Männliche C1-Jugend in Hüttenberg:

TV Hüttenberg – JSG Schwarzbach 38:24 (21:10)

Nicht aufgegeben beim Oberliga-Spitzenteam

Zwar reichte es beim Mitfavoriten um den Staffelsieg der Oberliga Nord wieder nicht zu einem Erfolg – doch das war auch nicht zu erwarten. Dennoch zog sich die Mannschaft in der Halle, in der vergangene Saison noch Handball in der 1. Bundesliga gespielt wurde, phasenweise ganz gut aus der Affäre. Die JSG konnte zum 2:2 ausgleichen, dann nach dem 2:5 auf 5:7 verkürzen. Auch beim 10:7 (15.) für die Gastgeber sah alles noch erträglich aus. Doch dann brachen leider vor der Pause in zehn Minuten die Dämme. Die Gastgeber waren nun in Torlaune, bei den Schwarzbach-Jungs lief nicht allzu viel zusammen. Nach dem Wechsel wurde es wieder deutlich besser. Den zweiten Durchgang verloren die Gäste nur mit drei Toren. Phasenweise konnten sie auf neun Treffer verkürzen, dann aber zog der Favorit wieder an. Am Ende war es natürlich eine deutliche Niederlage – aber mit etwas mehr Konstanz über die 50 Minuten ist für die C1 in Hessens höchster Spielklasse gegen andere Gegner sicher etwas mehr drin.

Es spielten: Nils Welschehold, Moritz May (Tor), David Gorenflo (7/2), Moritz Thum (4), Julius von Cornberg (3), Jacob Eid, Alessandro Fiusco, Mika Weiner (je 2), Ben Breitling, Janne Schirrmacher, Jesper Pulvermüller, Edward Wesp (je 1), Philip Härder

Männliche C1-Jugend bei der TSG Oberursel:

 

TSG Oberursel – JSG Schwarzbach 34:31 (17:16)

34 Gegentore sind zu viel

In diesem Spiel hatte sich die C1 in der Oberliga Nord nach dem ersten Unentschieden gegen Dreiburgenstadt nun einen Sieg ausgerechnet. Doch der Nachbar gewann am Ende verdient, weil fast ständig führte, die Gäste ihre Chancen zur Wende nicht nutzten, zu viele Fehler machte und in der Abwehr einfach zu große Lücken hatte. Schon den Start hatte das Team komplett verschlafen und lag mit 0:3 und 1:6 hinten. Danach wurde es besser, weil vorne der Ball phasenweise schneller gespielt und die Lücken genutzt wurden. Bis zum 12:11 lief das Team immer ein Tor hinterher, nach dem 17:14 für Oberursel konnten die Gäste kurz vor dem Wechsel noch einmal verkürzen. Zweimal gelang der Ausgleich – sofort beim 17:17 und beim 23:23 (35.). Doch die Wende schafften die Jungs nicht, immer wieder gab es technische Fehler oder zu viele Einzelaktionen. Spielerisch war da noch Luft nach oben. Beim 28:24 hatten sich die insgesamt konstanteren Gastgeber entscheidend abgesetzt und gerieten nicht mehr wirklich in Gefahr. Schade eigentlich, denn mit einer vor allem in der Deckung engagierteren Leistung wäre hier mehr drin gewesen.

Es spielten: Nils Welschehold, Moritz May (Tor), David Gorenflo (10/1), Jacob Eid (7), Moritz Thum (5), Philip Härder (4), Julius von Cornberg, Mika Weiner (je 2), Alessandro Fiusco (1), Edward Wesp (1), Janne Schirrmacher, Ben Breitling

 

Männliche C1-Jugend gegen Dreiburgenstadt:

 

JSG Schwarzbach – JSG Dreiburgenstadt/Felsberg 22:22 (9:12)

Der erste Punktgewinn in der Oberliga

Nach 50 spannenden Minuten wussten die Jungs der Trainer Henry Büchter und Marius Krüger nicht, ob sie sich freuen oder ärgern sollten. Nach der schwachen ersten Halbzeit war der Punkt im Duell Letzter gegen Vorletzter in der Oberliga Nord eher ein Gewinn. Nach der stärkeren zweiten Hälfte fühlte sich das Ergebnis aber auch ein bisschen wie eine Niederlage an, denn eine Zwei-Tore-Führung wurde noch aus der Hand gegeben. Letztlich konnten die Jungs aber durchaus lächeln – schließlich haben sie in Hessens höchster Spielklasse den ersten Zähler geholt. Danach sah es zu Beginn überhaupt nicht aus: Ebenso nervös wie die Gastgeber begannen, so stark trumpften die Gäste aus Nordhessen auf. Sie standen in der Abwehr kompakt und fanden vorne immer wieder Lücken. So zog Dreiburgenstadt langsam, aber sicher davon – bis zum 8:4 (12.). Vier Tore waren auch der höchste Rückstand in Durchgang eins – und dennoch war alles drin. Das bestätigte sich nach der Pause: Mit dem starken Alessandro auf Linksaußen kam die Wende, nun trafen auch seine Kollegen besser, der erste Ausgleich gelang zum 16:16 (34.). Ein Doppelpack von Moritz brachte beim 18:17 die erste Führung (38.), David erhöhte gar auf 19:17. Beim 22:20 zweieinhalb Minuten vor Schluss hatten die Schwarzbacher alle Trümpfe in der Hand, doch kamen die Gäste 50 Sekunden vor Spielende zum alles in allem nicht unverdienten Ausgleich.

