spiel. Trainerin Tatjana Lehmann war zufrieden: „Es ist einfach schön zu sehen, wie sich jede einzelne Spielerin entwickelt hat, das Training macht sich bezahlt.“

Es spielten: Lara Saber (Tor), Finia Ferrando-Stenner (2), Nadine Radünz, Lara Odendahl (1), Milena Heun (8), Alea Bante (4), Julia Schmidt (2), Kim Köhler (1), Charlotte Schlosser

 

Weibliche D-Jugend gegen TG Kastel:

 

Kriftel – TG Kastel 16:11 (9:2)

Viele schöne Tore beim sicheren Sieg

Die Mädels der TuS zeigten starkes Durchsetzungsvermögen bei den Eins-gegen-eins-Situationen im Angriff. Sie haben gezeigt, dass sie zum Torerfolg kommen können, auch wenn sie eine Abwehrspielerin daran hindern will. Es waren viele schöne Tore dabei, die von Halb, Mitte oder auch von Außen erzielt wurden. In der ersten Halbzeit war die Konzentration höher, so dass die TuS mit fünf Toren in Führung ging. In der zweiten Halbzeit schwächelte das Team ein wenig in der Abwehr, so dass die starke Mittespielerin von Kastel einige Einzelaktionen für sich gewinnen konnte. Trotz allem kämpften die Mädels der TuS weiter, um sich den Sieg nicht nehmen zu lassen. Es war eine super Teamleistung von der TuS Kriftel.

Es spielten: Lara Saber (Tor), Delina Tiquabo, Finia Ferrando-Stenner (3), Nadine Radünz, Lara Odendahl (1), Milena Heun (6), Alea Bante (3), Julia Schmidt (2), Kim Köhler, Charlotte Schlosser (1)

 

Weibliche D-Jugend gegen Eltville:

 

Kriftel – Eltville/Grün-Weiß Wiesbaden 2 (a. K.) 7:13 (5:7)

Groß gewachsener Gegner ist zu stark

Die Abwehr stand am Anfang sehr gut, jedoch hatten die Mädels der TuS Schwierigkeiten, gegen vereinzelte Spielzüge der Gegner anzukommen. Die Gegner hatten starke Würfe aus dem Rückraum, die Kriftel nicht blocken konnte, da der Mittelblock wesentlich kleiner als die Rückraumspielerinnen war. Im Angriff liefen sich die Mädels die Laufwege ab und an zu, dadurch erschwerten sie sich das Spiel. Nachdem sie aber das Spiel im Angriff breit gestalteten, nutzen sie zwischen dem Neun- und Sechsmeter-Kreis schnelle kurze Passspiele, die leider nur zweimal zum Torerfolg führten. Am Ende bauten die Gäste ihren Vorsprung immer weiter aus.

Es spielten: Lara Saber (Tor), Delina Tiquabo, Finia Ferrando-Stenner (2), Nadine Radünz, Lara Odendahl, Milena Heun (2), Julia Schmidt (1), Kim Köhler (1), Charlotte Schlosser (1)

 

Weibliche D-Jugend gegen Eppstein:

 

Kriftel – TSG Eppstein II 19:5 (9:3)

Ungewohnter Heimspielort für die Mädels des TuS

Das Heimspiel musste in der Konrad-Adenauer-Halle ausgetragen werden, da die Schwarzbachhalle wegen Fasching zurzeit belegt ist und die D-Jugend sonst auf ihr Heimrecht hätten verzichten müssen. Die Abwehr stand sehr gut, so dass die Mannschaft den Gegnern den Weg zum Tor erschwerte. Im Angriff wurden durch viel Bewegungs- und Pass-Spiel der Weg Lücken gefunden und mit Torabschlüssen besiegelt. Im Angriff wurde hauptsächlich über die Mitte gespielt. In dem Bereich fielen auch die meisten Tore. Kim Köhler erzielte ihr erstes Saisontor, nachdem sie sich am Kreis freigelaufen hatte und einen super Pass zugespielt bekam. Der Jubel nach ihrem Tor war groß. Für die kommenden Spiele setzen wir uns das Ziel, als Mannschaft mehr mit den Außen zu spielen, da sie oftmals zu kurz kommen.

Es spielten: Lara Saber (Tor), Finia Ferrando-Stenner (10), Nadine Radünz, Malika Ludwig, Lara Odendahl (1), Milena Heun (5), Alea Bante (2), Kim Köhler (1), Charlotte Schlosser

 

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de