Männl. C1-Jugend gegen Hochheim/Wicker II:
JSG Schwarzbach – HSG Hochheim/Wicker II 29:21 (12:12)
Aufgabe nach der Pause noch souverän gelöst
Ein unterhaltsames Spiel sahen die Zuschauer bei der Partie des Tabellenzweiten gegen die Gäste aus dem Mittelfeld der Bezirksoberliga. Hochheim/Wicker bot mehr als eine Halbzeit Paroli und war ein unbequemer Gegner. Beim 4:3 lagen die Gäste auch einmal in Führung. In der Folge war die Partie ausgeglichen bei jeweils guten Torhüterleistungen und vielen Toren von den Außenpositionen. Gleich nach dem Wechsel zog Schwarzbach aber zum 17:13 erstmals etwas weiter weg und baute danach den Vorsprung kontinuierlich aus. Erneut standen die Torhüter gut, auch die Abwehr packte nun besser zu und ließ nur noch neun Tore nach der Pause zu. Beim 23:15 (39.) war die Partie gelaufen, die Gäste nahmen eine Auszeit. Der höchste Vorsprung lag bei neun Toren, doch Hochheim/Wicker steckte nie auf und unterlag am Ende vielleicht auch etwas hoch. Die Gastgeber haben ihre Pflichtaufgabe in Durchgang zwei noch souverän gelöst und konnten trotzdem fleißig durchwechseln.
Es spielten: Moritz May, Nils Welschehold (Tor), Ben Breitling (4), Niklas Beimel, Tim Funtsch, Remi Bücker (1), Janne Schirrmacher (5/1), Moritz Thum (9), Philip Härder, Marc Reuther (3), Alessandro Fiusco (2), Mika Weiner (5)
Männl. C1-Jugend bei GW Wiesbaden:
PSV GW Wiesbaden – JSG Schwarzbach 16:30 (6:15)
Der nächste klare Sieg für den Zweiten
Die männliche C1 eilt in der Bezirks-Oberliga weiter von Sieg zu Sieg. Auch bei den Jungs aus Wiesbaden, die in der Tabelle immerhin gleich hinter den vier besten Teams kommen, gab es einen deutlichen Erfolg, bei dem die Trainer Stefan Welschehold und Dominik Brand gut wechseln konnten. Damit untermauerte die Mannschaft ihren sicheren zweiten Platz hinter Tabellenführer Münster, der seine Partie mit sage und schreibe 56:6 gewann und von der Spitze kaum noch zu verdrängen sein wird. Für die JSG Schwarzbach geht es noch darum, den Vize-Rang zu sichern. Das hat sie im Auswärtsspiel in Wiesbaden mit Bravour erledigt. Schon der Start war bestens. Nach dem einzigen Ausgleich zum 1:1 gerieten die Gastgeber bald unter die Räder, beim 11:2 (15.) war schon alles gelaufen. In der Folge konnten sich die Gäste auch kleine Verschnaufpausen erlauben und einige Tore zulassen. Beim 18:8 (31.) waren es erstmals zehn Tore Abstand. Und in der letzten Minute trafen die Gäste noch zwei Mal zum letztlich wieder klaren Sieg. Die nächsten Aufgaben können kommen.
Es spielten: Moritz May, Nils Welschehold (Tor/2), Mika Weiner (4), Alessandro Fiusco (1), Marc Reuther (4), Philip Härder (5/2), Moritz Thum (7), Remi Bücker (1), Tim Funtsch (1), Ben Breitling (5)
Männliche C1-Jugend gegen Eltville:
JSG Schwarzbach – TG Eltville 43:10 (19:5)
40-Tore-Marke mal wieder durchbrochen
Einen Kantersieg fuhr die C1 gegen die Gäste aus Eltville ein. Dass der Tabellenzweite gegen den Vorletzten klarer Favorit sein würde, das war vorher schon klar. Dennoch musste man erst einmal schauen, wie das Spiel läuft. Traten die Gastgeber doch wegen fehlender, verletzter oder kranker Spieler nur mit einem Auswechsler an. Die Mannschaft aber kam nach dem ersten und einzigen Ausgleich zum 1:1 schnell in Schwung und zog mit elf Toren in Folge von 6:3 auf 17:3 davon. Im zweiten Abschnitt ging das muntere Torewerfen weiter. Vor allem Alessandro belohnte sich an seinem Geburtstag mit zehn blitzsauberen Toren. Der Rest des Teams war ebenso in Spiellaune und schaffte am Schluss sogar zwei Treffer durch Kempa-Tricks. Auch Torwart Moritz May konnte sich unter der Leitung zweier junger und guter Schiedsrichter einige Male auszeichnen. So war es ein entspannter Sonntagmittag für die Spieler und Trainer Dominik Brand.
