Männl. C1-Jugend bei Epp-La:

JSG Epp-La – JSG Schwarzbach 18:26 (10:11)

Im Spitzenspiel zum Schluss aufgedreht

Die C-Jugend bleibt in der Bezirks-Oberliga weiter ungeschlagen – als einziges Team neben der TSG Münster, gegen die es bald im Rückspiel wohl um die Meisterschaft gehen wird. Allerdings war der Erfolg bei der neuen Spielgemeinschaft aus Eppstein und Langenhain (Epp-La) ein hartes Stück Arbeit. Denn die Gäste fanden selten wirklich ins Spiel, vergaben viele gute Chancen und ließen hinten einfach einiges zu. In der Partie Dritter gegen Zweiter war beiden Seiten die Nervosität auch anzumerken, es gab reihenweise Fehlpässe und technische Fehler. Und so konnten sich die Gäste nach dem 8:6 nicht weiter absetzen. Im zweiten Abschnitt ging es spannend weiter. Epp-La lag auch zweimal in Führung, bis die Gäste ihre stärkste Phase hatten. Vor allem die Achse Moritz Thum und Janne Schirrmacher am Kreis zündete nun. Und so setzten sich die Schwarzbach-Jungs von 15:15 auf 21:15 ab und hatten die Partie entschieden. Am Schluss sprang noch ein deutlicher Sieg heraus, wobei die Partie lange Zeit viel spannender war, als es das Ergebnis aussagt.

Es spielten: Nils Welschehold, Moritz May (Tor), Mika Weiner (2), Alessandro Fiusco (1), Luca Vogeley, Marc Reuther (1), Philip Härder (1), Moritz Thum (7/2), Janne Schirrmacher (11/1), Remi Bücker (1), Tim Funtsch, Ben Breitling (3)

Männl. C1-Jugend gegen Kastel:

JSG Schwarzbach – TG Kastel 31:25 (15:13)

Am Ende souveräner Sieg im „Spitzenspiel“

Die männliche C-Jugend hat die nächste Hürde genommen und bleibt in der Bezirks-Oberliga weiter ungeschlagen. Die Mannschaft der Trainer Stefan Welschehold und Dominik Brand setzte sich im „Spitzenspiel“ durch und holte den sechsten Sieg in Folge. Kastel hatte vor dem Spiel ebenfalls fünf Siege auf dem Konto. Unter dem Strich gewann die Mannschaft aber ungefährdet, auch wenn Kastel Anfang der 2. Halbzeit einmal ausgleichen konnte. Die Jungs boten zwar nicht ihre beste Leistung, die Abwehr wies schon einige Lücken auf, und vorne wurden Chancen vergeben. Doch in den entscheidenden Momenten zog die JSG wieder weg. Nach dem 4:1 (4.), 7:3 (9.) und 10:5 (14.) kam der Gegner zur Pause etwas heran. Im zweiten Abschnitt folgte dann tatsächlich der Ausgleich zum 18:18. Doch postwendend zogen die Schwarzbacher auf 22:18 (36.) davon. Da in dieser Phase der Gäste-Trainer sein Team durch eine Rote Karte wegen Meckerns schwächte, weil es in doppelter Unterzahl spielen musste, war die Partie entschieden. Beim 26:20 (42.) war der Vorsprung erstmals auf sechs Treffer angewachsen.

Es spielten: Nils Welschehold (Tor), Ben Breitling, Niklas Beimel, Tim Funtsch, Remi Bücker (1), Janne Schirrmacher (7), Moritz Thum (7), Philip Härder (4/1), Marc Reuther (1), Luca Vogeley, Alessandro Fiusco (6), Mika Weiner (5)

Männl. C1-Jugend gegen Gonzenheim/Ober-Eschbach:

JSG Schwarzbach – Gonzenheim/Ober-Eschbach 39:25 (21:13)