Es spielten: Nils Welschehold, Moritz May (Tor), Jepser Pulvermüller (6), Moritz Thum, Alessandro Fiusco (je 4), David Gorenflo (4/1), Julius von Cornberg (3), Philip Härder (1), Janne Schirrmacher, Ben Breitling, Jacob Eid, Mika Weiner

 

Männliche C1-Jugend gegen Melsungen:

JSG Schwarzbach – Melsungen/Körle/Guxhagen 18:27 (7:13)

Teuer verkauft gegen das Spitzenteam

Ein richtig gutes Spiel zeigte die C1 gegen das Spitzenteam in der Oberliga Nord. Der Nachwuchs des Bundesligisten MT Melsungen war natürlich unter den Strich nicht zu schlagen, doch die Gastgeber gaben sich nie auf und waren vor allem nach der Pause ein ebenbürtiger Gegner. Die Gäste waren auch körperlich überlegen – und spielerisch ohnehin stark. Immer wieder gelangen kraftvolle Würfe aus dem Rückraum oder Kreisanspiele. Die Gastgeber waren bis zum 3:4 in Reichweite, hatten dann eine Phase mit etwas mehr Respekt, in der Melsungen davon zog. Beim 7:11 sah es dennoch richtig gut aus. Nach der Pause sahen die Zuschauer ein vollkommen ausgeglichenes Spiel. Den Gästen unterliefen immer mehr Fehler, sie wurden von der guten Schwarzbach-Deckung oder den Torhütern gestoppt. Und vorne kam der Außenseiter immer wieder dank des ordentlichen Druckspiels und auch einigen schönen Kreis-Anspielen zu Toren. So nahm der Coach der Gäste beim Stand von 14:20 auch etwas verärgert seine Auszeit. Unter dem Strich siegte der Favorit zwar noch deutlich – aber die Gastgeber hatten sich mehr als teuer verkauft.

Es spielten: Nils Welschhold, Moritz May (Tor), David Gorenflo (4/3), Jesper Pulvermüller, Janne Schirrmacher, Mika Weiner (je 3), Moritz Thum (2), Ben Breitling, Julius von Cornberg, Jacob Eid (je 1), Alessandro Fiusco, Philip Härder, Edward Wesp

Männliche C1-Jugend gegen Münster:

 

JSG Schwarzbach – TSG Münster 24:37 (9:19)

Null Chancen im einseitigen Oberliga-Derby

 Wie schon vorher zu befürchten, hatte die C1 in ihrem dritten Oberliga-Spiel erstmals nicht den Hauch einer Chance. Derby-Gast Münster war in allen Belangen überlegen und baute den Vorsprung nach einem kompletten Team-Wechsel in der zweiten Halbzeit mit der zweiten Garnitur sogar noch aus. Zwar fehlten bei der JSG zwei wichtige Spieler, die etwas Abwechslung hätten bringen können, doch insgesamt zeigten die Jungs einfach zu wenig in der ungewohnten Kreissporthalle. Die Gäste standen stark in der Abwehr, bei den Schwarzbachern fehlte aber auch die Bewegung im Angriff. Meist kamen sie durch Einzelaktionen zum Zug, wobei David Gorenflo gleich zehn Mal traf. Doch auch er konnte nicht verhindern, dass Münster schnell für deutliche Verhältnisse sorgte. Über 2:1 und 4:2 setzten sie sich zum 11:3 mit einer Trefferserie ab. Die Abwehr der Gastgeber hatte einfach zu viele Lücken, während vorne doch einige „Fahrkarten“ geworfen wurden. Nach der Pause tauschte Münster die komplette Mannschaft aus, die JSG konnte kurzzeitig auf neun Tore verkürzen. Mehr war nicht drin, da die Gäste weiterhin die großen Räume in der Deckung nutzten. Beim 22:37 gab es den höchsten Rückstand. Immerhin setzten die Gastgeber aber die beiden Schlusspunkte.

Es spielten: Moritz May, Nils Welschehold (Tor), David Gorenflo (10), Moritz Thum (5/1), Jesper Pulvermüller (4), Julius von Cornberg, Mika Weiner (je 2), Janne Schirrmacher (1), Edward Wesp, Ben Breitling, Alessandro Fiusco

 

Unsere Partner

GL_Event-Service_500px.jpg

© tus-kriftel-handball.de