Es spielten: Moritz May (Tor), Ben Breitling (4), Remi Bücker (3), Janne Schirrmacher (8/3), Philip Härder (7), Marc Reuther (3), Alessandro Fiusco (10), Mika Weiner (8)
Männliche C1-Jugend bei BIK Wiesbaden:
HSG BIK Wiesbaden – JSG Schwarzbach 17:34 (9:16)
Grundstein mit einem 8:1-Start gelegt
Das neue Jahr brachte für die C1 zum Auftakt wieder einen klaren Sieg. Nachdem die Meisterschaft durch die Niederlage im direkten Duell gegen Münster in weiter Ferne ist, geht es nun vor allem darum, den zweiten Rang in der Bezirks-Oberliga zu sichern. Die Pflichtaufgabe bei BIK Wiesbaden löste die Mannschaft der Trainer Stefan Welschehold und Dominik Brand sehr gut und souverän. Schon nach wenigen Minuten führten die Schwarzbacher mit 3:0. Das bauten sie nach dem ersten Gegentor sogar auf 8:1 aus. Der Verlauf der Partie wurde hier längst klar. Über die Stationen 10:4 und 11:6 wurde es noch mal etwas enger. Doch ließ die Mannschaft zu keiner Zeit etwas anbrennen und schraubte den Vorsprung nach der Pause weiter in die Höhe. Beim 21:11 waren es erstmals zehn Tore Differenz. Am Ende trugen sich fast alle Spieler und auch Torwart Nils Welschehold im Feld in die Schützenliste ein.
Es spielten: Nils Welschehold (Tor, 4), Moritz May (4), Mika Weiner (5), Alessandro Fiusco (2), Marc Reuther (4), Philip Härder (4), Moritz Thum (10), Remi Bücker (1), Niklas Beimel, Ben Breitling (4)
Männl. C1-Jugend gegen Münster:
JSG Schwarzbach – TSG Münster 25:31 (11:14)
Wohl entscheidendes Meister-Spiel geht an starke Gäste
Es hat mal wieder nicht sollen sein. Schon seit vielen Jahren versuchen die Handballer vom Schwarzbach, einmal am Ende der Saison vor den Handballern vom Liederbach zu bleiben. In dieser Spielzeit in der Bezirks-Oberliga hätte es gegen die erste Mannschaft der TSG Münster fast geklappt. Im Hinspiel erreichte das Team der Trainer Stefan Welschehold und Dominik Brand nach zum Teil klarer Führung wenigstens ein verdientes Unentschieden. Danach gewannen beide Teams ihre weiteren Partien in der Vorrunde deutlich. Und so kam es nun zum Rückrundenauftakt bereits zum wohl entscheidenden Spiel um die Meisterschaft. Mit – mal wieder – dem besseren Ende für Münster. Wobei der Sieg letztlich auch verdient war. Die Gastgeber kämpften zwar verbissen und holten sich reihenweise Szenenapplaus von den vielen Fans in der gut gefüllten Halle ab. Doch die Gäste waren letztlich reifer, stärker in der Abwehr und effektiver im Abschluss. So ging der Sieg an die TSG, der die JSG somit schon fast zum Titel gratulieren kann. Für die Spielgemeinschaft aus Hofheim und Kriftel könnte der zweite Rang herausspringen. Ein gutes Ergebnis. Und letztlich waren sich die Trainer einig, dass beide Mannschaften mit dieser Spielstärke eigentlich in die Oberliga gehören.
Der Sieg der Gäste war auch deshalb verdient, weil sie ständig in Führung lagen und nur nach dem 2:0 einmal dem Ausgleich hinnehmen mussten. Danach zogen sie auf 7:3 und 9:5 davon. Bei den Gastgebern war doch die Nervosität in diesem wichtigen Spiel etwas mehr zu spüren, es gab einige technische Fehler und vor allem immer wieder Lücken in der Abwehr. Doch vorne hielt sich das Team durch Einzelaktionen weiter im Spiel. Gegen die aggressive Deckung war ein Durchkommen schwer. Bis zur Pause hatte sich Schwarzbach aber von 8:14 auf 11:14 herangespielt. Alles war möglich. Erst recht, als nach dem Wechsel der Anschluss zum 15:16 (30.) und 16:17 gelang. Hier schnupperte das Team an der Wende, auch die Halle war richtig da. Doch der Favorit konterte immer wieder abgezockt, spielte vor allem den Rechtaußen und Kreis frei und kam zu den entscheidenden Toren. Der Sieg fiel letztlich etwas zu hoch aus, die Gastgeber hatten prima gekämpft – doch es hatte sich sollen sein.
Es spielten: Nils Welschehold, Moritz May (Tor), Mika Weiner (1), Alessandro Fiusco (3), Philip Härder (2), Marc Reuther (1), Moritz Thum (7), Janne Schirrmacher (9/5), Remi Bücker (1), Niklas Beimel, Ben Breitling (1)
Weitere Beiträge...
Unsere Partner