Mit Blitzstart zum 7:0 losgelegt

Weiterhin ungeschlagen und mit fünf klaren Siegen in Folge präsentiert sich die männliche C1-Jugend. Auch diesmal gelangen wieder fast 40 Tore, allerdings wurden hinten auch 25 Treffer der Gäste zugelassen. Anfangs sah es nicht nach dieser Zahl an Gegentoren aus, denn die Schwarzbach-Jungs legten los wie die Feuerwehr und führten mit 7:0 nach fünf Minuten. Auch beim 9:2 blieb der Abstand gewahrt, dann trafen die Gäste drei Mal in Serie. So nach und nach baute der Favorit allerdings den Vorsprung wieder aus – so von 12:8 auf 17:8 (19.). Der erste Zehn-Tore-Abstand war beim 28:18 (33.) geschafft, und in der Schlussphase kam die Mannschaft nach dem 35:25 noch einmal zu vier Toren in Serie. Damit bleibt die JSG mit fünf Siegen und einem Unentschieden auf Platz zwei hinter Münster. Nun folgt das Heimspiel gegen den Vierten Kastel, der bisher auch nur ein Spiel verloren hat.

Es spielten: Nils Welschehold, Moritz May (Tor), Mika Weiner (11), Alessandro Fiusco (8), Luca Vogeley (1), Marc Reuther (2), Philip Härder (4), Moritz Thum (8), Janne Schirrmacher (2), Remi Bücker (1), Tim Funtsch, Niklas Beimel (1), Ben Breitling (1)

Männliche C1-Jugend in Hochheim/Wicker II:

HSG Hochheim/Wicker II – JSG Schwarzbach 20:32 (9:14)

Einige Fehler, aber am Ende sicherer Erfolg

Am Sonntagmittag ging die Partie gegen die zweite Mannschaft aus Hochheim/Wicker zu Ende, die die Trainer viele Nerven kostet: Viele technische Fehler, unkonzentrierte Spielweise, Fehlwürfe und ein fehlendes Spiel im Verbund sorgten immer wieder für Schwierigkeiten. So kam es, dass die Gäste sich nicht entscheidend absetzen konnten. Die Gastgeber schafften es immer wieder, die Lücken in der JSG-Deckung zu nutzen und zu verkürzen. So blieb es bis zum 11:15 eng, doch dann setzte sich der in der Bezirks-Oberliga ungeschlagene Favorit ab und am Ende sicher durch. Die Gastgeber konnten zu keinem Zeitpunkt eine Führung herausspielen und am Ende stand dann doch noch ein klarer Endstand auf der Anzeigetafel.

Es spielten: Nils Welschehold, Moritz May (Tor), Mika Weiner (1), Alessandro Fiusco (6), Luca Vogeley (3), Marc Reuther, Philip Härder (1), Moritz Thum (10/1), Janne Schirrmacher (6), Tim Funtsch (1), Niklas Beimel (2), Ben Breitling (2)

Männliche C1-Jugend gegen GW Wiesbaden:

JSG Schwarzbach – PSV GW Wiesbaden 43:17 (18:9)

Kantersieg im „Spitzenspiel“

Wie deutlich doch das Gefälle in der Bezirks-Oberliga ist, zeigte diese Partie. Es war auf dem Papier ein Spitzenspiel, denn die Gäste hatten ihre drei Partien zuvor allesamt gewonnen. Die JSG hatte zwei Erfolg und einen Unentschieden zu Buche stehen. Am Ende stand aber ein mehr als deutlicher Sieg für die JSG, die damit einmal mehr ihre Ambitionen auf einen Spitzenplatz untermauerte. Nur zu Beginn können die Wiesbadener noch mithalten, gingen 1:0 und 2:1 in Führung. Dann aber setzten sich die Schwarzbacher Tor um Tor auf 10:3 ab. Die Mannschaft fand immer wieder die Lücken in der gegnerischen Deckung und kam von allen Positionen zu Torerfolgen. Hinten boten beide Torleute eine starke Leistung, so dass der Gegner keine zweistelligen Torerfolge pro Halbzeit verbuchen konnte. Am Ende spielte sich die Mannschaft sogar in einen kleinen Rausch, traf in den letzten zehn Minuten noch 13 Mal, während dem Gegner nur ein Treffer gelang. Insgesamt war es eine starke Mannschaftsleistung.

Es spielten: Nils Welschehold (Tor/3), Moritz May (Tor), Mika Weiner (6), Alessandro Fiusco (1), Luca Vogeley, Marc Reuther (2), Philip Härder (9), Moritz Thum (9/1), Janne Schirrmacher (9), Tim Funtsch (1), Niklas Beimel, Remi Bücker (2), Ben Breitling (1)

Unsere Partner

SIDIS448.jpg

© tus-kriftel-handball.de